Neuling plant Tour

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
windsurfer61
Beiträge: 6
Registriert: So, 28. Jan 2007, 15:57
Wohnort: Bautzen

Neuling plant Tour

Beitrag von windsurfer61 »

Servus Freunde, wir planen unsere erste Tour nach Nowe mit Womo,
haben 14 Tage Zeit und wollen natürlich nicht wirklich bis zum Nordkap,
Lieber an den Fjorden lang max. bis Trontheim und bischen Landes-Inneres
mit Seen usw. kennenlernen (Fahrräder und Surfausrüstung dabei), Reisezeit ab 22.07. hier meine Fragen: 1. muß die Fähre ab Nord-Dänemark wirklich
gebucht werden (wegen Extremschlechtwetteralternativtour )
2. kann mir jemand eine schöne Tour benennen (hab wirklich null-Ahnung)
3. Surfen soll diesmal nicht im Vordergrund stehen, wenn aber was geht
wäre auch sehr toll.
Also ich freue mich auf jede Hilfestellung, voraus schon herzlichsten Dank

Viele Grüße
Gunther :P
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Neuling plant Tour

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo Gunther,

natürlich könnt ihr probieren, auch ohne Reservierung auf der Fähre mitzukommen. Aber der 22.07 liegt nun mal in der Hauptsaison, so dass es schon mal werden könnte. Und da die Fähren ab Nord-Dänemark nicht so häufig fahren, kann das schon mal auf 2-3 Tage Wartezeit hinauslaufen. Problem ist halt auch, dass ein Womo nicht aufs PKW-Deck passt, sondern zu den LKW und Reisebussen muss.

Selbst "bis Trondheim" ist schon eine ziemliche Strecke für 14 Tage. Ich würde daher eher empfehlen, die Gegend zwischen Stavanger und Bergen näher anzuschauen. Zwar gehört der "Preikestolen" am Lysefjord wirklich zum "touristischen Pflichtprogramm", aber ein unvergessliches Erlebnis ist er eben doch. Nur so als Beispiel.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Neuling plant Tour

Beitrag von Felki »

Hallo Gunther,

da ist ja eine schwere Nuss zu knacken. Man kann auf deine Anfrage sicher einen Aufsatz schreiben.
Letztes Jahr hatte ich mit 18,60 Euro hin und zurück einen Fährpreis gebucht. Da war mir egal, ob es klappt oder nicht. Das wirst du aber jetzt nicht mehr hinkriegen mitten im Juli. Ich würde trotzdem jetzt buchen. Viele Unternehmen geben dir jetzt noch gute Preise. Wenn die Tickets weg sind, kann es ganz schnell teuer werden. Außerdem kannst du bei einigen noch 14 Tage vorher stornieren.
Wenn du weißt wo du ankommst in Norge, kann die Routenplanung losgehen. Ich bleibe aber flexibel, um auf das Wetter reagieren zu können.
Grundsätzlich würde ich erst die E6 hochfahren. Dabei kann man Hamar und Lillehammer besuchen. Danach hinaus zu den Fjorden. Molde, Alesund wären so meine ersten Ziele. Und dann langsam südwärts.
Mit dem WoMo bist du flexibel. Da findest du immer ein Plätzchen.
Vielleicht solltest du auch mal überdenken, wie geübt du mit deinem Haus auf Rädern bist. Da oben wird es manchmal sehr eng. Als ich 1996 mit dem WoMo bei niedrigen Wolken den Geirangerfjord verlassen wollte, habe ich schon ein wenig geschwitzt in den Serpentinen (besonders beim Rückwärtsfahren am Berg).

Viel Spaß beim Denken
Hans-Werner
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Neuling plant Tour

Beitrag von fcelch »

Felki hat geschrieben:Hallo Gunther,

Grundsätzlich würde ich erst die E6 hochfahren. Dabei kann man Hamar und Lillehammer besuchen. Danach hinaus zu den Fjorden. Molde, Alesund wären so meine ersten Ziele. Und dann langsam südwärts.
Genau das würde ich nicht tun. Ich rate immer dazu im Uhrzeigersinn zu fahren, also südliche Westküste / Fjorde zu beginnen. Dann steigert sich die Landschaft noch bis Geiranger. Ich bin beim ersten mal selbst umgekehrt gefahren, also Oslo, Lillehammer, Geiranger. Würde aber davon abraten.

Wie immer sei hier zur Detailplanung der Velbingerreiseführer für Neulinge Empfohlen!!!

Gruß,
FCElch
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Neuling plant Tour

Beitrag von Felki »

@ FCElch,

die grundlegend Überlegung, dass sich die Landschaft steigern soll, hatte ich auch. Aber irgenwann geht es zurück. Nun kann man geteilter Meinung sein, was schöner ist. Geiranger, Priesterstuhl, Gletscher oder Hardangervidda. Ich glaube es hat alles seinen Reiz. Aber wenn ich mir vorstelle, dass ich zum krönenden Abschluss die E6 runter düse. Na ja. Da komme ich lieber direkt aus der schönen Landschaft zur Fähre.
Ist halt Geschmackssache.

Gruß Hans-Werner
windsurfer61
Beiträge: 6
Registriert: So, 28. Jan 2007, 15:57
Wohnort: Bautzen

Re: Neuling plant Tour

Beitrag von windsurfer61 »

Ich bin von den Socken wie schnell man hier Hilfe erfährt,
Herzlichen Dank an ALLE... Ach, ich werde so viele Eindrücke mitnehmen
da ist es mir eigendlich egal wierum ich die Rund drehe (Uhrzeigersinn ist schon ok.), das mit Trondheim ist wohl war und sicher zuweit fürs erste, Hans-Werner wie ist das gemeint mit den 18 Euro, sind das die reinen Buchungskosten ? Ich wollte gern von Hirtshals nach Kristiansand übersetzten und lese da was
von mehreren hundert Euro je Tour, hab ich da ein Denkfehler ???
Mein Womo Bürstner Merano T640 ist 6,70 lg. und 2,85 hoch. Gerhard,
den Preikestolen hab ich mir schon mal im Net angesehen, klasse, den will ich erleben. Ich wäre sehr dankbar wenn ich das mit der Fähre erst mal gelöst bekomme, ich bin flexiebel, ich kann auch anders fahren.
Freue mich auf jeden Hinweis, PS. Dank auch an FCElch

Viele Grüße Gunther
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Neuling plant Tour

Beitrag von fcelch »

@felki

Du hast recht, es ist natürlich Geschmackssache. Ich bin die "Runde" halt schon in beide Richtungen gefahren...ich finde es im Uhrzeigersinn besser.
Übrigens:
Man muss nicht die E6 runterfahren, es gibt auch andere Möglichkeiten. Teilweise zeitaufwendiger, aber auch einsamer und interessanter.

@windsurfer61
Wenn du den Preikestolen mitnehmen möchtest würde ich die Fähre Hanstholm-Egersund in die Überlegung einbeziehen. Dann schaffst du es von der Fähre runter in 2 Stunden noch bis zu einem Camping am Preikestolen.
Von Kristiansand ist es fast eine Tagestour bis da rüber. Allerdings kannst du von Kristiansand (wenn du den Preikestolen weglässt) das schöne Setesdal nordwärts fahren. "Oben" bekommst du dann einen schönen Einblick in die Hardangervidda und kommst via Odda direkt an den Hardangerfjord. Unterschätze die Distanz aber nicht. Von Kristiansand bis Odda sind schnell 8 bis 10 Stunden Fahrt inkl. kleinen (!!!) Fotostopps weg.

Viel Spass beim Planen,
FCElch
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Neuling plant Tour

Beitrag von Felki »

@ Gunther,

bei Masterferries gibt oder gab es das Autopaket Hin- und Rückfahrt Hanstholm nach Kristiansand (u. zurück) ab 18,60 Euro. Ich hatte es 2006 gebucht.

@ FCElch

Bin ganz deiner Meinung. Ich habe letztes Jahr die Tour von Kristiansand Richtung Hardangervidda gemacht. Tolle Strecke aber schön laaaang. Deshalb werde ich mich dieses Jahr 3 Wochen im Fjordland rumtreiben. 2006 war alles viel zu schnell vorbei. Da kann man vorher erzählen was man will. In der Praxis ist man dann immer überrascht, wie lang norwegische Kilometer sein können.

Gruß Hans-Werner
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Neuling plant Tour

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo Gunther,

die Grenze für das PKW-Deck liegt meistens bei etwa 2 Meter. Mit Deinem Womo musst Du also (genau wie ich mit meinem 3,08 m hohen Alkoventeil) in jedem Fall aufs LKW-Deck. Wegen der Fährbuchung würde ich empfehlen, direkt über die Website der jeweiligen Reederei online zu buchen. So kannst Du auch gezielt Preise vergleichen. Selbige können nämlich je nach Reisetag erheblich variieren. Dennoch bin ich ziemlich sicher, dass Du schon mit einigen hundert Euro rechnen musst.

Auch ich würde mich FCElchs Empfehlung bezüglich der Route anschließen. Ich würde sogar so weit gehen, die E6 nur als "Notstrecke" zu betrachten, falls es bei der Rückfahrt schnell gehen muss.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Neuling plant Tour

Beitrag von uteligger »

Fähre am 22.07 hin, am 5.8. zurück , 2 Personen, Womo bis 7 Meter Länge und max 2,95 Höhe
Masterferries 266,40 € Hanstholm -Kristiansand -Hanstholm
Kystlink 265 € Hirtshals-Langesund-Hirtshals
Colorline 591 € Hirtshals-Kristiansand Hirtshals

Die Tagesabfahrtszeiten variieren natürlich.

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
windsurfer61
Beiträge: 6
Registriert: So, 28. Jan 2007, 15:57
Wohnort: Bautzen

Re: Neuling plant Tour

Beitrag von windsurfer61 »

Servus

@Hilsen
Uteligger

also ich bin eben dabei die empfohlene Fähre
Masterferries 266,40 € Hanstholm -Kristiansand -Hanstholm
zu buchen, leider bin ich noch nicht bis zum Abschluß gekommen
denn die Buchung wird immer wegen "Seitenüberlastung" am Ende
gestoppt, naja werde ich am Freitag erneut versuchen, danke
derweilen auch an alle anderen, ich glaube ich darf wirklich die
Distanzen nicht unterschätzen. wenn ich die Fähre gebucht habe
(eine Überfahrt 133 €) geht es dann richtig mit Euren Hilfen an die
Grobplanung, ich will mir auch immer spontanen Freiraum lassen.
Gruß an ALLE und herzlichen Dank
Gunther
windsurfer61
Beiträge: 6
Registriert: So, 28. Jan 2007, 15:57
Wohnort: Bautzen

Re: Neuling plant Tour

Beitrag von windsurfer61 »

Hallo Leute, so nun hab ich die Fähre
Hanstholm -Kristiansand (nur die Hinfahrt gebucht)
und werde dann Euren Tips folgend entweder direkt zum
Preikestolen fahren oder wie FCelch schreibt in Richtung
Hardangerfjord, es soll eine sinnvolle und schöne Tour werden
und 14 Tage nicht zum Reise-Stress ausarten lassen, vielleicht fahre ich
per Strasse zurück, hab erst mal nur die Hinfähre gebucht.

Viele Grüße
Gunther
Jack
Beiträge: 57
Registriert: So, 18. Apr 2004, 16:59
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Neuling plant Tour

Beitrag von Jack »

Hallo,

wir waren 2004 in Südnorwegen wir fahren immer über Rostock-Gedser und Helsingör-Helsingborg und sind in zirka 8-9 Stunden in Schweden.
Einen schönen Übernachtungsplatz gibt es am Strand von Ranarp.
Fähre immer ohne Bestellung.
Einzelheiten unter http://www.reisenundhunde.de (Urlaubsreisen, Südnorwegen 2004)
Gruß
jack
windsurfer61
Beiträge: 6
Registriert: So, 28. Jan 2007, 15:57
Wohnort: Bautzen

Re: Neuling plant Tour

Beitrag von windsurfer61 »

@Jack

Servus Jack, danke für den Tip, da Ihr ja von DD seid kann ich die Reisezeit
gut nachempfinden, mit Fähre über Gedser-Rostock bin ich letztes Jahr von
Dänemark zurück gekommen, diesmal solls aber direkt nach Norge gehen
vielleich zurück über Schweden. Deine Homepage habe ich mir komplett
angesehen (Respekt vor soviel Tierliebe !!!) hab selbst zwar zur ne liebe
Mietze aber die könnte von Eurem Nobi geklont sein.

Viele Grüße
Gunther
Leontine
Beiträge: 9
Registriert: So, 25. Feb 2007, 14:42

Re: Neuling plant Tour

Beitrag von Leontine »

Ein herzliches Hallo an alle, die eine Norwegentour planen. Auch wir wollen in diesem Jahr das 1. Mal über Dänemark hinaus in den Norden fahren. Sonst immer nur DN, Frankreich o.ä. Haben viel gelesen und auch im Internet geschmökert und bin dankbar für den Tip im Uhrzeigersinn zu fahren. Werden wir wahrscheinlich beherzigen. Nun eine andere Frage. da wir mit eine Leihwomo fahren und dies vielleicht vormittags, vielleicht nachmittags abholen können, haben wir überlegt, für die Hinfahrt keine Fähre zu buchen, sondern je nach Stratmöglichkeit schnellstmöglich loszufahren und nicht von Fährzeiten abhängig zu sein. Ist dies zu empfehlen oder vilelleicht sogar ein Zeitgewinn? Das Fahren an sich macht uns nichts aus - fahren auch ohne Kinder. Die Rückfahrt planen wir über Südnorwegen-Norddänemark - was natürlich bei der fahrt im Uhrzeigersinn schon wieder Quatsch wäre oder?
Danke für alle Infos und Gruß an Alle die Planen und Überlegen Leontine
Antworten