Familie Greiner wandert aus -wir stellen uns vor!
Re: Familie Greiner wandert aus -wir stellen uns vor!
Habe Euren Bericht hier und auch die lückenlose Berichterstattung auf der Homepage mitverfolgt, da wir auch seit einem Jahr mitten in den Vorbereitungen zum Auswandern Richtung Norwegen stecken. Allerdings haben wir nicht so den Hang zur maßlosen Selbstdarstellung wie Ihr. Aber jedem das Seine.
Eines macht mich doch schon etwas sehr stutzig..... Im letzten Bericht des Monats 12/06 berichtest Du, das Du keine Arbeitszeugnisse vorweisen kannst. Wie das? Du bist 32 Jahre alt, hast eine abgeschlossene Tischlerlehre und kannst nichts vorweisen??? Mein Mann hat in der ehemaligen DDR gelernt, selbst da hat er lückenlose Arbeitsunterlagen die er vorlegen kann. Zeugnisse bekommt man heute bei jedem Arbeitgeberwechsel und man hat sogar ein Recht auf Zwischenzeugnisse.
Ein Mensch der sich so selbstbewußt der Öffentlichkeit präsentiert, sollte aber im Stande sein sich bei seinem bisherigen Arbeitgebern um Zeugnisse zu kümmern, bzw. in diesem Alter Arbeitszeugnisse vorweisen können.
Trotzdem Drücke ich Euch fest die Daumen, dass alle Eure Wünsche und Vorhaben in Erfüllung gehn. Viel Glück!!
Hilsen
Freda
Eines macht mich doch schon etwas sehr stutzig..... Im letzten Bericht des Monats 12/06 berichtest Du, das Du keine Arbeitszeugnisse vorweisen kannst. Wie das? Du bist 32 Jahre alt, hast eine abgeschlossene Tischlerlehre und kannst nichts vorweisen??? Mein Mann hat in der ehemaligen DDR gelernt, selbst da hat er lückenlose Arbeitsunterlagen die er vorlegen kann. Zeugnisse bekommt man heute bei jedem Arbeitgeberwechsel und man hat sogar ein Recht auf Zwischenzeugnisse.
Ein Mensch der sich so selbstbewußt der Öffentlichkeit präsentiert, sollte aber im Stande sein sich bei seinem bisherigen Arbeitgebern um Zeugnisse zu kümmern, bzw. in diesem Alter Arbeitszeugnisse vorweisen können.
Trotzdem Drücke ich Euch fest die Daumen, dass alle Eure Wünsche und Vorhaben in Erfüllung gehn. Viel Glück!!
Hilsen
Freda
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Familie Greiner wandert aus -wir stellen uns vor!
Hallo,
bin auch 32 und habe ebenfalls noch nie ein Arbeitszeugnis erhalten.
Hat mich auch noch nie jemand danach gefragt. Noch nicht mal nach Schulzeugnissen...hat bisher noch keinen meiner Arbeitgeber interessiert.
mfg
bin auch 32 und habe ebenfalls noch nie ein Arbeitszeugnis erhalten.
Hat mich auch noch nie jemand danach gefragt. Noch nicht mal nach Schulzeugnissen...hat bisher noch keinen meiner Arbeitgeber interessiert.
mfg
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 159
- Registriert: So, 12. Nov 2006, 14:00
- Wohnort: D-58791Werdohl
- Kontaktdaten:
Re: Familie Greiner wandert aus -wir stellen uns vor!
Hallihallo!
Zeugnisse und Diplome sind ja was ganz feines, aber meistens nicht das Papier wert, auf denen sie geschrieben sind. Viel wichtiger ist, was du wirklich drauf hast und was du kannst. Ich kenne es nur so, dass ich nach einem kurzen Vorstellungsgespräch beim neuen Arbeitgeber in die Produktionshalle muß, um dort unter Aufsicht von 3 Meistern
einige Arbeitsproben zu erstellen (welche, ist oft eine Überraschung) dass heisst, dass ich nach komplizierten Konstruktionszeichnungen selbständig arbeiten muß. Meine tollen Zeugnisse von Hinz und Kunz, interessieren den meisten Chefs im Stahlbau bzw Maschinenbau sehr wenig. Bezahlt wirde ich nach Leistung und nicht wegen meinem 18 Jahre alten Diplom mit Note 2
Nur so!
Zeugnisse und Diplome sind ja was ganz feines, aber meistens nicht das Papier wert, auf denen sie geschrieben sind. Viel wichtiger ist, was du wirklich drauf hast und was du kannst. Ich kenne es nur so, dass ich nach einem kurzen Vorstellungsgespräch beim neuen Arbeitgeber in die Produktionshalle muß, um dort unter Aufsicht von 3 Meistern

Nur so!
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Familie Greiner wandert aus -wir stellen uns vor!
Genau so ist das auch. Es ist nur ein Papier was bestætigt, dass mann mal an einem Lehrgang oder æhnliches teil genommen hat. Total wertlos. Ich habe auch den einen oder anderen Schein damals meinem Chef vorgelegt. Das hat ihn garnicht interessiert. Ich habe dann den einen oder anderen Schein hier in Norwegen wiederholt. das hat meinem Chef schon viel mehr interessiert.Nord-Land-Luft hat geschrieben:Viel wichtiger ist, was du wirklich drauf hast und was du kannst.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 170
- Registriert: Sa, 25. Nov 2006, 13:48
- Wohnort: Gütersloh NRW
Re: Familie Greiner wandert aus -wir stellen uns vor!
Wie man benötigt keine Zeugnisse?
Tschuldigung,aber wie soll ich mich dann bewerben?
Nur mit´n Lebenslauf?
Der Kontakt zum Arbeitgeber kommt ja meistens über eine aussagekräftige Bewerbung zustande,und ohne Nachweise meiner bisherign Tätigkeiten kann ich ja viel erzählen in einem CV.
Und meien bisherigen Arbeitgeber in Norge waren immer an Zeugnissen und Tätigkeitsnachweisen interessiert,auch wenn diese in deutsch/englisch/französisch geschrieben waren.
Ich glaube das man mit entsprechenden Unterlagen den Arbeitgeber neugierig macht,das man dann im Job richtig überzeugen muß versteht sich von selbst
Sehr seltsam................
mvh
Marko
Tschuldigung,aber wie soll ich mich dann bewerben?
Nur mit´n Lebenslauf?
Der Kontakt zum Arbeitgeber kommt ja meistens über eine aussagekräftige Bewerbung zustande,und ohne Nachweise meiner bisherign Tätigkeiten kann ich ja viel erzählen in einem CV.
Und meien bisherigen Arbeitgeber in Norge waren immer an Zeugnissen und Tätigkeitsnachweisen interessiert,auch wenn diese in deutsch/englisch/französisch geschrieben waren.
Ich glaube das man mit entsprechenden Unterlagen den Arbeitgeber neugierig macht,das man dann im Job richtig überzeugen muß versteht sich von selbst
Sehr seltsam................

mvh
Marko
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Familie Greiner wandert aus -wir stellen uns vor!
es ist ganz einfach so, dass viele Nachweise hier nicht annerkannt werden. Mann sollte bestimmte Zeugnisse oder Schulungsnachweise einfach uebersetzen und beglaubigen lassen. Das war zum Beispiel eine Bedingung meines Arbeitgebers....
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi, 03. Jan 2007, 19:10
- Wohnort: Levanger
Re: Familie Greiner wandert aus -wir stellen uns vor!
Hei,
Ich glaube,es kommt ganz darauf an auf welche Art von Job man sich hier bewirbt.Ich habe meinem Bewerbungsunterlagen(Tischler/Zimmermann) einfach die fotografischen Beispiele meiner bisherigen Tätigkeiten bei beigelegt,das ist für die norw. Arbeitgeber aussagekräftiger als ein Zeugniss,das sie nicht verstehen.
Wie in D bis in die neunziger Jahre, zählt hier aber der pers. Eindruck.Dafür brauchts aber min. norw. Grundkenntnisse fürs erste Gespräch.
Das ist auch meine wichtigste Empfehlung: Norwegisch,dann klappts auch mit den Norwegern!!
Dadurch signalisiert man auch,dass man es wirklich ernst meint und nicht nur mal so aus ner Laune sein Glück in Norwegen versuchen will.Die meisten Chefs hier wollen nur Fachleute einstellen,auf die sie auch längerfristig zählen können.
Meine Chefs haben sich mit mir auch auf ihren ersten "Deutschen" eingelassen,sind aber wie`s aussieht so zufrieden mit mir,dass sie schon fragten ob ich nicht noch ein paar Kollegen aus D bringen könnte.
Hilsen fra Levanger Martin
Ich glaube,es kommt ganz darauf an auf welche Art von Job man sich hier bewirbt.Ich habe meinem Bewerbungsunterlagen(Tischler/Zimmermann) einfach die fotografischen Beispiele meiner bisherigen Tätigkeiten bei beigelegt,das ist für die norw. Arbeitgeber aussagekräftiger als ein Zeugniss,das sie nicht verstehen.
Wie in D bis in die neunziger Jahre, zählt hier aber der pers. Eindruck.Dafür brauchts aber min. norw. Grundkenntnisse fürs erste Gespräch.
Das ist auch meine wichtigste Empfehlung: Norwegisch,dann klappts auch mit den Norwegern!!

Dadurch signalisiert man auch,dass man es wirklich ernst meint und nicht nur mal so aus ner Laune sein Glück in Norwegen versuchen will.Die meisten Chefs hier wollen nur Fachleute einstellen,auf die sie auch längerfristig zählen können.
Meine Chefs haben sich mit mir auch auf ihren ersten "Deutschen" eingelassen,sind aber wie`s aussieht so zufrieden mit mir,dass sie schon fragten ob ich nicht noch ein paar Kollegen aus D bringen könnte.
Hilsen fra Levanger Martin
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Familie Greiner wandert aus -wir stellen uns vor!
leider ist auch zu beobachten, dass solche Sachen immer weiter in den Hintergrund gelangen. Mittlerweile schauen die Arbeitgeber (vorwiegend in grossen Stædten) mehr und mehr nach billigen Arbeitskræften die møglich schnell nach Beendigung eines Auftrages wieder verschwinden. Deshalb laufen auch grosse Sklavenhændler-Unternehmen wie z.B. Adecco super gut....norgefreak hat geschrieben: Dadurch signalisiert man auch,dass man es wirklich ernst meint und nicht nur mal so aus ner Laune sein Glück in Norwegen versuchen will.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi, 03. Jan 2007, 19:10
- Wohnort: Levanger
Re: Familie Greiner wandert aus -wir stellen uns vor!
Ja ,natürlich gibt e soche Sklavenhändler auch in Norge.Wie der Fall der Letten,die sich bei unserer Zeitung über die unmöglichen Arbeitsbedingungen bei ihrem AG beschwerten,zeigt.Die wurden von einer let. Zeitarbeitsfirma für 35NOK/Std entlohnt.Wie die Zeitung dannn recherierte war der Inhaber der Hühnchenschlachterei gleichzeitig Haupanteilseigner der let. Zeitarbeitsfirma!
Aber bei den höher qualivizierten Jobs findet man doch mehr Chefs,die sich wg, dess grossen Facharbeitermangels ihrer sozialen Verantwortung stellen.Sonst ist das Personal ganz schnell bei ner anderen Firma.
Sicher kann man als Einwanderer schon mal schlechte Erfahrung machen,mit jedem Monat aber den man hier im Lande ist,besser die Sprache beherscht und Erfahrung bei der Arbeit hier gesammelt hat steigen auch die Chanchen auf den besseren Job.Es gibt hier beruflich noch genug Potenzial man muss nicht bei einem AG,bei dem man nicht zufrieden ist versauern.
Hilsen fra Levanger Martin
Aber bei den höher qualivizierten Jobs findet man doch mehr Chefs,die sich wg, dess grossen Facharbeitermangels ihrer sozialen Verantwortung stellen.Sonst ist das Personal ganz schnell bei ner anderen Firma.
Sicher kann man als Einwanderer schon mal schlechte Erfahrung machen,mit jedem Monat aber den man hier im Lande ist,besser die Sprache beherscht und Erfahrung bei der Arbeit hier gesammelt hat steigen auch die Chanchen auf den besseren Job.Es gibt hier beruflich noch genug Potenzial man muss nicht bei einem AG,bei dem man nicht zufrieden ist versauern.
Hilsen fra Levanger Martin
Re: Familie Greiner wandert aus -wir stellen uns vor!
Hei @alle,
ich hatte diesen Thread über den Jahreswechswechsel sehr interessiert
verfolgt, weil ich doch wissen wollte, wie so eine Geschichte ausgeht.
Eine Geschichte, der ich persönlich die Ernsthaftigkeit abgesprochen
hatte
eine Geschichte, die vor Effekthascherei, überzogener Selbstdarstellung
und Mediengeilheit nur so strotzte.
Doch muß ich jetzt Abbitte leisten, denn Greiners wandern wirklich aus!
Nachzulesen:
http://www.westline.de/nachrichten/arch ... 007&ort=gn
Diese, für meinen Geschmack überzogene Medienklamotte hat der
Familie sicher einiges an Euros in die Kasse gespült, ohne die ein
Projekt dieser Art nicht möglich gewesen wäre.
Ich wünsche der Familie von ganzem Herzen alles Gute.
Es wäre schön, wenn wir an dieser Stelle auch in Zukunft von
Familie Greiner lesen würden.
LEW
Nachtrag, ursprünglich von Hermann Hesse,
"Jedem neuen Anfang wohnt ein Zauber inne"
ich hatte diesen Thread über den Jahreswechswechsel sehr interessiert
verfolgt, weil ich doch wissen wollte, wie so eine Geschichte ausgeht.
Eine Geschichte, der ich persönlich die Ernsthaftigkeit abgesprochen
hatte
eine Geschichte, die vor Effekthascherei, überzogener Selbstdarstellung
und Mediengeilheit nur so strotzte.
Doch muß ich jetzt Abbitte leisten, denn Greiners wandern wirklich aus!
Nachzulesen:
http://www.westline.de/nachrichten/arch ... 007&ort=gn
Diese, für meinen Geschmack überzogene Medienklamotte hat der
Familie sicher einiges an Euros in die Kasse gespült, ohne die ein
Projekt dieser Art nicht möglich gewesen wäre.
Ich wünsche der Familie von ganzem Herzen alles Gute.
Es wäre schön, wenn wir an dieser Stelle auch in Zukunft von
Familie Greiner lesen würden.
LEW
Nachtrag, ursprünglich von Hermann Hesse,
"Jedem neuen Anfang wohnt ein Zauber inne"
Re: Familie Greiner wandert aus -wir stellen uns vor!



und das aaaaaarme kind kann nicht in den reitunterricht, nein also sowas!

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Familie Greiner wandert aus -wir stellen uns vor!
ja ja... und ihn Norwegen geht alles so schøn locker zu........ 

-
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr, 29. Dez 2006, 18:58
- Wohnort: Gronau
- Kontaktdaten:
Re: Familie Greiner wandert aus -wir stellen uns vor!
Danke, LEWLEW hat geschrieben:... eine Geschichte, die vor Effekthascherei, überzogener Selbstdarstellung
und Mediengeilheit nur so strotzte.

http://www.FamGreiner.de - wir wandern aus!
Re: Familie Greiner wandert aus -wir stellen uns vor!
Freda hat geschrieben:Habe Euren Bericht hier und auch die lückenlose Berichterstattung auf der Homepage mitverfolgt, da wir auch seit einem Jahr mitten in den Vorbereitungen zum Auswandern Richtung Norwegen stecken. Allerdings haben wir nicht so den Hang zur maßlosen Selbstdarstellung wie Ihr. Aber jedem das Seine.
Eines macht mich doch schon etwas sehr stutzig..... Im letzten Bericht des Monats 12/06 berichtest Du, das Du keine Arbeitszeugnisse vorweisen kannst. Wie das? Du bist 32 Jahre alt, hast eine abgeschlossene Tischlerlehre und kannst nichts vorweisen??? Mein Mann hat in der ehemaligen DDR gelernt, selbst da hat er lückenlose Arbeitsunterlagen die er vorlegen kann. Zeugnisse bekommt man heute bei jedem Arbeitgeberwechsel und man hat sogar ein Recht auf Zwischenzeugnisse.
Ein Mensch der sich so selbstbewußt der Öffentlichkeit präsentiert, sollte aber im Stande sein sich bei seinem bisherigen Arbeitgebern um Zeugnisse zu kümmern, bzw. in diesem Alter Arbeitszeugnisse vorweisen können.
Trotzdem Drücke ich Euch fest die Daumen, dass alle Eure Wünsche und Vorhaben in Erfüllung gehn. Viel Glück!!
Hilsen
Freda
Bin ganz deiner Meinung Freda,
da kann was nicht stimmen. Diesen ganzen Medienrummel müssen Fam. Greiner anscheinend dringed machen, sicher können sie es nicht anders und ohne fremde Hilfe erst recht nicht. Egal ob es öffentliche Medien sind oder private Spender. Ansonsten gibt es wohl wieder eine Bauchlandung, so wie in Schweden. Wenn er keine Zeugnisse hat, wer weiß was er wirklich ist? Kommt mir schon sehr seltsam und wackelig vor. Aber wir werden sehen wo sie in einem halben Jahr sind. In Norge oder Tysk? Eine Antwort darauf werden die uns sicher nicht geben. Aber dem Forum alles wissenswerte herausqutschen bis aufs letzte, aber ja nichts weitergeben was auch den anderen wichtig sein könnte. Richtig geheimnisvoll. Ja jedem das seine und den Greiner das meiste. Wieder einer von der Sorte "nehmen aber ja nichts zurückgeben". Mit fairnis hat dies nichts zu tun, sondern nur mit ausnehmen. Das finde ich sehr schade dem gesamten Forum gegenüber.
Mahtowin