Auswandern

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
VolkerundYvonne
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 23. Mär 2007, 22:03
Wohnort: 51580 Reichshof

Auswandern

Beitrag von VolkerundYvonne »

Hallo,ich bin gestern Abend auf Eure Seite gelandet und sehr froh.Wir planen auch Auswandern.Im Internet steht ja schon ganz viel aber ich habe noch viele Fragen offen und hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen.Wir denken an die Richtung um Trondheim oder Bergen.Kommt drauf an ob ich da Arbeit finde.Arbeit suche ich als Schreiner,LKW-Fahrer oder Hausmeister.Sprachlich sind wir am üben,ich spreche etwas English.
Dann sollen noch unsere drei Kinder mit.Wie sieht es da mit Kindergarten und Schule aus?Wie sind die Beiträge für den KIndergarten?
dann wollen wir es so machen wenn ich eine Arbeit da gefunden habe das ich erstmal alleine rauf gehe ,um da dann eine Wohnung/Haus zufinden.
Wovon lebt dann meine frau hier in Deutschland?Oder habe ihr es anders gemacht?
Ich habe durch meinen Beruf viele Maschinen die ich gerne mitnehmen möchte ,muss ich die verzollen?
Dann noch etwas eins unserer Kinder hat ADS und nimmt hier auch Medis.Wie sieht es damit da oben aus?
Ich weiss ich nerve bestimmt jetzt mit meinen Fragen,aber ich hoffe doch der ein oder andere kann mir da weiter helfen.
Deshalb sage ich schon mal im vorraus Danke.
Volker :roll: :roll:
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Auswandern

Beitrag von Barney Bär »

Hei, ihr beiden,

arbeit ist für dich zu finden, wobei es da in bergen besser aussehen sollte, als in trondheim, abeer das ist in so einer situation natürlich auch glückssache, und ein bisschen werdet ihr auch sehen müssen, wo es euch hinverschlägt.
Kindergarten kostet in unserer region ca. 2400 nok, das sind ca. 300,- euro für einen vollzeitplatz von halb sieben bis halb fünf, zweites kind - 30%.
Kindergeld gibts in no nicht ganz so viel wie in d.

wir haben es auch so gemacht, dass mein mann vorgegangen ist, ich habe unser polster verlebt und mein mann hat mir auch noch was geschickt, doppelte haushaltsführung ist halt immer teurer.

So lange es sich nicht um gewerbliche maschinen handelt (z.b. dickte/abrichte in entsprechender grösse oder kreissäge mit 2000er tisch) sollten handmaschinen als hobbywerkzeug zollfrei mitgehen, sofern klar ersichtlich ist, dass sie seit längerem in gebrauch sind, also nicht extra zum zwecke der einfuhr gekauft wurden. rechnungen, die älter als ein jahr sind, sind immer sehr hilfreich.

was das ads angeht nur meine persönliche meinung, denn ich halte nichts von dieser krankheitsbezeichnung: scheucht das kind in die natur, die in no noch eher natur und somit i.d.r. anstrengender ist als in d, das reichlich, und es wird abends selig ins bettchen schlüpfen.

es gibt hier glaub ich keinen, der in seiner anfangsphase nicht genervt hätte, man muss ich ja nicht nerven lassen. :wink:

ansonsten schick ich noch ne pn.

lg
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Auswandern

Beitrag von Dirk i norge »

Was sind denn alles fuer Fragen ? Habt ihr bezuegl. Auswanderung ueberhaubt schon was in die Reihe bekommen ?

Warum schreibt ihr nicht einfach : "Tach... ick bin der Volker und die Yvonne ... wollen nach Norge .... macht mal watt !"

Als erstes kann ich euch die Suchfunktion im Forum empfehlen. Da bleibt eigendlich keine Frage offen.
Aller Anfang ist schwehr. Hat man diesen ueberwunden kommen andere Probleme die ueberwunden werden muessen. So ist das Leben.

Grundsaetzlich sucht mann in Norge einen Job bei nav.no oder finn.no zum Beispiel. Hier hatte schonmal jemand einen Job als LKW Fahrer gesucht. Ihm hatte ich eine Annonce zu kommen lassen. Hab danach leider nichts mehr von ihm gehørt... schade. LKW - Fahrer sind eigendlich gefragte Leute... jedenfalls in bestimmten Regionen.

Die Sache als Hausmeister Krause zu arbeiten wird wohl etwas komplizierter.

naja... bin auf eure weiteren Fragen gespannt.
:lol:
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Auswandern

Beitrag von Dirk i norge »

Barney Bär hat geschrieben: von halb sieben bis halb fünf
Hei Barney Bär !

Schøn mal wieder was von Dir zu lesen ....
Sag mal, dass kommt ja nicht besonders oft vor, dass ein Kindergarten schon um halb sieben øffnet. Ist das ne Sonderegelung oder ist das normal ?
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Auswandern

Beitrag von Barney Bär »

Hei, Dirk,

hab jetzt nochmal genau nachgesehen und befinde mich nun in der glücklichen situation unsere zukünftige heimatkommune in den himmel heben zu dürfen 8) :lol:

"wir" haben volle kindergartenabdeckung mit 5 :!: privaten kindergärten, davon haben 3 :!: :!: tatsächlich von 6:30 bis 16:30 Uhr geöffnet :!: :!: :!:

die beiden anderen von 6:45 bis 16:15, bzw. von 6:30 bis 16:00.

(du hast mich doch fast ein bisschen verunsichert, aber auf "unsere" kommune is halt verlass)

und dass mir hier jetzt keiner mit dem rosaroten-brillenquatsch kommt!!! :lol:

lg
hottehü
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 27. Dez 2004, 10:34
Wohnort: Norwegen

Re: Auswandern

Beitrag von hottehü »

Hallo!
Mein Mann ist auch vorher alleine nach Norwegen gegangen und ich habe Geld beim Arbeitsamt beantragt und zwar, getrennt lebend, war ja auch so, er dort ich in Deutschland. Da habe ich etwas bekommen und etwas vom Mann geschickt bekommen.
Gruss hottehü
Eins mit der Natur!
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Auswandern

Beitrag von Dirk i norge »

@hottehü und @VolkerundYvonne

Ich møchte keinem zu nahe treten oder belehren aber meint ihr denn nicht, dass es besser sei, wenn beide ( oder ne ganze Familie ) zusammen nach Norge geht ? Ich meine, erst sucht man ueber eine bestimmte Zeit einen Job fuer den Mann und dann, ein paar Monate spæter, einen Job fuer die Frau. Es ist doch eindeutig besser und sinnvoller wenn mann alles in einem Ritt durchzieht. Von der Jobsuche bis hin zur Schule oder Kindergarten fuer die Kids. Kann ja sein, dass ich mit dieser Sache total daneben liege aber mir scheint dieser Weg sinnvoller. Bedenkt die ganze Reiserei fra norge til tyskland. oder das hin und her senden von Kohle. In Deutschland lebt ihr doch auch alle zusammen. Wieso soll denn das jetzt ein ende haben ? Abgesehen davon, steht man doch die vielen neuen Dinge die hier auf einen zu kommen, zusammen viel besser durch....
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 21:49

Re: Auswandern

Beitrag von Frøken Ur »

Dirk i norge hat geschrieben: Ich møchte keinem zu nahe treten oder belehren aber meint ihr denn nicht, dass es besser sei, wenn beide ( oder ne ganze Familie ) zusammen nach Norge geht ?
Ich finde das entschieden besser! Und ich wuerde das jederzeit wieder so machen. Es ist auch mental erheblich leichter, und spart eine Menge zusaetzlichen Stress. Finde ich jedenfalls.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Auswandern

Beitrag von muheijo »

Frøken Ur hat geschrieben:
Dirk i norge hat geschrieben: Ich møchte keinem zu nahe treten oder belehren aber meint ihr denn nicht, dass es besser sei, wenn beide ( oder ne ganze Familie ) zusammen nach Norge geht ?
Ich finde das entschieden besser! Und ich wuerde das jederzeit wieder so machen. Es ist auch mental erheblich leichter, und spart eine Menge zusaetzlichen Stress. Finde ich jedenfalls.
hinterher ist man halt immer schlauer, aber aus eigener leidvoller erfahrung kann ich nur sagen: da ist was dran!
selbst wenn man vermeintlich finanzielle vorteile durchs vorübergehende getrennt leben hat.

dirks posting hat den nagel auf den kopf getroffen. falls man doch nacheinander hochgehen will/muß, würde ich sagen: max. 2 - 3 monate differenz!

gruß, muheijo
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus
Kontaktdaten:

Re: Auswandern

Beitrag von Kleene »

@hottehü

nur nicht jeder bekommt die Kohle vom Amt für das kurzzeitige getrennt Leben. Wir haben es z. B. nicht erhalten, weil mein Mann über den Satz lag. Er verdient einfach zuviel in Norge, so das uns das Geld nicht zusteht. Also kann man sich nicht darauf verlassen.

@Dirk

Ich glaube das ist ermessenssache, ob man von Anfang an gemeinsam nach Norge oder ob der Partner erstmal alleine geht. Wir mussten es auch so machen, dass mein Mann erstmal alleine nach Norge geht und ich später hinterher. Anders wäre es nicht gegangen. Nicht nur, dass es von D aus mit einer Wohnung/Haus in Norge nicht geklappt hat, sondern auch weil es hier in D einfach noch zu viel zu erledigen gab (allein wegen den Hunden schon). Wir haben aber auch das Glück, dass wir keine doppelte Miete sondern nur doppelte Haushaltskasse haben.
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
hottehü
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 27. Dez 2004, 10:34
Wohnort: Norwegen

Re: Auswandern

Beitrag von hottehü »

Jedem was ihm gefällt oder? Wenn ihr keine Trennung auf Zeit wollt bitte, aber wir hätten sonst nicht auswandern können und wollen. Erst wollten wir die Probezeit abwarten und es war auch erst eine Zeitarbeitsfirma.
Ich werde hier wohl keinen Beitrag mehr beantworten. Ist doch meine Sache was ich mache.
Schön Tag noch
Eins mit der Natur!
FamilieGreiner
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 29. Dez 2006, 18:58
Wohnort: Gronau
Kontaktdaten:

Re: Auswandern

Beitrag von FamilieGreiner »

Dirk i norge hat geschrieben:@hottehü und @VolkerundYvonne

Ich møchte keinem zu nahe treten oder belehren aber meint ihr denn nicht, dass es besser sei, wenn beide ( oder ne ganze Familie ) zusammen nach Norge geht ?
Ich glaube, es gibt zu allen Vorgehensweisen Vor- uind Nachteile.
Wir haben es auch so gemacht bzw. tun es immer noch so, wie es VolkerundYvonne planen.

2 Monate sind nun vorbei, und nächstes Wochenende kommt meine Familie mit hoch - Hurra! Sehr erleichternd war die Tatsache, zufällig hier auf ein offenes Wlan gestossen zu sein! Ich weiss nicht, ob ich die Zeit sonst ausgehalten hätte - meine kleine Tochter hat angefangen zu laufen, und mein Sohn hatte zwischenzeitlich Geburtstag. Und alles ohne Papa!

Ich finde es trotz allem beruhigender, als erstes vorgefahren zu sein.
Was, wenn einem das "neue Leben" nicht gefällt? In Tyskland ist dann alles futsch - Mietwohnung - Haus - Job der Frau.
Ich habe die letzten Wochen als "Schnupperkurs" angesehen.
Ich konnte mir selber sagen: "Wenn's nicht klappt oder gefällt - na und? Sachen packen und nach Deutschland zurück!"
Sogar meinen alten Job hätte ich wieder aufnehmen können, dafür hatte ich gesorgt.
Ich fand es sehr beruhigend, diese Gewissheit im "Hinterstübchen" zu haben!


Jedem das Seine - aber für uns persönlich war es der beste Weg, erstmal ein einziges Familienmitglied in den Norden auswandern zu lassen.

Grüüüße aus Årnes / Skogbygda
http://www.FamGreiner.de - wir wandern aus!
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Auswandern

Beitrag von Dirk i norge »

FamilieGreiner hat geschrieben: Was, wenn einem das "neue Leben" nicht gefällt?
Nun, ich denke, dass bei einer gruendlichen Vorbereitung, diese Frage ausgeschlossen werden kønnte.
FamilieGreiner
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 29. Dez 2006, 18:58
Wohnort: Gronau
Kontaktdaten:

Re: Auswandern

Beitrag von FamilieGreiner »

Dirk i norge hat geschrieben:
FamilieGreiner hat geschrieben: Was, wenn einem das "neue Leben" nicht gefällt?
Nun, ich denke, dass bei einer gruendlichen Vorbereitung, diese Frage ausgeschlossen werden kønnte.
... dann frage ich mich, wieso es nicht reicht, eine theoretische Prüfung zu machen, um seinen Führerschein zu bekommen?
http://www.FamGreiner.de - wir wandern aus!
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Auswandern

Beitrag von Barney Bär »

Jetzt kriegt euch mal wieder ein!

Schliesslich lautete die frage: "oder habt ihr es anders gemacht?"

Schlimm finde ich, dass hier einige leute anscheinend nicht verstehen, dass es keine patentrezepte gibt, sondern nur verschiedene möglichkeiten, eine sache anzugehen, und was für den einen gut ist, ist für den anderen ein greuel.

Dirk, Frøken Ur, muheijo: sicher ist es sehr belastend, wenn die familie getrennt ist, aber es hat nun mal nicht jeder die möglichkeit, "alles auf einen ritt" durchzuziehen. das hängt halt nun mal sehr von vielen persönlichen umständen ab.

wie gesagt, wir sind sehr gut mit der "getrennten" variante gefahren, wir hätten eh keine andere möglichkeit gehabt. ich möchte hier auch nicht näher darauf eingehen, wie wir das pferd z.t. von hinten aufgezäumt haben, sonst würden wieder alle auf mich einprügeln und behaupten, dass das so ja alles gar nicht geht ich neulinge mit diesem unsinn nur verderbe und auf holzwege locke, weil ja "nicht alles gold ist was glänzt" und das ja alles sehr blauäugig ist. :lol: :lol: :lol:

also, volker und yvonne:
jede variante hat vor- und nachteile. wenn sich meine vorschreiber noch dazu durchringen könnten mitzuteilen, welche konkreten vorzüge ihre variante hatte, könnt ihr euch daran machen euch zu überlegen welche möglichkeiten ihr habt oder nicht habt und wies denn nun für euch am geschicktesten wäre.

Wir haben halt eine grosse familie und deshalb war es für uns ein vorteil, dass mein mann potentielle immobilien vor ort in augenschein nehmen konnte. Ausserdem hatte er, da keine familie am "rockzipfel" die gelegenheit viele überstunden zu machen und so ein kleines finanzielles polster zu schaffen. ausserdem gehören wir zu den "hau-ruck-auswanderern", d.h., wir waren noch nie in norge und wussten auch nix darüber, deshalb hat mein mann auch erstmal das gelände sondiert, ob sich unsereiner da zurechtfinden kann, denn dass es nach norge geht hat sich für uns eher zufällig ergeben.
pendeln ist aus kostengründen nicht drin, mein mann hat uns an weihnachten für ein paar tage besucht.

dafür war das heute das letzte sonntagsfrühstück in D, das nächste gibts in No für eine wiedervereinte familie. :bounce:

wir haben dann vom ersten abschied in D bis zum sonntagsfrühstück in No genau acht monate gebraucht und das ohne gross eigenkapital (sind halt mal arme schlucker) ausser dem, was mein mann erarbeitet hat.

so, jetz hab ich mich aber ganz schön geoutet, wenn das mein mann nächsten monat liest, krieg ich schelte.... :lol:

lg und schönen sonntag
Antworten