Ist es einen versuch wert?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Yak
Beiträge: 25
Registriert: Do, 24. Mai 2007, 10:23

Re: Ist es einen versuch wert?

Beitrag von Yak »

Ja natürlich meinte ich Jessheim.

Hab mir schon sowas gedacht das dies ne Zeitarbeitsfirma ist. Mit denen hab ich hier in Bonn keine schlechte erfahrung gemacht.

Ich weiss ja nicht wie das in N ist aber ich denke auch da ergibt sich bei guter Arbeit die chance auf Übernahme!?

Autobahnschild? hmmm nicht das dass einzige ist was es dort gibt *g*
britta i norge
Beiträge: 27
Registriert: Di, 15. Aug 2006, 11:46
Wohnort: Oslo

Re: Ist es einen versuch wert?

Beitrag von britta i norge »

Gratuliere zu dem tollen Angebot ! Ist sicher einen Versuch wert. Wenn Du Deutschland vermisst, kannst Du Dir ja einen deutschen Stammtisch suchen.
Zum Thema Pizza: ja, für 20 €/Stunde kannst Du Dir hier sogar eine Pizza pro Stunde leisten ;-) Bei "Peppes" oder "Dolly Dimples" sind die dafür aber auch echt lecker und riesengroß. Billiger ist aber selber backen. Bei den Norwegern auch sehr beliebt ist übrigens die Grandiosa aus dem Supermarkt. Aber Dr. Oetker gibt es aber auch.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Ist es einen versuch wert?

Beitrag von muheijo »

Yak hat geschrieben:Autobahnschild? hmmm nicht das dass einzige ist was es dort gibt *g*
http://no.wikipedia.org/wiki/Jessheim

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Yak
Beiträge: 25
Registriert: Do, 24. Mai 2007, 10:23

Re: Ist es einen versuch wert?

Beitrag von Yak »

Deutscher Stammtisch klingt gut.

Ich denke mal auch wenn das nicht klappen sollte werde ich weiterhin daran festhalten. Habe eigendlich nur positives über Norwegen gehört bzw. den nördlichen Ländern.

In meinem Innerlichen hab ich bereits vereinbart soltte es zu einer zusage kommen werd ich min. mal fürs Probearbeiten hoch fahren fliegen oder einschiffen sofern sich ARGE und Arbeitgeber darauf einlassen.

Wie ist das eigendlich mit Aufenthaltsgenehmigungen? Hab schonmal darüber gelesen das die vorerst für 1 Jahr sind und Später sich mit dem Arbeitsvertrag verlängern. Lieg ich da richtig?
Yak
Beiträge: 25
Registriert: Do, 24. Mai 2007, 10:23

Re: Ist es einen versuch wert?

Beitrag von Yak »

Ok ich hab da noch ein paar fragen gefunden die ich mir unverständnisshalber nicht beantworten konnte.


Ich habe da irgendetwas von Strom gelesen. Mann hat von anfangan Strom was jedoch nur so ne art Pflichtstrom ist. Der ist sehr teuer. Gibt es in den Städten anbieter wo man direkt hingeht und anderen Strom beantragt oder muss man das per Post machen?


Gibt es hier in Deutschland ausser in Hamburg ein Norwegisches Konsulat, wo ich mich gegebenfalls direkt hinwenden kann zwecks P Nummer?

Da mann ja fast für alles diese P Nummer braucht muss man vorerst mit dem teuren Strom vorlieb nehmen und erst wenn man diese hat kann man strom beantragen?
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Ist es einen versuch wert?

Beitrag von Dirk i norge »

Hallo yak ..
also das mit den strompreisen kann ich nicht nachvollziehen. Sicherlich kostet Strom hier auch Geld. Der Strom ist bezahlbar. Im Winter bezahlt man mehr als im Sommer ist ja logisch. Nir Netleie ist das was hier etwas mehr Geld kostet. Auf einer stromrechnung ist dies extra ausgeschrieben. Stromverbrauch und Netleie.
damit du dir ein Bild machen kannst vom Strom , ein Besipiel. Einfamilienhaus, 2 Kinder , keiner in diesem haus denkt ans stromsparen, rechnung fuer die letzten 2 Monate cà 2.400 NoK .
Wie du siehst ist alles bezahlbar.
QUAKSINA
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: So, 11. Feb 2007, 23:42
Wohnort: Rennesøy

Re: Ist es einen versuch wert?

Beitrag von QUAKSINA »

---
Antworten