Daniel hat geschrieben:Aber das wird ja nicht die letzte Jobbörse gewesen sein.
Ich fürchte auch, irgendwie finde ich diesen Boom nicht mehr schön. Erinnert mich mittlerweile an Fiehmarkt.
Man wird buseweise zur Jobmesse kutschiert mehrere Stunden (wenn es im Ausland stattfindet), ein Bus aus einer Stadt kam halbe Stunde später an , als andere Städte und wird somit benachteiligt. Nach 3 Stunden ist der Spuck zuende und ob wirklich jeder glück hatte? Fraglich.
Die sprechen englisch und ihre eigenen Sprachen. Meistens gibt es eine Homepage zu jeder Veranstaltung, wo der Ablauf notiert ist.
Wir haben auf eine im Deutschen Arbeitsamt ausgeschriebene Stelle eine super anstrengende Fahrt nach Dänemark in Kauf genommen, hin und zurück innerhalb von 2 Tagen. Als wir ankamen, wurde jedem versprochen, das sich um jeden gekümmert wird. Klappt es bei dieser Firma nicht, wird geholfen, das man woanders unterkommt. 8 Leute wurden gesucht.
Die Absage kam nach 2 Wochen, von weiteren Vorschlägen keine Spur, sondern noch der Hinweis, das man sich aus 50 Bewerbern entschieden hat und aus 8 freien Stellen nur 3 besetzt hat.
Das Arbeitsamt hat bis heute nicht die Ausgaben wie versprochen zurück bezahlt.
Aber es sollte so kommen, wie es ist. Wir wollten eigentlich sowieso nach Norge und dort hat es geklappt, auch ohne komische Jobmessen.