warum willst du denn einen Notar zum beglaubigen? Ich kann mir vorstellen, das es da sehr teuer ist.
Ich habe meine Dokumente von einem staatlich vereidigten Überstzer übersetzen und beglaubigen lassen. Wenn du Interesse hast, kann ich dir gern die Adresse per PN zukommen lassen.
Vielleicht mal bei der norwegischen Botschaft in Deinem Bundesland nachfragen, ob die sowas machen???
Hier in Hamburg jedenfalls kann man seine Sachen übersetzen und glaube auch beglaubigen lassen. Was es allerdings kostet, weiss ich nicht. Würd einfach mal anrufen und fragen.
Die norwegische Botschaft gibt es nur in Berlin. Aber in (fast) jedem Bundesland gibt es zumindest ein Konsulat. Das ist (vereinfacht ausgedrückt) eine "Außenstelle" der Botschaft.
Da es ja um den "Raum Rhein/Main" geht: in Frankfurt am Main gibt es zumindest ein solches Konsulat. Hier gibt es dazu eine Sammlng von Links.
Also einfach mal das Konsulat kontaktieren und nachfragen, ob die beglaubigte Übersetzungen anfertigen und was das gegebenenfalls kosten würde.
Ich wollte nicht, dass sich jemand auf die Füße getreten fühlt. Mir war halt nicht klar, was du mit einer "Botschaft" in Hamburg meintest. Trotzdem vielen Dank für die Auskunft.