Hundeschlittentouren - wer hat Erfahrung?
Hundeschlittentouren - wer hat Erfahrung?
Ich spiele mit dem Gedanken, mal im (Spät-) Winter nach Norwegen (oder Schweden) zu fahren und würde dann gerne auch mal eine Mehrtagestour mit Hundeschlitten machen (falls möglich, mit eigenem Gespann). Ein Suchdurchlauf hier im Forum gibt leider nicht viel her. Google bringt nur die üblichen Verdächtigen (Reiseveranstalter). Mich interssiert aber eher, ob jemand persönliche Erfahrungen gemacht hat oder bestimmte Veranstalter empfehlen kann.
sagi
sagi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Hundeschlittentouren - wer hat Erfahrung?
sorry, ich kann Dir leider nicht weiterhelfen. Ich renne meistens eher hinter unseren Hunden her ( und das ganz ohne Schlitten ).
Ich weiss nur im Sirdal ist auch jemand, der solche Sachen veranstaltet. Aber ob er gut ist ?? Versuch es dochmal auf "Hundegespann Websides", die auch ein Forum haben.
lg
Kerstin

Ich weiss nur im Sirdal ist auch jemand, der solche Sachen veranstaltet. Aber ob er gut ist ?? Versuch es dochmal auf "Hundegespann Websides", die auch ein Forum haben.
lg
Kerstin
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Di, 30. Dez 2003, 12:05
- Wohnort: Halle/Saale
Re: Hundeschlittentouren - wer hat Erfahrung?
In der ausgabe 7/2003 von 4-Seasons.de
http://www.4-seasons.de/
steht ein toller Bericht über Björn Klauer:
http://www.huskyfarm.de/
Zumindest ein spannender Artikel und seriös. Gruss dr.mulholland
http://www.4-seasons.de/
steht ein toller Bericht über Björn Klauer:
http://www.huskyfarm.de/
Zumindest ein spannender Artikel und seriös. Gruss dr.mulholland
-
- NF-Gründer
- Beiträge: 917
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 13:16
- Kontaktdaten:
Re: Hundeschlittentouren - wer hat Erfahrung?
Hallo Sagi!
Die Webseite hat übrigens unser ehemaliges Mitglied Peter Bickel erstellt. Peter kennt Björn persönlich recht gut und nicht nur - wie ich - von einem kurzen Gespräch nach einem Vortrag.
Kontaktiere doch einfach Björn direkt!
Servus
Horst
Ich war vor 2 oder 3 Jahren auf einem Vortrag von Björn Klauer und habe ihn dann auch persönlich kennengelernt. Ein sehr sympathischer Mann!dr.mulholland hat geschrieben:steht ein toller Bericht über Björn Klauer:
http://www.huskyfarm.de/
Die Webseite hat übrigens unser ehemaliges Mitglied Peter Bickel erstellt. Peter kennt Björn persönlich recht gut und nicht nur - wie ich - von einem kurzen Gespräch nach einem Vortrag.
Kontaktiere doch einfach Björn direkt!
Servus
Horst
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Di, 30. Dez 2003, 12:05
- Wohnort: Halle/Saale
Re: Hundeschlittentouren - wer hat Erfahrung?
schon allein der bericht macht süchtig, selbst wenn man als mitteldeutschländer nicht mal hunde sein eigen nennt......
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 729
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Hundeschlittentouren - wer hat Erfahrung?
Empfehle wärmstens:
http://www.engholm.no/ in Karaskjok.
Der Leiter ist einer der besten Hundeschlittenführer Skandinaviens! Es geht über die endlosen Weiten der Finnmarksvidda.
Und wer nicht auf Reisen geht, sollte unbedingt einmal in den Engholm-Hütten übernachten. Ein echtes, romantisches, Erlebnis!!!
Martin
http://www.engholm.no/ in Karaskjok.
Der Leiter ist einer der besten Hundeschlittenführer Skandinaviens! Es geht über die endlosen Weiten der Finnmarksvidda.
Und wer nicht auf Reisen geht, sollte unbedingt einmal in den Engholm-Hütten übernachten. Ein echtes, romantisches, Erlebnis!!!
Martin
Re: Hundeschlittentouren - wer hat Erfahrung?
Hy!
Meine Frau und ich haben '98 unsere Flitterwochen auf einer Schlittenhundetour in Kiruna verbracht. War eine 6-Tages-Tour im März, jeder hatte einen eigenen Schlitten mit 3-4 Hunden, die er auch über die Zeit versorgen musste.
Ankunft: Abends erste Infos, gemeinsamens Essen, Kennenlernen;
Tag 1: erste Versuche mit hundefreiem Schlitten die Böschung runterfahren, Bremsen, Kurven, erster Kontakt zu den eigenen Hunden, Hunde gurten, Geschirr anspannen, nachmittags erste Tour für 2 Stunden rund ums Camp.
Tag 2-5: Aufbruch zur eigentlichen Tour in die Wildnis auf gut ausgebauten Trails, jeweils etwa 6 Stunden/Tag, Mittagspause im Schnee mit Feuer aus Rinde und Zweigen, mit Polarbrot. Nachmittags Ankunft im Wilderness Camp an einem See; einfache Hütten mit Bulleröfen, Waschhaus mit Sauna (mann, war die genial!), Wasser holen aus dem See (Loch bohren).
Tag 3: grosse Runde um das Camp;
Tag 4: Aufbruch zu einem See in de rNähe von Jukarsjärvi (Eishotel), Ankunft Essen, Nachfahrt zum Eishotel Jukarsjärvi über einen zugefrorenen See bei Vollmond, Einkehr in die Eisbar, Galeriebesichtigung, Zimmerbesichtigung Eishotel, lautlose Rückfahrt bei klarer Nacht, Mondschein, blauem Eisschimmer... (man, da krieg ich jetzt noch eine Gänsehaut!).
Tag 5: Rückfahrt ins Basis Camp in Kiruna,
Tag 6: Heimreise oder Verlängerung...
Bilder habe ich leider nur Abzüge, aber mal sehen, vielleicht kann ich ja mal welche einscannen und sie dir zuschicken...
Ich kann den Veranstalter empfehlen, wenn er denn noch Touran macht... man kann über Reisebüros buchen aber auch bei ihm selbst, ist dann ein paar hundert Euro günstiger...
Ach ja : die homepage Schlittenhunde-Touren mit Taisto Thorneus
Günstig ist das auch nicht: für die wochentour 10000 SEK/Pers., dazu kommt noch der Flug nach Kiruna...
Aber es ist ein unvergessliches Erlebnis...
Gruss olaf
Meine Frau und ich haben '98 unsere Flitterwochen auf einer Schlittenhundetour in Kiruna verbracht. War eine 6-Tages-Tour im März, jeder hatte einen eigenen Schlitten mit 3-4 Hunden, die er auch über die Zeit versorgen musste.
Ankunft: Abends erste Infos, gemeinsamens Essen, Kennenlernen;
Tag 1: erste Versuche mit hundefreiem Schlitten die Böschung runterfahren, Bremsen, Kurven, erster Kontakt zu den eigenen Hunden, Hunde gurten, Geschirr anspannen, nachmittags erste Tour für 2 Stunden rund ums Camp.
Tag 2-5: Aufbruch zur eigentlichen Tour in die Wildnis auf gut ausgebauten Trails, jeweils etwa 6 Stunden/Tag, Mittagspause im Schnee mit Feuer aus Rinde und Zweigen, mit Polarbrot. Nachmittags Ankunft im Wilderness Camp an einem See; einfache Hütten mit Bulleröfen, Waschhaus mit Sauna (mann, war die genial!), Wasser holen aus dem See (Loch bohren).
Tag 3: grosse Runde um das Camp;
Tag 4: Aufbruch zu einem See in de rNähe von Jukarsjärvi (Eishotel), Ankunft Essen, Nachfahrt zum Eishotel Jukarsjärvi über einen zugefrorenen See bei Vollmond, Einkehr in die Eisbar, Galeriebesichtigung, Zimmerbesichtigung Eishotel, lautlose Rückfahrt bei klarer Nacht, Mondschein, blauem Eisschimmer... (man, da krieg ich jetzt noch eine Gänsehaut!).
Tag 5: Rückfahrt ins Basis Camp in Kiruna,
Tag 6: Heimreise oder Verlängerung...
Bilder habe ich leider nur Abzüge, aber mal sehen, vielleicht kann ich ja mal welche einscannen und sie dir zuschicken...
Ich kann den Veranstalter empfehlen, wenn er denn noch Touran macht... man kann über Reisebüros buchen aber auch bei ihm selbst, ist dann ein paar hundert Euro günstiger...
Ach ja : die homepage Schlittenhunde-Touren mit Taisto Thorneus
Günstig ist das auch nicht: für die wochentour 10000 SEK/Pers., dazu kommt noch der Flug nach Kiruna...
Aber es ist ein unvergessliches Erlebnis...
Gruss olaf
Re: Hundeschlittentouren - wer hat Erfahrung?
Vielen Dank für eure Antworten!
@ mulholland, H. Gassner: auf B. Klauer in Innset kenne ich zumindest dem Namen nach. Leider protestiert mein Geldbeutel lautstark, wenn ich seine Preisliste sehe.
@ M. Schmidt: bei Engholm habe ich letztes Jahr übernachtet (wirklich sehr empfehlenswert!) und ein paar seiner Hunde gestreichelt, aber er hat - nachdem er möglicherweise auf Klauers Internetseite geguckt hat - seine Preise weitgehend angeglichen.
Bin also weiterhin auf der Suche nach einem bezahlbaren Hundeschlitten-Urlaub. Wahrscheinlich wäre es sinnvoller, ich würde mich einfach anstrengen und mehr Geld verdienen... *grins*.
sagi
@ mulholland, H. Gassner: auf B. Klauer in Innset kenne ich zumindest dem Namen nach. Leider protestiert mein Geldbeutel lautstark, wenn ich seine Preisliste sehe.
@ M. Schmidt: bei Engholm habe ich letztes Jahr übernachtet (wirklich sehr empfehlenswert!) und ein paar seiner Hunde gestreichelt, aber er hat - nachdem er möglicherweise auf Klauers Internetseite geguckt hat - seine Preise weitgehend angeglichen.
Bin also weiterhin auf der Suche nach einem bezahlbaren Hundeschlitten-Urlaub. Wahrscheinlich wäre es sinnvoller, ich würde mich einfach anstrengen und mehr Geld verdienen... *grins*.
sagi
Re: Hundeschlittentouren - wer hat Erfahrung?
Hy !
Vor fast 7 Jahren,
wir heirateten und waren dann auf Hochzeitsreise zum Hundeschlittenfahren in Kiruna bei Taisto Thorneus (http://www.laplandwildernesstours.com).
Wenn ich die Bilder sehe, bekomme ich heute noch Gänsehaut, weil es soooo schön war. Die Bilder sind eingescannt und dadurch leider nicht ganz deutlich.
So sah es vor ein paar Jahren aus:

Meine Frau und ich:

Und soo traumhaft schön ist es, bei Schnee auf den Schlittenkufen zu stehen, wärend drei Hunde begeistert schnaufend einen durch die Stille der Landschaft ziehen.

Da wir seitdem immer mal wieder in Erinnerung schwelgen, haben wir uns entschlossen, diese tolle Reise nächstes Jahr im März zu wiederholen.
Es ist alles schon gebucht
und die ersten Raten gezahlt....
Es wird der erste Urlaub sein, bei dem unser Goldi Amigo nicht mitkommen kann. Zum Glück kann er diese eine Woche bei den Eltern meiner Frau wohnen (haben selbst einen Goldi), da fühlt er sich ganz wohl.
Vor fast 7 Jahren,
wir heirateten und waren dann auf Hochzeitsreise zum Hundeschlittenfahren in Kiruna bei Taisto Thorneus (http://www.laplandwildernesstours.com).
Wenn ich die Bilder sehe, bekomme ich heute noch Gänsehaut, weil es soooo schön war. Die Bilder sind eingescannt und dadurch leider nicht ganz deutlich.
So sah es vor ein paar Jahren aus:


Meine Frau und ich:

Und soo traumhaft schön ist es, bei Schnee auf den Schlittenkufen zu stehen, wärend drei Hunde begeistert schnaufend einen durch die Stille der Landschaft ziehen.


Da wir seitdem immer mal wieder in Erinnerung schwelgen, haben wir uns entschlossen, diese tolle Reise nächstes Jahr im März zu wiederholen.
Es ist alles schon gebucht

Es wird der erste Urlaub sein, bei dem unser Goldi Amigo nicht mitkommen kann. Zum Glück kann er diese eine Woche bei den Eltern meiner Frau wohnen (haben selbst einen Goldi), da fühlt er sich ganz wohl.
Re: Hundeschlittentouren - wer hat Erfahrung?
Hallo, alle Doggy-Fans zusammen,
wir waren bisher 1x in nSchweden (Ammarnäs), 4 x ab Innset und 1x ab Kiruna unterwegs.
Unsere Erfahrungen mit den Touren von Björn Klauer sind super. Wir fuhren allerdings jeweils mit seinem Partner Johnny Gunnberg. Sehr empfehlenswert, wenn man mehr von der norwegischen "Seele" kennenlernen will.
Die letzte Tour ging mit dem schwedischen Ableger von Äkäskerö
(http://www.akaskero.com) durch den Padjelanta und Sarek zurück nach Kiruna.
War auch eine tolle Tour, sehr gute Guidance, etwas günster im Preis als die "Huskyfarm" aber unser Fazit lautet:
Wer echte Abenteuer-Touren mit viel Outdoor-Leben und guten, leistundsfähigen Gespannen sucht, ist bei Björn Klauer und Friends bestens aufgehoben. Uns sind die Preise das wert. Lieber nur alle zwei Jahre on Trail, dann aber richtig.
Yukon
wir waren bisher 1x in nSchweden (Ammarnäs), 4 x ab Innset und 1x ab Kiruna unterwegs.
Unsere Erfahrungen mit den Touren von Björn Klauer sind super. Wir fuhren allerdings jeweils mit seinem Partner Johnny Gunnberg. Sehr empfehlenswert, wenn man mehr von der norwegischen "Seele" kennenlernen will.
Die letzte Tour ging mit dem schwedischen Ableger von Äkäskerö
(http://www.akaskero.com) durch den Padjelanta und Sarek zurück nach Kiruna.
War auch eine tolle Tour, sehr gute Guidance, etwas günster im Preis als die "Huskyfarm" aber unser Fazit lautet:
Wer echte Abenteuer-Touren mit viel Outdoor-Leben und guten, leistundsfähigen Gespannen sucht, ist bei Björn Klauer und Friends bestens aufgehoben. Uns sind die Preise das wert. Lieber nur alle zwei Jahre on Trail, dann aber richtig.

Yukon
>Yukon<; Schwäbische Alb
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 777
- Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
- Wohnort: Gjøvik
- Kontaktdaten:
Re: Hundeschlittentouren - wer hat Erfahrung?
Sven Engholm bei Karasjok soll super seien.
Meine Mutter war dort letztes Jahr. 5 tage mit eigenem Gespann. Sie war ganz begeistert.
Homepage ist weiter oben schon gepostet.
Meine Mutter war dort letztes Jahr. 5 tage mit eigenem Gespann. Sie war ganz begeistert.
Homepage ist weiter oben schon gepostet.
Re: Hundeschlittentouren - wer hat Erfahrung?
Hallo,
ich aktiviere diesen Thread mal wieder. Weiß jemand, ob es in Norwegen auch Hundeschlittentouren für zwei bis drei Tage gibt. Die genannten Links sind alle super, doch leider sind die angebotenen Touren alle recht lang und soviel Urlaubstage habe ich nicht. Ich habe schon einmal eine dreitägige Hundeschlittentour in Kiruna gemacht, ich würde aber gerne mal eine andere Landschaft kennenlernen.
Danke & Gruss Tom
ich aktiviere diesen Thread mal wieder. Weiß jemand, ob es in Norwegen auch Hundeschlittentouren für zwei bis drei Tage gibt. Die genannten Links sind alle super, doch leider sind die angebotenen Touren alle recht lang und soviel Urlaubstage habe ich nicht. Ich habe schon einmal eine dreitägige Hundeschlittentour in Kiruna gemacht, ich würde aber gerne mal eine andere Landschaft kennenlernen.
Danke & Gruss Tom
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2232
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
- Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.
Re: Hundeschlittentouren - wer hat Erfahrung?
Moin.
Wenn Tom22 bedeutet, dass du 22 Jahre und nicht älter als 26 Jahre alt bist,
könntest du dich dort noch anmelden.
http://www.bergen-turlag.no/activity.php?ac_id=11791
hilsen
Uteligger
Wenn Tom22 bedeutet, dass du 22 Jahre und nicht älter als 26 Jahre alt bist,
könntest du dich dort noch anmelden.
http://www.bergen-turlag.no/activity.php?ac_id=11791
hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Re: Hundeschlittentouren - wer hat Erfahrung?
Hei,
gesternabend war der Björn Klauer mit seinen Hundeschlitten im Fernsehen (NDR 20.15 h). Kam sehr sympatisch herüber.
Rover
gesternabend war der Björn Klauer mit seinen Hundeschlitten im Fernsehen (NDR 20.15 h). Kam sehr sympatisch herüber.
Rover
Re: Hundeschlittentouren - wer hat Erfahrung?
Heia
Hab selbst noch keine Erfahrung mit Hundenschlittentouren, aber eine Tour ist auf jedenfall in Planung
. Mir ist von ein paar Freunden http://www.roroshusky.no empfohlen worden. Ich glaube ich werde dort mal mein Glück versuchen. Der Winter ist ja schliesslich noch nicht vorbei. 
Hab selbst noch keine Erfahrung mit Hundenschlittentouren, aber eine Tour ist auf jedenfall in Planung

