Praktikum als Krankenschwester in Norge

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
jago
Beiträge: 11
Registriert: Do, 20. Apr 2006, 13:20
Wohnort: Horstedt

Praktikum als Krankenschwester in Norge

Beitrag von jago »

Hallo :winkewinke: ,

mein Wunsch ist es in norwegen als Krankenschwester zu arbeiten und beschäftige mich schon sehr lange mit diesem Thema und der Sprache.
Vor einiger Zeit habe ich die norweg.Autorisation erhalten und überlege, ob ich erstmal ein Praktikum in meinem Urlaub mache. Ich arbeite seit 12 Jahren auf Intensiv.

Kann ich in dem Bereich überhaupt ein praktikum machen und wie wird das von den Norwegern angenommen :?:
Vieleicht hat ja von euch jemand damit Erfahrung und kann mir in paar Tipps geben :?: :?: :?:

Hilsen og tusen takk

Jana
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Praktikum als Krankenschwester in Norge

Beitrag von isbjörn »

Hei,

ich denke, prinzipiell ist es wohl möglich, ein Praktikum zu machen.

Allerdings wird es aus versicherungsrechtlichen Gründen eventuell schwierig sein, einen Praktikumsplatz zu finden.

Da Du die norweg. autorisasjon hast, norweg. Sprachkenntnisse hast und 12 J. Intensiverfahrung, könntest Du versuchen, als Vikar (Vertretung) zu arbeiten, gerade jetzt im Sommer werden Krankenschwestern vielerorts gesucht. Du könntest ja vielleicht einem Vikariat eine opplæringsstilling voraussetzen, um zunächst eingearbeitet zu werden.

Wie das ganze abläuft, kann von Krankenhaus zu Krkhs. unterschiedlich sein.

Persönliche Bewerbung wird sicherlich besser sein als (nur) schriftlich.

Hast Du schon mal bei http://www.nav.no oder http://www.finn.no nach Stellen / vikariat gesucht ?

Lykke til !

isbjörn
Og har jeg end sejlet min skude på grund, o, så var det dog dejligt at fare ! (Kjærlighedens Komedie)
jago
Beiträge: 11
Registriert: Do, 20. Apr 2006, 13:20
Wohnort: Horstedt

Re: Praktikum als Krankenschwester in Norge

Beitrag von jago »

Vielen Dank isbjörn,

ja ich habe nach Stellen gesucht und mich auch bei NAV registrieren lassen. Allerdings ist es auch nicht ganz so einfach hier eine unbefristete Stelle aufzugeben.Ich weiß,das ist nun mal Risiko aber da habe ich doch ein wenig Respekt vor :-?
Ich lerne jetzt seit gut 1 1/2 Jahren die Sprache, bin mir aber unsicher ob das fürs Krankenhaus ausreicht.

Danke nochmals für Deine Antwort und ich werde es einfach mal probieren.

Hilsen
Jana
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Praktikum als Krankenschwester in Norge

Beitrag von isbjörn »

jago hat geschrieben: Allerdings ist es auch nicht ganz so einfach hier eine unbefristete Stelle aufzugeben.Ich weiß,das ist nun mal Risiko aber da habe ich doch ein wenig Respekt vor :-?
Hilsen
Jana
Kann ich verstehen.

Es wird wohl überall etwas unterschiedlich gehandelt, wie hier die Stellen vergeben werden.

Hier bei uns in Arendal ist es so, daß man, bevor man eine feste Stelle bekommt, von befristetem Vikariat zu befristetem Vikariat weiterbeschäftigt wird, bis irgendwann mal eine feste Stelle herausspringt.
Meine Frau hofft auch darauf, mal fest angestellt zu werden.

Das kann anderswo natürlich ganz anders sein.

Vielleicht können die anderen hier im Forum mal berichten, wie das bei ihnen war.

Hilsen

isbjörn
Og har jeg end sejlet min skude på grund, o, så var det dog dejligt at fare ! (Kjærlighedens Komedie)
danielwinkler78
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 141
Registriert: Sa, 10. Jul 2004, 4:54
Wohnort: N69°38, EO18°44

Re: Praktikum als Krankenschwester in Norge

Beitrag von danielwinkler78 »

ich glaube du solltest dich mal mit apalliker unterhalten, der muesste sich mit der personalsiuation hier in tromsö ganz gut ausgekennen. Mit zwölf jahren intensiverfahrung und fachausbildung würde ich mit meinen heutigen kenntnissstand sofort den festen jobb in D aufgeben um in norwegen nen jobb zu kriegen. :D

Daniel

ruf mal bei den vikarbüros an, die es zu genüge gibt, dann kriegst du ne sehr gut bezahlte praktikumsstelle!!!
jago
Beiträge: 11
Registriert: Do, 20. Apr 2006, 13:20
Wohnort: Horstedt

Re: Praktikum als Krankenschwester in Norge

Beitrag von jago »

Vielen Dank Daniel,

leider habe ich keine Fachausbildung aber meine 12 Jahre Erfahrung kann mir ja Gott sei DAnk niemand mehr nehmen.
Ich werde das mit den Vikarbüros mal in Angriff nehmen!!!

hilsen og tusen takk

Jana
Imsewims
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: Di, 07. Mär 2006, 11:30
Wohnort: Oslo

Re: Praktikum als Krankenschwester in Norge

Beitrag von Imsewims »

Ich wuerde ja beim Krankenhaus direkt anfragen!
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 21:49

Re: Praktikum als Krankenschwester in Norge

Beitrag von Frøken Ur »

danielwinkler78 hat geschrieben:Mit zwölf jahren intensiverfahrung und fachausbildung würde ich mit meinen heutigen kenntnissstand sofort den festen jobb in D aufgeben um in norwegen nen jobb zu kriegen. :D
Als Krankenschwester mit 3-jaehrigem Examen und ein paar Jahren Berufserfahrung bekommst du hier in N. so gut wie ueberall einen Job, auch ohne Zusatzausbildungen. Der Beruf ist sehr gefragt und wird es noch mehr werden (siehe Arbeitsmarkts-Entwicklungberich NAV).
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 11:53

Re: Praktikum als Krankenschwester in Norge

Beitrag von Morfie »

Das kann ich nur bestätigen. Ich war vor kurzem in Frankfurt, da hatte sich die Kommune Stavanger vorgestellt, sie suchten Krankenschwestern. Wir waren sechs Bewerberinnen und alle haben eine Stelle bekommen.

LG, Kirsten.
Apalliker
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 230
Registriert: Fr, 20. Okt 2006, 3:55
Wohnort: Skulsfjord
Kontaktdaten:

Re: Praktikum als Krankenschwester in Norge

Beitrag von Apalliker »

Hallo jago,

eine Sache in Bezug auf die Sprache: bei uns auf der Intensiv arbeiten Pflegekräfte aus Dänemark, Schweden, Finnland, Island, Russland, Österreich und einige aus Trøndelag :-).
Dies alles ergibt einen sehr bunten Sprach-Kauderwelsch.
Besonders bei den Vikaren, die aus Skåne kommen, denkt man mehr an Klingonisch als an Schwedisch oder Norwegisch.
Was freie Stellen angeht, nun, z.Zt. haben wir hier 12 freie Stellen. Aber auch nicht ohne Grund. Es ist halt nicht überall Intensiv drin wo es drauf steht. Aber die schlechten Arbeitsbedingungen werden durch das relativ gute Gehalt wieder ausgeglichen. Und man hat bedeutend mehr Freizeit als in der alten Heimat.
Noch eins zum Klima: bei uns hat es HEUTE 20 cm Neuschnee gegeben, also nix mit Frühling............

http://www.skulsfjord.info
jago
Beiträge: 11
Registriert: Do, 20. Apr 2006, 13:20
Wohnort: Horstedt

Re: Praktikum als Krankenschwester in Norge

Beitrag von jago »

Hei apalliker,

was meinst Du mit schlechten Arbeitsverhältnissen???
Manchmal denke ich,"schlimmer als bei uns kann es nicht mehr kommen", :( 3 (in guten Zeiten auch mal 4) Krankenschwestern auf 10-12 Intensivpatienten,da kann es eigentlich nur besser werden.

Vielen lieben Dank für Eure Antworten

Hilsen
Jana
Apalliker
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 230
Registriert: Fr, 20. Okt 2006, 3:55
Wohnort: Skulsfjord
Kontaktdaten:

Re: Praktikum als Krankenschwester in Norge

Beitrag von Apalliker »

Hallo jago,

ich sprach von schlechten Arbeitsbedingungen, nicht vom schlechten Arbeitsverhältniss. Ich glaube, da ist ein kleiner Unterschied bei. Aber egal, nun, was meine ich mit schlechten Arbeitsbedingungen: 4 Intensivpatienten auf 20 qm, obwohl das Gesetz diese Zahl PRO Patient vorschreibt, einen 25 jahre alten Gerätepark, 400 Überstunden im letzten Jahr, nur ein Anesthesist im Nachtdienst für Intensiv, OP, Aufwachraum, Rettungsstelle und Kreissaal. Dementsprechend Null Therapie und Verordnung im Nachtdienst, der Intensivpatient bekommt seinen ZVK erst nach 20 Stunden, nahezu Null Diagnostik im Nachtdienst, CT-Transporte von Intensivstation zur Radiologie gleichen einem Himmelsfahrtskommando, kein Defi, kein portables Beatmungsgerät ist unterwegs zugänglich. Dazu ein Vikaranteil von 80 % in jedem Dienst. D.h. jedesmal neue Kollegen. Man hat zwar alles in allem eine etwas geringere Arbeitsbelastung aber die Versorgungsqualität der Patienten ist unter aller Sau. Mitunter ist es geradezu unverantwortlich und lebensgefährlich. Es ist eine gute Möglichkeit, relativ viel Geld zu verdienen, wer aber seinen Job ernst nimmt und eine gute Intensivmedizin haben will, der ist hier bei uns falsch. Ich habe vorher 12 Jahre auf Intensiv in Berlin gearbeitet und bin nach 10 Stunden auf Zahnfleisch nach Hause gerobbt, ABER: wir hatten ein wesentlich besseres Arbeitsklima, mehr Kollegialität, hatten Teamgeist und wir waren Stolz auf unseren Job. Hier ist es mitunter nur noch peinlich, die verantwortlichen Leitungsorgane sind noch nicht im Jahre 2007 angekommen. Ich werde jetzt hier nach 5 Jahren meinen Vertrag kündigen und mich mal woanders umschauen.............
Aber wenn Du magst, kannst Du gerne mal bei uns hospitieren kommen und Dir selbst ein Bild davon machen.

http://www.skulsfjord.info
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Praktikum als Krankenschwester in Norge

Beitrag von isbjörn »

Heisann,

schlechte Arbeitsbedingungen und unzählige Überstunden kann man nicht verallgemeinern, ist hier in Arendal nicht so.

Dafür ist es aber ausgesprochen schwierig, überhaupt eine Stelle als Krankenschwester zu bekommen.

Hilsen

isbjörn
Og har jeg end sejlet min skude på grund, o, så var det dog dejligt at fare ! (Kjærlighedens Komedie)
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 11:53

Re: Praktikum als Krankenschwester in Norge

Beitrag von Morfie »

Hallo isbjørn,

woran liegt es denn, das es bei euch in Arendal so schwer ist, eine Stelle als Krankenschwester zu bekommen?

In anderen Gegenden werden sie doch gesucht. Woran liegen diese regionalen Unterschiede?

LG, Kirsten.
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Praktikum als Krankenschwester in Norge

Beitrag von isbjörn »

Keine Ahnung.

Vielleicht, weil bei uns (zur Zeit noch) an der Høgskole i Agder die Krankenschwesterausbildung stattfindet und somit stets fertigausgebildete Krs. zur Verfügung stehen.

Vielleicht, weil das Krankenhaus auch nur begrenzte Mittel zur Verfügung hat, und sich so etwas zuerst im Personalbereich bemerkbar machen kann.

Vielleicht, aber genau weiß ich es nicht.

In Kristiansand, welches ja (zu) dicht bei ist, stehen wohl mehr Stellen zur Verfügung und in größeren Städten generell.

Hilsen

isbjörn
Og har jeg end sejlet min skude på grund, o, så var det dog dejligt at fare ! (Kjærlighedens Komedie)
Antworten