Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 170
- Registriert: Sa, 25. Nov 2006, 13:48
- Wohnort: Gütersloh NRW
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
Gut das auch mal die andere Seite der Medaille beschrieben wird.
Ich kann Stefan in den meisten Punkten nur Recht geben.
Hier knipsen viele leute am Existensminimum rum,nur die machen sich da nicht so viel draus wie in Deutschland. Ich verdiene hier in Norwegen als Koch extrem wenig (für norwegische Verhältnisse). Aber irgendwie is alles zu managen wenn man nur will.
Ich kann Stefan in den meisten Punkten nur Recht geben.
Hier knipsen viele leute am Existensminimum rum,nur die machen sich da nicht so viel draus wie in Deutschland. Ich verdiene hier in Norwegen als Koch extrem wenig (für norwegische Verhältnisse). Aber irgendwie is alles zu managen wenn man nur will.
Wer sich auf andere verlässt ist verlassen.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Di, 10. Mai 2005, 13:30
- Wohnort: Sogn-og Fjordane
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
Ich finds auch super dass du deinen negativen bericht geschrieben hast. das norwegische paradies ist halt was für norwegenliebhaber. und das ist wahrscheinlich gut so.
das folgende ist übrigens nicht auf mechaniker gemünzt, du bist schon mal ausgewandert (London) und sicher keine schnarchnase, aber nur so allgemein muss ich das loswerden:
mittlerweile rennt ja jeder ins gelobte land norwegen und denkt er findet dort mit gold gepflasterte strassen und wein und honig laufen einem in den mund, wenn man ihn aufmacht. (na gut, an den kostenlosen wein glauben nur idioten
). wir schütteln die köpfe über die einwanderer aus afrika, die in europa ihr glück mit ähnlich naiven vorstellungen suchen und sind kein bisschen besser!!
hat zufällig jemand am sonntag auswandern xxl auf kabel 1 gesehen? wenn ja, wisst ihr was ich meine. eine -entschuldigung- asoziale, unsympathische familie hat nach 3 wochen norwegen ihr auswanderungsexperiment abgebrochen, obwohl der vater einen festen job hatte. warum? weil die mieten hoch waren und weil die töchter ohne norwegisch und peinlichem gestammel im supermarkt nicht sofort mit kusshand einen job bekamen. frustrationstoleranz gleich null, sie haben in deutschland zu den verlierern gehört und dachten anscheinend, in norwegen küsst ihnen jeder den hintern.
mir war es vor dem fernseher voll peinlich
, ich hab mich richtig für die deutschen geschämt... ich wander auch bald nach norwegen aus und habe ehrlich gesagt keine lust, als immigrant mit solchen idioten in einen topf geworfen zu werden. ich spreche sehr gut norwegisch, habe eine gute ausbildung und bin sehr gut für den umzug vorbereitet. ich bin nur froh, wenn die eine oder andere figur den vereisten felsen verlässt!!
trotzdem tuts mir leid für mechaniker, dass du dich jetzt so schlecht fühlst, aber da gebe ich den anderen recht: jede erfahrung bringt einen im leben weiter!!
das folgende ist übrigens nicht auf mechaniker gemünzt, du bist schon mal ausgewandert (London) und sicher keine schnarchnase, aber nur so allgemein muss ich das loswerden:
mittlerweile rennt ja jeder ins gelobte land norwegen und denkt er findet dort mit gold gepflasterte strassen und wein und honig laufen einem in den mund, wenn man ihn aufmacht. (na gut, an den kostenlosen wein glauben nur idioten

hat zufällig jemand am sonntag auswandern xxl auf kabel 1 gesehen? wenn ja, wisst ihr was ich meine. eine -entschuldigung- asoziale, unsympathische familie hat nach 3 wochen norwegen ihr auswanderungsexperiment abgebrochen, obwohl der vater einen festen job hatte. warum? weil die mieten hoch waren und weil die töchter ohne norwegisch und peinlichem gestammel im supermarkt nicht sofort mit kusshand einen job bekamen. frustrationstoleranz gleich null, sie haben in deutschland zu den verlierern gehört und dachten anscheinend, in norwegen küsst ihnen jeder den hintern.

mir war es vor dem fernseher voll peinlich

trotzdem tuts mir leid für mechaniker, dass du dich jetzt so schlecht fühlst, aber da gebe ich den anderen recht: jede erfahrung bringt einen im leben weiter!!
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo, 18. Jul 2005, 11:29
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
Mach dir mal keinen Kopf ueber die peinlichen Asis im Fernsehen. Ich hab auf meinen Reisen um die Welt an allen Ecken der Welt Deutsche getroffen, die sich dort nicht nur niedergelassen haben, sondern voll integriert sind und von ihrer Umgebung respektiert werden.
Man denke nur an usere Forum-Freaks in den Lofoten oder droben in Nord-Norge, die auch irgendwie zurechtkommen.. ich kenne Schwaben in Neuseeland, Bremer Informatiker in Spieleschmieden in LA, Deutsche in Irland, England, und anderswo.. sind schon sehr erfolgreiche dabei, die sicher das Image unsere Leute in der Welt nicht beschaedigt.
Andererseits kenn ich auch eine deutsche Punkerin in London, die in einem besetzten Haus lebt, den ganzen Tag nur besoffen ist, und mit ihrem Hund seit Jahren schon taeglich vorm Supermarkt sitzt und um Geld schnorrt.
Wir Deutschen sind eben auch ein buntes Voelkchen mit Exemplaren von-bis. Wie die Norweger ja auch, oder alle Menschen. Und wer uns ueber einen Kamm schert ist ein ignorantes Schwein.
Heute war ich in Oslo. Der erste Norweger, den ich dort gesehen habe, als ich das Motorrad hingestellt habe, war ein Junkie. Richtig so mit halb-geschlossenen Augen, Sabber am Mund, unverstaendlich noelend, unrasiert und mit offenem Hosenstall. Auch das war ein Norweger! Aber sicherlich nicht representativ
Es gibt immer solche und solche..
Man denke nur an usere Forum-Freaks in den Lofoten oder droben in Nord-Norge, die auch irgendwie zurechtkommen.. ich kenne Schwaben in Neuseeland, Bremer Informatiker in Spieleschmieden in LA, Deutsche in Irland, England, und anderswo.. sind schon sehr erfolgreiche dabei, die sicher das Image unsere Leute in der Welt nicht beschaedigt.
Andererseits kenn ich auch eine deutsche Punkerin in London, die in einem besetzten Haus lebt, den ganzen Tag nur besoffen ist, und mit ihrem Hund seit Jahren schon taeglich vorm Supermarkt sitzt und um Geld schnorrt.
Wir Deutschen sind eben auch ein buntes Voelkchen mit Exemplaren von-bis. Wie die Norweger ja auch, oder alle Menschen. Und wer uns ueber einen Kamm schert ist ein ignorantes Schwein.
Heute war ich in Oslo. Der erste Norweger, den ich dort gesehen habe, als ich das Motorrad hingestellt habe, war ein Junkie. Richtig so mit halb-geschlossenen Augen, Sabber am Mund, unverstaendlich noelend, unrasiert und mit offenem Hosenstall. Auch das war ein Norweger! Aber sicherlich nicht representativ

"...don't panic, it's the mechanic!"
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
Sergej:
Glückwunsch dazu, dass du endlich mal wieder auf einen Norwegen-Thread antworten konntest, der negativ geladen ist! Darauf hast du wohl lange gewartet. Freut mich für dich.
Glückwunsch dazu, dass du endlich mal wieder auf einen Norwegen-Thread antworten konntest, der negativ geladen ist! Darauf hast du wohl lange gewartet. Freut mich für dich.
Noen barn er gule, men det er utenpå
Og hvis jeg spør så svarer du at smurfene er blå
Og hvis jeg spør så svarer du at smurfene er blå
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
Ich sehe das nicht als Scheitern, sondern als Versuch. Wobei die Rahmenbesdingungen meiner Meinung nach ein zentrale Rolle spielen.Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben:Ich finde es jedenfalls äußerst sympathisch, dass jemand sich sein Scheitern eingesteht! Nach meinen persönlichen Erfahrungen ist das Leben sowieso eine Folge von Scheitern - derjenige kommt auf Dauer am Besten weg, der in der Lage ist, sich das einzugestehen und danach wieder nach vorn zu sehen.
Ever tried.
Ever failed.
No matter.
Try again.
Fail again.
Fail better.
(Samuel Beckett)

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
genau diese Sprueche hab ich vermisst.... jetzt beginnt der ganze Scheiss von vorn
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
Ich freu mich, daß Sergej sich mal wieder meldet.
Hatte ihn schon richtig vermisst.
"strahl
strahl
strahl"
Auch wenn er hin und wieder über die Krabbenbrötchen in Bergen
meckert, halte ich seine Beiträge doch meistens für nachdenkenswert.
Ist "Versuch abbrechen" tatsächlich "scheitern" mit dem fiesen Beigeschmack von "versagen" oder eher ein "ich habs versucht, doch es gefällt mir nicht, weil ich andere Vorstellungen hatte".
Ich denk jetzt mal nach.
Hatte ihn schon richtig vermisst.
"strahl


Auch wenn er hin und wieder über die Krabbenbrötchen in Bergen
meckert, halte ich seine Beiträge doch meistens für nachdenkenswert.
Ist "Versuch abbrechen" tatsächlich "scheitern" mit dem fiesen Beigeschmack von "versagen" oder eher ein "ich habs versucht, doch es gefällt mir nicht, weil ich andere Vorstellungen hatte".
Ich denk jetzt mal nach.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 199
- Registriert: So, 13. Apr 2003, 15:29
- Wohnort: immer irgendwo zwischen Schwarzwald, Ostsee und v.a. Nordland
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
Also wenn wir schon bei Buchtipps sind, kann ich auch was empfehlen:
Titel:"... hin und zurück. Die Geschichte einer abverreckten Auswanderung." von Mario Egloff, vielleicht mach ich mal ne Fortsetzung: "...zweimal hin und zurück..."
Aus einer Amazon-Kritik hierzu:
"Wirklich empfehlenswert für alle, die sich mit dem Gedanken ans Auswandern befassen - egal, wohin. ... Wenn man ein solches Buch mal wirklich 'nüchtern' und unsentimental durchliest, kommt man vielleicht zum Schluss, dass man sich das Beschriebene nicht wirklich antun will - das Leben ist für gewisse Experimente einfach zu kurz
"
Schöne Grüsse,
Uwe
Titel:"... hin und zurück. Die Geschichte einer abverreckten Auswanderung." von Mario Egloff, vielleicht mach ich mal ne Fortsetzung: "...zweimal hin und zurück..."

Aus einer Amazon-Kritik hierzu:
"Wirklich empfehlenswert für alle, die sich mit dem Gedanken ans Auswandern befassen - egal, wohin. ... Wenn man ein solches Buch mal wirklich 'nüchtern' und unsentimental durchliest, kommt man vielleicht zum Schluss, dass man sich das Beschriebene nicht wirklich antun will - das Leben ist für gewisse Experimente einfach zu kurz

Schöne Grüsse,
Uwe
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
das stimmt... aber ist ein Experiment nicht eine Aktion die man durch fuehrt um herraus zu finden was es dann wird ?Uwe hat geschrieben:das Leben ist für gewisse Experimente einfach zu kurz"
Ich meine, was ist wenn man genau weis was man will und eigendlich schon vor der ganzen Sache weiss wie das Ergebnis aussieht ? Dann ist es doch kein Experiment mehr sondern eher ein Plan den man bis zum Schluss durch zieht. Und dafuer ist doch das Leben nicht zu kurz.

Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
jetzt wird´s hier aber mächtig philosophisch.
Mechaniker ist ein Deutscher, der lange in London gelebt
und sich wohl gefühlt hat.
Seiner Freundin (Norwegerin) zuliebe zieht er mit ihr nach
Lillehammer, wo er sich nicht mehr wohlfühlt.
Deshalb zieht er zurück nach London, wo er sich bestimmt wieder
wohlfühlt.
Ist doch völlig normal. Oder?
@Sergej
Buch ist schon bestellt.
Frauenversteherische Sachen mag ich.
Viele Grüße
Mechaniker ist ein Deutscher, der lange in London gelebt
und sich wohl gefühlt hat.
Seiner Freundin (Norwegerin) zuliebe zieht er mit ihr nach
Lillehammer, wo er sich nicht mehr wohlfühlt.
Deshalb zieht er zurück nach London, wo er sich bestimmt wieder
wohlfühlt.
Ist doch völlig normal. Oder?

@Sergej
Buch ist schon bestellt.
Frauenversteherische Sachen mag ich.
Viele Grüße
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 199
- Registriert: So, 13. Apr 2003, 15:29
- Wohnort: immer irgendwo zwischen Schwarzwald, Ostsee und v.a. Nordland
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
Wissen, was man will sollte man schon - aber was dabei rauskommt bestimmen auch noch andere...Dirk i norge hat geschrieben: Ich meine, was ist wenn man genau weis was man will und eigendlich schon vor der ganzen Sache weiss wie das Ergebnis aussieht ?
Mechaniker wusste, was er will: er wollte einen Norwegischkurs und dann einen Job. Bekommen hat er aus geschilderten Gruenden keinen Kurs und somit auch keinen Job, am Schluss hatte er mal einige Tage nichts zu essen (DAS tut echt weh!) - dass dieses als "Ergebnis" rauskommt, dachte er letztes Jahr wohl eher nicht...
Schade drum, aber nach Norge auswandern ohne eigenen Job, das sollte man nur, wenn der Partner Spitzenverdiener ist. Darauf yu hoffen, dass man dann vor Ort Sprachkurs und Jobb findet, ist ein ziemliches Risiko (was zudem vom Ort/Region in Norge abhængt, da hatte Mechaniker schon recht mit seiner Vermutung: "wrong location")
Gruesse,
Uwe
Re: Zu Besuch? Gerne. Hier wohnen? Nei takk.
Es ist auch moeglich, Norwegisch ohne einen Kurs zu lernen!!Uwe hat geschrieben: er wollte einen Norwegischkurs und dann einen Job. Bekommen hat er aus geschilderten Gruenden keinen Kurs und somit auch keinen Job,
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!