Da das Wetter in Oslo nun am Wochenende nicht ganz so doll ist, melde ich mich nun auch zum Thema.
Ein Cousin von mir sagte einmal: "Frueher gab es die Gladiatorenkaempfe, um das Volk zu belustigen und von den eigentlichen (und eigenen) Problemen abzulenken, heute das Fernsehen mit seinen verschiedenen Show's" --> so oder so aehnlich
Ich finde das trifft es recht gut. Ich habe einige dieser Auswander-Shows gesehen und ehrlich ich fand nicht alle schlecht.
1. Die mit den beiden relatv jungen Leuten - man kennt sie hier im Forum

- (Bier ist teuer, Elchkeule baehh usw.) - Diese Sendung war weder Fisch noch Fleisch eher ein Beispiel wie es nicht laufen sollte.
2. Die Sendung mit der Familie und dem Vater, ich meine er war Architek, fand ich nicht so schlecht - Schule fuers Kind suchen, Gespraeche - ect. p.p., teilweise etwas unglaubwuerdig, aber dennoch aufschlussreich.
3. Wenn ich die Leute gesehen habe die da nach Teneriffa oder Spanien gegangen sind, wegen des ach so tollen Wetters - Sie konnte nicht einmal die Wohnung sehen (weil halb blind) und geht alleine

- also Leute das get ja schon mal gar nicht - er kriegt da 950,00 Netto und sie zahlen fuer die Wohnung 500,00 € nee Leute das geht schon mal gar nicht und das arme Kind. Hier zeigt sich, dass es den Machern nur um die Kohle ging, Verantwortungsbewusstsein = 0. Wenn die da abends mal zusammen sitzen und ein Bierchen trinken, dann muessen die den Leuten doch mal ins Gesicht sagen, was macht ihr hier eigentlich, seid ihr noch zu retten. Statt dessen wird die halbblinde noch angestachelt ihren "Macker" zu fragen, wann es nun endlich das neue Haus gibt? Nee, nee wirkliche nicht aua aua beim zu schauen - aber ja ich gebe zu in Deutschland habe ich zu geschaut, weil ich selbst gehen wollte und gegangen bin und noch eine Weile gehen werde.
Zu guter Letzt - ich hab nichts gehen diese Serien, die kommen und gehen. So wie Sendungen ala Format "Bitte melde Dich", "Explosiv der heisse Stuhl (nicht verwechseln mit "Explosiv das Magazin"), abertausende von Nachmittagstalks, ich kenne einige als Student bin ich zu diesen Zeiten aufgestanden - war quasi mein Fruehstuecksfernsehen.
Nun gut wer es machen will, solls machen - vielleicht haette ich es auch gemacht, wenn die Kohle stimmt (wieviel gibt es noch gleich?), dann haette mich mein neuer AG aber mit Sicherheit gleich wieder "Hjemme" geschickt.
Achja die Norweger haben im Uebrigen auch einige aehnlich Programme - nur auswandern will hier noch keiner

!
So long.
Vordenken ist besser als Nachdenken - Ein Zitronenfalter faltet keine Zitronen und djwolke ist kein Plattendreher.