
Nordlys
-
- Beiträge: 29
- Registriert: So, 25. Feb 2007, 15:02
- Wohnort: Niedersachsen
Nordlys
Hallo habe mich heute für die Reise mit der Nordlys am 22.04 entschieden.Ist meine erste Tour mit Hurtigruten kann jemand was zu dem Schiff sagen und fahren noch welche von euch mit. 

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 450
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
- Wohnort: Waldheim/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Nordlys
Hallo,
einige Bilder zum Schiff findest Du auf meiner Hurtigruteseite.
Auf der Startseite unter "Aktuelle Flotte".
http://www.norwegische-postschiffe.de/
Viele Grüße
Thomas
einige Bilder zum Schiff findest Du auf meiner Hurtigruteseite.
Auf der Startseite unter "Aktuelle Flotte".
http://www.norwegische-postschiffe.de/
Viele Grüße
Thomas
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 157
- Registriert: Do, 05. Sep 2002, 12:27
- Wohnort: Land der Schwaben
Re: Nordlys
Hallo!
Wir haben vor einem Jahr auch eine Winterreise mit der Nordlys gemacht.
Kurz gesagt: Schönes Schiff und der Winter auf der Hurtigrute ist klasse. Ich würde eine Winterreise einer Sommerreise vorziehen, auch wenn es manchmal schaukelig sein kann
Viel Spaß!
Und wichtig: Hier einen Bericht schreiben ist pflicht!
Grüße
Frank
Wir haben vor einem Jahr auch eine Winterreise mit der Nordlys gemacht.
Kurz gesagt: Schönes Schiff und der Winter auf der Hurtigrute ist klasse. Ich würde eine Winterreise einer Sommerreise vorziehen, auch wenn es manchmal schaukelig sein kann

Viel Spaß!
Und wichtig: Hier einen Bericht schreiben ist pflicht!

Grüße
Frank
Re: Nordlys
@Frank
22.April ist doch nicht mehr Winter, oder?
Aber ansonsten geb ich Dir recht, im Winter ist's zwar etwas "schaukeliger", aber wunderschön!
Liebe Grüsse vom Penguin, der im Januar auf der Vesteralen war
22.April ist doch nicht mehr Winter, oder?

Aber ansonsten geb ich Dir recht, im Winter ist's zwar etwas "schaukeliger", aber wunderschön!
Liebe Grüsse vom Penguin, der im Januar auf der Vesteralen war
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 157
- Registriert: Do, 05. Sep 2002, 12:27
- Wohnort: Land der Schwaben
Re: Nordlys
... sorry, Du hast recht - man sollte genauer lesen 
Aber der Sommer ist im April auch noch etwas entfernt und Schnee wird es "ganz oben" bestimmt noch genug geben ...
Grüße
Frank

Aber der Sommer ist im April auch noch etwas entfernt und Schnee wird es "ganz oben" bestimmt noch genug geben ...
Grüße
Frank
Re: Nordlys
Ende April ist auch eine schöne Zeit. Im Norden wird es da ja schon garnicht mehr richtig dunkel. Unsere erste Fahrt mit der Midnatsol haben wir ungefähr in der Zeit gemacht.
Schöne Grüße
Biggi
Schöne Grüße
Biggi
Re: Nordlys
Hallo,Schlachter hat geschrieben:Hallo habe mich heute für die Reise mit der Nordlys am 22.04 entschieden.Ist meine erste Tour mit Hurtigruten kann jemand was zu dem Schiff sagen und fahren noch welche von euch mit.
wir haben das Winter-Special genutzt, fliegen am 30. März von Düsseldorf via Oslo nach Bergen und fahren dann am 31. März mit der Nordlys: Bergen - Kirkenes - Trondheim.
Es ist unsere erste Hurtigrutenreise und wir freuen uns schon sehr darauf.
Wir sind dankbar für Hinweise und Tipps.
Übrigens: Eure Seite ist SUPER!!!
LG
Grappa
Re: Nordlys
@Grappa
ich bin dieselbe Tour Mitte Januar mit der "Vesteralen" gefahren; bis auf eine ziemlich heftige Schaukelei gleich zu Beginn in Bergen (war sozusagen das letzte Aufbäumen des Orkans Kyrill) war's eine wunderschöne Reise zu einem wirklich guten Preis. An die Polarlichter und die Huskytour bei Tromsö werd ich mich wohl noch lange erinnern...und an ein Nordkap ohne Touris auch
Es war auch meine 1. Hurtigrutentour, kannte allerdings Norwegen schon vom Landweg (im Sommer). Zum Schiff selbst kann ich Dir nicht allzu viel sagen, meins war ja deutlich die ältere Generation...ansonsten, alle Ausflüge, die's gibt, mitmachen!! Meiner Meinung nach gibt es bloss einen, den Du "spritzen" kannst - den zum Mahlstrom, da muss nämlich ziemlich genau der Zeitpunkt mit Ebbe/Flut passen (und das passt nicht immer zum Fahrplan des Schiffes - bloss sagt Dir das keiner vorher!)
@Frank - in diesem Winter ist auch in den nördlichen Regionen Norwegens alles möglich. Zumindest wurde uns im Januar gesagt, normalerweise müsste hier (ungefähr so ab Region Tromsö) weit mehr Schnee sein...
LG/Penguin
ich bin dieselbe Tour Mitte Januar mit der "Vesteralen" gefahren; bis auf eine ziemlich heftige Schaukelei gleich zu Beginn in Bergen (war sozusagen das letzte Aufbäumen des Orkans Kyrill) war's eine wunderschöne Reise zu einem wirklich guten Preis. An die Polarlichter und die Huskytour bei Tromsö werd ich mich wohl noch lange erinnern...und an ein Nordkap ohne Touris auch

@Frank - in diesem Winter ist auch in den nördlichen Regionen Norwegens alles möglich. Zumindest wurde uns im Januar gesagt, normalerweise müsste hier (ungefähr so ab Region Tromsö) weit mehr Schnee sein...

LG/Penguin
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
- Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt
Re: Nordlys
Moin penguin,
du warst doch auf der "mittleren Generation" (1982/83) unterwegs, die deutlich ältere bzw. "traditionelle Generation" umfasst die Einheiten MS Lofoten (1964) und MS Nordstjernen (1956).
Ahoi,
du warst doch auf der "mittleren Generation" (1982/83) unterwegs, die deutlich ältere bzw. "traditionelle Generation" umfasst die Einheiten MS Lofoten (1964) und MS Nordstjernen (1956).

Ahoi,
Marc
Re: Nordlys
Hallo,
ist alles relativ - inzwischen sind einige der neuen Generation auch nicht mehr so neu. Wenn die ganz alten Schiffe im Sommer nicht mehr fahren, dann sind die Vesteraalen und Lyngen wahrscheinlich die ältere Generation, oder?
Irgendwann wird man den Begriff neue Generation mal neu definieren müssen, sonst gehört bald alles dazu.
Aber zu einem traditionellen Schiff wird sich keines mehr entwickeln.
ist alles relativ - inzwischen sind einige der neuen Generation auch nicht mehr so neu. Wenn die ganz alten Schiffe im Sommer nicht mehr fahren, dann sind die Vesteraalen und Lyngen wahrscheinlich die ältere Generation, oder?

Irgendwann wird man den Begriff neue Generation mal neu definieren müssen, sonst gehört bald alles dazu.
Aber zu einem traditionellen Schiff wird sich keines mehr entwickeln.

Re: Nordlys
@ferrycruiser
Ja klar gibt's die beiden noch älteren, aber für mich war die Vesteralen grad richtig - hab in Rorvik die Trollfjord besichtigt; eigentlich alle Vesteraalen-Passagiere waren sich einig: auf "unserer" fühlen wir uns heimeliger, auch wenn's rumpelt und pumpelt, weil's keine Stabilisatoren gibt! Ausserdem, im Vergleich zur Nordlys ist die Vesteraalen nun mal älter
!
LG/Penguin
Ja klar gibt's die beiden noch älteren, aber für mich war die Vesteralen grad richtig - hab in Rorvik die Trollfjord besichtigt; eigentlich alle Vesteraalen-Passagiere waren sich einig: auf "unserer" fühlen wir uns heimeliger, auch wenn's rumpelt und pumpelt, weil's keine Stabilisatoren gibt! Ausserdem, im Vergleich zur Nordlys ist die Vesteraalen nun mal älter

LG/Penguin
Re: Nordlys
Hi Schlachter (was für ein Nick),
unter anderem haben wir beides gemacht, eine Fahrt auf der Nordlys und eine Fahrt im April (auf der Nordkapp). Beide Male Rundreise Bergen - Bergen.
Beides war spannend.
Im April auf der Nordkapp hatten wir heftiges Wetter. Und Schneehöhen im Norden bis 2m.
Auf der Nordlys waren wir Ende September mit traumhaften Wetter. Obwohl ich auf die Nordkapp fixiert war (war eben das erste Hurtigruten-Schiff mit dem wir gefahren sind) fand ich die Nordlys besser. Das Essen dort war noch besser als wir es schon von der Nordkapp kannten.
Freu Dich auf die Reise!
Liebe Grüße
Maria
unter anderem haben wir beides gemacht, eine Fahrt auf der Nordlys und eine Fahrt im April (auf der Nordkapp). Beide Male Rundreise Bergen - Bergen.
Beides war spannend.
Im April auf der Nordkapp hatten wir heftiges Wetter. Und Schneehöhen im Norden bis 2m.
Auf der Nordlys waren wir Ende September mit traumhaften Wetter. Obwohl ich auf die Nordkapp fixiert war (war eben das erste Hurtigruten-Schiff mit dem wir gefahren sind) fand ich die Nordlys besser. Das Essen dort war noch besser als wir es schon von der Nordkapp kannten.
Freu Dich auf die Reise!
Liebe Grüße
Maria
-
- Beiträge: 29
- Registriert: So, 25. Feb 2007, 15:02
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Nordlys
!
Erstmal Danke für die Infos von euch und ich muss sagen das Board ist echt super.
PS:Schlachter ist mein Spitzname weil mein Vater gelernter Schlachter ist.

Erstmal Danke für die Infos von euch und ich muss sagen das Board ist echt super.
PS:Schlachter ist mein Spitzname weil mein Vater gelernter Schlachter ist.


-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
- Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt
Re: Nordlys
Moin Penguin,
war nur ein Hinweis auf die eigentliche Benamung. Ich hatte mich auf der "Narvik" auch wohlgefühlt.
Habt ihr Ideen, wie man die Generationen benennen könnte? Vorschlag:
1960er Generation (Nordstjernen, Lofoten)
1980er Generation (Vesteralen, Lyngen)
1990er Generation (Polarlys usw.)
2000er Generation (Finnmarken etc.)
Auch wenn die Nordstjernen eigentlich aus den 50ern ist, würde es in etwa passen. Hört sich allerdings nicht so katalogtauglich an...
Ahoi,
war nur ein Hinweis auf die eigentliche Benamung. Ich hatte mich auf der "Narvik" auch wohlgefühlt.

Habt ihr Ideen, wie man die Generationen benennen könnte? Vorschlag:
1960er Generation (Nordstjernen, Lofoten)
1980er Generation (Vesteralen, Lyngen)
1990er Generation (Polarlys usw.)
2000er Generation (Finnmarken etc.)
Auch wenn die Nordstjernen eigentlich aus den 50ern ist, würde es in etwa passen. Hört sich allerdings nicht so katalogtauglich an...
Ahoi,
Marc
Re: Nordlys
Hallo Marc,
Hast recht, ist nicht wirklich so katalogtauglich!
Die "Narvik" hab ich auch in Rorvik besucht (nordwärts), ist eigentlich der Zwillingsbruder "meines" Schifferls...
LG/Penguin
Hast recht, ist nicht wirklich so katalogtauglich!


Die "Narvik" hab ich auch in Rorvik besucht (nordwärts), ist eigentlich der Zwillingsbruder "meines" Schifferls...
LG/Penguin