Walfang in Norwegen
Walfang in Norwegen
Es gibt ja in 3 Ländern, wie ihr sicher schon wisst - Walfang. Dazu gehört auch Norwegen. Wie findet ihr des?
Vanessa
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Walfang in Norwegen
zunächst mal:
wie ist deine Meinung?
wie ist deine Meinung?
Re: Walfang in Norwegen
Ja, würde mich auch interessieren!fcelch hat geschrieben: wie ist deine Meinung?
Aber jetzt mal abgesehen davon, ich finde es abscheulich! Ich verstehe ja, dass viele Menschen einfach vom Walfang leben, aber diese regelrechte Abschlachtung, die da betrieben wird, finde ich echt nicht OK


Also Schweine zum Beispiel werden zwar auch geschlachtet, aber die werden mittlerweile ja vorher betäubt und dann erst getötet!
Kann man das bei den Walen nicht auch machen, denn dann würde ich es nicht mehr sooooo schlimm finden!
Tja, das ist meine Meinung!
Hilsen Angelika
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Walfang in Norwegen
töten ist immer abscheulich. und die betäubung macht es nicht weniger schlimm.
schweine , hühner, rinder, alle werden in massen abgeschlachtet, jeden tag. fliessbandarbeit. was ist daran weniger schlimm? oder wenn du glaubst dass, das so wäre, stell dich doch mal n tag in den schlachthof. die tat ist die selbe.
und das leben, das unser "human" getötetes vieh führt ist ja mindestens genauso schlimm.
werdet veganer oder lasst die diskussion.
lg
schweine , hühner, rinder, alle werden in massen abgeschlachtet, jeden tag. fliessbandarbeit. was ist daran weniger schlimm? oder wenn du glaubst dass, das so wäre, stell dich doch mal n tag in den schlachthof. die tat ist die selbe.
und das leben, das unser "human" getötetes vieh führt ist ja mindestens genauso schlimm.
werdet veganer oder lasst die diskussion.
lg
Re: Walfang in Norwegen
Hallo liebe Leute...
Ihr wißt ja sicherlich, daß dies ein ganz heißes Thema ist. Das kann man ja, wenn man die Suchfunktion des Forums z.B. mit dem Wort Walfang füttert, leicht feststellen.
Deshalb vorbeugend, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist bzw der thread vom Thema abweicht und die Diskussion den Bach runtergeht:
Denkt bitte an die Nettikette!!!
Ich bin gespannt, ob das klappt....und es wäre klasse, wenn das so wäre. Danke!!!
Grüßlis vom sonnigen Polarkreis...
vom NarVikinger Christoph[/b]
Ihr wißt ja sicherlich, daß dies ein ganz heißes Thema ist. Das kann man ja, wenn man die Suchfunktion des Forums z.B. mit dem Wort Walfang füttert, leicht feststellen.
Deshalb vorbeugend, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist bzw der thread vom Thema abweicht und die Diskussion den Bach runtergeht:
Denkt bitte an die Nettikette!!!
Ich bin gespannt, ob das klappt....und es wäre klasse, wenn das so wäre. Danke!!!
Grüßlis vom sonnigen Polarkreis...
vom NarVikinger Christoph[/b]
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Walfang in Norwegen
Also wegen mir soll der Thread ja nicht vom Thema abweichen, war nur meine Meinung!
Eigentlich hätte ich jetzt bezüglich der Aussage von Barney Bär noch etwas geschrieben, aber das lass ich jetzt, weil sonst könnte man meinen, es passt nicht mehr zum Thema!
Hilsen Angelika
Eigentlich hätte ich jetzt bezüglich der Aussage von Barney Bär noch etwas geschrieben, aber das lass ich jetzt, weil sonst könnte man meinen, es passt nicht mehr zum Thema!
Hilsen Angelika
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Walfang in Norwegen
jetzt bin ich aber neugierig!Ansch hat geschrieben:Also wegen mir soll der Thread ja nicht vom Thema abweichen, war nur meine Meinung!
Eigentlich hätte ich jetzt bezüglich der Aussage von Barney Bär noch etwas geschrieben, aber das lass ich jetzt, weil sonst könnte man meinen, es passt nicht mehr zum Thema!
Hilsen Angelika
komm, lass uns per pn prügeln, ich hol schon mal die axt!

lg
Re: Walfang in Norwegen
Hallo, ich glaube es geht bei dem Disput über Walfang ja mehr um die Arterhaltung als um die Art des Tötens. Ansonsten brauch man sich nicht, wie ich persönlich meine, über das zu unterhalten, was hunderte Jahre Bestand hatte. Schlimmer emfinde ich die Haltung der EU bzw. deren Subventionierung der spanischen Fischfangflotte, die den afrikanischen Fischern endgültig jede Lebensgrundlage nimmt. Da werden durch unsinnige Abfischerei ganze Arten für immer verschwinden. Das das Töten von Schlachtvieh wie im Schlachthaus nicht jedem liegt, vergessen die Menschen spätestens wenn der nächste Grillabend bevorsteht.
Eine Grabrede halten liegt auch nicht jedem, trotzdem muß jemand auch diesen Job machen.
Eine Grabrede halten liegt auch nicht jedem, trotzdem muß jemand auch diesen Job machen.
Re: Walfang in Norwegen
Also, ich bin dagegen. Es ist ja auch verboten, weil die Wale sonst aussterben können. Aber manche Politiker in Norwegen sagen, dass sie das nur wegen der Forschung machen, aber das stimmt nicht, denn es gibt in vielen Laden Walfleisch zu kaufen. Und außerdem find ich die Methode auch schlimm, genauso wie beim Robbenfang. Ich finde es überhaupt blöd, dass man Tiere schlachtet ... aber ich möcht jetzt net vom Thema abkommen.fcelch hat geschrieben:zunächst mal:
wie ist deine Meinung?
Vanessa
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Walfang in Norwegen
wasser auf norwegischen mühlen, da soll sich die EU lieber mal an der eigenen nase packen, bevor sie das nächste mal wieder losblöken.tokaka hat geschrieben:Schlimmer emfinde ich die Haltung der EU bzw. deren Subventionierung der spanischen Fischfangflotte, die den afrikanischen Fischern endgültig jede Lebensgrundlage nimmt. Da werden durch unsinnige Abfischerei ganze Arten für immer verschwinden.
da wird wie immer nach unten getreten: mit denen können wirs machen, die können sich net wehren.
lg
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Walfang in Norwegen
Vanessa hat geschrieben: Aber manche Politiker in Norwegen sagen, dass sie das nur wegen der Forschung machen, aber das stimmt nicht, denn es gibt in vielen Laden Walfleisch zu kaufen.

musst se ja net essen. aber es ist nun mal tatsache, dass es mensch ohne tierisches eiweiss schwer hat, da beisst die maus keinen faden ab.Vanessa hat geschrieben:Ich finde es überhaupt blöd, dass man Tiere schlachtet ... aber ich möcht jetzt net vom Thema abkommen.
mahlzeit
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Walfang in Norwegen
Hei,Vanessa hat geschrieben:Also, ich bin dagegen. Es ist ja auch verboten, weil die Wale sonst aussterben können. Aber manche Politiker in Norwegen sagen, dass sie das nur wegen der Forschung machen, aber das stimmt nicht, denn es gibt in vielen Laden Walfleisch zu kaufen. Und außerdem find ich die Methode auch schlimm, genauso wie beim Robbenfang. Ich finde es überhaupt blöd, dass man Tiere schlachtet ... aber ich möcht jetzt net vom Thema abkommen.fcelch hat geschrieben:zunächst mal:
wie ist deine Meinung?
also grundsätzlich habe ICH kein Problem damit Tiere zu essen oder das sie dafür getötet werden. Das ist in der Natur nunmal so.....auch Tiere fressen Tiere, der wal steht da (abgesehen vom Mensch) schließlich auch am Ende der Nahrungskette.
Ich vertrete allerdings die Meinung das Tier dafür nicht unnötig, nein sagen wir länger wie nötig, leiden sollten. Außerdem verachte ich es Tiere sinnlos zu töten oder durch die Jagt auszurotten. In vielen Ländern und Völkern gehört der Wal- und Robbenfang zur Tradition. wenn damit sorgsam umgegangen wird und diese Tiere nicht ausgerottet werden sehe ich keinen Grund den wal nicht zu bejagen. Ob der Wal immer noch vom Aussterben bedroht ist kann ich allerdings nicht beurteilen. Nicht jede tierart ist vom Aussterben bedroht nur weil sie bejagt wird.
Habe selber noch kein Walfleisch gegessen, würde es aber probieren wenn es sich ergibt.
Leider dürfte sich der Wal schlecht züchten lassen (Prinzip Lachsfarm)....schade auch.
Gruß,
FCElch
Re: Walfang in Norwegen
Die Fangquote für dieses Jahr liegt bei 1052 Minkwalen. Letztes Jahr ebenfalls. Sie wurde aber um 50 % unterschitten wegen steigenden Treibstoffkosten und auch, weil nicht genügend Abnehmer für das Fleisch vorhanden waren. Dieses Jahr wird das wohl kaum anders sein!
Whalewatching würde sich doch erheblich besser rentieren!!!
Whalewatching würde sich doch erheblich besser rentieren!!!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
- Wohnort: Digermulen/Lofoten
- Kontaktdaten:
Re: Walfang in Norwegen
Vielleicht soll ich micht nicht einmischen, aber ein Paar Fakten:
Die Wale die gejagt werden, sind nicht bedroht. Wir fangen ein Paar Prozent von jaehrlichen Zuwacks.
Die meisten Walarten wurden letzes jahr von die Rote Liste weggenommen, weil sie nicht bedroht sind.
Und die grosse Frage: warum soll es schlimmer sein ein Wal zu toeten als ein Lamm zB?
Was den Robbenfang angeht, glaube es war auch erwaehnt: weiss du was fuer Schaeden diese Tiere anrichten?
Die Wale die gejagt werden, sind nicht bedroht. Wir fangen ein Paar Prozent von jaehrlichen Zuwacks.
Die meisten Walarten wurden letzes jahr von die Rote Liste weggenommen, weil sie nicht bedroht sind.
Und die grosse Frage: warum soll es schlimmer sein ein Wal zu toeten als ein Lamm zB?
Was den Robbenfang angeht, glaube es war auch erwaehnt: weiss du was fuer Schaeden diese Tiere anrichten?