Hamburg - Lofoten

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
yogho
Beiträge: 98
Registriert: Mo, 04. Sep 2006, 12:20
Wohnort: Quickborn/Gettorf
Kontaktdaten:

Hamburg - Lofoten

Beitrag von yogho »

Hallo,

ich lese schon länger mit hier, nun gehts los mit dem konkreten Planen der Norwegenreise. Gebucht haben wir die Fähre von Hanstholm nach Egersund, von da aus soll's auf dem schnellsten/einfachsten/kürzesten Weg nach Tromsö gehen...

Schnell und gleichzeitig kurz schliessen sich aus...der Routenplaner gibt mir da zwei Strecken zur Auswahl, die eine führt quer durch Norwegen, die andere nimmt den Umweg über Schweden.

route "schweden" : 2480km, 31h 37min
route "norwegen" : 1345km, 45h 35min, mit fährüberfahrten

Die Hinfahrt soll nur das Ziel haben anzukommen, von Tromsö aus wollen wir dann Richtung Lofoten und danach dann "gemütlich" wieder Richtung Süden...die Strecke über Schweden ist erheblich länger, hat aber keine Fähren...die Strecke durch Norwegen geht über die E6. Nicht mit eingerechnet in die Fahrtzeit sind eventuelle Wartezeiten vor der Fähre.

Und wieviel Tage sind realistisch für die Fahrt von Egersund nach Tromsö ?
Und wer noch Tipps hat - immer her damit ;)

Danke !
Thomas
Zuletzt geändert von yogho am Do, 28. Jun 2007, 11:58, insgesamt 2-mal geändert.
gfs
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 14. Jan 2004, 0:07

Re: Egersund - Tromsö

Beitrag von gfs »

Hi,
also eins vorweg, mit der Anfahrt über Egersund hast Du meiner Meinung nach nicht gerade den "schnellsten, einfachsten und kürzesten" Weg vorprogrammiert, wobei diese Begriffe in Norwegen eh relativ sind.

Wenn man von Troms aus nach unten starten will, hätte ich die Oslofähre und dann die E6 gerade hoch genommen oder Vogelfluglinie und dann über Schweden E4 oder die 45 bis hoch in die Finnmark. Sehr detaillierte Wegbeschreibungen findest Du hier im Forum.

Von Egersund ist es eigentlich zu schade "hochzurauschen", Zeiten aus dem Routenplaner solltest Du abhaken. Durchschnittsgeschwindigkeit dürfte bei etwa 60 km/h liegen.

Mögliche Strecken wäre die E39, über die Du letztendlich bei Trondheim auf die E6 kommst,
oder (eine schöne Strecke) die 13 bis Vik, dort über den Sognefjord übersetzen, dann die 55 über das Sognefjell und über die 15 (Vagamo) zur E6, weiter über das Dovrefjell Richtung Norden.
... Aber schnell ... ist das alles nicht ... dafür sehr schön.

Ob es schneller ist, sich direkt Richtung Osten --> Oslo --> Schweden und dann hoch durchzuschlagen, weiß ich nicht. Wie gesagt, der Knackpunkt ist in meinen Augen der Startpunkt Egersund.

Egal wie, mit 3 Tagen bis Troms wirst Du mindestens rechnen müssen. Ich würde Dir aber raten,mehr Zeit einzuplanen und die Strecke zu genießen.


Gruß

Gerd
yogho
Beiträge: 98
Registriert: Mo, 04. Sep 2006, 12:20
Wohnort: Quickborn/Gettorf
Kontaktdaten:

Re: Egersund - Tromsö

Beitrag von yogho »

ja, ursprünglich wars auch anders geplant, nun ist die fähre seit dezember gebucht...oslofähre war aber von anfang kein thema - zu teuer. naja, jetzt auch egal, da müssen wir durch ;)

strecke geniessen wäre natürlich auch was, ich fürchte nur das wir dann in zeitliche probleme geraten...die lofoten wollen wir nicht grad an einem tag abhaken und wir dachten uns halt wenn wir erst auf der rückfahrt die zeit geniessen haben wir eben diese besser unter kontrolle...ich möcht nicht ständig auf den kalender schauen wie weit ich noch hochfahren darf damits dann runter nicht in stress ausartet...ach, ich weiß ja auch nicht :)
gfs
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 14. Jan 2004, 0:07

Re: Egersund - Tromsö

Beitrag von gfs »

Wieiviel Zeit habt ihr denn ?
yogho
Beiträge: 98
Registriert: Mo, 04. Sep 2006, 12:20
Wohnort: Quickborn/Gettorf
Kontaktdaten:

Re: Egersund - Tromsö

Beitrag von yogho »

gfs hat geschrieben:Wieiviel Zeit habt ihr denn ?
knapp 3 wochen...los gehts am 28.07. morgens ab hanstholm, zurück am 16.08. ab egersund...
gfs
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 14. Jan 2004, 0:07

Re: Egersund - Tromsö

Beitrag von gfs »

Gut, mein Vorschlag wäre:

Wie beschrieben über die 13 ... usw. über das Dovrefjell Richtung Trondheim. Dann weiter über die E6 --> Fauske. Lasst die Ecke über Tromsö aus und nehmt die Fähre Skutvik - Svolvaer. Bis dahin 4-5 Tage. Dann eine Woche auf den Lofoten. Zurück die Fähre Moskenes - Bodö. Die R17 runter bis hinter Kilbogham. Von dort nach Mosjoen wieder auf die E6 Richtung Trondheim. Von dort über die E39 zurück an Bergen vorbei nach Egersund.

Ist zwar immer noch eine stramme Tour. Aber ihr wollt ja auf die Lofoten. Trotzdem seht ihr auf dieser Strecke unheimlich viel und könnt euch immer noch überlegen, irgendwo hängenzubleiben und den Rest nächstes JAhr zu fahren.

Viel Spaß jedenfalls

Gerd
yogho
Beiträge: 98
Registriert: Mo, 04. Sep 2006, 12:20
Wohnort: Quickborn/Gettorf
Kontaktdaten:

Re: Egersund - Tromsö

Beitrag von yogho »

@gfs : klingt auch nicht schlecht - die ecke um tromsö ist pflicht, wir haben jemanden dabei der unbedingt da hin will wo die tirpitz gesunken ist - sein vater war auf dem schiff...

hab gestern abend einen vortrag über norwegen gesehen, der so ziemlich die gleiche strecke fährt wie wir, allerdings hatte er 5 wochen zeit....aber nach den bilder von gestern abend kann ichs kaum noch abwarten ;)
herbert
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 166
Registriert: Di, 10. Sep 2002, 14:18
Wohnort: Hart bei Graz

Re: Egersund - Tromsö

Beitrag von herbert »

Hallo Thomas!

Hast Du den Routenplaner wohl mit den richtigen Daten gefüttert ?

Ich fahre im Juli auch auf die Lofoten. Dazu benutze ich ebenfalls die
Fjordline, fahre aber von Hanstholm bis nach Bergen hinauf.

Im wesentlichen fahre ich jene Strecke, die Gerd vorgeschlagen hat,
also die sogenannte "Diretissima". Lediglich ein kleiner Abstecher nach
Alesund ist dabei.

Ich habe die Entfernung Bergen - Alesund - Bodö aus der Straßen-
karte heraus gerechnet und bin dabei auf 1556 Gesamt-KM gekommen.

Du fährst von Egersund weg, also ein gutes Stück unter Bergen und
in weiterer Folge noch ein gutes Stück weiter hinauf nach Tromsö.
Ob das nur 1345 km sind ? Oder habe ich mich bei meiner Strecken-
berechnung verrechnet.

Schöne Grüße aus der Steiermark/Österreich
Herbert Zlöbl
yogho
Beiträge: 98
Registriert: Mo, 04. Sep 2006, 12:20
Wohnort: Quickborn/Gettorf
Kontaktdaten:

Re: Egersund - Tromsö

Beitrag von yogho »

hallo herbert !

1345 km stimmen schon, das ist die kürzeste strecke, beinhaltet dann aber auch fährüberfahrten, dauert dementsprechend länger...da haben wir uns schon dagegen entschieden !

wir werden wohl die hier vorgeschlagene route nehmen und dann sehen wie schnell das klappt - soll ja auch nicht in stress ausarten !

gruß
thomas
yogho
Beiträge: 98
Registriert: Mo, 04. Sep 2006, 12:20
Wohnort: Quickborn/Gettorf
Kontaktdaten:

Re: Egersund - Tromsö

Beitrag von yogho »

tromsö hat sich für uns dann doch erledigt...nun die frage, die hier wahrscheinlich schon häufiger gestellt wurde : als "norwegen-ersttäter", sollte man das nordkapp gesehen haben oder lohnts wirklich nicht wie viele sagen ?

erste idee dazu : über die straße dahin, zurück nur ein kleines stück bis porsangen und dann mit der fähre nach havoysund oder hammerfest und von da aus weiter...wenn das geht ;)
elnija
Beiträge: 72
Registriert: Mo, 28. Mai 2007, 21:29

Re: Egersund - Tromsö

Beitrag von elnija »

Das Nordkapp muss man sicher nicht gesehen haben, aber früher oder später tauchen doch die meisten dort auf. Aus irgendeinem Grund war ich auch schon zweimal da.
Wollt ihr wirklich bei eurer ersten Tour so weit in den Norden ?

Ich würd mich erstmal auf den Süden beschränken (vielleicht bis max Alesund), da gibt es für 3 Wochen genug zu sehen. Eigentlich alles was es weiter nördlich auch gibt. Naja fast.

Für eine Fahrt bis zum Nordkapp würd ich die Fährüberfahrt stornieren (wenn das irgend möglich ist) und direkt durch Dänemark-Schweden-Finnland-Norwegen bis zum Nordkap fahren und von dort aus dann gemütlich durch Norwegen zurück.
kleber
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 04. Jun 2007, 23:33

Re: Tirpitz

Beitrag von kleber »

Hallo yogho

Wenn du nach Tromsø faehrst auf der E6 kommst du an der Bardu-Kommune genauer Setermoen vorbei. Dort gibt es ein Krigsminnemuseum. Die haben einiges gesammelt ueber die Tirpitz. Weiss das zufaellig, weil ich in dieser Kommune wohne.
yogho
Beiträge: 98
Registriert: Mo, 04. Sep 2006, 12:20
Wohnort: Quickborn/Gettorf
Kontaktdaten:

Re: Egersund - Tromsö

Beitrag von yogho »

so, am samstag haben wir mal zusammen gesessen (in dänemark, also schon ein kleines stückchen näher an norwegen dran ;)) und ein wenig über die grobe route nachgedacht...

ums kurz zu machen : wir werden von egersund auf der e6 hoch bix zu den lofoten fahren, uns die inseln anschauen und dann gemütlich an der küste, sweit wie möglich, wieder runter fahren nach egersund.

nordkapp, kirkenes und co sind für 3 wochen einfach zu weit weg, dann sitz man ja nur noch im auto, davon abgesehen wurde hier ja schon mehrfach angemerkt das unser "anlandungshafen" nicht der idealste ist um ans nordkapp zu fahren ;)

5 wochen noch ! *freu*
yogho
Beiträge: 98
Registriert: Mo, 04. Sep 2006, 12:20
Wohnort: Quickborn/Gettorf
Kontaktdaten:

Re: Hamburg - Lofoten

Beitrag von yogho »

ich hab da noch mal ne frage...wir wollen die lofoten von norden aus in angriff nehmen und uns vorher noch narvik anschauen...von da aus gehts noch ein tsück weiter auf der e6 und dann rechts abbiegen auf die e 10 richtung lofoten.

in google maps schauts so aus als ob man dann keine fähre nutzen muss ?
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: Hamburg - Lofoten

Beitrag von Annett »

Hallo yogho,
wir waren vor zwei Wochen das erste Mal auf den lofoten und ich verspreche dir, du wirst es sicher nicht bereuen. Zu unserer zeit war es noch nicht so voll, was ich denke, jetzt nicht mehr der Fall sein wird. Wenn du von Narvik eín Stück die E6 runter fährst kannst du entweder die Überfahrt Bognes Lødingen (ca. 1 h) oder Skutvik-Svolvær (ca. 2 h, 324 NOK für Auto mit Beifahrer). Ansonsten guck mal hier, das ist eine sehr interessante Variante, um die Lofoten kennen zu lernen.
http://www.lofoten-online.de/kaiserrout ... rroute.php

Fährpläne findest du hier:
http://www.reuber-norwegen.de/Faehren/F ... dland.html

Viel Spaß beim Planen und du solltest immer deienen Fotoapparat bereit halten.
Gruß Annett, die völlig überwältigt war von dieser Gegend.
Antworten