Wer hat Erfahrungen bzgl. Winter-Reise

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Wer hat Erfahrungen bzgl. Winter-Reise

Beitrag von SchneiderRacers »

Guten Abend Norwegen-Freunde! Lange habe ich nicht mehr bei Euch reingeschaut. Aber nun treibt mich die Sehnsucht wieder her. Nach einem gelungenen Wohnmobil-Urlaub im Sommer 2005 plane ich die nächste (leider kostspielige) Reise nach Norwegen. Nach vielen, vielen Stunden im Internet (gut, dass es dies!) fühle ich mich in meinen Träumen immer mehr gestärkt: Ich möchte gerne einmal eine Hurtigrut-Reise im Winter machen.
Dank der zahlreichen Erlebnisberichte im Internet gibt es für mich eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
Entweder
1.) auf einem Schiff der alten Generation (ich bin seefest und würde die Winterstürme bestimmt als sehr interessant erleben) ODER
2.) auf einem Schiff der neusten Generation. Da ich recht sportlich bin, würde ich dort die "dunklen Stunden" im Fitness-Raum verbringen.
Ist es wirklich wahr, dass diese Reise immer das gleiche kostet, egal, mit welchem Schiff ich fahre?
Wann muss ich buchen, um in einen Genuss einer Winterreise zu kommen?
Wer bietet diese Reisen am preisgünstigsten an und wie muss ich vorgehen (werde vermutlich alleine reisen, da Ehemann leicht seekrank wird...).
Geplant ist eigentlich die (fast) komplette Hurtigen-Reise (süd-nord-halb/süd) - damit ich auch alles sehe. Aber lohnt sich das denn auch im Winter (wegen der wenigen Sonnenstunden)?
Gerne würde ich auch die An- und/oder Abreise mit einer Bahnfahrt (innerhalb Norwegens) verbinden - zumindest eine davon.
Ich möchte nochmals betonen, dass ich beeindruckt war von den Erlebnis-Berichten, die ich im Internet bzgl. dieser Winterreisen vorgefunden habe.... Und kann mir auch realistisch vorstellen, was da auf mich zukommen könnte (ich freu mich schon drauf !!!). Ausgerüstet bin ich eigentlich auch ganz gut ("The-North-Face", "Jack-Wolfskin", "Gore-Tex", "Texapore" .... Spikes für unter die Schuhe ....).
So, nun hab ich schon soooo viel geschrieben - und jeder Leser kann sich vorstellen, welche Gedanken in mir vorgehen....
Ich würde mich freuen, wenn jemand von Euch mir bzgl. der anstehenden Fragen und der Reiseplanung behilflich sein könnte.
Also nochmals die Hauptfragen zusammengefasst:
1.) Lohnt sich eine Reise (wegen der wenigen Tages-Sonnen-Stunden) überhaupt?
2.) Für welches Schiff soll ich mich entscheiden?
3.) Wer bietet eine solche Reise günstig an (evtl. auch mit Überfahrt nach Norwegen und Zug-Reise in Norwegen)?
4.) Welche Zusatzkosten kommen auf eine(n) Alleinreisende(n) zu?
5.) Wie würdet Ihr die Reise planen?
Viele, viele Fragen (nochmehr sind in meinem Kopf !!!) ... Ich freue mich auf Eure Antwort !!!!
:lol: :roll: :wink:
Liebe Grüße von
Kathrin
tabaha
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 206
Registriert: Do, 02. Jan 2003, 18:52
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wer hat Erfahrungen bzgl. Winter-Reise

Beitrag von tabaha »

Hei Du,

ich habe schon mehrere Winterreisen gemacht (Narvik, Polarlys, Midnatsol) und kann alle Schiffe empfehlen. Meist war ich im Februar unterwegs, letztes Jahr haben wir die Silvesterreise mit der Midnatsol gemacht. Dieses Jahr machen wir es wieder.

Zu Deinen Fragen:

1.) Lohnt sich eine Reise (wegen der wenigen Tages-Sonnen-Stunden) überhaupt?
Ich finde schon. Es ist kaum zu beschreiben. Das Licht ist toll, die Atmosphäre ebenfalls und wir hatten wir Glück mit dem Nordlicht. :)


2.) Für welches Schiff soll ich mich entscheiden?

Kommt darauf an, welche Ansprüche Du an die Reise stellst. ;)

3.) Wer bietet eine solche Reise günstig an (evtl. auch mit Überfahrt nach Norwegen und Zug-Reise in Norwegen)?

Schau mal auf http://www.hurtigruten.de. Wir buchen bei denen aber immer nur die Passage und planen an und Abreise selbst. So sparen wir gern zwischen 500 und 700 EUR pro Person. :)

4.) Welche Zusatzkosten kommen auf eine(n) Alleinreisende(n) zu?
Wenn Du im Winter reist, gibt es keinen Einzelkabinenzuschlag.

5.) Wie würdet Ihr die Reise planen?
Willst Du fliegen und dann mit der Bergen-Bahn ab Oslo fahren? Oder direkt nach Bergen fliegen?
Norwegen, Hurtigruten und mehr
http://www.flodhest-concept.de

Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
RichardWith
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 157
Registriert: Do, 05. Sep 2002, 12:27
Wohnort: Land der Schwaben

Re: Wer hat Erfahrungen bzgl. Winter-Reise

Beitrag von RichardWith »

Hallo Kathrin,

Glückwunsch zu Deiner Entscheidung eine Hurtigruten-Winterreise zu machen! Wir selbst haben eine Sommertour im Juni 2004 und eine Winterreise im Februar 2006 gemacht - ich persönlich würde mich bei einer weiteren Reise für eine Winterreise entscheiden - ich finde es einfach noch schöner als im Sommer:

Einen Bericht unserer Reise findest Du hier:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 92&theme=3
(fast am Ende der Liste)

Hier meine (persönliche!) Meinung:

1.) Eine Winterresue lohnt sich auf jeden Fall! Ich persönlich würde nur nicht im Dezember / Januar fahren, da es dann wirklich sehr dunkel ist.
Aber schon Anfang Ferbruar waren wir erstaunt wie hell es wieder war.

2.) Das Schiff ist Deine/Eure persönlich Entscheidung und einfach Geschmacksache - wir sind Freunde der Schiffe Nordkapp, Nordyls, Richard With, etc.
Die Trollfjord und die Midnatsol sind -Biggi verzeihe es mir ;-) - einfach zu neu mit z.B. einem Treppenhaus wie im Hotel etc. Die "Alten" sind zwar super nett mit herrlichem Schifffscharakter, aber einen Sturm möchte ich auf denen nicht unbedingt erleben. Der Komfort ist natürlich auch westenlich einfacher. Also wie gesagt alles Geschmacksache. Ein Buch habe ich auf der Winterreise nicht gelesen und den Fitnessraum auch nicht besucht. Ich war wann immer es ging mit meiner Kamera auf Deck und bin nur kurz zum aufwärmen wieder nach Innen gegangen. So am Rande bemerkt habe ich auf der Winterreise so viele Bilder wie auf der Sommerreise geamcht - sehr viele ;-)

Und Dein Ehemann soll ruhig mitfahren - ich bin auch nicht 100% seetauglich, aber es gibt heute Pillen die man einwerfen kann. Und der Frust nachher nur die schönen Bilder zu sehen ist vielleicht größer als ein paar "schlechte" Stunden ...

3.) Wenn Du eine Komplett-Reise buchen möchtest, mit Anfahrt von Dir zu hause, dann ist es wohl am besten direkt bei der Hurtigruten-Group (NSA) zu buchen. Wir haben dies immer so gemacht - gebucht haben wir über ein kleines privates Reisebüro in Gummersbach - alles per Mail.
Die andere Möglichkeit ist natülich alles selbst übers Internet zu buchen - dafür mußt Du aber die anderen Experten hier im Forum befragen.

Mein Tipp: Unbedingt mit der Color-Line und der Bergen-Bahn anreisen - nicht fliegen - man verpaßt einfach zu viel!

4.)Die Frage stellt sich jetzt nicht mehr, da Dein Mann ja mitfahren wird ;-) - ansonsten gibt der HR-katalog darüber Auskunft.

5.) Warten bis das Winterspecial-Prospekt im Herbst erscheint und die Reise dann mit Halbpension buchen - VP ist einfach zu viel des Guten ..
Und sonst bei http://www.hurtigruten.de/ den Katalog bestellen, lesen und schon mal anfangen zu träumen ...

Noch Fragen? einfach Fragen!

Viele Grüße
Frank
gunther
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 142
Registriert: Mi, 28. Mär 2007, 21:32
Wohnort: PAFtown

Re: Wer hat Erfahrungen bzgl. Winter-Reise

Beitrag von gunther »

Hei Kathrin,
Winterreise ist toll. Wir sind schon öfter Süd/Nord gefahren, aber unsere Weihnachts-/Sylvesterreise 2005 mit der "Trollfjord" war die schönste. Einschließlich einer Huskyfahrt bei Tromsö. Weil "Weihnachten" war :wink: ist der Captain mit uns sogar noch in den Trollfjord und um das Nordkapp gefahren. Es ist garnicht sooo dunkel, das Licht ist einfach einmalig.
Wünsche Dir viel Spass.
Gruß
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
RichardWith
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 157
Registriert: Do, 05. Sep 2002, 12:27
Wohnort: Land der Schwaben

Re: Wer hat Erfahrungen bzgl. Winter-Reise

Beitrag von RichardWith »

Grakallo
Beiträge: 35
Registriert: Di, 02. Jan 2007, 19:45
Wohnort: Hamburg

Re: Wer hat Erfahrungen bzgl. Winter-Reise

Beitrag von Grakallo »

Hallo Kathrin,

ich kann dir die Winterreise nur wärmstens empfehlen und du solltest wirklich auch deinen Mann mitnehmen. Mein Tipp: Reisegold. Die Tabletten sind Spitze und als absolut nicht seefeste Person habe ich damit sogar einen Orkan in der Barentssee überstanden. Mein Tipp ist auch das Winter-Special (reicht, wenn im Herbst gebucht wird). Ich selber war dreimal im Winter mit den Hurtigruten unterwegs (einmal November, zweimal Januar) und habe von +5° bis -22° alles erlebt. Die blaue Jahreszeit dort oben ist einfach nur schön und die Dämmerung bewirkt, dass es entgegen aller Vorurteile eben nicht 24 h dunkel ist. Ich würde mich (auch deinem Mann zuliebe) für ein modernes Schiff entscheiden, habe mich selber in die Trollfjord verliebt, u.a. wegen des Whirlpools auf dem Sonnendeck, aber das ist im Winter nicht jedermanns Sache. Zu zweit kostet dich das Special mit Halbpension so zwischen 1.400 und 1.500 Euros, mit Glück ist es noch günstiger, allein ein wenig teurer. Zusatzkosten entstehen für die Landausflüge (Schneescootertour im Winter sehr zu empfehlen) und bei zwei reichlichen Mahlzeiten an Bord kann man sich für zwischendurch auch mit Schokolade von daheim eindecken, eine heiße Tasse mit dem Reisetauchsieder warm machen oder in jedem großen Hafen auch das gelbe M oder andere Junk-Food-Läden finden.
Abschließend möchte ich sagen, dass ich noch Monate später von meinen norwegischen Wintereindrücken zehre und die Reise nur jedem ans Herz legen kann. Die Ruhe und die Landschaft sind einfach unbeschreiblich.
LG von Grakallo
Vertreter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 144
Registriert: Mi, 04. Aug 2004, 17:31
Wohnort: I-39040 Ratschings
Kontaktdaten:

Re: Wer hat Erfahrungen bzgl. Winter-Reise

Beitrag von Vertreter »

Hallo,

noch was zur Info/zum Träumen:

http://www.getjealous.com/Vertreter

Grüße,
Bernhard
...Südtiroler! ...und gerne Südtiroler!

Aber wenn mich nächstes Mal wer fragt, wo ich gerne auf die Welt kommen möchte, dann sag ich`s: NORWEGEN!
meba
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 173
Registriert: Do, 22. Dez 2005, 12:34
Wohnort: Moers

Re: Wer hat Erfahrungen bzgl. Winter-Reise

Beitrag von meba »

Hallo, Ich würde im März fahren. Wir hatten ganz tolles Wetter mit wenig Sturm, aber viel Sonne und wenig Rundfahrgästen auf der Nordkapp.
Die neuen Schiffe mag ich nicht.
mit freundlichen Grüßen von meba
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Wer hat Erfahrungen bzgl. Winter-Reise

Beitrag von Hurtigruta »

Hallo Kathrin,

wenn Du seefest bist, dann würde ich Dir auf jeden Fall die Lofoten für die Winterreise empfehlen. Sehr familiär und gemütlich, meist nur zwischen 30 und 50 Passagiere an Bord (manchmal auch weniger). Da kommt man schnell in Kontakt mit anderen Leuten, weil man sich zwangsläufig ständig über den Weg läuft. Auch die Ladevorgänge laufen hier ganz anders als auf den neuen Schiffen, denn alle Waren werden mit dem Kran an Bord gehievt und man kann von der Nock aus verfolgen, was alles im Bauch des Schiffes verschwindet bzw. wieder herauskommt. Und JJAAAA, Winterstürme auf der Lofoten sind interessant!!! :D Müssen ja nicht gleich 10m hohe Wellen sein......
Ich habe schon diverse Reisen mit den alten Schiffen gemacht und sie alle genossen, für mich ist das nach wie vor 'das echte Hurtigruten-Feeling'. Mit der Trollfjord war ich auch schon im Winter unterwegs, hat mir auch sehr gut gefallen, hat aber doch wesentlich mehr Kreuzfahrtcharakter.

Die beste Zeit ist für mich Ende Februar/Anfang März. Die Tage sind schon wieder länger, die Landschaft schneebedeckt und wenn Niederschlag fällt dann in der Regel als Schnee.

Gruß
Uta

P.S. Hallo Meba,
seit wann gehört die Nordkapp denn nicht mehr zu den neuen Schiffen?
meba
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 173
Registriert: Do, 22. Dez 2005, 12:34
Wohnort: Moers

Re: Wer hat Erfahrungen bzgl. Winter-Reise

Beitrag von meba »

Hallo, ich meine die ganz neue Generation wie Finnmarken, Trollfjord.
Mit der alte Lofoten haben wir es noch nicht geschafft einen Reisetermin ( Urlaubsplanung ) zu bekommen. Wirklich schade.
mit freundlichen Grüßen von meba
Antworten