Hauskauf und Preise in Norwegen
Hauskauf und Preise in Norwegen
Hallo hier im Forum
das ist mein erster Beitrag und bitte bitte
schlagt nicht alle auf mich ein. Aber ich habe
eine Frage: Wie läuft der Hauskauf und wie
sind die Hauspreise in Norwegen. Ich habe
schon versucht über die Suchfunktion aber
irgendwie bin ich zu keinem befriedigen
Ergebniss gekommen. Hat jemand einen
Link zu einem Marktler oder so?
Ich möchte mich für die Mühe bedanken.
Buxi
das ist mein erster Beitrag und bitte bitte
schlagt nicht alle auf mich ein. Aber ich habe
eine Frage: Wie läuft der Hauskauf und wie
sind die Hauspreise in Norwegen. Ich habe
schon versucht über die Suchfunktion aber
irgendwie bin ich zu keinem befriedigen
Ergebniss gekommen. Hat jemand einen
Link zu einem Marktler oder so?
Ich möchte mich für die Mühe bedanken.
Buxi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
- Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon
Re: Hauskauf und Preise in Norwegen
otto hat geschrieben:hier: http://www.finn.no/finn/realestate/homes/browse1
. . . für die Frage nach Preisen und Maklern ist finn genau der richtige Tipp . . . .
Ansonsten brauchst du noch eine P-/D-Nummer und den Rest sollte der Makler machen können . . . .
Nettopp:Ikke i dag !
Re: Hauskauf und Preise in Norwegen
Hei,
wieso denn nicht gleich einschlagen? Dies ist doch ein Internetforum, oder etwa nicht?
Hauskauf in Norwegen gestaltet sich denkbar einfach. Hinzu kommt, daß der Immomarkt recht beweglich ist. Es wird recht viel ge- und verkauft. Liegt auch so einwenig an der norwegischen Art sein Leben zu gestalten: Heiraten, Kinder in die Welt setzten, Hausbauen und sich scheiden lassen. Wenn möglich noch vor dem 25. Lebensjahr
Aber mal ganz im Ernst. Bedenken sollte man im Vergleich zu Deutschland zweierlei. (1) Bauland ist nicht so teuer (gilt nicht für euch in Oslo
) und (2) ES SIND HOLZHÄUSER. Meist ohne Zentralheizung und in der Regel in mieserabler Ausstattung. Also nur auf den ersten Blick im Vergleich zu Deutschland billig.
Gruß aus dem sonnigen München!
wieso denn nicht gleich einschlagen? Dies ist doch ein Internetforum, oder etwa nicht?
Hauskauf in Norwegen gestaltet sich denkbar einfach. Hinzu kommt, daß der Immomarkt recht beweglich ist. Es wird recht viel ge- und verkauft. Liegt auch so einwenig an der norwegischen Art sein Leben zu gestalten: Heiraten, Kinder in die Welt setzten, Hausbauen und sich scheiden lassen. Wenn möglich noch vor dem 25. Lebensjahr

Aber mal ganz im Ernst. Bedenken sollte man im Vergleich zu Deutschland zweierlei. (1) Bauland ist nicht so teuer (gilt nicht für euch in Oslo

Gruß aus dem sonnigen München!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Hauskauf und Preise in Norwegen
was ist denn das für eine Aussage? was weisst du denn über den unterschied zwischen Holz- und Steinhäusern?Heli hat geschrieben:(2) ES SIND HOLZHÄUSER. Meist ohne Zentralheizung und in der Regel in mieserabler Ausstattung.
und auch wenn die heizung nicht zentral ist, ist sie in der regel flexibel, was je nach wohngegend überlebenswichtig sein kann. und was die ausstattung angeht, so war unser haus zwar "billig", aber die "ausstattung" dafür besser, als ich es vorher hatte. bloss mal nicht die ansprüche überdrehen...
lg
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Hauskauf und Preise in Norwegen
Neben der Lage des hauses kommt es auch auf das Alter des Hauses an. Wir hatten uns ne menge Hæuser angesehen bevor wir zu geschlagen haben. Wir wollten auch ein etwas billigeres Haus haben aber nachdem wir uns 16 Hæuser angesehen hatten, haben wir festgestellt, dass es keinen Sinn macht ein billiges (altes Haus) Haus zu kaufen. Somit haben wir eigendlich dreimal so viel Geld bezahlt als wir eigendlich vorhatten. das erneuern eines alten Hauses kostet ein Schweinegeld. Wenn mann sich alleine die Elektrickerpreise ansieht. Sicherlich kann man vieles allein machen um zu sparen aber elektrik, wasser, heizung oder grøssere Umbauten sollten schon Fachleute uebernehmen . Diese Fachleute geben Garantie aber kosten auch eine Menge. Also , lieber gleich ein ordendlichesHaus gekauft um sich Ærger oder andere Schwierigkeiten vom Leibe zu halten...
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Hauskauf und Preise in Norwegen
Achja.. nochwas. Ich bin froh, dass es hier zu 99 % nur Holzhæuser gibt. Zum einen wæhren die Hauser noch teurer wenn sie aus Stein sein wuerden. Und zum anderen lassen sich bestimmte Umbauarbeiten , z. B. bedingt durch Familienzuwachs, besser und einfacher verwirklichen. Holzhæuser haben auch einen guten Dæmmwert. Es sei denn es ist ein ganz altes haus. Da kann die Dæmmung in den Wænden schonmal fehlen.... aber darueber habe ich ja im oberen Posting geschrieben....
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Hauskauf und Preise in Norwegen
und zwar bereits mit wenig mitteln einen weitaus besseren als steinhäuser, bei denen man erheblich mehr aufwand betreiben muss. und das wohnklima ist unerreicht.Dirk i norge hat geschrieben:Holzhæuser haben auch einen guten Dæmmwert.
lg
Re: Hauskauf und Preise in Norwegen
Wir sind seit neuestem Besitzer unseres zweiten Holzhauses und voll zufrieden. Die Preise sind hier, wo wir wohnen, vergleichbar mit Deutschland, wo wir früher wohnten.
Hilsen
isbjörn
Hilsen
isbjörn
Og har jeg end sejlet min skude på grund, o, så var det dog dejligt at fare ! (Kjærlighedens Komedie)
Re: Hauskauf und Preise in Norwegen
Danke zu den Antworten.
Habt Ihr auch Links zu Homepages von Marklern
und wie sieht es mit den Gebühren aus?
Haui
Habt Ihr auch Links zu Homepages von Marklern
und wie sieht es mit den Gebühren aus?
Haui
Re: Hauskauf und Preise in Norwegen
hei,versuch es mal hier:www.krogsveen.no oder http://www.garanti.no hilsen stuer
ich habe 1990 ein vier zimmer rekkehus gekauft für damals schwindelerregende 550000 nok,heute ist der preis bei zwei millionen nok,es ist alllerdings nur 20km von oslozentrum entfernt.der norwegische wohnungsmarkt ist immer in bewegung zurzeit ist er sehr"heiss"

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Hauskauf und Preise in Norwegen
kann ich auch nur empfehlen. Wir haben uns unser Haus ueber garanti gekauft und sind voll zufrieden gewesen.stuer hat geschrieben:www.garanti.no