Nynorsk nach Norwegisch Aktiv?

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
Antworten
Frank71
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 04. Dez 2006, 14:18
Wohnort: nesten i norge

Nynorsk nach Norwegisch Aktiv?

Beitrag von Frank71 »

Hi!

Hab jetzt fast die CD durch und freue mich über die eigenen Sprachkenntnisse. Da ich aus beruflichen Gründen jedoch eher in der Gegend um Sykkylven (Møre og Romsdal) landen werde, frage ich mich, ob ich da mit meinem bokmal weit komme.

Hat jemand vergleichbare Erfahrungen gemacht, d. h. bokmal gelernt und dann eher auf nynorsk umgestellt?

Hilsen

Frank
kokkmarko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 25. Nov 2006, 13:48
Wohnort: Gütersloh NRW

Re: Nynorsk nach Norwegisch Aktiv?

Beitrag von kokkmarko »

verstehen wirst du fast nix,weil die dort in der umgebung auch noch einen ganz wilden nynorsk-slang sprechen..... :lol:

aber bokmal verstehen und sprechen se da auch................wenn sie wollen
Wer sich auf andere verlässt ist verlassen.
Frank71
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 04. Dez 2006, 14:18
Wohnort: nesten i norge

Re: Nynorsk nach Norwegisch Aktiv?

Beitrag von Frank71 »

@kokkmarko

Tussen takk!

Hört sich ja nicht gerade aufbauend an. Wohnst du in der Gegend und hast Erfahrenswerte, wie schnell man sich an diesen wilden Slang gewöhnt?
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Nynorsk nach Norwegisch Aktiv?

Beitrag von muheijo »

vielleicht noch der hinweis:

es trifft es auf viele wenn nicht alle ecken in N zu, sich an den örtlichen dialekt gewöhnen zu müssen, egal ob der eher zur nynorsk- oder bokmaal - sprache gehört
in tröndelag z.b. ist's sicher nicht einfacher!

gruß, muheijo
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Nynorsk nach Norwegisch Aktiv?

Beitrag von oter »

muheijo hat geschrieben: in tröndelag z.b. ist's sicher nicht einfacher!
Høres litt japansk ut, ikke sant? :lol:
Bild
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Nynorsk nach Norwegisch Aktiv?

Beitrag von muheijo »

oter hat geschrieben:
muheijo hat geschrieben: in tröndelag z.b. ist's sicher nicht einfacher!
Høres litt japansk ut, ikke sant? :lol:
ich wollt erst schreiben wieso? aber wenn man drüber nachdenkt:

"ja" sae ae. :rofl:

gruß, muheijo
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Nynorsk nach Norwegisch Aktiv?

Beitrag von oter »

@Frank

Hier, immer wieder schön, kann man sich Dialektproben aus den verschiedenen Regionen anhören:

http://www.ling.hf.ntnu.no/nos/nos_kart.html
Bild
Frank71
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 04. Dez 2006, 14:18
Wohnort: nesten i norge

Re: Nynorsk nach Norwegisch Aktiv?

Beitrag von Frank71 »

@oter

Vielen Dank. Toller Link.

Da kann ich nur sagen: faen, das hat mit dem was ich gelernt hab soviel Ähnlichkeit wie Deutsch mit Kisuaheli :shock:
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Nynorsk nach Norwegisch Aktiv?

Beitrag von oter »

Ach, wenn die Grundlage stimmt, dann hört man sich in die meisten Dialekte sehr schnell rein.

Ich hatte an der NTNU einen GANZ extrem üblen Trønderdozenten (aus Steinkjær), bei ihm hab ich Anfangs fast nichts verstanden, nach ein paar Sitzungen hat es sich eingependelt dass ich immer so ca. 10 Minuten brauchte um mich reinzuhören (lustigerweise in jeder Sitzung aufs Neue), danach gings wunderbar.
Bild
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Nynorsk nach Norwegisch Aktiv?

Beitrag von muheijo »

oter hat geschrieben:...einen GANZ extrem üblen Trønderdozenten (aus Steinkjær)
da siehst'e mal, mit was ich mich rumschlagen muß.... :wink:
nach meiner erfahrung kann man auch nicht immer damit rechnen, daß die norweger auf "hochnorwegisch" umschalten, sei es, weil sie nicht wollen, sei es, weil sie nicht können.

gruß, muheijo
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 21:49

Re: Nynorsk nach Norwegisch Aktiv?

Beitrag von Frøken Ur »

Frank71 hat geschrieben:Da ich aus beruflichen Gründen jedoch eher in der Gegend um Sykkylven (Møre og Romsdal) landen werde, frage ich mich, ob ich da mit meinem bokmal weit komme.
Ja, kommst du. Verstanden wirst du ohne Probleme, schriftlich und muendlich. Die ersten paar Wochen wirst du zwar lesen koennen, aber nicht sehr viel (naja, garnix :mrgreen:) verstehen. Das gibt sich, aber braucht Zeit. Ich kenne den Dialekt, weil wir einige Mitarbeiter haben, die von der Gegend kommen.
Hat jemand vergleichbare Erfahrungen gemacht, d. h. bokmal gelernt und dann eher auf nynorsk umgestellt?
Ja, ich. Hier sprechen und schreiben sie "stril", das ist vestlandsdialekt, also nynorsk mit starken Anteilen eines speziellen Dialektes. Einfach ist das nicht, aber es gibt sich. Je besser du vorbereitet bist, desto einfacher hast du es. Assimil ist ganz ok, und ich denke du kommst damit klar.
Antworten