
(Bergen-Oslo-Trondheim-Fauske-Narvik-Lulea-Haparanda-Tornio-Oulu-Tampere-Turku-Helsinki)
Da ich noch nicht besonders Skandinavienerfahren bin, würde es mir sehr helfen, wenn mir jemand bei folgenden Fragen weiterhelfen könnte:

Sind die norwegischen Züge in der Zeit Anfang August bis Ende August und Anfang September sehr voll bzw. besteht die Gefahr, dass man wegen Überfüllung den geplanten Zug nicht nehmen kann?
(Insbesondere Strecke: Bergen / Oslo; Oslo Trondheim; Trondheim / Fauske)
(Ich weiß nicht nicht genau ob ich besser Anfang August 3 Wochen oder eher Ende August bis Anfang September fahren soll)
Ist eine Platzreservierung zu empfehlen bzw. teilweise Pflicht? Wenn ja, muss ich die Platzreservierung jeweils am Startbahnhof kaufen oder gibt es eine Möglichkeit das online zu machen?
Wo tut man in den Zügen das Gepäck hin? Ich hab gelesen, dass es extra einen Gepäckwagen gibt? oder kann man den Koffer (kein Riesenkoffer

Speziell zu der Busverbindung Schweden/Finnland: Lulea nach Haparanda bzw. Tornio:
Ich hab nur einen Bus von Lulea nach Haparanda gefunden, aber keinen der bis nach Tornio fährt oder einen der bereits von Boden abfährt? Hat mir jemand da vielleicht einen Tipp oder Link?
Sind auf den Strecken Bergen-Oslo-Trondheim-Fauske noch andere Zuschläge (z.B. Langstreckenzuschläge) zum normalen Interailticket fällig (außer Platzreservierung) und wenn ja, wo (Schaffner, Bahnhof) zahlt man diese?
Gibt es auch an norwegischen Bahnhöfen Schließfächer wo man wenn man z.B. in der Stadt unterwegs ist sein Gepäck reintuen kann oder andere Gepäckaufbewahrungsmöglicheiten? Passt da ein 65 l Kofferrucksack rein?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.