Norwegisch schwer oder leicht ?

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 10:33
Wohnort: Schweiz

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von Sannel »

naja, ein arbeitskollege ist ende februar nach oslo gezogen. mit auto. das hiesige strassenverkehrsamt schreibt uns ständig mahnungen, dass wir die kontrollschilder abgeben sollen. der kollege kann diese aber erst zurückschicken, wenn er die norwegischen erhalten hat - logo, sonst kann er ja nicht rumfahren.

wir warten...und warten....und warten.....so ganz nach dem motto:"ting tar tid", und wenn ich jetzt völlig gestress nach oslo tel. würde, hiesse es sicher bloss: "keine aufregung, DET ORDNER SEG."

:wink:
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von Barney Bär »

Hei,

manchmal hilfts aber auch, wenn man nochmal persönlich auftaucht und mal ein bisschen feuer macht. was am telefon "unmöglich durchzuführen " war, geht dann plötzlich doch. :wink: :roll:

lg
LOKO
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 223
Registriert: Mi, 16. Mai 2007, 22:35

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von LOKO »

Nur mal noch so eingeworfen. South African ist auch aus dem Germanischen entstanden. (Durch die Buren)
für Fehler und Schrift, haftet der Stift!
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von Heico-M »

Harald96 hat geschrieben:Selbst finde ich Norwegisch sehr, sehr einfach! Und ich mache (fast) keine Fehler!

Meine Mutter war eine sehr gute Lehrerin :D
:lol: :lol: :lol:
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 17:25

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von tomboll »

LOKO hat geschrieben:Nur mal noch so eingeworfen. South African ist auch aus dem Germanischen entstanden. (Durch die Buren)
Was du meinst heißt Afrikaans und hat sich aus dem Niederländischen entwickelt.
FJB
Beiträge: 7
Registriert: So, 27. Mai 2007, 19:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von FJB »

mein erster beitrag hier :oops:

hei til alle, also ich kann eigentlich gar kein norwegisch, habe nur ein bißchen dänisch gelernt [ich weiss, das wird in N gar nicht gerne gehört], also eigentlich sehr viel, aber sprachen gehen mir echt schwer von der "hand". aber ich höre immer radio p4.no, weil ich da einfach mehr verstehe als bei den dänen. das erste mal als ich norwegisch gehört habe, dachte ich: "wow, das hört sich an wie schwyzerdänisch." ich finde überhaupt, dass norwegisch sehr erotisch klingt ;) jedenfalls sprechen wir hier ja von bokmål, oder? bei nynorsk oder gar sämisch habe ich aber null nix ahnung :roll:
wie sehr verbreitet sind denn regionale dialekte u.ä. ich habe gehört, dass jedes dorf mehr oder weniger seine eigene sprache spricht.
Legen Sie Ihr Geld in Steuern an, die steigen immer.
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von Heico-M »

Schwyzerdänisch- der ist gut.

Tatsächlich fand ich, dass wenn Norweger deutsch sprechen, dann hören sie sich ein wenig wie Schweizer an.
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von Barney Bär »

FJB hat geschrieben: "wow, das hört sich an wie schwyzerdänisch." ich finde überhaupt, dass norwegisch sehr erotisch klingt ;)
:rofl: :rofl: :rofl:

davon gern mehr!

und von der erotischen seite hab ich das ja auch noch gar net betrachtet, werds aber in angriff nehmen. :lol:

lg
Immortal
Beiträge: 27
Registriert: Fr, 15. Jun 2007, 23:31
Wohnort: Kløfta bei Oslo
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von Immortal »

Barney Bär hat geschrieben:@ blodslag

auf cappelen.no findest du "på vei". das ist der erste teil einer reihe "norwegisch für ausländer". texte sind zwar nicht da, aber übungen zu grammatik, vokabular und hörverstehen. weiter gehts dann mit "stein på stein", wie das dritte heisst, weiss ich nicht mehr. alles kostenlos.

auch vergleichsweise preisgünstig: langenscheidts praktisches lehrbuch norwegisch. (€ 30,- mit 2 audio-cd's). damit hab ich ein gutes halbes jahr gelernt und konnte dann einigermassen zeitung lesen.

das schwierigste ist wirklich das verstehen, wenn man nicht gerade einen norweger zur hand hat.

lg und viel erfolg!

Ich hab mal auf der Seite nachgeguckt, weil du sagtest es sei kostenlos. Kostenlos würd ich auch alles haben wollen *g* Da steht aber was von 315NOK :?:
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von oter »

Die Online-Übungen zu den Büchern sind kostenlos. Siehe http://pavei.cappelen.no/ und http://steinpastein.cappelen.no .
Bild
juronjaure
Beiträge: 19
Registriert: Di, 16. Jan 2007, 22:26
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von juronjaure »

FJB hat geschrieben: bei nynorsk oder gar sämisch habe ich aber null nix ahnung.
Möcht ja nicht motzen, aber nur noch mal zum Verständnis, du weißt schon, dass Samisch, Verzeihung, Sämisch keine germanische, sondern eine finno-ugrische Sprache ist und somit nicht mit Norwegisch verwandt?

Mag sein, dass ich dich falsch verstanden hab, nur hörte sich die Formulierung etwas komisch an, so als sei Samisch eine weitere Variante des Norwegischen.

Und was die Dialekte betrifft, findest du hier im Forum eine Menge Informationen, an dieser Stelle nur soviel: Generell spielen Dialekte eine größere Rolle als in Norwegen. Wie gesagt, das ist nur eine verallgemeinerte Aussage, Näheres kannst du an anderen Stellen nachlesen.
sucht ihr Links zum Norwegisch-lernen (oder eine andere Sprache)? Schaut doch mal auf http://mitglied.lycos.de/juronjaure/
CatInTheHat
Beiträge: 5
Registriert: So, 17. Jun 2007, 20:46
Wohnort: Kassel

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von CatInTheHat »

FJB hat geschrieben:aber ich höre immer radio p4.no, weil ich da einfach mehr verstehe als bei den dänen. das erste mal als ich norwegisch gehört habe, dachte ich: "wow, das hört sich an wie schwyzerdänisch."
Ich höre auch immer die norwegischen Radiosender (meist "alltid nyheter" da wird am meisten geredet..) schön sortiert gibts die übrigens hier:
http://www.aerosol.no/radio/
das läuft sogar mit dem Media-Player von vor langer Zeit.
Das mit dem Schwyzerdänisch kenn ich, aber umgekehrt, ich habe Norwegisch gelernt, für mich ist Dänisch sächsisches Norwegisch. :wink:
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von hobbitmädchen »

CatInTheHat hat geschrieben: Das mit dem Schwyzerdänisch kenn ich, aber umgekehrt, ich habe Norwegisch gelernt, für mich ist Dänisch sächsisches Norwegisch. :wink:
Nu aber mal langsam hier! Sächsisch ist im Gegensatz zu Dänisch eine wunderbar wohlklingende Sprache 8)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 10:33
Wohnort: Schweiz

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von Sannel »

Heico-M hat geschrieben:Schwyzerdänisch- der ist gut.

Tatsächlich fand ich, dass wenn Norweger deutsch sprechen, dann hören sie sich ein wenig wie Schweizer an.
oh, danke für das kompliment!

das finde ich jetzt echt meeeeeeeega SEXY!!! *schmacht*

als kind hörte ich mir schlager von venche myrhe (oder wie die sich schreibt) an, und dachte immer, die sei von england oder so...


nuss og puss, S.
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 10:33
Wohnort: Schweiz

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von Sannel »

hobbitmädchen hat geschrieben: Nu aber mal langsam hier! Sächsisch ist im Gegensatz zu Dänisch eine wunderbar wohlklingende Sprache 8)
ui, hobbitmädchen, damit lebst du jetzt aber gefährlich!

*LOL* :lol:
Antworten