Norwegisch schwer oder leicht ?

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
Aranxa
Beiträge: 2
Registriert: So, 20. Mai 2007, 10:59

Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von Aranxa »

Hallo !

Ich habe gehört das Finnisch unglaublich schwer zu erlernen wäre . Wenn man mit der Sprache nicht aufgewachsen ist ist es wohl fast unmöglich sie zu erlernen . Jetzt möchte ich wissen wie es mit Norwegisch aussieht . Ist es auch schwer zu lernen oder vergleichbar mit Englisch ?
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von Barney Bär »

Hei,

also erst mal eine kleine sprachkunde:
finnisch ist mit ungarisch verwandt ( :arrow: völkerwanderung).
norwegisch, schwedisch, usw. sind germanische sprachen, deutsch ist indogermanisch; spanisch, französisch, italienisch, usw. sind romanische sprachen.
ich hoffe das stimmt so, zumindest annähernd, bitte ansonsten um korrektur.
wenn du englisch kannst und norwegisch lernst wirst du feststellen, dass norwegisch und deutsch z.t. erhebliche gemeinsamkeiten haben, sowohl im vokabular, als auch in der grammatik. andererseits finden sich auch div. gemeinsamkeiten mit dem englischen.

:idea: :arrow: wer deutsch und englisch kann und die sprache nicht gerade unmöglich findet (soll es auch geben), dürfte mit norwegisch keine allzu grossen probleme haben.

lg
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von hobbitmädchen »

Helt enig, also Zustimmung, Barney Bær :)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Aranxa
Beiträge: 2
Registriert: So, 20. Mai 2007, 10:59

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von Aranxa »

Also ist Norwegisch leicht zu erlernen und durchauß mit Englisch vergleichbar und leichter als Französisch ?
Mit Französisch tuhe ich mich nämlich ziemlich schwer !
Blodslag
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 16. Mai 2007, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von Blodslag »

Also ich bringe mir seit nem Monat ungefähr mit hilfe von Wörterbuch und einem Norweger (takk) Norwegisch bei und ich muss sagen, ich hab keine probleme... man sollte sich das nur von jemandem erklären lassen, wenn es um grammatik geht... die sache mit den artikeln zB ist sehr interressant...

Ich lerne seit 2 Jahren in der Schule Französisch, da hab ich beim Kommunizieren mit Muttersprachlern mehr probleme als mit Norsk!

Hjertelig hilsen,

Blodslag...
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von Barney Bär »

@ blodslag

auf cappelen.no findest du "på vei". das ist der erste teil einer reihe "norwegisch für ausländer". texte sind zwar nicht da, aber übungen zu grammatik, vokabular und hörverstehen. weiter gehts dann mit "stein på stein", wie das dritte heisst, weiss ich nicht mehr. alles kostenlos.

auch vergleichsweise preisgünstig: langenscheidts praktisches lehrbuch norwegisch. (€ 30,- mit 2 audio-cd's). damit hab ich ein gutes halbes jahr gelernt und konnte dann einigermassen zeitung lesen.

das schwierigste ist wirklich das verstehen, wenn man nicht gerade einen norweger zur hand hat.

lg und viel erfolg!
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von hobbitmädchen »

Hei Aranxa!

Das wird sicher bei jedem anders sein, aber Norwegisch war für mich um einiges leichter zu lernen als Französisch. Das hatte ich 5 Jahre lang in der Schule und ich kann so gut wie nichts mehr. Naja, die Lernweise wird da auch viel mit reinspielen.

Gruß
das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von Barney Bär »

Hei,

hobbitmädchen, was ist dann eigentlich englisch? so richtig romanisch ist das ja auch net, oder?

lg
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von hobbitmädchen »

Na, Englisch ist doch germanisch.

Hier http://www.learn-line.nrw.de/angebote/s ... elfalt.htm hab ich folgendes gefunden:

Die germanische Sprachfamilie umfasst einen nordgermanischen Zweig mit Dänisch, Norwegisch, Schwedisch, Isländisch und Färingisch, und einen westgermanischen mit Deutsch, Niederländisch, Friesisch, Englisch und Jiddisch.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von Barney Bär »

Oh...
also das hätt ich jetz nicht gedacht.

man lernt doch nie aus!

tusen takk.
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von hobbitmädchen »

Naja, Englisch ist ja schon irgendwie näher am Deutschen als an den romanischen Sprachen. Und auch schon von der geographischen Lage her.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 17:25

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von tomboll »

hobbitmädchen hat geschrieben:Naja, Englisch ist ja schon irgendwie näher am Deutschen als an den romanischen Sprachen. Und auch schon von der geographischen Lage her.
Ja sicher, England liegt ja auch viel näher an Deutschland als an Frankreich. :shock:
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 10:33
Wohnort: Schweiz

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von Sannel »

herrlich, mal wieder über sprachen philosophieren! es lebe die linguistik!!! :D :D :D

also: es war einmal ein keltisches volk, das die britischen inseln bewohnte. eines tages wurden sie von den römern heimgesucht, deren sprache wie wir wissen LATEIN war, daher der bezug zu französisch. ein paar hundert jährchen später kamen germanische stämme angetanzt, namendlich die angel-sachsen und später die wikinger :viking: , und immer wieder wurde die sprache neu aufgemischt, diesmal mit diversen GERMANISCHEN sprachen/dialekten.

aufgrund politischer entwicklungen kam es, dass die oberschicht des heutigen englands mehr latein redete als das gewöhnliche fussvolk, deshalb entspringen auch heute noch die etwas nobleren ausdrücke im englischen dem lateinischen, während eher gewöhnlichere synonyme vom germanischen her kommen.

die ureinwohner der britischen inseln, also die kelten, wurden mehr und mehr gegen westen verdrängt, wo man ja heute noch KELTISCH, sprich: gälisch, redet.

das ist jetzt mal nur ganz, ganz grob geschildert. insgesamt wurde das heutige GB mehrmals das objekt der belagerung anderer völker, weswegen man als extrem grobe kurzfassung sagen kann, dass das heutige Englisch eine mischung aus deutsch und französisch ist, mit diversen spuren der keltischen sprachgruppe. wie gesagt, SEHR grob beschrieben! :wink:

:arrow: daher auch die ähnlichkeit mit dem norwegischen.

:?: quizfrage: wer würde dem zustimmen, dass das englische wort "queen" mit dem norwegischen "kvinne" verwandt ist??? :?:

unbedingt zum lesen empfohlen: http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte ... hou_und_ye

:winkewinke:
Zuletzt geändert von Sannel am Di, 22. Mai 2007, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 10:33
Wohnort: Schweiz

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von Sannel »

hab ich noch gefunden:

"Merriam Webster erklärt wie folgt: Etymology: Middle English quene, from Old English cwEn woman, wife, queen; akin to Gothic qens wife, Greek gynE woman"

nuss og puss, Sannel
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Norwegisch schwer oder leicht ?

Beitrag von Barney Bär »

Vielen, vielen Dank!

is, ja eigentlich logisch, wenn man etwas geschichtsinteressiert und nicht zu faul zum selber denken ist.

aber das hast du jetzt schön im zusammenhang gebracht.

lg
Antworten