Bompenger in Kristiansand- Unterschriftenkampanje

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Ela
Beiträge: 59
Registriert: So, 09. Okt 2005, 18:19
Wohnort: Kristiansand

Bompenger in Kristiansand- Unterschriftenkampanje

Beitrag von Ela »

Hallo an alle in und um Kristiansand
und alle die, die keine Lust haben ab næchstem Jahr 25 NOK Maut zu bezahlen.
Ich hab jedenfalls keine Lust kuenftig 7200 NOK Jahresgebuehr zu bezahlen.
Der zusætzliche Kinobesuch am Abend fællt weg und ob ich noch Freunde so haeufig auf der anderes Seite der Stadt besuche, ist auch fraglich.
Eine Frechheit, was sich die Stadt da hat einfallen lassen und die Begruendungen im Fevenn sind hahnebuechen.

Na gut, genug gemeckert.

Hier jedenfalls der Link, um diese Gemeinheit vielleicht noch abzuwenden:
http://www.underskrift.no/vis.asp?kampanje=1231

Empoerte Gruesse
Ela
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Bompenger in Kristiansand- Unterschriftenkampanje

Beitrag von muheijo »

Ela hat geschrieben:....und die Begruendungen im Fevenn sind hahnebuechen.
hei ela,

was sind das denn fuer begruendungen? meist ist sowas doch fuer die finanzierung von weiteren strassen/ausbau gedacht. bei euch auch?

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Ela
Beiträge: 59
Registriert: So, 09. Okt 2005, 18:19
Wohnort: Kristiansand

Re: Bompenger in Kristiansand- Unterschriftenkampanje

Beitrag von Ela »

Natuerlich sind die Gelder fuer Bauprojekte gedacht, aber gleichzeitig wird versucht, die Leute in die Busse zu zwingen, die dann -logischerweise- auch ihre Preise erhøhen werden.
Zuerst war nur die Rede davon, dass die neuen Projekte Richtigung Kjevik(flughafen) und Vågsbygd damit bezahlt werden, aber seit es massive Proteste seitens der Bevølkerung gibt, steht jetzt eine Liste im Fevenn, was man denn so alles fuer sein Geld bekommt. Sogar Projekte von Lillesand, Søgne und Birkenes sind dabei. Ich frage mich ernstlich, wieso die Einwohner von Kristiansand Strassenprojekte in anderen Kommunen bezahlen sollen.
Dafuer werden wieder einmal diejenigen, die direkt in der Stadt wohnen (zB. Lund oder Gimle) davon ausgenommen, weil man die Leute dort (also die, die das meiste Geld in Ksand. haben) ja nicht zwingen kann, denn Bomring zu verlassen...
Falls es jemdanden interessiert hier der Link dazu:
http://www.fvn.no/nyheter/kristiansand/ ... 465837.ece
und hier alle Debatten darueber:
http://www.fvn.no/nyheter/kristiansand/ ... 465233.ece

Naja, ich vermute, die Empoerung ist umsonst, denn das hier ist nicht Frankreich, sondern das Sørland und irgendwann werden werdens die Sørlendinger hinnehmen und darauf vertrauen, dass die Politiker schon wissen, was sie tun.
Dummerweise spielt die ganze Sache wieder der FrP Waehler in die Tasche.

Hilsen
Ela
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Bompenger in Kristiansand- Unterschriftenkampanje

Beitrag von Kerstin i Norge »

Wieso "kostet das nur was für die Kristiansander" ? Jede Menge Arbeitnehmer kommen von ausserhalb des Bomrings - aus Birkenes, Søgne, Grimstad, Songdalen, Iveland, Vennesla, Lillesand etc, wie man es jeden Tag aufs neue beobachten kann. Da könnte man auch fragen, warum die den Ausbau in Kristiansand mitfinanzieren sollen - sie wohnen ja nicht da.
Ich hab "noch" den Vorteil, dass sich meine Arbeitsstelle (für die ich auch via Grimstad und Birkenes anfahre) im Sørlandsparken befindet und ich dadurch nicht durch K.sand muss. Aber das wird sich vielleicht in Zukunft ändern ? Frag mich eigentlich, warum die Bomstasjon noch nicht vorgelagert wurde, aber das kommt bestimmt mit der Zeit.

Und dem Norweger (egal ob nun Sør-Vest-Øst-Nord) fehlt halt das französische Gen - haben die Deutschen ja auch nicht. 2 Wochen mosern und dann zur Tagesordnung übergehen, war in D auch nicht anders als jetzt hier.

lg

Kerstin
Ela
Beiträge: 59
Registriert: So, 09. Okt 2005, 18:19
Wohnort: Kristiansand

Re: Bompenger in Kristiansand- Unterschriftenkampanje

Beitrag von Ela »

Ich meine nicht, dass es nur die Kristiansander was kostet. Alle die, die nach Ksand. fahren gehøren zu denen, die das Pech haben tiefer in die Tasche greifen zu muessen.
Jeder sollte fuer die Strecken bezahlen, die er faehrt. Was dummerweise viele neue Bomstationen zur Folge haette und die ja auch wieder viel Geld kosten wuerden.
Die Frage ist nur, warum Projekte in Lillesand, Birkenes usw. vom Bom Kristiansands bezahlt werden sollen, wo diese Kommunen doch eigenes Geld dafuer haben (naja, mehr oder weniger...)
Wenn ich in Tveit wohne, muss ich doch nicht fuer Vågsbygd blechen, oder?
Im uebrigen gehen jetzt schon ca. 4 NOK jeder Fahrt fuer die Fahrt ins Herz des Bibelguertels drauf, also den Tunnel nach Flekkerøy. Nur, weil damals Leute im Bystyre was zu melden haben, die dort unbedingt wohnen wollen und keine Lust hatten, 70 NOK pro Fahrt zu bezahlen. Aber das nur am Rande.
Das Fiese an der Sache ist doch, dass ab viele ab Mitten næchsten Jahres ein halbes Monatseinkommen bezahlen sollen, nur um zum Job zu kommen und das die Jahreskarte wegfaellt. Eine Verfuenfachung des Preises ist nicht nur eine Unverschæmtheit sondern schlicht Raub :!:
Hilsen
Ela
Rollmops
Beiträge: 78
Registriert: So, 11. Feb 2007, 11:56

Re: Bompenger in Kristiansand- Unterschriftenkampanje

Beitrag von Rollmops »

jou.da wird die Rente für später auch sehr knapp.Überall gehts bergab.Das ist erst der Anfang. :twisted:
Antworten