Geld tauschen?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 164
- Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:11
- Wohnort: Dresden, wo sonst?
Geld tauschen?
hier oder da, wie macht Ihr es, wie am günstigsten?
" Kein Alkohol ist auch keine Lösung "
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Fr, 29. Okt 2004, 22:04
- Wohnort: Hamburg (Lurup)
- Kontaktdaten:
Re: Geld tauschen?
Ich habe mir bisher immer in ganz Skandinavien das geld per ec-(Maestro-)Karte aus dem Automaten geholt.
Das erscheint mir am Besten, ich habe dementsprechend immer nur eine überschaubare Menge an Geld dabei, nicht den gesamten Betrag für einen ganzen Urlaub.
Wie es mit den Umtauschgebühren aussieht, habe ich dabei aber nie durchgerechnet.
Das erscheint mir am Besten, ich habe dementsprechend immer nur eine überschaubare Menge an Geld dabei, nicht den gesamten Betrag für einen ganzen Urlaub.
Wie es mit den Umtauschgebühren aussieht, habe ich dabei aber nie durchgerechnet.
[hl]
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 1774
- Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
- Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
- Kontaktdaten:
Re: Geld tauschen?
Hallo Fricki,
das Thema hatten wir hier shon oft (die Suchfunktion wird es zeigen
)
Mit der Sparcard der Postbank (bekommst Du kostenlos bei Eröffnung eines Sparkontos bei der Postbank) kannst Du im Ausland vier Mal gebührenfrei Geld am Automaten holen - und man kann mehrere Karte haben
Gruß
das Thema hatten wir hier shon oft (die Suchfunktion wird es zeigen

Mit der Sparcard der Postbank (bekommst Du kostenlos bei Eröffnung eines Sparkontos bei der Postbank) kannst Du im Ausland vier Mal gebührenfrei Geld am Automaten holen - und man kann mehrere Karte haben

Gruß
Re: Geld tauschen?
aber dann bedenke auch, dass es nicht überall eine post gibt bzw die öffnungszeiten eingeschränkt sind. und das gerenne zu ner post muss ja nicht sein - macht den urlaub nicht unbedingt relaxter . die ec-karten version ist definitiv easier, denn geldautomaten gibts so gut wie an jeder ecke, egal ob kiosk, tanke, supermarkt, neben der kneipe etc.
Re: Geld tauschen?
Bargeld vom Automaten, damit z.B. im Supermarkt bezahlen.
Hotel, Campingplatz, Tankstelle mit Kreditkarte.
Evtl. ein bisschen Bares in D einwechseln, falls man was braucht bevor man den ersten Automaten findet (also Maut an der Svinesundbrücke oder so).
Hotel, Campingplatz, Tankstelle mit Kreditkarte.
Evtl. ein bisschen Bares in D einwechseln, falls man was braucht bevor man den ersten Automaten findet (also Maut an der Svinesundbrücke oder so).
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
- Wohnort: Brieskow-Finkenheerd
Re: Geld tauschen?
Oder ESSO-Tankstelle nutzen. Da konnte ich 2006 regelmäßig die EC-Karte (Maestro) auch nachts am Tankautomaten verwenden. Sonst ist man mit 'ner Kreditkarte gut dabei. Geld habe ich am Automaten gezogen. Und ein paar 10 Kronenstücke für die erste Mautstation hatte ich auch schon dabei.Heico-M hat geschrieben:Tankstelle mit Kreditkarte.
Gruß Hans-Werner
Re: Geld tauschen?
Hi
Wenn ich in D schon ein bisschen umtausche, mache ich das bei der Commerzbank, man muss aber eine Gebühr von 1,50 € bezahlen, Was aber nicht so viel sein sollte.
Hilsen
Henrik
Wenn ich in D schon ein bisschen umtausche, mache ich das bei der Commerzbank, man muss aber eine Gebühr von 1,50 € bezahlen, Was aber nicht so viel sein sollte.
Hilsen
Henrik
Re: Geld tauschen?
Wo steht denn dass man mit der Postbank Sparcard nur bei einer Post Geld abheben kann??? Nebenbei bemerkt - genau das kann man gerade nicht.maren hat geschrieben:aber dann bedenke auch, dass es nicht überall eine post gibt bzw die öffnungszeiten eingeschränkt sind. und das gerenne zu ner post muss ja nicht sein - macht den urlaub nicht unbedingt relaxter . die ec-karten version ist definitiv easier, denn geldautomaten gibts so gut wie an jeder ecke, egal ob kiosk, tanke, supermarkt, neben der kneipe etc.
Mit der Sparcard kann man an jedem Geldautomaten Geld abheben, genauso wie mit der EC (Maestro) Karte, nur billiger.
@henrik19: Beim Bargeldumtausch zahlst du nicht nur eine Gebühr, auch der Wechselkurs ist viel schlechter als bei der Abhebung am Automaten im Land selbst.
Re: Geld tauschen?
dann haben sich die postbank-karten seit 2005 offenbar stark verændert bzw. es gibt verschiedene modelle.
ich weiss nur, dass es damals mit postbank-karten egal wo probleme gab und ich mit meinem mitreisendem (dem ich noch von der postbank karte abgeraten hatte!) extra wege zu diversen postfilialen machen musste. geld am automaten abheben hatte (glaube ich) einmal geklappt, aber defintiv nicht guenstiger als mit ec-karte. naja, schreiben wirs der dusseligkeit meines damaligen reisebegleiters zu.
ich persønlich bin mit der alternative ec-karte, 2 kreditkarten (visa und mastercard) sowie einige hundert kronen bargeld am besten gefahren bisher. denn selbst die gængigen supermærkte (kiwi, rimi, ...) nehem keine kreditkarte (meine beiden karten wollten die in den letzten 5 jahren jedenfalls niemals, es hiess immer nur, dass das nur mit norweg. bankkarten ginge). zudem scheint es auch regionale unterschiede zu geben, einmal geht das bezahlen nur mit visa, ein anderes mal nur mit der mastercard...
ich weiss nur, dass es damals mit postbank-karten egal wo probleme gab und ich mit meinem mitreisendem (dem ich noch von der postbank karte abgeraten hatte!) extra wege zu diversen postfilialen machen musste. geld am automaten abheben hatte (glaube ich) einmal geklappt, aber defintiv nicht guenstiger als mit ec-karte. naja, schreiben wirs der dusseligkeit meines damaligen reisebegleiters zu.
ich persønlich bin mit der alternative ec-karte, 2 kreditkarten (visa und mastercard) sowie einige hundert kronen bargeld am besten gefahren bisher. denn selbst die gængigen supermærkte (kiwi, rimi, ...) nehem keine kreditkarte (meine beiden karten wollten die in den letzten 5 jahren jedenfalls niemals, es hiess immer nur, dass das nur mit norweg. bankkarten ginge). zudem scheint es auch regionale unterschiede zu geben, einmal geht das bezahlen nur mit visa, ein anderes mal nur mit der mastercard...
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 11:52
- Wohnort: Giessen
Re: Geld tauschen?
ich habe mit den Postbank-Sparkarten in den letzten Jahren nur positive Erfahrungen gemacht.
sie werden an allen Geldautomaten problemlos akzeptiert.
es gilt auch weiterhin das man pro Karte vier mal im Jahr völlig Gebührenfrei im Ausland Geld abheben kann.
Viele Grüsse aus Gießen
H.W.Lein
sie werden an allen Geldautomaten problemlos akzeptiert.
es gilt auch weiterhin das man pro Karte vier mal im Jahr völlig Gebührenfrei im Ausland Geld abheben kann.
Viele Grüsse aus Gießen
H.W.Lein
Re: Geld tauschen?
Hei,
ich rate jedem Norwegenfahrer gelich etwas Geld inn norwegische Kronen zu tauischen. Bei Fährüberfahrten auf der Fähre etwas besser als in Deustschland.
Im allgemeinen ist der Umtausch in Norwegen besser. Ich habe immer gemügend Bargeld dabei. In abgelgenen gegenden benötigst du immer norwegische Kronen.
Grüße Erika
ich rate jedem Norwegenfahrer gelich etwas Geld inn norwegische Kronen zu tauischen. Bei Fährüberfahrten auf der Fähre etwas besser als in Deustschland.
Im allgemeinen ist der Umtausch in Norwegen besser. Ich habe immer gemügend Bargeld dabei. In abgelgenen gegenden benötigst du immer norwegische Kronen.
Grüße Erika
Gruß Erika
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 1774
- Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
- Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
- Kontaktdaten:
Re: Geld tauschen?
Hallo !
Ich benutze die Postbank SparCard schon seit Jahren (auch vor 2005) im Ausland (vor allem auch Norwegen und Schweden) und bis jetzt hat noch jeder Automat (muss VISAplus akzeptieren - aber das tun praktisch alle) Geld ausgespuckt.
Ich benutze die Postbank SparCard schon seit Jahren (auch vor 2005) im Ausland (vor allem auch Norwegen und Schweden) und bis jetzt hat noch jeder Automat (muss VISAplus akzeptieren - aber das tun praktisch alle) Geld ausgespuckt.

-
- Beiträge: 82
- Registriert: Do, 16. Feb 2006, 23:16
- Wohnort: 56759 Laubach
Re: Geld tauschen?
Hei,
ich habe bisher immer auf der Fähre mein Geld umgetauscht mit einer Gebühr von 20 NKR.
2006 habe ich zum ersten mal damit schlecht abgeschnitten, weil der Kurs 1€ zu 7,30NKR sehr schlecht war.
Ich habe mich vorher auf der Fähre nicht informiert.
In jeder größeren Stadt konnte man fast überall mit €ronen bezahlen mit einem Umtauschkurs 1€ zu 8NKR.
Mit EC KARTE oder Kreditkarte fallen mindestens 1% Gebühren an.
Mit dem Postsparbuch kann man nicht überall die gleiche Summe Bargeld abheben.
Gruß
Hans
ich habe bisher immer auf der Fähre mein Geld umgetauscht mit einer Gebühr von 20 NKR.
2006 habe ich zum ersten mal damit schlecht abgeschnitten, weil der Kurs 1€ zu 7,30NKR sehr schlecht war.
Ich habe mich vorher auf der Fähre nicht informiert.
In jeder größeren Stadt konnte man fast überall mit €ronen bezahlen mit einem Umtauschkurs 1€ zu 8NKR.
Mit EC KARTE oder Kreditkarte fallen mindestens 1% Gebühren an.
Mit dem Postsparbuch kann man nicht überall die gleiche Summe Bargeld abheben.
Gruß
Hans
Gib einem Hungrigen einen Fisch,
und Du machst ihn einmal satt.
Lehre ihn Angeln,
und er hat Nahrung für sein ganzes Leben
und Du machst ihn einmal satt.
Lehre ihn Angeln,
und er hat Nahrung für sein ganzes Leben
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 1774
- Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
- Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
- Kontaktdaten:
Re: Geld tauschen?
Hallo !hans propson hat geschrieben: Mit dem Postsparbuch kann man nicht überall die gleiche Summe Bargeld abheben.
Es ist ja auch kein Sparbuch sondern eine Karte, die an VISAplus Automaten geht und da konnte ich bisher immer den gemünschten Betrag abheben (muss natürlich auf dem Konto auch drauf sein

Gruß
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 1774
- Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
- Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
- Kontaktdaten:
Re: Geld tauschen?
Noch mal Hallo,hans propson hat geschrieben: Mit EC KARTE oder Kreditkarte fallen mindestens 1% Gebühren an.
aber auf den den mittleren Kurs, damit fährst Du meinst besser, als wenn Du zuvor Geld getauscht hast ! (Es sei denn Du hast es gebührenfrei mit der SparCard
