Ist es einen versuch wert?
Re: Ist es einen versuch wert?
Wie ist das eigendlich mit Fernsehen?
Bekommt man da oben Deutsches Fernsehen?
Bekommt man da oben Deutsches Fernsehen?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 185
- Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
- Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)
Re: Ist es einen versuch wert?
Ich glaube im Süden von Norge empfängt man noch deutsches Fernseh.
In Tromsö hatten wir das nicht mehr.
Es scheint in Norwegen aber Gang und Gebe zu sein, das die Filme dort in englisch laufen, mit norwegischem Untertitel.
In Tromsö hatten wir das nicht mehr.
Es scheint in Norwegen aber Gang und Gebe zu sein, das die Filme dort in englisch laufen, mit norwegischem Untertitel.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
Re: Ist es einen versuch wert?
So lernt man englisch und Norwegisch zugleich.
Hat ja auch Vorteile
Hat ja auch Vorteile

Re: Ist es einen versuch wert?
zumeist schon, je nach satelliten-empfang, für dich ist es jedoch verboten:Yak hat geschrieben:Wie ist das eigendlich mit Fernsehen?
Bekommt man da oben Deutsches Fernsehen?

du schaust dir soviel wie möglich norwegische sendungen an, um die sprache zu lernen.... selbst oder gerade "barne-tv" (kinderprogramm) mußt du dir antun.
gruß, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Ist es einen versuch wert?
Solang es net Teletubbis auf Norwegisch gibt 

Re: Ist es einen versuch wert?
nee, TEILWEISE ist's sogar ganz nett gemacht: die sendung mit "molo" z.b. ist so'n bischen der peter lustig für norweger. wochenends kommt auch mal spongebob auf norwegisch. gibt natürlich auch schlimmeres, das darfst du dann auslassen...Yak hat geschrieben:Solang es net Teletubbis auf Norwegisch gibt
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 777
- Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
- Wohnort: Gjøvik
- Kontaktdaten:
Re: Ist es einen versuch wert?
Was noch "abnormal" teuer ist in Norwegen, sind autos.
Diese werden mit einer verkaufssteuer belegt, die mehr als 100% des fahrzeugwertes ausmacht
.
Willst du ein auto mitnehmen, wenn du eins hast?
Diese werden mit einer verkaufssteuer belegt, die mehr als 100% des fahrzeugwertes ausmacht

Willst du ein auto mitnehmen, wenn du eins hast?
Re: Ist es einen versuch wert?
Ich denke mal eher net. habe kein auto... wie denn auch auf Harz 4 und den horrenden Spritpreisen hier.!
Ist das in N anders?
Ist das in N anders?
Re: Ist es einen versuch wert?
die spritpreise sind fast gleich, der verbrauch ist aber geringer. (man fährt halt langsamer und flüssiger)Yak hat geschrieben:Ich denke mal eher net. habe kein auto... wie denn auch auf Harz 4 und den horrenden Spritpreisen hier.!
Ist das in N anders?
ohne auto wirst du aber auf dem lande (und das ist ja fast überall) kaum auskommen.
das thema auto wirst du aber sicher auch geregelt kriegen, wenn du erst mal einen job hast.
in N gibt's zum einstieg akzeptable "mühlen" fur 20.000 - 40.000 nok
gruß, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Ist es einen versuch wert?
Das geht ja!
Und dann kommt noch Versicherung und Steuer hinzu? Oder gibts das da nicht?
Und dann kommt noch Versicherung und Steuer hinzu? Oder gibts das da nicht?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 267
- Registriert: Di, 14. Mär 2006, 11:28
- Wohnort: aalesund nun zürich
Re: Ist es einen versuch wert?
wenn man seinen beruf kann schon wenn nicht lass es lieber 

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 185
- Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
- Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)
Re: Ist es einen versuch wert?
Yak, weißt Du eigentlich, was Du für ein Glückspilz bist?!
Du bekommst ein Jobangebot in Norwegen! Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie viele Leute gerne nach Norgen gehen würden, um dort zu arbeiten.
Und Du machst es wenigstens richtig.
Du erkundigst Dich hier über alles Mögliche.
Nichts ist schlimmer, als diese Familien, die immer wieder in diesen Auswandersendungen gezeigt werden.
Die haben keine Ahung vom Land und den Leuten, gehen aber noch Norge, weil sie meinen, im Urlaubskatalog hat das gut ausgesehen.
Die haben dann aber in der Regel noch keinen Job und nichts.
Du hingegen hast ein gutes Angebot und erkundigst Dich!
Ich muß wirklich sagen "Hut ab", vorallem wenn Du es wirklich machst!!!!!
Und wegen dem Wagen mach Dir erstmal keine Gedanken. Das sind "Probleme", die Du sicherlich vor Ort und dort vielleicht auch mit Hilfe Deines Chefes lösen kannst!
Du bekommst ein Jobangebot in Norwegen! Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie viele Leute gerne nach Norgen gehen würden, um dort zu arbeiten.
Und Du machst es wenigstens richtig.
Du erkundigst Dich hier über alles Mögliche.
Nichts ist schlimmer, als diese Familien, die immer wieder in diesen Auswandersendungen gezeigt werden.
Die haben keine Ahung vom Land und den Leuten, gehen aber noch Norge, weil sie meinen, im Urlaubskatalog hat das gut ausgesehen.
Die haben dann aber in der Regel noch keinen Job und nichts.
Du hingegen hast ein gutes Angebot und erkundigst Dich!
Ich muß wirklich sagen "Hut ab", vorallem wenn Du es wirklich machst!!!!!
Und wegen dem Wagen mach Dir erstmal keine Gedanken. Das sind "Probleme", die Du sicherlich vor Ort und dort vielleicht auch mit Hilfe Deines Chefes lösen kannst!
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Ist es einen versuch wert?
Hei,
was hast du denn zu verlieren, Yak?
wenns nicht klappt oder nicht gefällt, gehts halt zurück nach D und wieder hartz 4. na und?
jedenfalls hast du dann was anderes gesehen und erlebt. leben kann man hier auch. sprache lernen: hält das hirn geschmeidig. reisen: bildet.
so, wie ich das verstehe, kannst du nur etwas dazu gewinnen.
oder, um deine titelfrage mit einem wort zu beantworten: ja.
lg
was hast du denn zu verlieren, Yak?
wenns nicht klappt oder nicht gefällt, gehts halt zurück nach D und wieder hartz 4. na und?
jedenfalls hast du dann was anderes gesehen und erlebt. leben kann man hier auch. sprache lernen: hält das hirn geschmeidig. reisen: bildet.
so, wie ich das verstehe, kannst du nur etwas dazu gewinnen.
oder, um deine titelfrage mit einem wort zu beantworten: ja.
lg
Re: Ist es einen versuch wert?
So habe gerade erstes Feedback bekommen.
Scheint sowas wie ne grössere Firma zu sein mit sitz in Dänemark Schweden und Norwegen. Gesucht wird für die stelle in Norwegen.
Genauer Ort ist Jassheim (Pampa?). Dank Google Earth direkt gefunden.
Nördlich von Oslo direkt am Flughafen.
Kennt jemand den ort? Bei google earth siehts so aus als sei das nur ne Kreuzung mit ner Ampelanlage drauf
Die firma kann man hier bewundern: http://www.nh-aps.com
Scheint sowas wie ne grössere Firma zu sein mit sitz in Dänemark Schweden und Norwegen. Gesucht wird für die stelle in Norwegen.
Genauer Ort ist Jassheim (Pampa?). Dank Google Earth direkt gefunden.
Nördlich von Oslo direkt am Flughafen.
Kennt jemand den ort? Bei google earth siehts so aus als sei das nur ne Kreuzung mit ner Ampelanlage drauf

Die firma kann man hier bewundern: http://www.nh-aps.com
Re: Ist es einen versuch wert?
da hast du dich verschrieben, aber wohl richtig gegoogelt:Yak hat geschrieben: Jassheim
der ort heißt "jessheim" kenne ich selber nicht, nur vom autobahn-abfahrts-schild.
d.h. du bist bei einer zeitarbeits-/verleih-firma gelandet. im unterschied zu D, wo solche firmen öfter einen zweifelhaften ruf haben, muss das nix schlechtes heißen. (schwarze schafe gibt's aber auch in N)Yak hat geschrieben:Die firma kann man hier bewundern: http://www.nh-aps.com
vielleicht hat der eine oder andere schon erfahrungen mit denen gesammelt.
verleih-firma heißt aber auch, daß der einsatzort ganz wo anders sein kann. macht aber auch nix, denke ich mal.
gruß, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)