Neuling plant Tour

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Neuling plant Tour

Beitrag von muheijo »

Leontine hat geschrieben:....., für die Hinfahrt keine Fähre zu buchen, sondern je nach Stratmöglichkeit schnellstmöglich loszufahren und nicht von Fährzeiten abhängig zu sein. Ist dies zu empfehlen oder vilelleicht sogar ein Zeitgewinn?
wer an keine fährabfahrzeiten gebunden sein will, muß über DK-S fahren.
(vogelfluglinie puttgaden-rödby/helsingör-helsingborg bzw. die öresundbrücke, ca. 90 euro)
die fähren gehen rund um die uhr in ca. 1/2-stündigen intervallen, zumeist keine langen wartezeiten.

im vergleich zu anderen anreisemöglichkeiten zeitmäßig +/- null, je nach ausgangs- und zielpunkt.
man hat aber bis oslo fast nur autobahn, das ist entspanntes aber langweiliges fahren.

für den ersten norwegen-tripp ist eine fähre, die in den oslo-fjord einfährt, unvergleichlich schöner, da fängt der urlaub bereits an bord an! es bleibt ein unvergeßliches erlebnis, norwegen auch von der seeseite kennenzulernen.
wenn hohe fährpreise abschrecken sollten: zum preisvergleich muß man eben auch die spritkosten für die fahrt über schweden mit einbeziehen!

gruß, muheijo
V51
Beiträge: 4
Registriert: So, 25. Feb 2007, 17:50
Wohnort: Pfalz

Re: Neuling plant Tour

Beitrag von V51 »

Hallo@all.
Wir werden dieses Jahr das erste mal nach Norwegen fahren, und wir werden die Vogelfluglinie fahren, sie ist meiner Meinung die Preislich günstigste Möglichkeit nach N zu gelangen.
Habe auch schon einen Funksender für die Brücke gebucht und Fährticket Puttgarden-Rodby.(hin und zurück 166 Euro )
Leontine
Beiträge: 9
Registriert: So, 25. Feb 2007, 14:42

Re: Neuling plant Tour

Beitrag von Leontine »

Ein Dank für die schnelle Antwort auf meine Frage vom Sonntag. Habe inzwischen das eine oder andere weitergelesen und wir sind zum Schluß gekommen, die Vogelfluglinie zu bevorzugen, zumal wir aus Norddeutschland kommen. Inzwischen habe ich das verschiedenste über Kombi-Tickets gelesen, komme aber beim Buchen übers Internet nicht weiter, bei den Preislisten - Brücke-Brücke, Brücke-Fähre ect. ist immer alles vorbei. Kann jemand Tips geben, die weiterhelfen?
Und eine zweite Frage: Womo - und Fahrräder - macht das Sinn für eine Südtour durch N oder ehr weniger? Brauchen zwischendurch immer Bewegung. Danke und Gruß Leontine
P.S. Je mehr wir lesen und inzwischen auch planen, desto mehr merken wir, wie interessant und spannend es werden kann sich auf den Süden zu beschränken für unsere 1. Tour nach N.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Neuling plant Tour

Beitrag von muheijo »

Leontine hat geschrieben: Inzwischen habe ich das verschiedenste über Kombi-Tickets gelesen, komme aber beim Buchen übers Internet nicht weiter, bei den Preislisten - Brücke-Brücke, Brücke-Fähre ect. ist immer alles vorbei. Kann jemand Tips geben, die weiterhelfen?
wozu wollt ihr vorbuchen? :shock:

einfach hinfahren und am schalter bezahlen.
in puttgaden könnt ihr das kombi-ticket für pu-rö und hel-hel oder die öresundbrücke komplett bezahlen, wenn es euch glücklich macht, auch hin + zurück (=2x einzelpreis, also auch kein gewinn)

wenn stau ist, kommt ihr mit ticket auch nicht schneller auf die fähre...
wenn kein stau ist, wozu dann vorbuchen?
aber wenn ihr aus irgendeinem grund gar nicht fahren wollt/könnt, was macht ihr dann mit dem ticket? :wink:


gruß, muheijo
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Neuling plant Tour

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo Leontine,

Vorbuchung bei der Vogelfluglinie ist wirklich überflüssig. Spart weder Zeit noch Geld. Und bei allen anderen Fährlinien wird es sowieso schon knapp.

Bzgl Fahrräder: Wenn ihr nicht gerade begeisterte Mountainbiker seid, für die ab 15% Steigung der Spaß erst richtig losgeht, dann lasst es bleiben. Nehmt lieber gute Wanderschuhe mit und, so ihr habt, ein Kanu.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Antworten