Die Situation ist Folgende: Bin mit meiner Tochter nach Norge zu meinem Freund gezogen, der selbst Deutscher ist und hier bereits seit 2 Jahren lebt. In Deutschland haben wir nicht zusammengewohnt, daher greift kein Familienzusammenzug. Nun hat das Arbeitsamt für mich bei der Registrierung dort die D-Nummer beantragt, welche ich zwischenzeitlich auch erhalten habe. Allerdings kann eine weitere Registrierung, wie zum Beispiel bei der Polizei oder beim Folkeregister, nicht erfolgen, da ich noch keinen Job habe. So wurde mir dies zumindest erklärt. Problematisch ist nun jedoch, dass ich mich in Deutschland komplett abmelden musste, war beim Meldeamt ja auch die neue Adresse anzugeben. Als Zweitwohnsitz bin ich in Deutschland auch nicht mehr registriert. Kindergeld ordentlich abgemeldet ..., aber nun darf ich mich hier niergends anmelden, d.h. ich kann kein Kindergeld beantragen, bin nicht krankenversichert noch irgendwie registriert. Klar kann ich 6 Monate da bleiben, aber in der Zeit bin ich dann ja irgendwie ohne festen Wohnsitz. Kann das denn so richtig sein? Hat da jemand Erfahrunge mit? Bisher betrafen die hier beschriebenen Themen ja meist die Familienzusammenführung.
Bin für eure Infos dankbar.
Hilsen
Kein Familienzusammenzug - wie läuft da die Anmeldung?
Re: Kein Familienzusammenzug - wie läuft da die Anmeldung?

Hei injustice,
vielleicht solltest du dich mal beim trygdekontor informieren? Solche offiziellen Stellen können dir sicher besser weiterhelfen als ein Internetforum.


Tut mir leid, daß ich dir da nicht weiterhelfen kann.
Ich drück dir jedenfalls ganz fest die Daumen, daß sich das alles regeln läßt.
Liebe Grüße
rosi
Re: Kein Familienzusammenzug - wie läuft da die Anmeldung?
Hallo,
eine Info beim trygdekontoret ist sicherlich erstmal der beste Weg. So wie es aussieht, hast du im Moment keine Berechtigung fuer einen dauerhaften Aufenthalt in N., sprich: keine Verwandtschaft hier, keine Arbeit usw. Damit musst du nach spaetestens 6 Monaten das Land verlassen.
Ohne eine Grundlage fuer eine Aufenthaltsgenehmigung hier zu haben, denke ich, dass es keine gute Idee war, in D. alle Zelte abzubrechen. Krankenversichert bist du momentan nicht, und da du in D. abgemeldet bist, kann ich nur hoffen, dass du die Krankenversicherung nicht gekuendigt hast.
eine Info beim trygdekontoret ist sicherlich erstmal der beste Weg. So wie es aussieht, hast du im Moment keine Berechtigung fuer einen dauerhaften Aufenthalt in N., sprich: keine Verwandtschaft hier, keine Arbeit usw. Damit musst du nach spaetestens 6 Monaten das Land verlassen.
Ohne eine Grundlage fuer eine Aufenthaltsgenehmigung hier zu haben, denke ich, dass es keine gute Idee war, in D. alle Zelte abzubrechen. Krankenversichert bist du momentan nicht, und da du in D. abgemeldet bist, kann ich nur hoffen, dass du die Krankenversicherung nicht gekuendigt hast.
Re: Kein Familienzusammenzug - wie läuft da die Anmeldung?
Hallo,
da bin ich nochmal. Ich denke, daß sich einige in einer ähnlichen Situation befinden wie du, also nicht verheiratet, mit Kind und der Partner zieht nach Norwegen und es wird darüber nachgedacht, ebenfalls umzuziehen, ohne vorher zu heiraten und in einem gemeinsamen Haushalt gewohnt zu haben.
Vielleicht kannst du mal schreiben, wie es nun mit euch weitergeht, bzgl. Unterhalt und Krankenversicherung. Ich finde diese Fragen jedenfalls nicht ganz uninteressant.
Liebe Grüße
rosi
da bin ich nochmal. Ich denke, daß sich einige in einer ähnlichen Situation befinden wie du, also nicht verheiratet, mit Kind und der Partner zieht nach Norwegen und es wird darüber nachgedacht, ebenfalls umzuziehen, ohne vorher zu heiraten und in einem gemeinsamen Haushalt gewohnt zu haben.
Vielleicht kannst du mal schreiben, wie es nun mit euch weitergeht, bzgl. Unterhalt und Krankenversicherung. Ich finde diese Fragen jedenfalls nicht ganz uninteressant.
Liebe Grüße

rosi
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di, 15. Aug 2006, 11:46
- Wohnort: Oslo
Re: Kein Familienzusammenzug - wie läuft da die Anmeldung?
Alles was hilft: so schnell wie möglich Arbeit finden oder in D. heiraten und dann wiederkommen. Ansonsten bleibt Dir wohl nur, Dich in D wieder anzumelden, bis Du hier Job und Papiere zusammen hast. Ich war in einer ähnlichen Situation, auch, wenn ich noch nicht komplett alles abgemeldet hatte in D. Keine schöne Situation. Auch weil Du ja ohne Personennummer nicht sehr weit kommst. Glücklicherweise habe ich aber schnell Arbeit gefunden und das Problem war gelöst.
Lykke til und Alles Gute !
Lykke til und Alles Gute !
Re: Kein Familienzusammenzug - wie läuft da die Anmeldung?
wann darf man denn eigentlich wiederkommen? und fuer wie lange?Frøken Ur hat geschrieben: Damit musst du nach spaetestens 6 Monaten das Land verlassen.
(was aber nicht das problem der krankenversicherung løst)
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Kein Familienzusammenzug - wie läuft da die Anmeldung?
Der Tipp kommt ja jetzt definitiv zu spät, aber mein Freund hat sich noch in Deutschland eine Auslandskrankenversicherung besorg, bevor er mir nach Norwegen hinterher gezogen ist.