
Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.

Zuletzt geändert von gerd.pe am Sa, 26. Mai 2007, 8:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
Das Geld ist hier schneller als das restliche Land (kein Scherz!)Mechaniker hat geschrieben:Erklaer mir mal einer, warum der "Highway" E16, der die Hauptstand Norwegens mit seiner zweitgroessten Stadt verbindet, in einem so jaemmerlichen Zustand ist, dass sich sogar eine deutsche Kreisstrasse in Grund und Boden schaemen wuerde. Vor lauter Schlagloechern konnte ich meinen ollen Bock trotz 50 km/h streckenweise kaum auf der Strasse halten. Und das im "reichsten Land der Welt".

Das faengt bei der Infrastruktur an und hoert beim Zwischenmenschlichen auf. Alles Gute in England!

-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo, 18. Jul 2005, 11:29
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
Danke fuer die guten Wuensche. Das obige Zitat bedeutet doch "Wenn ich bleib wo ich gemuetlich ruh, spar ich mir Muehe und Muedigkeit und ne Menge Paar Schuh?"
Das ist ja der absolute Provinzspruch. Da halte ich zwei Sprueche dagegen:
"Die schlimmste Weltanschauung ist die derer, die die Welt nie angeschaut haben." - Alexander von Humboldt
"There is no knowledge without mileage." - Henry Rollins
Und das das Geld schneller ist als alles andere.. dem kann ich nur zustimmen. Der Vater meiner Freundin hat ihr immer gern Kohle ueberwiesen, aber mal die Zaehne auseinanderzubekommen und mal wirklich zu reden (was viel noetiger gewesen waere), das haben weder er, noch sie, je zustandebekommen. Typisch norwegisch eben, irgendwie.
Egal, so sind sie eben die Norgis, und ich bin wieder eine Erfahrung reicher, und kann morgen schon wieder losgehen und mir ein paar Pfund verdienen.. ^^ So, ich geh mir mal ein Steak in die Pfanne hau'n.. (2 Stueck, 3 Pfund, God Save the Queen
)
Das ist ja der absolute Provinzspruch. Da halte ich zwei Sprueche dagegen:
"Die schlimmste Weltanschauung ist die derer, die die Welt nie angeschaut haben." - Alexander von Humboldt
"There is no knowledge without mileage." - Henry Rollins
Und das das Geld schneller ist als alles andere.. dem kann ich nur zustimmen. Der Vater meiner Freundin hat ihr immer gern Kohle ueberwiesen, aber mal die Zaehne auseinanderzubekommen und mal wirklich zu reden (was viel noetiger gewesen waere), das haben weder er, noch sie, je zustandebekommen. Typisch norwegisch eben, irgendwie.
Egal, so sind sie eben die Norgis, und ich bin wieder eine Erfahrung reicher, und kann morgen schon wieder losgehen und mir ein paar Pfund verdienen.. ^^ So, ich geh mir mal ein Steak in die Pfanne hau'n.. (2 Stueck, 3 Pfund, God Save the Queen

"...don't panic, it's the mechanic!"
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Do, 08. Dez 2005, 22:05
- Wohnort: Gran / Oppland
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
"Die schlimmste Weltanschauung ist die derer, die die Welt nie angeschaut haben." - Alexander von Humboldt
Ein schöner Spruch , wirklich - nur daß du ihn anwendest spottet echt jeder Beschreibung . Warst du schon mal in der Welt unterwegs , außer vielleicht in London , New York und Los Angeles ? Ich glaube ganz ehrlich gesagt nicht .
Was du hier in dem gesamten Thread vom Stapel läßt ist nicht der Bericht eines Gescheiterten der es versucht hat , sondern viel mehr der Bericht von jemand , der erwartet hat , daß ihm in Norwegen alles aufs Tablett serviert wird .
Wir hatten mal kurzfristig Kontakt per Mail und haben mal telefoniert - ich hatte mir echt Mühe gegeben dich zu treffen , aber du hast kurzfristig abgesagt - um es genauer zu sagen 15 Minuten vorher . Was glaubst du denn , wie man in Norwegen Fuß fassen kann ,wenn man sogar die Möglichkeit über Beziehungen was zu erreichen mit den " Füßen " tritt ???
Werd glücklich in London , komm zu Besuch nach Norwegen , aber hör doch auf alles hier in den Dreck zu ziehen - du bist hier nicht ehrlich gegenüber dir selber und dem ganzem Land oder den Leuten die hier wohnen .
Gruß Corvus
Ein schöner Spruch , wirklich - nur daß du ihn anwendest spottet echt jeder Beschreibung . Warst du schon mal in der Welt unterwegs , außer vielleicht in London , New York und Los Angeles ? Ich glaube ganz ehrlich gesagt nicht .
Was du hier in dem gesamten Thread vom Stapel läßt ist nicht der Bericht eines Gescheiterten der es versucht hat , sondern viel mehr der Bericht von jemand , der erwartet hat , daß ihm in Norwegen alles aufs Tablett serviert wird .
Wir hatten mal kurzfristig Kontakt per Mail und haben mal telefoniert - ich hatte mir echt Mühe gegeben dich zu treffen , aber du hast kurzfristig abgesagt - um es genauer zu sagen 15 Minuten vorher . Was glaubst du denn , wie man in Norwegen Fuß fassen kann ,wenn man sogar die Möglichkeit über Beziehungen was zu erreichen mit den " Füßen " tritt ???
Werd glücklich in London , komm zu Besuch nach Norwegen , aber hör doch auf alles hier in den Dreck zu ziehen - du bist hier nicht ehrlich gegenüber dir selber und dem ganzem Land oder den Leuten die hier wohnen .
Gruß Corvus
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
Hallo,
ich kann auch nur sagen,werde glücklich bei den Engländern. Mich kriegen keine zehn Pferde nach Großbritanien, noch nicht einmal mehr zu Besuch! Mir sind dort zuviele Leute unsymphatisch. Da bleibe ich lieber in Norwegen.
ich kann auch nur sagen,werde glücklich bei den Engländern. Mich kriegen keine zehn Pferde nach Großbritanien, noch nicht einmal mehr zu Besuch! Mir sind dort zuviele Leute unsymphatisch. Da bleibe ich lieber in Norwegen.
mit freundlichen Grüßen von meba
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
Mechaniker hat geschrieben:
Und das das Geld schneller ist als alles andere.. dem kann ich nur zustimmen. Der Vater meiner Freundin hat ihr immer gern Kohle ueberwiesen, aber mal die Zaehne auseinanderzubekommen und mal wirklich zu reden (was viel noetiger gewesen waere), das haben weder er, noch sie, je zustandebekommen. Typisch norwegisch eben, irgendwie.
Soll das ein gängiges Klischee sein? Hast Du das in Norwegen öfters erlebt, dass Menschen, die eigentlich in enger mentaler Beziehung zueinander stehen, nicht miteinander kommunizieren und diese unterlassenen Bemühungen dann mit Geldgaben auszugleichen?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 467
- Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
- Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
- Kontaktdaten:
SV: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
Das Gleiche könnte ich nun auch von London sagen. 
Und aus eigener Erfahrung kann ich schreiben, das das eben *nicht*
typisch norsk ist.
Meinst du nicht, das das Thema langsam mal *durch* ist?
Du willst halt nicht dauerhaft in Oppland leben und bist mehr in England
zu Hause.
Das ist OK für dich und nun Ende...
Hilsen
Kai-Erik

Auch dort bekommt nicht jeder seine Zähne auseinander.Mechaniker hat geschrieben:Typisch norwegisch eben, irgendwie.
Und aus eigener Erfahrung kann ich schreiben, das das eben *nicht*
typisch norsk ist.
Meinst du nicht, das das Thema langsam mal *durch* ist?
Du willst halt nicht dauerhaft in Oppland leben und bist mehr in England
zu Hause.
Das ist OK für dich und nun Ende...
Hilsen
Kai-Erik

Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein

å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein

-
- Beiträge: 70
- Registriert: Di, 10. Mai 2005, 13:30
- Wohnort: Sogn-og Fjordane
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
Also am fand ich den Beitrag von Mechaniker noch lesenswert, aber mittlerweile ist doch ganz klar, dass du nie so richtig bock auf Norwegen haben konntest.
In Lillehammer oder Umgebung hättest du locker einen Job bekommen, vor allem als Systemadmin!! Eine Freundin von mir macht das gleiche und konnte sich einen Job aus vielen dort aussuchen!
Dann diese Geschichten dass die Norweger die Zähne nicht auseinander bekommen, so ein Unsinn. Wenn man wirklich anfängt solche angeblichen Eigenschaften zu verallgemeinern, wird doch jede Diskussion überflüssig. Das wäre wie zu sagen dass alle Deutschen pünktlich sind, schön wäre es!!
Du berichtest wie toll deine Wiederankunft in London war- ist dir vielleicht aufgefallen dass es ohne das soziale netz das du dort anscheinend schon hattest, nicht so gewesen wäre?
Schimpf auf die Strassen, die sind übel, aber gib doch ehrlich zu dass dein Norwegen-Experiment nicht ernst gewesen sein kann. Oder wegen der nicht so guten Beziehung gescheitert ist.
In Lillehammer oder Umgebung hättest du locker einen Job bekommen, vor allem als Systemadmin!! Eine Freundin von mir macht das gleiche und konnte sich einen Job aus vielen dort aussuchen!
Dann diese Geschichten dass die Norweger die Zähne nicht auseinander bekommen, so ein Unsinn. Wenn man wirklich anfängt solche angeblichen Eigenschaften zu verallgemeinern, wird doch jede Diskussion überflüssig. Das wäre wie zu sagen dass alle Deutschen pünktlich sind, schön wäre es!!
Du berichtest wie toll deine Wiederankunft in London war- ist dir vielleicht aufgefallen dass es ohne das soziale netz das du dort anscheinend schon hattest, nicht so gewesen wäre?
Schimpf auf die Strassen, die sind übel, aber gib doch ehrlich zu dass dein Norwegen-Experiment nicht ernst gewesen sein kann. Oder wegen der nicht so guten Beziehung gescheitert ist.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo, 18. Jul 2005, 11:29
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
> Also am fand ich den Beitrag von Mechaniker noch lesenswert,
> aber mittlerweile ist doch ganz klar, dass du nie so richtig bock
> auf Norwegen haben konntest.
Am Anfang war ich sogar noch sehr enthusiastisch! Ich war ja schon bevor ich meine Freundin kennengelernt habe 2x in Norwegen, hatte einen Freund in Bergen, und hatte Land, Leuten und Sprache gegenueber eigentlich eine sehr positive Einstellung. Innerhalb von etwa 2 Monaten in Norwegen hat sich das dann aber rapide gewandelt, will ich mal ganz ehrlich sein. Vielleicht waren es die Schwestern im Krankenhaus, die ERST meine Kreditkarte wollten, bevor sie mir die luxierte Schulter wieder einrenken wollen. (Highsider wegen Dreck auf Norge's tollen Strassen)
Als ich ihnen erklaert habe, dass ich leider meinen Arm nicht bewegen kann, und daher meinen Geldbeutel nicht aus meine Arschtasche ziehen kann, haben sie sich dann kurzerhand selber bedient. Hurra! Das war dann mein "Erstkontakt" mit offiziellen Stellen in Norwegen. Arzt 300kr, Roentgen natuerlich nochmal 350kr extra.
Sowas aehnliches hatte ich auch als ich in die USA gezogen bin (damals 2 Jahre lang eine Kniescheibe abbezahlt) aber dort ist es bekannt, das es so ist, und man posaunt nicht in die Gegend wie "sozial" man doch sei und will dann Cash oder Karte sehen. Irgendwie ehrlicher, oder?
Am dem Moment, wo die Kohle alle war, ging's auf jeden Fall rapide abwaerts. Die 2000 Pfund die ich mithatte waren weg wie nix -- nur fuer Sprit und Lebensmittel -- und was meine Freundin nach Hause gebracht hat hat vorne und hinten nicht gereicht. Anfangs habe ich mich noch durchgebissen und brav mit Woerterbuch und Zeitung und Kinderbuechern und was weiss noch alles Norwegisch gebueffelt und den Hintern zusammengekniffen, aber als ich dann nach 3-4 Monaten Warten die 2. Absage von Voksneopplaering bekommen habe und nur zu hoeren bekam "Hmm you must speak more Norwegian for this job, maybe we can get you a job washing floors?" hatte ich irgendwann auch keinen Bock mehr.. etwa um Weihnachten rum haette ich echt schon abfahren koennen, dachte mir aber "vaere talmodig", ausserdem haette ich auch gar nicht koennen, da ich eh kein Geld hatte und mein Bock unter 1 Meter Schnee begraben war.
> In Lillehammer oder Umgebung hättest du locker einen Job bekommen,
> vor allem als Systemadmin!!
Hmmm.. sehe ich anders. Habe gerade bei nav.no reingeschaut, es gibt genau einen Job (Windows-Admin fuer eine Consulting-Firma) und da er eine Supportkomponente hat, denke ich mal wird wieder der Spruch "you must learn Norwegian first" kommen.
Da war halt wieder die Location Mist, Lillehammer ist eben ein Kaff, in Bergen oder Oslo waere sicherlich was zu bekommen gewesen, aber meine Freundin wollte ja nah an ihrer Family bleiben.
> Dann diese Geschichten dass die Norweger die Zähne nicht auseinander
> bekommen, so ein Unsinn. Wenn man wirklich anfängt solche
> angeblichen Eigenschaften zu verallgemeinern, wird doch jede
> Diskussion überflüssig.
Klar hast du Recht aber es gibt da sicher Tendenzen. Ich bin jetzt gerade 2 Wochen wieder in England und habe bestimmt schon 10 neue Leute kennengelernt. In Norwegen kenn ich kein Schwein, nach sechs Monaten dort, ausser meinem Kumpel in Bergen, und den kenn ich schon laenger. Vielleicht liegt es einfach daran, dass ich hier mit den Menschen kommunizieren kann. Die Norweger haben mich immer schief angeguckt wenn sie sich "herablassen" mussten mit mir Englisch zu sprechen. Teilweise wurde dann auch einfach (in der Runde) einfach auf Norwegisch zurueckgeschaltet und meine Anwesenheit ignoriert, und zwar so lange bis ich nach einer Viertelstunde Bahnhof aus Langeweile aufstand und ging. Spaeter wurde mir dann vorgeworfen "Hey wieso bist du gestern abend aufgestanden und gegangen?" OK, denen kann man es nicht recht machen... und das auch noch von einer Tussi, die ihrerzeit ihren Kurs als "ikke-vestre-innvandrer" ein Jahr lang vom Staat bekommen hat.
Sprechen ja, aber bitte Norwegisch!
Norwegisch lernen = gibts nicht
Deutsch = Koenn'wer nicht
Englisch = Wolln'wer nicht
Aufstehen und gehen und nicht reden = Auch nicht OK
Also wie dann? Irgendwann kommt man dann an den Punkt wo man einfach nur denkt "dann f***t echt doch alle".
> Du berichtest wie toll deine Wiederankunft in London war- ist dir
> vielleicht aufgefallen dass es ohne das soziale netz das du dort
> anscheinend schon hattest, nicht so gewesen wäre?
Klar -- wo man ueberall Freunde hat, merkt man erst wenn man sie braucht, und in London habe ich tatsaechlich mehr als ich dache ^^
> Schimpf auf die Strassen, die sind übel, aber gib doch ehrlich zu dass
> dein Norwegen-Experiment nicht ernst gewesen sein kann. Oder wegen
> der nicht so guten Beziehung gescheitert ist.
Ernst gemeint war es schon, aber mir ging recht schnell der "Dampf" aus. Und die Beziehung -- gebe ich dir auch Recht. Die war einerseits nicht perfekt und litt dann auch sehr unter der Situation. Ich will jetzt nicht alles auf meine Ex schieben, aber ich sage einfach mal eine etwas "plietschere" Frau haette mir sicherlich mit ein wenig mehr mit Ideen und Hilfe zur Seite stehen koennen als meine Freundin, die einfach immer nur Vogel-Strauss-Taktik betrieben hat, statt mal zu sagen "Hey wir reden heute mal Norwegisch" oder "Ich hab mich erkundigt du kannst da und da was machen"..
Denke auch, dass Depressionen ein Faktor sind, ich bin generell fuer sowas anfaellig und der Winter hat mir ziemlich den Rest gegeben, bis irgendwann nix mehr ging. Normalerweise waere ich (in UK oder D) zum Doc gegangen und haette mir meine in dem Fall ueblichen Antidepressiva geholt, aber nach der Nummer mit der Kreditkarte im Krankenhaus war mir klar, das kann ich mir eh nicht leisten, also habe ich es auch erst gar nicht probiert. Ich habe sogar die Physiotherapie fuer meine Schulter, die mir eigentlich vom Arzt verordnet war, komplett weggelassen weil ich lieber was zu mampfen habe als jedes Mal 300kr abzudruecken wenn ich zum Arzt geh.
Egal, ich halt jetzt meine Klappe (genau Kai Erik), haett halt nicht sollen sein, und ich kann ab naechster Woche endlich wieder ARBEITEN und KOHLE VERDIENEN.
> aber mittlerweile ist doch ganz klar, dass du nie so richtig bock
> auf Norwegen haben konntest.
Am Anfang war ich sogar noch sehr enthusiastisch! Ich war ja schon bevor ich meine Freundin kennengelernt habe 2x in Norwegen, hatte einen Freund in Bergen, und hatte Land, Leuten und Sprache gegenueber eigentlich eine sehr positive Einstellung. Innerhalb von etwa 2 Monaten in Norwegen hat sich das dann aber rapide gewandelt, will ich mal ganz ehrlich sein. Vielleicht waren es die Schwestern im Krankenhaus, die ERST meine Kreditkarte wollten, bevor sie mir die luxierte Schulter wieder einrenken wollen. (Highsider wegen Dreck auf Norge's tollen Strassen)
Als ich ihnen erklaert habe, dass ich leider meinen Arm nicht bewegen kann, und daher meinen Geldbeutel nicht aus meine Arschtasche ziehen kann, haben sie sich dann kurzerhand selber bedient. Hurra! Das war dann mein "Erstkontakt" mit offiziellen Stellen in Norwegen. Arzt 300kr, Roentgen natuerlich nochmal 350kr extra.
Sowas aehnliches hatte ich auch als ich in die USA gezogen bin (damals 2 Jahre lang eine Kniescheibe abbezahlt) aber dort ist es bekannt, das es so ist, und man posaunt nicht in die Gegend wie "sozial" man doch sei und will dann Cash oder Karte sehen. Irgendwie ehrlicher, oder?
Am dem Moment, wo die Kohle alle war, ging's auf jeden Fall rapide abwaerts. Die 2000 Pfund die ich mithatte waren weg wie nix -- nur fuer Sprit und Lebensmittel -- und was meine Freundin nach Hause gebracht hat hat vorne und hinten nicht gereicht. Anfangs habe ich mich noch durchgebissen und brav mit Woerterbuch und Zeitung und Kinderbuechern und was weiss noch alles Norwegisch gebueffelt und den Hintern zusammengekniffen, aber als ich dann nach 3-4 Monaten Warten die 2. Absage von Voksneopplaering bekommen habe und nur zu hoeren bekam "Hmm you must speak more Norwegian for this job, maybe we can get you a job washing floors?" hatte ich irgendwann auch keinen Bock mehr.. etwa um Weihnachten rum haette ich echt schon abfahren koennen, dachte mir aber "vaere talmodig", ausserdem haette ich auch gar nicht koennen, da ich eh kein Geld hatte und mein Bock unter 1 Meter Schnee begraben war.
> In Lillehammer oder Umgebung hättest du locker einen Job bekommen,
> vor allem als Systemadmin!!
Hmmm.. sehe ich anders. Habe gerade bei nav.no reingeschaut, es gibt genau einen Job (Windows-Admin fuer eine Consulting-Firma) und da er eine Supportkomponente hat, denke ich mal wird wieder der Spruch "you must learn Norwegian first" kommen.
Da war halt wieder die Location Mist, Lillehammer ist eben ein Kaff, in Bergen oder Oslo waere sicherlich was zu bekommen gewesen, aber meine Freundin wollte ja nah an ihrer Family bleiben.
> Dann diese Geschichten dass die Norweger die Zähne nicht auseinander
> bekommen, so ein Unsinn. Wenn man wirklich anfängt solche
> angeblichen Eigenschaften zu verallgemeinern, wird doch jede
> Diskussion überflüssig.
Klar hast du Recht aber es gibt da sicher Tendenzen. Ich bin jetzt gerade 2 Wochen wieder in England und habe bestimmt schon 10 neue Leute kennengelernt. In Norwegen kenn ich kein Schwein, nach sechs Monaten dort, ausser meinem Kumpel in Bergen, und den kenn ich schon laenger. Vielleicht liegt es einfach daran, dass ich hier mit den Menschen kommunizieren kann. Die Norweger haben mich immer schief angeguckt wenn sie sich "herablassen" mussten mit mir Englisch zu sprechen. Teilweise wurde dann auch einfach (in der Runde) einfach auf Norwegisch zurueckgeschaltet und meine Anwesenheit ignoriert, und zwar so lange bis ich nach einer Viertelstunde Bahnhof aus Langeweile aufstand und ging. Spaeter wurde mir dann vorgeworfen "Hey wieso bist du gestern abend aufgestanden und gegangen?" OK, denen kann man es nicht recht machen... und das auch noch von einer Tussi, die ihrerzeit ihren Kurs als "ikke-vestre-innvandrer" ein Jahr lang vom Staat bekommen hat.
Sprechen ja, aber bitte Norwegisch!
Norwegisch lernen = gibts nicht
Deutsch = Koenn'wer nicht
Englisch = Wolln'wer nicht
Aufstehen und gehen und nicht reden = Auch nicht OK
Also wie dann? Irgendwann kommt man dann an den Punkt wo man einfach nur denkt "dann f***t echt doch alle".
> Du berichtest wie toll deine Wiederankunft in London war- ist dir
> vielleicht aufgefallen dass es ohne das soziale netz das du dort
> anscheinend schon hattest, nicht so gewesen wäre?
Klar -- wo man ueberall Freunde hat, merkt man erst wenn man sie braucht, und in London habe ich tatsaechlich mehr als ich dache ^^
> Schimpf auf die Strassen, die sind übel, aber gib doch ehrlich zu dass
> dein Norwegen-Experiment nicht ernst gewesen sein kann. Oder wegen
> der nicht so guten Beziehung gescheitert ist.
Ernst gemeint war es schon, aber mir ging recht schnell der "Dampf" aus. Und die Beziehung -- gebe ich dir auch Recht. Die war einerseits nicht perfekt und litt dann auch sehr unter der Situation. Ich will jetzt nicht alles auf meine Ex schieben, aber ich sage einfach mal eine etwas "plietschere" Frau haette mir sicherlich mit ein wenig mehr mit Ideen und Hilfe zur Seite stehen koennen als meine Freundin, die einfach immer nur Vogel-Strauss-Taktik betrieben hat, statt mal zu sagen "Hey wir reden heute mal Norwegisch" oder "Ich hab mich erkundigt du kannst da und da was machen"..
Denke auch, dass Depressionen ein Faktor sind, ich bin generell fuer sowas anfaellig und der Winter hat mir ziemlich den Rest gegeben, bis irgendwann nix mehr ging. Normalerweise waere ich (in UK oder D) zum Doc gegangen und haette mir meine in dem Fall ueblichen Antidepressiva geholt, aber nach der Nummer mit der Kreditkarte im Krankenhaus war mir klar, das kann ich mir eh nicht leisten, also habe ich es auch erst gar nicht probiert. Ich habe sogar die Physiotherapie fuer meine Schulter, die mir eigentlich vom Arzt verordnet war, komplett weggelassen weil ich lieber was zu mampfen habe als jedes Mal 300kr abzudruecken wenn ich zum Arzt geh.
Egal, ich halt jetzt meine Klappe (genau Kai Erik), haett halt nicht sollen sein, und ich kann ab naechster Woche endlich wieder ARBEITEN und KOHLE VERDIENEN.
"...don't panic, it's the mechanic!"
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
Also wenn man in ein Land kommt und dort nicht durch Arbeit etc seine Punkte aufbaut, Krankenversicherung hat usw, ist nunmal Bargeld bei Behandlung gefragt. Sehe ich als logisch an. Und dass dann im Krankenhaus etc abgesichert wird, dass sie ihre Kosten wieder reinbekommen, sehe ich das auch als logisch an. Dass vielleicht ne Oberschwester Rabiata nen schlechten Tag hatte und ihr durch sprachliche Defizite nicht auf einen Nenner gekommen seid - ist halt schlecht gelaufen.
Ich verstehe auch vollkommen, dass z.B. EØS Mitglieder in Norwegen ihren Sprachkurs selbst zahlen sollen. Warum soll der Staat dafür zuständig sein ? Man kommt ja freiwillig ins Land, ist normalerweise nicht auf der Flucht.
Ich hab auch u.a. in London und Vichy (F) gelebt und gearbeitet. Und wenn ich an meine Erlebnisse mit dem britischen Gesundheitssystem denke - das sich hoffentlich gebessert hat - da kann ich beim besten Willen nicht von schwärmen.
Aber so macht jeder seine Erfahrungen im Leben.
Ich verstehe auch vollkommen, dass z.B. EØS Mitglieder in Norwegen ihren Sprachkurs selbst zahlen sollen. Warum soll der Staat dafür zuständig sein ? Man kommt ja freiwillig ins Land, ist normalerweise nicht auf der Flucht.

Ich hab auch u.a. in London und Vichy (F) gelebt und gearbeitet. Und wenn ich an meine Erlebnisse mit dem britischen Gesundheitssystem denke - das sich hoffentlich gebessert hat - da kann ich beim besten Willen nicht von schwärmen.
Aber so macht jeder seine Erfahrungen im Leben.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Di, 10. Mai 2005, 13:30
- Wohnort: Sogn-og Fjordane
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
Das mit der versicherung ("Geld raus oder heim gehen" oder so in etwa) ist überigens das gleiche in D. Zufällig wird man als arzt/Schwester vom system dazu gezwungen. alles was du nicht berechnest, kostet dich morgen vielleicht schon deinen arbeitsplatz. wenn die berühmten 10 euro nicht von dir als arzt/schwester eingetrieben werden, zahlst du sie selber. da schaust du lieber genauer hin.
dafür wurde meine freundin, die sich in norwegen den fuß bei einer bergtour verstaucht hat, ganz umsonst mit dem heli vom berg geflogen. frag nicht was das in deutschland kosten würde!!
aber sonst noch zum abschluss: @Mechaniker: hm, hast mich überzeugt. klingt doch so als hättest du es ernst gemeint. viel spass in london also noch.
gruss
Stjerneskudd
dafür wurde meine freundin, die sich in norwegen den fuß bei einer bergtour verstaucht hat, ganz umsonst mit dem heli vom berg geflogen. frag nicht was das in deutschland kosten würde!!
aber sonst noch zum abschluss: @Mechaniker: hm, hast mich überzeugt. klingt doch so als hättest du es ernst gemeint. viel spass in london also noch.
gruss
Stjerneskudd
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 197
- Registriert: Di, 31. Okt 2006, 8:52
- Wohnort: Isfjorden - Åndalsnes
- Kontaktdaten:
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
> Dann diese Geschichten dass die Norweger die Zähne nicht auseinander
> bekommen, so ein Unsinn. Wenn man wirklich anfängt solche
> angeblichen Eigenschaften zu verallgemeinern, wird doch jede
> Diskussion überflüssig.
dem kann ich nur zustimmen. vom ersten augenblick an haben wir nur nette und zuvorkommende menschen in norge angetroffen. mein mann arbeitet seit 8 wochen in andalsnes, und sein chef, die kollegen und sogar die nachbarn haben ihn "unter ihre Fittiche" genommen wie eine henne ihre küken. sie helfen ihm bei allem was er tut, behördengänge, anmeldung kind schule, die ersten wochen im job. er bemüht sich norsk zu sprechen, was nicht geht wird in englisch und deutsch zusammengewürfelt. und die norweger verstehen und berichtigen ihn, so dass er jeden tag neues dazu lernt. manchmal müht er sich auch ne halbe stunde mit einem satz auf norsk ab, um dann von einem grinsenden norweger zu erfahren, dass er es auch ganz gut in deutsch verstanden hätte...
wir ziehen im juli komplett nach isfjorden um und werden dort unsere westernranch wieder aufbauen. wir haben viele pläne für die zukunft, und egal wem wir sie unterbreiten-alle haben ihre volle unterstützung zugesagt und sind total begeistert - und da war nicht ein deutscher dabei, sondern alles norweger. soviel zum thema unfreundlichkeit oder so.
> bekommen, so ein Unsinn. Wenn man wirklich anfängt solche
> angeblichen Eigenschaften zu verallgemeinern, wird doch jede
> Diskussion überflüssig.
dem kann ich nur zustimmen. vom ersten augenblick an haben wir nur nette und zuvorkommende menschen in norge angetroffen. mein mann arbeitet seit 8 wochen in andalsnes, und sein chef, die kollegen und sogar die nachbarn haben ihn "unter ihre Fittiche" genommen wie eine henne ihre küken. sie helfen ihm bei allem was er tut, behördengänge, anmeldung kind schule, die ersten wochen im job. er bemüht sich norsk zu sprechen, was nicht geht wird in englisch und deutsch zusammengewürfelt. und die norweger verstehen und berichtigen ihn, so dass er jeden tag neues dazu lernt. manchmal müht er sich auch ne halbe stunde mit einem satz auf norsk ab, um dann von einem grinsenden norweger zu erfahren, dass er es auch ganz gut in deutsch verstanden hätte...

-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo, 18. Jul 2005, 11:29
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
Naja, der eine hat her mehr Glueck als der andere. Ich habe versucht zu allen so freundlich zu sein wie moeglich, habe sogar meine autolosen Nachbarn durch die Gegend gekarrt, wenn sie mal irgendwohin mussten, und im Endeffekt haben sie mich trotzdem angeschissen.
Nun, Arschloecher und nette Leute gibts wohl ueberall, ist wohl Glueckssache. Und wenn man schon mal einen Job hat ist das auch sicher einfacher, und die Grundstimmung eine andere..
Nun, Arschloecher und nette Leute gibts wohl ueberall, ist wohl Glueckssache. Und wenn man schon mal einen Job hat ist das auch sicher einfacher, und die Grundstimmung eine andere..
"...don't panic, it's the mechanic!"
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 467
- Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
- Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
- Kontaktdaten:
SV: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
Irgendwie verkraftest du deinen *Abgang* aus Norge noch nicht ganz.
Immerhin läuft das Thema ja hier noch weiter...
Naja, auch ein Forum kann gut für die eigene Therapie sein.
Ups, hab wohl zu laut gedacht....
Gruess mir London... und die Brücke.
Hilsen
Kai-Erik

Immerhin läuft das Thema ja hier noch weiter...
Naja, auch ein Forum kann gut für die eigene Therapie sein.

Ups, hab wohl zu laut gedacht....

Gruess mir London... und die Brücke.
Hilsen
Kai-Erik

Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein

å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein

Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
Hallo hb 871!
du schriebst:
"wir ziehen im juli komplett nach isfjorden um und werden dort unsere westernranch wieder aufbauen. wir haben viele pläne für die zukunft, und egal wem wir sie unterbreiten-alle haben ihre volle unterstützung zugesagt und sind total begeistert ..."
Wenn ihr was mit Blockbau machen wollt-sagt mal bescheid, sitze quasi an der quelle.
Country rules!
P.S. Es gibt ein Country-Album von Johnny Cash das heisst: "True West"
Falls ihr es nicht sowieso schon habt, ich glaube das wåre was fuer euch!
In diesem Sinne
jeeeeeehaaaaaaaaaaaa!
spiker achzisch
du schriebst:
"wir ziehen im juli komplett nach isfjorden um und werden dort unsere westernranch wieder aufbauen. wir haben viele pläne für die zukunft, und egal wem wir sie unterbreiten-alle haben ihre volle unterstützung zugesagt und sind total begeistert ..."
Wenn ihr was mit Blockbau machen wollt-sagt mal bescheid, sitze quasi an der quelle.
Country rules!
P.S. Es gibt ein Country-Album von Johnny Cash das heisst: "True West"
Falls ihr es nicht sowieso schon habt, ich glaube das wåre was fuer euch!
In diesem Sinne
jeeeeeehaaaaaaaaaaaa!
spiker achzisch
