Deutschsprachige Ärzte..............
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 185
- Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
- Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)
Re: Deutschsprachige Ärzte..............
Hallo Stefan,
ich fänd diese Idee sehr gut.
2004 haben wir einen Krankenpfleger in Tromsö kennen gelernt, das aus D kam und dort oben in der Uniklinik arbeitet, zusammen mit einem weiteren deutschen Kollegen und einem deutschen Arzt.
Leider ist der Kontakt abgebrochen, obwohl wir Daniel hier über das Forum kennen gelernt hatten. Somit weiß ich leider nicht mehr, ob die drei noch in Tromsö sind.
Ich hätte aber vielleicht eine Adresse von einer Zahnärztin "oberhalb von Tromsö".
Lieben Gruß aus Bonn
Britta
ich fänd diese Idee sehr gut.
2004 haben wir einen Krankenpfleger in Tromsö kennen gelernt, das aus D kam und dort oben in der Uniklinik arbeitet, zusammen mit einem weiteren deutschen Kollegen und einem deutschen Arzt.
Leider ist der Kontakt abgebrochen, obwohl wir Daniel hier über das Forum kennen gelernt hatten. Somit weiß ich leider nicht mehr, ob die drei noch in Tromsö sind.
Ich hätte aber vielleicht eine Adresse von einer Zahnärztin "oberhalb von Tromsö".
Lieben Gruß aus Bonn
Britta
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 326
- Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
- Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne
Re: Deutschsprachige Ärzte..............
Hallo Britta, hallo "All",
nun mache ich mal einen Anfang, hier die Adresse eines deutschsprachigen Zahnrztes in NAMSOS:
Tannlege Mntf Niklas Angelus
Abel Meyers Gate 8, 7800 Namsos
Tlf 74 27 22 69
Fax 74 27 22 69
Er spricht sehr gut Deutsch, auch bei schwierigen Zahnproblemen dürfte es keinerlei Verständigungsschwierigkeiten geben.
Er rechnet norwegisch ab, eine ausgestellte Rechung muß ggf. bei der dt. KK eingereicht werden. Vorher lieber bei der KK informieren.
Er ist am telefon sehr nett und informativ, die Praxis mitten in der Innenstadt.
Hilsen
Stefan
Soviel zu meinem ersten
nun mache ich mal einen Anfang, hier die Adresse eines deutschsprachigen Zahnrztes in NAMSOS:
Tannlege Mntf Niklas Angelus
Abel Meyers Gate 8, 7800 Namsos
Tlf 74 27 22 69
Fax 74 27 22 69
Er spricht sehr gut Deutsch, auch bei schwierigen Zahnproblemen dürfte es keinerlei Verständigungsschwierigkeiten geben.
Er rechnet norwegisch ab, eine ausgestellte Rechung muß ggf. bei der dt. KK eingereicht werden. Vorher lieber bei der KK informieren.
Er ist am telefon sehr nett und informativ, die Praxis mitten in der Innenstadt.
Hilsen
Stefan
Soviel zu meinem ersten
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 185
- Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
- Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)
Re: Deutschsprachige Ärzte..............
Hallo Stefan,
was würdest Du davon halten, wenn Du für die Adressensammlung einen neuen Thread öffnest?
Hier sind wir schon auf der dritten Seite, das ist dann vielleicht nicht mehr ganz so übersichtlich.
Ist nur so eine Idee, aber ich denke, hier im Thread findet man die Adressen eher nicht so einfach, als wenn Du einen neuen Thread eröffnest.
Lieben Gruß
Britta
was würdest Du davon halten, wenn Du für die Adressensammlung einen neuen Thread öffnest?
Hier sind wir schon auf der dritten Seite, das ist dann vielleicht nicht mehr ganz so übersichtlich.
Ist nur so eine Idee, aber ich denke, hier im Thread findet man die Adressen eher nicht so einfach, als wenn Du einen neuen Thread eröffnest.
Lieben Gruß
Britta
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 315
- Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Deutschsprachige Ärzte..............
Oh noCountryRanger hat geschrieben:
Er spricht sehr gut Deutsch, auch bei schwierigen Zahnproblemen dürfte es keinerlei Verständigungsschwierigkeiten geben.

(sorry, ich kann Menschen nicht verstehen, die in Norge leben wollen, aber auf die Deutsche Sprache pochen)
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Deutschsprachige Ärzte..............
stimmt... sehr merkwuerdigelskling hat geschrieben: (sorry, ich kann Menschen nicht verstehen, die in Norge leben wollen, aber auf die Deutsche Sprache pochen)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 326
- Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
- Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne
Re: Deutschsprachige Ärzte..............
Hhm, ok, da habt Ihr nicht gerade daneben gegriffen !
Sehen wir es mal unter dem Aspekt, es könnten ja auch Neuzugänge dabei sein. Mein Norsk ist auch nicht nicht unbedingt ausreichend, wenn es um so essenziell wichtige Dinge wie die Zähne und deren langfristige Behandlung geht ???
Also, ich mache mal den Anfang und eröffne einen neuen Thread für unsere "Ärztesammlung", ok ?
Hilsen
Stefan
Sehen wir es mal unter dem Aspekt, es könnten ja auch Neuzugänge dabei sein. Mein Norsk ist auch nicht nicht unbedingt ausreichend, wenn es um so essenziell wichtige Dinge wie die Zähne und deren langfristige Behandlung geht ???
Also, ich mache mal den Anfang und eröffne einen neuen Thread für unsere "Ärztesammlung", ok ?
Hilsen
Stefan
Zuletzt geändert von CountryRanger am Mi, 18. Apr 2007, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 185
- Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
- Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)
Re: Deutschsprachige Ärzte..............
Hallo elskling und Dirk,
ich kann Eure Einwände sehr gut verstehen.
Stimmt ja auch, viele möchten Deutschland den Rücken kehren, aber pochen dann immer noch auf gewissen "deutschen Standard", den Sie hier gewohnt sind.
Andere Länder, andere Sitten sage ich da nur und das ist auch gut so.
Wir aber zum Beispiel, wir waren jetzt einmal in Norwegen und einmal in Schweden. Mit englisch sind wir immer gut zurecht gekommen.
Doch gerade in der Medizin ist das nicht immer einfach, weil einem doch gewisse Begriffe fehlen.
Mein Feund und ich, wir lernen jetzt seit ein paar norwegisch für Anfänger an der VHS. Es macht Spaß und wir möchten es beide in unserem nächsten Urlaub nutzen.
Aber in solchen Kursen bekommt man nicht unbedingt viele medizinische Begriffe beigebracht.
Ich als Urlauber würde mich dann riesig freuen, wenn ich weiß, da gibt es ein Forum, in dem finde ich Adresse von deutschsprachigen Ärzten, für den Fall der Fälle.
ich kann Eure Einwände sehr gut verstehen.
Stimmt ja auch, viele möchten Deutschland den Rücken kehren, aber pochen dann immer noch auf gewissen "deutschen Standard", den Sie hier gewohnt sind.
Andere Länder, andere Sitten sage ich da nur und das ist auch gut so.
Wir aber zum Beispiel, wir waren jetzt einmal in Norwegen und einmal in Schweden. Mit englisch sind wir immer gut zurecht gekommen.
Doch gerade in der Medizin ist das nicht immer einfach, weil einem doch gewisse Begriffe fehlen.
Mein Feund und ich, wir lernen jetzt seit ein paar norwegisch für Anfänger an der VHS. Es macht Spaß und wir möchten es beide in unserem nächsten Urlaub nutzen.
Aber in solchen Kursen bekommt man nicht unbedingt viele medizinische Begriffe beigebracht.
Ich als Urlauber würde mich dann riesig freuen, wenn ich weiß, da gibt es ein Forum, in dem finde ich Adresse von deutschsprachigen Ärzten, für den Fall der Fälle.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa, 13. Mär 2010, 14:37
- Wohnort: Daugstad, Vikebukt, Norwegen
Re: Deutschsprachige Ärzte..............
Hallo,
bin vor kurzem mit meinem Lebensgefährten nach More og Romsdal gezogen, genau in die Vestnes Kommune.
Wir hatten vorher einen deutschen Arzt und würden es auch weiterhin haben wollen.
Kennt jemand hier deutsche Ärzte, Allgemeinmediziner.
Med hilsen
bin vor kurzem mit meinem Lebensgefährten nach More og Romsdal gezogen, genau in die Vestnes Kommune.
Wir hatten vorher einen deutschen Arzt und würden es auch weiterhin haben wollen.
Kennt jemand hier deutsche Ärzte, Allgemeinmediziner.
Med hilsen
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Deutschsprachige Ärzte..............
Kann den Wunsch zwar nicht nachvollziehen, aber ihr könnt ja mal beim "MinFastlege"-Dienst nachschauen, ob ihr dort deutsch klingende Namen findet.

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa, 13. Mär 2010, 14:37
- Wohnort: Daugstad, Vikebukt, Norwegen
Re: Deutschsprachige Ärzte..............
Hallo Karsten,
ja das habe ich auch schon gemacht, aber man kann sich manchmal ganz schön täuschen.
Lieben Gruß
ja das habe ich auch schon gemacht, aber man kann sich manchmal ganz schön täuschen.
Lieben Gruß
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 562
- Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
- Wohnort: Vestvagoy -Lofoten
Re: Deutschsprachige Ärzte..............
Also mein Fastlege ist auch deutscher,habe mir den ganz bewusst ausgesucht, zum einen wurde er mir empfholen, zum andern finde ich es einfach sehr praktisch ,gerade wenn das Norwegisch noch icht fliessend ist, sich gerade im wenn man krank ist nicht auch noch mit sprachproblemen rumschlagen zumuessen,gerade wenn man selber oder die Kinder krank sind finde ich es gut wenn man alles so gut wie irgendmøglcih erklæren kann. Ich sehe da keinen Wiederspruch.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa, 13. Mär 2010, 14:37
- Wohnort: Daugstad, Vikebukt, Norwegen
Re: Deutschsprachige Ärzte..............
Hallo,
das sehe ich genauso, möchte deshalb einen deutschen Fastleger haben. Außerdem habe ich gemerkt das die norwegischen Leger sehr oberflächlich sind. Was die Gesundheit betrift mache ich keine Kompromisse. Als ich schwanger war, hatte mein Arzt ein eigenes Urtraschallgerät und mich regelmäßig untersucht und mich auch krankgeschrieben und mich auf ein mögliches Gespräch mit Arbeitgeber und mir hingewiesen. Welcher norwegische Arzt hätte das wohl gemacht? Keiner. Deutsche Ärzte sind einfach gründlicher. Man kann einfach über diese Dinge mit ihnen reden, was geht und was nicht.
Die Ausländer in D. sind doch genauso.
Gruß
das sehe ich genauso, möchte deshalb einen deutschen Fastleger haben. Außerdem habe ich gemerkt das die norwegischen Leger sehr oberflächlich sind. Was die Gesundheit betrift mache ich keine Kompromisse. Als ich schwanger war, hatte mein Arzt ein eigenes Urtraschallgerät und mich regelmäßig untersucht und mich auch krankgeschrieben und mich auf ein mögliches Gespräch mit Arbeitgeber und mir hingewiesen. Welcher norwegische Arzt hätte das wohl gemacht? Keiner. Deutsche Ärzte sind einfach gründlicher. Man kann einfach über diese Dinge mit ihnen reden, was geht und was nicht.
Die Ausländer in D. sind doch genauso.
Gruß
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Deutschsprachige Ärzte..............
Ich kann deinen Wunsch nach einem deutschen Arzt wegen der kommunikativen Seite zwar nachvollziehen.
Nur:
Es gibt immer solche und solche.
Nur:
Mit solchen Verallgemeinerungen wære ich sehr vorsichtig...blackpearl hat geschrieben:Welcher norwegische Arzt hätte das wohl gemacht? Keiner. Deutsche Ärzte sind einfach gründlicher.
Es gibt immer solche und solche.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 185
- Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
- Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)
Re: Deutschsprachige Ärzte..............
Ich finde es sehr interessant, hier mitzulesen.
Viele die hier schreiben, haben damals, als Sie Deutschland den Rücken gekehrt haben, geschrieben, das es in Norwegen alles Besser ist.... das man dort viel besser leben kann, das in D alles schlecht ist usw.
Und jetzt ließt man hier, das man unbedingt einen deutschen Arzt haben möchte.... warum ist man denn dann nicht in Deutschland gebliebne? Da gibt es viele deutsche Ärtze?!
Dann sind die Norweger auf einmal oberflächlich und nicht so genau. Und die deutschen Ärtze viel besser.
Das Argument, das man sich mit einem deutschsprachigen Arzt im Falle eines Falles besser verständingen kann, das verstehe ich ja. Aber die anderen Argumente......
Viele die hier schreiben, haben damals, als Sie Deutschland den Rücken gekehrt haben, geschrieben, das es in Norwegen alles Besser ist.... das man dort viel besser leben kann, das in D alles schlecht ist usw.
Und jetzt ließt man hier, das man unbedingt einen deutschen Arzt haben möchte.... warum ist man denn dann nicht in Deutschland gebliebne? Da gibt es viele deutsche Ärtze?!
Dann sind die Norweger auf einmal oberflächlich und nicht so genau. Und die deutschen Ärtze viel besser.
Das Argument, das man sich mit einem deutschsprachigen Arzt im Falle eines Falles besser verständingen kann, das verstehe ich ja. Aber die anderen Argumente......
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
Re: Deutschsprachige Ärzte..............
Hallo,
ich gebe meiner Vorrednerin vøllig recht. Ich kann nicht nach N auswandern und erwarten dass ich in D lebe. Es wird immer Dinge geben die besser sind und welche wo nicht so gut sind, aber da muss ich mich halt entscheiden, was ich will.
Ich habe keinen deutschen Hausarzt und bin "trotzdem" sehr zufrieden.
Gruesse
ich gebe meiner Vorrednerin vøllig recht. Ich kann nicht nach N auswandern und erwarten dass ich in D lebe. Es wird immer Dinge geben die besser sind und welche wo nicht so gut sind, aber da muss ich mich halt entscheiden, was ich will.
Ich habe keinen deutschen Hausarzt und bin "trotzdem" sehr zufrieden.
Gruesse