Ärztliche Versorgung chronischer Krankheiten

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
keks
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 320
Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
Wohnort: Bodø
Kontaktdaten:

Ärztliche Versorgung chronischer Krankheiten

Beitrag von keks »

Hallo,

wie sieht es eigentlich mit der ärztlichen Versorgung für die Patienten mit chronischen Krankheiten in Norwegen aus? In einem Bericht über Irland habe ich gesehen, dass dort z.B. Leute mit Diabetes in der Apotheke von den Zuzahlungen befreit sind. Gibt so etwas ähnliches für Medikamente, die regelmäßig genommen werden in Norge auch?
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Ärztliche Versorgung chronischer Krankheiten

Beitrag von elskling »

Hehe, die Sendung hab ich auch gesehen mit dem Herren der Pedicure 8) .

Interessante Frage! Vielleicht kann sie jemand beantworten.
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
keks
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 320
Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
Wohnort: Bodø
Kontaktdaten:

Re: Ärztliche Versorgung chronischer Krankheiten

Beitrag von keks »

Ich bin ja ein wahrer Fan von diesen ganzen Auswanderungssendungen. Da ich aber Norwegen eigentlich (und auch uneigentlich) am liebsten mag, würde mich eben interessieren wie es dort ist...

Grüße,

Keks
Caramon
Beiträge: 7
Registriert: So, 28. Jan 2007, 17:29
Wohnort: bei FFM

Re: Ärztliche Versorgung chronischer Krankheiten

Beitrag von Caramon »

keks hat geschrieben:Hallo,

wie sieht es eigentlich mit der ärztlichen Versorgung für die Patienten mit chronischen Krankheiten in Norwegen aus? In einem Bericht über Irland habe ich gesehen, dass dort z.B. Leute mit Diabetes in der Apotheke von den Zuzahlungen befreit sind. Gibt so etwas ähnliches für Medikamente, die regelmäßig genommen werden in Norge auch?
das war nicht Irland sondern Aberdeen in Schottland.....
keks
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 320
Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
Wohnort: Bodø
Kontaktdaten:

Re: Ärztliche Versorgung chronischer Krankheiten

Beitrag von keks »

Asche auf mein Haupt :oops: , wie konnte das nur passieren...
pumba
Beiträge: 75
Registriert: Mo, 04. Sep 2006, 20:41
Wohnort: Asker

Re: Ärztliche Versorgung chronischer Krankheiten

Beitrag von pumba »

Hei,
Ist man chronisch Krank muss man sich auch nicht so große Sorgen machen. Knapp 1800 nok muss man jährlich selber tragen und ab dann gibt's die frikort und den Rest des Jahres muss man gar nichts mehr bezahlen.

Hilsen Pumba
Juwaje
Beiträge: 68
Registriert: Do, 19. Okt 2006, 16:52
Wohnort: Thüringen

Re: Ärztliche Versorgung chronischer Krankheiten

Beitrag von Juwaje »

Hallo, ich habe jetzt schon viel über die ärztliche Versorgung gelesen. Nun aber meine Fragen:
Wie sieht es in Norwegen mit Augenärzten bzw. mit den augenärztlichen Behandlungen aus?
Wie hoch sind Kosten für Brillen...und wer trägt diese?

Viele Grüße aus Thüringen
Antworten