Hallo zusammen,
nach viel überlegen bin ich zu dem Entschluss gekommen, unseren Sommerurlaub am Mjosa See zu verbringen.
Kennt jemand eine gute Übernachtungsmöglichkeit (Hotel, Bed and Breakfast, Bauernhof..) in der südlichen Hälfte des Sees?
Danke im Vorraus
Christof
Übernachten am Mjosa See
Übernachten am Mjosa See
Tu erst das Notwendige , dann das Mögliche und plötzlich schaffst du das Unmögliche .
Franz von Assisi
Franz von Assisi
Re: Übernachten am Mjosa See
Also, ich denke du hast eine sehr gute Entscheidung getroffen - war 2006 ein halbes Jahr in Norwegen und hatte das Glück direkt an der Mjøsa wohnen zu dürfen - direkt gegenüber der Insel in dem See (Helgøya)
Allerdings nicht im Süden, deshalb hab ich da auch nicht so viel Ahnung von irgendwelchen Unterkünften!
Aber ich kann dir nur den Tipp geben, einfach mal auf die Homepages der Kommunen die rund um die Mjøsa sind, zu schauen! Das wären dann HAMAR, GJØVIK, RINGSAKER (da war ich), LILLEHAMMER, ØSTRE TOTEN, EIDSVOLD und STANGE!
Und wenn du schon an der Mjøsa bist, solltest du unbedingt mit dem "Skibladner" fahren, das ist ein Dampfer, - nähere Infos unter:
http://www.skibladner.no
Diese Seite ist auch in Englisch verfügbar!
Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, die Lillehammer anzusehen, ist eine wunderschöne, nette, kleine Stadt wo man sich sehr viel ansehen kann (Maihaugen - Freilichtmuseum, Lysgårdsbakken - Sprungschanze,...)!
Außerdem ist die Umgebung rund um den See ein sehr guter Ausgangspunkt, um auch weiter weg zu fahren! Die E6 ist ja gleich da!
Also dann, viel Spaß in Norwegen!!!!!!
VLG Angelika

Allerdings nicht im Süden, deshalb hab ich da auch nicht so viel Ahnung von irgendwelchen Unterkünften!
Aber ich kann dir nur den Tipp geben, einfach mal auf die Homepages der Kommunen die rund um die Mjøsa sind, zu schauen! Das wären dann HAMAR, GJØVIK, RINGSAKER (da war ich), LILLEHAMMER, ØSTRE TOTEN, EIDSVOLD und STANGE!
Und wenn du schon an der Mjøsa bist, solltest du unbedingt mit dem "Skibladner" fahren, das ist ein Dampfer, - nähere Infos unter:
http://www.skibladner.no
Diese Seite ist auch in Englisch verfügbar!
Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, die Lillehammer anzusehen, ist eine wunderschöne, nette, kleine Stadt wo man sich sehr viel ansehen kann (Maihaugen - Freilichtmuseum, Lysgårdsbakken - Sprungschanze,...)!
Außerdem ist die Umgebung rund um den See ein sehr guter Ausgangspunkt, um auch weiter weg zu fahren! Die E6 ist ja gleich da!
Also dann, viel Spaß in Norwegen!!!!!!
VLG Angelika
Re: Übernachten am Mjosa See
...übrigens heisst der See "Mjøsa" (weibl.), mit ø. Das ø kann man auf Deutsch mit ö umschreiben.Christof hat geschrieben:Hallo zusammen,
nach viel überlegen bin ich zu dem Entschluss gekommen, unseren Sommerurlaub am Mjosa See zu verbringen.
Kennt jemand eine gute Übernachtungsmöglichkeit (Hotel, Bed and Breakfast, Bauernhof..) in der südlichen Hälfte des Sees?
Danke im Vorraus
Christof
Jeg glemte å signere!