Fährverbindung Hanstholm-Egersund

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Menneskejerven
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 166
Registriert: So, 26. Dez 2004, 0:35
Wohnort: Midt i Tyskland

Fährverbindung Hanstholm-Egersund

Beitrag von Menneskejerven »

Hei!

Hat jemand von Euch schon einmal die Fjordline-Fähre von Hanstholm nach Egersund genutzt??
Wenn ich die Preislisten richtig verstehe, kostet die Überfahrt trotz der erheblich größeren Entfernung nur ein Viertel der Color-Line-Passage Hirtshals-Kristiansand. Wie geht das - oder ist irgendein Haken dabei?

Würde mich über einen kurzen Erfahrungsbericht freuen.

Gruß Menneskejerven
ferrycruiser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 266
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt

Re: Fährverbindung Hanstholm-Egersund

Beitrag von ferrycruiser »

Moin,

ich habe die Verbindung schon diverse Male genutzt. Aus meiner Sicht eine gute Alternative zur Colorline. Es handelt sich um eine moderne Einheit (weitere Infos siehe hier: http://www.faktaomfartyg.se/bergen_1993.htm), die allerdings etwas kleiner als die der Colorline (Infos siehe hier: http://www.faktaomfartyg.se/prinsesse_ragnhild_1981.htm) ist und daher etwas "windanfälliger". Ich würde Fjordline sofort wieder wählen.

Ahoi,
Marc
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Fährverbindung Hanstholm-Egersund

Beitrag von fcelch »

Bin immer gut damit gefahren!
Vor allem kommt man fast direkt im Fjordland an.

Gruß,
FCElch
LEW
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 203
Registriert: Do, 03. Aug 2006, 1:09

Re: Fährverbindung Hanstholm-Egersund

Beitrag von LEW »

Fahre diese Linie sehr gerne.
Leider viel zu selten.
Bei stärkerem Wind erlebt man auf der Atlantic Traveller auch
richtige Seeeefaaaahrt.
Hat bisher immer Spaß gemacht.
Viele Grüße LEW
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 21:49

Re: Fährverbindung Hanstholm-Egersund

Beitrag von Frøken Ur »

fcelch hat geschrieben:Vor allem kommt man fast direkt im Fjordland an.
Naja, "fast" ist hier aber Definitionssache :mrgreen:
Ist schon noch eine ganze "Ecke"...
ferrycruiser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 266
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt

Re: Fährverbindung Hanstholm-Egersund

Beitrag von ferrycruiser »

Moin,

das ist halt eine Preisfrage. Man muss ja nicht in Egersund aussteigen, kann ja auch auf der Fähre bis Haugesund oder Bergen weiterfahren.

Ahoi,
Marc
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Fährverbindung Hanstholm-Egersund

Beitrag von fcelch »

Frøken Ur hat geschrieben:
fcelch hat geschrieben:Vor allem kommt man fast direkt im Fjordland an.
Naja, "fast" ist hier aber Definitionssache :mrgreen:
Ist schon noch eine ganze "Ecke"...
Von Egersund ist man in knapp 2 Stunden am Prekestolen....Lysefjord!

Von allen anderen Fährhäfen an der Südküste ist es eine Tagesfahrt bis in die Fjorde.

Gruß,
FCElch
sknab
Beiträge: 70
Registriert: So, 15. Okt 2006, 14:23

Re: Fährverbindung Hanstholm-Egersund

Beitrag von sknab »

Haalo,

wir sind 2003 von Egersund nach Hanstholm zurück gefahren.
Vorteil :
Letzte Ausfahrt vor Preikestolen.
Preiswert
Normale, große Fähre.

Keine Reklamationen


Gruß

Stefan
Menneskejerven
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 166
Registriert: So, 26. Dez 2004, 0:35
Wohnort: Midt i Tyskland

Re: Fährverbindung Hanstholm-Egersund

Beitrag von Menneskejerven »

TUSEN TAKK – für alle Eure Antworten.
Sie haben uns die Entscheidung erleichtert. :lol:
mafu
Beiträge: 42
Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:00

Re: Fährverbindung Hanstholm-Egersund

Beitrag von mafu »

sknab hat geschrieben:Normale, große Fähre.
Das war damals die "M/S Fjord Norway", oder?

Mittlerweile verkehrt die "M/S Atlantic Traveller" (früher: M/S Bergen, M/S Duchess of Scandinavia) auf der Route. Die "M/S Fjord Norway" gehört mittlerweile DFDS und fährt unter dem Namen "M/S Princess of Norway" auf der Route Bergen - Newcastle.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Fährverbindung Hanstholm-Egersund

Beitrag von Felki »

Menneskejerven hat geschrieben: Wenn ich die Preislisten richtig verstehe, kostet die Überfahrt trotz der erheblich größeren Entfernung nur ein Viertel der Color-Line-Passage Hirtshals-Kristiansand. Wie geht das - oder ist irgendein Haken dabei?
Das liegt auch an dem neuen Preissystem der Fjordline.
Guckst du hier:
http://www.fjordline.de/index.php?c=14&kat=Preise

Gruß
Hans-Werner
ferrycruiser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 266
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt

Re: Fährverbindung Hanstholm-Egersund

Beitrag von ferrycruiser »

Moin,

"Fjord Norway" war zwar auch auf der Strecke unterwegs (unter der Woche), hat aber überwiegend die Strecke nach England bedient.

Ahoi,
Marc
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 18:36

Re: Fährverbindung Hanstholm-Egersund

Beitrag von 261067 »

Zum Thema Fähren:
http://www.cruise-chat.com
Das steht auch etwas zur Fjordline.
Auch wenn so ziemlich jeder in diesem Forum anderer Meinung ist, ich fand die Fjordline im vergangenen Jahr schrott.
Ist wirklich nur etwas für Leute, die extrem preiswert reisen wollen und einiges ertragen können. So war mein Eindruck der sich in o.g. Forum bestätigt.
Von der Kystlink hingegen hörte ich bisher Gutes. Hat vor Allem deutlich mehr Sitzplätze als die Fjordline.
Für mich dieses Jahr: Colorline!

(Für alle, die es nicht lassen könne: Jeder soll wie er will! Ob preiswert oder Luxus, Streß oder Entspannung. In einem Punkt sind wir uns alle einig. Norwegen ist schön. Versucht nicht, meine ERFAHRUNGEN wegzudiskutieren. Geht nicht. Hab ich nunmal 2006 so erlebt!)
ferrycruiser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 266
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt

Re: Fährverbindung Hanstholm-Egersund

Beitrag von ferrycruiser »

Moin,

keine Ahnung, warum du die Fjordline so schlecht machen willst, aber im Gegenteil zur Kystlink handelt es sich hier immer noch um eine Komfort-Linie.
Naja, da hier schon viel und häufig gestritten wird und mancher unverbesserlich für die (ja auch deutlich teurere) CL bös' wettert halte ich mich ab jetzt zu diesem Thema raus...

Ahoi,
Marc
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 18:36

Re: Fährverbindung Hanstholm-Egersund

Beitrag von 261067 »

Will nicht schlecht machen. Es ist wie es ist. Hatte halt meine nicht so gutes Erlebnis. Gut, bei 198 Euro hin und zurück kann man nicht viel verlangen. Das weiß ich jetzt auch!
Ansonst ist es auch schwer, da ja jeder andere Erfahrungen oder Empfindungen hat. Jemandem da zu- oder abzuraten... jeder sollte es einfach probieren. Der Eine findet es ok, der Andere hat halt höher Ansprüche an den Urlaub und vor allem die Fähre. Einer hat ein Womo mit Sat und Klima, der andere einen T2. Hauptsache ist doch, das man erholt aus dem Urlaub kommt und das war bei mir eigentlich so, außer dann die Fährpassage.
Auf der Hinreise, wenn man den Urlaub vor sich hat, ok, aber auf der Rückreise noch so ein Ding, das war dann heftig.
Ich übertreibe echt nicht: Keine Sitzplätze, Gepäck und Passagiere stapeln sich auf den Gängen und die Toiletten waren von ersten Moment fast alles verstopft und auf dem Boden stand das Wasser.
So saßen wir an Deck, was dann zum Abend recht kühl wurde.
Es waren nur Plätze im Bistro frei, aber nur bei Verzehr und selbst die waren blockiert. Hinzu kommt das Show-Programm. Also nirgends eine ruhige Ecke. Hab mit enigen gesprochen und die fangen das alle sch...!
Gut, hätte ich das gewußt, hätte ich für die kurze Fahrt eine Kabine gebucht. Aber dann wird der Preisunterschied zur CL schon schmaler.
Waren aber am Abreisetag alle belegt.
irgendwie wiederstrebt es mir auch, für die paar Stunden eine Kabine zu buchen und dann noch bei einer Tagfahrt.
Mit 2 Stunden Verspätung trotz normalem Seegang hätte es sich dann vielleicht gelohnt, ging ja aber nicht mehr.

Die Hinfahrt war übrigens nicht deutlich besser, eher anders schlecht!

Vielleicht hab ich auch einfach nur 2 schlechte Tage der Fjordline erlebt :wink:
Ansonsten findest Du unter dem Link meine ersten Anwort noch berichte andere Betroffener.

Aber: Jeder wie er mag!
Antworten