Habe nen Problem mit den Ausspracheregeln. Ich dachte immer man würde das -et bei einem bestimmten Artikel Neutrum am Wortende nicht mitsprechen, davon scheint es aber ausnahmen zu geben. Zumindest auf meiner Sprach-CD sprechen sie das t manchmal mit. Beispiel: kjøkkenet oder miljøet.
Gibts hier ne Regel, ist das beliebig oder muss man das fuer jedes Wort wissen? Danke schonmal fuer eure Hilfe!
Mhm, normalerweise spricht man das "t" bei den Artikeln am Ende nicht. Die Schweden machen das. Vielleicht war das ja ein schwedischer Sprecher
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Es gibt Leute, die unter Umstaenden das -et aussprechen, z. B. wenn sie eine Rede aus einem Manuskript halten. Oder Ausdruecke wie "Saann er livET!". Normalerweise sollte es aber nicht ausgesprochen werden.
ich habe grade mal eine norwegische norwegisch lehrerin gefragt und sie sagte, dass sie ihren schülern sagt dass das t am ende des bestimmten artikels ein stummer laut ist .. sprich es wird geschrieben, aber nicht gesprochen