Campingplätze - Jorpeland, Eidfjord, Haukeligrend, Tönsberg
Campingplätze - Jorpeland, Eidfjord, Haukeligrend, Tönsberg
Hallo Norwegen-Freunde,
für unsere diesjährige Norwegen-Reise haben wir uns bereits zwei Campingplätze ausgesucht. Wir würden uns deshalb freuen, Tipps und Hinweise zu den Campingplätzen "Solvik-Camping" in Jorpeland sowie "Säbö-Camping" (sorry, ich finde auf meiner Tastatur die norwegische Schreibweise nicht) in Eidfjord von Euch zu erhalten.
Wer war schon ´mal da und kann Gutes oder Schlechtes erzählen?
Des Weiteren suchen wir noch einen guten Campingplatz-Tipp für die Gegend um Haukeligrend und Tönsberg am Oslofjord. Hat da jemand einen guten Hinweis?
Und eine letzte Frage: Ankunft Kristiansand um 18.15 Uhr - anschließend Weiterfahrt Richtung Stavanger. Welche sichere Übernachtungsmöglichkeit könnte sich da kurz hinter Kristiansand anbieten?
Mit bestem Dank im Voraus für Eure Hilfen und lieben Grüssen!!!
Fjord
für unsere diesjährige Norwegen-Reise haben wir uns bereits zwei Campingplätze ausgesucht. Wir würden uns deshalb freuen, Tipps und Hinweise zu den Campingplätzen "Solvik-Camping" in Jorpeland sowie "Säbö-Camping" (sorry, ich finde auf meiner Tastatur die norwegische Schreibweise nicht) in Eidfjord von Euch zu erhalten.
Wer war schon ´mal da und kann Gutes oder Schlechtes erzählen?
Des Weiteren suchen wir noch einen guten Campingplatz-Tipp für die Gegend um Haukeligrend und Tönsberg am Oslofjord. Hat da jemand einen guten Hinweis?
Und eine letzte Frage: Ankunft Kristiansand um 18.15 Uhr - anschließend Weiterfahrt Richtung Stavanger. Welche sichere Übernachtungsmöglichkeit könnte sich da kurz hinter Kristiansand anbieten?
Mit bestem Dank im Voraus für Eure Hilfen und lieben Grüssen!!!
Fjord
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Campingplätze - Jorpeland, Eidfjord, Haukeligrend, Tönsb
Hei,
war vor einigen Jahren mal bei Solvik.
Sehr gepflegt,
sehr nette saubere Leute,
Platz nicht schlecht gelegen.
Stand damals: empfehlenswert.
Eidfjord: Kenne ich nicht. Aber wie immer sei mein Favorit empfehlen, nur eine halbe Stunde von dort:
http://www.lofthuscamping.com
Haukeligrend:
Wie wärs mit einer Übernachtung in der Haukeliseter? Startpunkt vieler Wanderer.
Gruß,
FCElch
war vor einigen Jahren mal bei Solvik.
Sehr gepflegt,
sehr nette saubere Leute,
Platz nicht schlecht gelegen.
Stand damals: empfehlenswert.
Eidfjord: Kenne ich nicht. Aber wie immer sei mein Favorit empfehlen, nur eine halbe Stunde von dort:
http://www.lofthuscamping.com
Haukeligrend:
Wie wärs mit einer Übernachtung in der Haukeliseter? Startpunkt vieler Wanderer.
Gruß,
FCElch
Re: Campingplätze - Jorpeland, Eidfjord, Haukeligrend, Tönsb
Hei Fjord,
Die Gegend am Eidfjord ist sehr schön, bin gerade noch vor 3 Wochen dort durchgefahren, auch an einigen Campingplätzen vorbei, kenne aber keinen genauer.
Der äußere Eindruck war aber einladend.
Vielleicht hilft Dir das hier etwas weiter :
http://www.visiteidfjord.no/default.asp?hm=1&s=g
http://www.camping.no/index_tysk.htm
http://www.pluscamp.no/default.asp?sp=DE
http://tysk.nafcamp.com/
Gruß aus Berlin
Bernd
Die Gegend am Eidfjord ist sehr schön, bin gerade noch vor 3 Wochen dort durchgefahren, auch an einigen Campingplätzen vorbei, kenne aber keinen genauer.
Der äußere Eindruck war aber einladend.
Vielleicht hilft Dir das hier etwas weiter :
http://www.visiteidfjord.no/default.asp?hm=1&s=g
http://www.camping.no/index_tysk.htm
http://www.pluscamp.no/default.asp?sp=DE
http://tysk.nafcamp.com/
Gruß aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Re: Campingplätze - Jorpeland, Eidfjord, Haukeligrend, Tönsb
Hallo Fjord,
kann dir als erste Übernachtung einen CP kurz vor Mandal empfehlen. Von der Hauptstraße geht es rechts weg an den Fluß. Guckst du hier:
http://www.sandnescamping.com
Von Kristiansand fährst du da ca. 1 Std. hin, was bei der Ankunftszeit machbar ist. Wir nehmen dieses Jahr dies auch als ersten Übernachtungspunkt und kommen 17:30 Uhr an.
Hilsen og god tur katia
kann dir als erste Übernachtung einen CP kurz vor Mandal empfehlen. Von der Hauptstraße geht es rechts weg an den Fluß. Guckst du hier:
http://www.sandnescamping.com
Von Kristiansand fährst du da ca. 1 Std. hin, was bei der Ankunftszeit machbar ist. Wir nehmen dieses Jahr dies auch als ersten Übernachtungspunkt und kommen 17:30 Uhr an.
Hilsen og god tur katia
Re: Campingplätze - Jorpeland, Eidfjord, Haukeligrend, Tönsb
Hei FCElch, hei Bernd,
vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Danke, FCElch, bezüglich Solvik-Camping bin ich dann schon ´mal beruhigt. Lofthus-Camping sieht lt. Homepage sehr gut aus. Dieser Tipp bringt meine bisherige Entscheidung tatsächlich ins Wanken. Übrigens lässt Dein Name neben der Begeisterung für Norwegen noch die Begeisterung für einen besonderen Fussballverein erkennen. Dann haben wir zwei besonders emotionale Gemeinsamkeiten. Ich bin leidenschaftlicher Anhänger und Mitglied dieses Vereins.
Danke, Bernd, insbesondere die deutsche Seite zu Campingplätzen von der NAF war mir noch nicht bekannt.
Tusen takk!!!
Fjord
vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Danke, FCElch, bezüglich Solvik-Camping bin ich dann schon ´mal beruhigt. Lofthus-Camping sieht lt. Homepage sehr gut aus. Dieser Tipp bringt meine bisherige Entscheidung tatsächlich ins Wanken. Übrigens lässt Dein Name neben der Begeisterung für Norwegen noch die Begeisterung für einen besonderen Fussballverein erkennen. Dann haben wir zwei besonders emotionale Gemeinsamkeiten. Ich bin leidenschaftlicher Anhänger und Mitglied dieses Vereins.
Danke, Bernd, insbesondere die deutsche Seite zu Campingplätzen von der NAF war mir noch nicht bekannt.
Tusen takk!!!
Fjord
Re: Campingplätze - Jorpeland, Eidfjord, Haukeligrend, Tönsb
Hei
Sæbø Camping ist soweit ich weiss ein einfacher Platz in Øvre Eidfjord, am See gelegen.
Sæbø Camping ist soweit ich weiss ein einfacher Platz in Øvre Eidfjord, am See gelegen.
Re: Campingplätze - Jorpeland, Eidfjord, Haukeligrend, Tönsb
hei,
sæbø camping ist ein wirklich schöner platz. als wir dort waren war er nicht so voll und wir hatten einen platz direkt an dem fluss so dass man das rauschen ganz toll hören konnte. die sanitären anlagen sind sehr gepflegt und waschmaschine und trockner gab es auch. zudem ein toller ausgangspunkt um auf die vidda zu gelangen.
ganz viel spaß in norwegen!
sæbø camping ist ein wirklich schöner platz. als wir dort waren war er nicht so voll und wir hatten einen platz direkt an dem fluss so dass man das rauschen ganz toll hören konnte. die sanitären anlagen sind sehr gepflegt und waschmaschine und trockner gab es auch. zudem ein toller ausgangspunkt um auf die vidda zu gelangen.
ganz viel spaß in norwegen!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Campingplätze - Jorpeland, Eidfjord, Haukeligrend, Tönsb
Hei Fjord,Fjord hat geschrieben:Hei FCElch, hei Bernd,
Danke, FCElch, bezüglich Solvik-Camping bin ich dann schon ´mal beruhigt. Lofthus-Camping sieht lt. Homepage sehr gut aus. Dieser Tipp bringt meine bisherige Entscheidung tatsächlich ins Wanken. Übrigens lässt Dein Name neben der Begeisterung für Norwegen noch die Begeisterung für einen besonderen Fussballverein erkennen. Dann haben wir zwei besonders emotionale Gemeinsamkeiten. Ich bin leidenschaftlicher Anhänger und Mitglied dieses Vereins.
da liegst du richtig!
Ich denke der Messias wirds auf Dauer richten. Wenn nicht ER, dann droht uns der gleiche weg wie den Fortuna-Kickern vom Vorort-Parkplatz 60 km nördlich vom Dom.
Bei Solvik wirst du nichts verkehrt machen. Ich kannte die Tochter vom Nachbarn

Von Jörpeland solls vermutlich auf den Preikestolen gehen, oder?
Rot-weisse Grüße,
FCElch
Re: Campingplätze - Jorpeland, Eidfjord, Haukeligrend, Tönsb
Hei, hei,
vielen Dank, Heico-M und Svea72, für die Tipps zu Säbö-Camping in Eidfjord. Das hört sich ja nicht schlecht an. Hört man denn die Strasse Bergen-Oslo, die nicht weit vom Platz vorbeiführt?
Ja, FC Elch, es soll von Solvik-Camping auf den Preikestolen gehen. Sollte von dort doch ganz gut zu erreichen sein? Wie lange hast Du denn gebraucht für Auf- und Abstieg? Ebenfalls von dort soll es nach Stavanger gehen. Ich habe herausgefunden, dass von Tau (ganz in der Nähe) eine Fähre in 45 Min. zum Zentrum von Stavanger geht. Kennst Du diese Verbindung?
Der FC macht mir schon eine Menge Sorgen, aber das tut er ja nun schon seit ca. 12 Jahren. Sehen wir uns beim ersten Heimspiel der neuen Saison?
Des Weiteren danke ich für den Tipp von Katia zum Übernachtungsplatz kurz hinter Kristiansand. Das passt gut. Da wollen wir eigentlich nur übernachten und gleich am nächsten Morgen weiter. Aber das sieht so gut aus, so dass man ungern weiterfährt. Das ist aber das grundsätzliche Problem in Norwegen. Es ist meist so schön, dass man nicht weiter will. Deshalb reisen wir in Norwegen auch immer langsam und ruhig und machen keine "Hammer-Touren". Wann seid Ihr denn da?
Mange Hilsen
Fjord
vielen Dank, Heico-M und Svea72, für die Tipps zu Säbö-Camping in Eidfjord. Das hört sich ja nicht schlecht an. Hört man denn die Strasse Bergen-Oslo, die nicht weit vom Platz vorbeiführt?
Ja, FC Elch, es soll von Solvik-Camping auf den Preikestolen gehen. Sollte von dort doch ganz gut zu erreichen sein? Wie lange hast Du denn gebraucht für Auf- und Abstieg? Ebenfalls von dort soll es nach Stavanger gehen. Ich habe herausgefunden, dass von Tau (ganz in der Nähe) eine Fähre in 45 Min. zum Zentrum von Stavanger geht. Kennst Du diese Verbindung?
Der FC macht mir schon eine Menge Sorgen, aber das tut er ja nun schon seit ca. 12 Jahren. Sehen wir uns beim ersten Heimspiel der neuen Saison?
Des Weiteren danke ich für den Tipp von Katia zum Übernachtungsplatz kurz hinter Kristiansand. Das passt gut. Da wollen wir eigentlich nur übernachten und gleich am nächsten Morgen weiter. Aber das sieht so gut aus, so dass man ungern weiterfährt. Das ist aber das grundsätzliche Problem in Norwegen. Es ist meist so schön, dass man nicht weiter will. Deshalb reisen wir in Norwegen auch immer langsam und ruhig und machen keine "Hammer-Touren". Wann seid Ihr denn da?
Mange Hilsen
Fjord
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Campingplätze - Jorpeland, Eidfjord, Haukeligrend, Tönsb
Also ich / wir haben rauf aufn Preikestolen mit Pause knapp 2 h gebraucht, runter gut eine Stunde. Es gibt aber auch Leute die 4 h pro Strecke brauchen. Würde mal 2,5 für rauf und max. 2 für runter planen. Nicht am Wochenende gehen, dann ists noch voller. War einmal bei Regen und Gewitter alleine oben, das war spannend und keiner da. Dafür nur mal ganz kurz ne Wolkenlücke um die Aussicht zu genießen.
Viel Spass,
FCElch
Viel Spass,
FCElch
Re: Campingplätze - Jorpeland, Eidfjord, Haukeligrend, Tönsb
hei,
die straße liegt zwar recht nah am sæbø campingplatz doch durch das starke rauschen des flusses hört man sie nicht...und so super stark befahren ist sie auch nicht . für 2-3 tage ist der campingplatz auf jeden fall sehr gut zu empfehlen.
die straße liegt zwar recht nah am sæbø campingplatz doch durch das starke rauschen des flusses hört man sie nicht...und so super stark befahren ist sie auch nicht . für 2-3 tage ist der campingplatz auf jeden fall sehr gut zu empfehlen.
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Sa, 23. Dez 2006, 12:44
- Wohnort: Fröndenberg, zu weit weg von Norge
Re: Campingplätze - Jorpeland, Eidfjord, Haukeligrend, Tönsb
Hallo Fjord!
Solvik Camping ist wirklich ein sehr guter Campingplatz.
Aus alter Tradition sind wir jedes Jahr für ein paar Tage dort.
Allerdings solltet ihr rechtzeitig dort eintreffen, dann abends wird es schon recht voll.
Wenn ihr euch die Wanderung zum Preikestolen ersparen möchtet, könnt ihr auch mit dem Auto bis kurz vor Sognesand fahren. Von hier aus habt ihr einen gigantischen Blick in den Lysefjord...
Ich kann euch noch die Wanderung zum Reinerknuten empfehlen. Der Weg dorthin ist etwas anstrengender als zum Preikestolen, aber auch von hier aus hat man einen herrlichen Blick bis ins Fjell.
Und dieser Weg wird nur von sehr wenigen Menschen gegangen.
Die Campingplatzbesitzer helfen euch hier gerne weiter.
Mit der Fähre kannst du von Tau nach Stavanger fahren und bist direkt in der Innenstadt. Also das Auto in Tau stehen lassen. Ein Parkplatz befindet sich etwas oberhalb des Fähranleger.
Viele Grüße
Alex
Solvik Camping ist wirklich ein sehr guter Campingplatz.
Aus alter Tradition sind wir jedes Jahr für ein paar Tage dort.
Allerdings solltet ihr rechtzeitig dort eintreffen, dann abends wird es schon recht voll.
Wenn ihr euch die Wanderung zum Preikestolen ersparen möchtet, könnt ihr auch mit dem Auto bis kurz vor Sognesand fahren. Von hier aus habt ihr einen gigantischen Blick in den Lysefjord...
Ich kann euch noch die Wanderung zum Reinerknuten empfehlen. Der Weg dorthin ist etwas anstrengender als zum Preikestolen, aber auch von hier aus hat man einen herrlichen Blick bis ins Fjell.
Und dieser Weg wird nur von sehr wenigen Menschen gegangen.
Die Campingplatzbesitzer helfen euch hier gerne weiter.
Mit der Fähre kannst du von Tau nach Stavanger fahren und bist direkt in der Innenstadt. Also das Auto in Tau stehen lassen. Ein Parkplatz befindet sich etwas oberhalb des Fähranleger.
Viele Grüße
Alex
Re: Campingplätze - Jorpeland, Eidfjord, Haukeligrend, Tönsb
...... nochmals vielen Dank für Eure Tipps, Hilfen, Ratschläge und Erfahrungsberichte ......
Hilsen
Fjord
Hilsen
Fjord