Grüße an alle!!!!!!!
Wir ( mein Sohn 6J. mein man 46J. und natürlich ich 27J.) überlegen uns schon seit längerem D zu verlassen. Nicht des Geldes wegen. Mein man arbeitet ich kümmere mich ums Haushalt und unseren gemeinsamen Sohn. Seit ein Paar Monaten bereiten wir uns darauf vor D den rücken zu kehren. Weswegen wir uns dazu entschlossen haben??????????? Die Antwort ist für "uns" eigentlich klar. Wir kommen immer weniger zu recht mit der D Mentalität. Mit den Menschen hier. Es mag sein das wir alle in eine Schublade stecken (unbewusst). ................................
Wir haben uns ein Zeit Plan aufgestellt in dem wir noch alles gründlich überlegen wollen und vorallem um uns auf`s auswandern vorzubereiten, Sprache lernen ,und uns mit den gesetzten vertraut zu machen. Wollen nicht Hals über Kopf hier wegziehen und uns später Vorwürfe machen.
Fahren jetzt am 26.06 nach Bergen und wollen von dort aus mit eigenem PKW runter nach Oslo und dabei alles mögliche erfahren und sehen. In Norwegen haben wir uns schon lange verliebt. Und je mehr wir über Norwegen erfahren und sehen desto mehr gefällt es uns dort. Erstmal machen wir uns schöne drei Wochen und dann stürzen wir uns wieder unter`s D Volk. Was die TV Programme angeht finde ich das wir uns schnell durchs fernsehn manipulieren lassen. Irgendwie habe ich den Eindruck das es immer mehr Menschen gibt die nach dem "Fernsehn Programm" leben (möchte keinen persönlich eingreifen). Schaue mir auch ab und zu die beiträge im TV an zum Thema Auswandern. Nur so aus Neugier. Manches kommt mir vor wie aus einem Bilderbuch. Es ist noch lange nicht so einfach alles hinter sich zu lassen ohne sich in 10 Jahren deswegen in den A.. zu treten. Wie auch immer. Ich bin schon fleißig beim Norwegisch lernen ,möchte mich nicht loben aber bin selbst erstaunt was für Fortschritte ich mache. Was ich noch loswerden wollte........oder besser nicht. Manches sollte man doch für sich behalten. Wünsche allen schöne Tage
Auswandern
Re: Auswandern
goscha hat geschrieben:Wir kommen immer weniger zu recht mit der D Mentalität. Mit den Menschen hier.

Aber man sollte auch nicht vergessen es ist nicht alles schlecht in D.
Die "tollen" TV Beiträge darf man meine Meinung nun gar nicht zu ernst nehmen. Da werden Sachen gezeigt *Kopfschüttel*goscha hat geschrieben:Was die TV Programme angeht finde ich das wir uns schnell durchs fernsehn manipulieren lassen. Irgendwie habe ich den Eindruck das es immer mehr Menschen gibt die nach dem "Fernsehn Programm" leben (möchte keinen persönlich eingreifen). Schaue mir auch ab und zu die beiträge im TV an zum Thema Auswandern. Nur so aus Neugier. Manches kommt mir vor wie aus einem Bilderbuch.
Jeder muss natürlich seine eigenen Erfahrungen machen, aber was da manchmal gezeigt wir ist echt nicht mehr normal...

Wie sich manche sich da benehmen, oder auch wenn man sieht das sie es ohne Vorbereitung einfach mal so versuchen.

Re: Auswandern
Es gibt da einen feinen Unterschied: viele Leute, denen man hier in den Norwgenforen begegnet, schimpfen auf die Zustände im Land (alles schlecht, alle nur noch auf Hartz4, das halbe Land wird in die Armut getrieben, die ganze Leier) und geben einem "System" die Schuld für ihre eigene Situation, und oft genug sind es die gleichen Leute, die ihr Leben einfach nicht im Griff haben.zuvuja hat geschrieben:goscha hat geschrieben:Wir kommen immer weniger zu recht mit der D Mentalität. Mit den Menschen hier.ja da geht es einigen hier so
Aber man sollte auch nicht vergessen es ist nicht alles schlecht in D.
Du hast Recht: es ist nicht alles schlecht in Deutschland.
Das hat Goscha ja aber auch nicht gemeint. Gemeint war mehr die Mentalität der deutschen -nennen wir sie mal- Mitbürger.
Dieses Gejammer (wir sind ja Weltmeister im Jammern), das ständige Meckern und Mosern und Streiten. Krieg unter Nachbarn, Krieg an der Wursttheke usw. usw. Dann das Jeder-gegen-jeden im Berufsleben, weil einfach jeder Angst um seinen Job hat (obwohl das sicherlich auch nicht so heiss gegessen wird wie gekocht), dann dieses ständige Gestresse und Gehetze.
All das kann einem schonmal gehörig auf den Sack gehen.
Und da kommt einem die Mentalität der Skandinavier schon mal entgegen. Alles geht ein bisschen gelassener vor sich. Und wenn der Durchschnitts-Norweger schon mal ein bisschen mundfaul ist, so ist er doch noch freundlicher als der Durchschnitts-Deutsche.
Wenn man die Touristenbusse mit den dickbäuchigen deutschen Rentnern sieht, Hosentraäger und Muffelmiene, dann glaube ich manchmal auch, im falschen Land geboren zu sein.
Seid ihr mal in Dänemark Autobahn gefahren. Viele sicherlich, ich regelmäßig. Wenn ich auf der rechten Spur auf einen LKW zufahre und will überholen, und von hinten kommt einer, der schneller ist, und ich gehe etwas vom Gas, damit der vorbeikann, und dann kommt der nicht ... warum? ... der ist vom Gas gegangen um mich reinzulassen! Hab ich in D so gut wie nie erlebt!
Ich habe auch das Glück, in einer Tochterfirma einer dänischen Firma zu arbeiten, der Chef ist Däne, und ich habe viel mit dänischen Kollegen zu tun. Das ist echt angenehm, wie gelassen man an die Arbeit rangehen kann, und dennoch zum Ziel kommen kann.
In diesem Sinne...
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Do, 12. Jan 2006, 15:55
- Wohnort: Ørje(Norwegen)
Re: Auswandern

bin mit meiner familie vor 2 Jahre ausgewandert nach Norwegen.
Deine Einstellung kann ich verstehen.Stimmt alles haargenau.
Ich kann euch tipps geben,wenn ihr Fragen habt.Lasst Euch vor allem nicht von Leuten beirren,die hier nur zum Angeln kommen oder noch nie hier waren.Unsere tel.Nr.teile ich dir mit wenn du uns per mail kontaktierst.Bis bald i Norge
roller5@escandinavia.net
Re: Auswandern
Das mein ich auch damit........................das ewige jammern, gegenseitiges ausnutzen, jeder guckt nur auf eigene Bedürfnisse, keiner ist bereit sich für irgendetwas/irgendjemanden zu opfern, nur auf eigene vorteile achten..............und................und...............und!
Selbst die Leute die früher nett und herzlich waren plötzlich sind zur Egoisten geworden.
Nur meckern das es hier in D immer schlechter wird-aber gleichzeitig keine Lust haben etwas daran zu ändern.
Manchmal muss man Opfer bringen oder für die anderen etwas tun bevor uns selber geholfen wird. Aber dazu ist keiner bereit.
Egal ob auf dem Spielplatz (als Beispiel) im Kindergarten in der schule oder wo auch immer................von klein auf wird uns beigebracht uns um den eigenen A.. zu kümmern, und nicht auf die andren zu achten. So möchte ich nicht leben......................
Wir waren immer hilfsbereit und sind dass immer noch obwohl es immer öfter ausgenutzt wird.
Wir pflegen zu sagen " Wen man so ein weiches Herz hat
wie wir
muss man einen harten A.. haben
um all die Tritte zu verkraften "
Es gibt natürlich auch Menschen auf die ist immer verlass aber die trifft man immer seltener
Selbst die Leute die früher nett und herzlich waren plötzlich sind zur Egoisten geworden.
Nur meckern das es hier in D immer schlechter wird-aber gleichzeitig keine Lust haben etwas daran zu ändern.
Manchmal muss man Opfer bringen oder für die anderen etwas tun bevor uns selber geholfen wird. Aber dazu ist keiner bereit.
Egal ob auf dem Spielplatz (als Beispiel) im Kindergarten in der schule oder wo auch immer................von klein auf wird uns beigebracht uns um den eigenen A.. zu kümmern, und nicht auf die andren zu achten. So möchte ich nicht leben......................
Wir waren immer hilfsbereit und sind dass immer noch obwohl es immer öfter ausgenutzt wird.
Wir pflegen zu sagen " Wen man so ein weiches Herz hat
wie wir
muss man einen harten A.. haben
um all die Tritte zu verkraften "
Es gibt natürlich auch Menschen auf die ist immer verlass aber die trifft man immer seltener
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di, 15. Aug 2006, 11:46
- Wohnort: Oslo
Re: Auswandern
Hallo ! Mit dem Meckern gebe ich Dir recht - die Norweger regen sich viel seltener über Missstände auf (die es aber hier auch gibt). Allerdings kann ich - nach 10 Monaten in diesem zweifellos wunderschönen Land - nicht feststellen, dass die Norweger nicht auch unheimlich egoistisch sein können: lauf`mal in beiden Ländern mit 3-4 vollen Einkaufstüten auf engen Bürgersteigen entlang und schau mal, wo man Dir eher Platz macht... Also, egoistisch sind viele Norweger auch. Sie meckern halt nur weniger darüber, wenn es jemand ist 

Re: Auswandern
Gibt halt überall solche und solche.
Und in dem einen Land gibt es von den Solchen besonders viele, und in dem andern Land von den Solchen.
Aber wenn du in Bergen einen Bus mit deutschen Touristen gesehen hast, und anschließend einen mit japanischen, dann weisst du worauf ich hinaus will.
Aber ich schweife ab...
Und in dem einen Land gibt es von den Solchen besonders viele, und in dem andern Land von den Solchen.
Aber wenn du in Bergen einen Bus mit deutschen Touristen gesehen hast, und anschließend einen mit japanischen, dann weisst du worauf ich hinaus will.
Aber ich schweife ab...
Re: Auswandern
am schönsten ist doch der einkauf im deutschen supermarkt, wo die verkäuferinnen hinter der fleischtheke statt mit einem fröhlichen "guten morgen" mit "ein pfund gehacktes!!!" angeplärrt werden....Heico-M hat geschrieben:Aber ich schweife ab...
sowas gibt's in norwegen nicht.
gruß, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)