Tour durch Südnorwegen mit Gespann

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
sublime
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 03. Jan 2007, 14:11
Wohnort: Wedemark

Tour durch Südnorwegen mit Gespann

Beitrag von sublime »

Hallo zusammen,

ich möchte mit meinem Freund dieses Jahr eine Tour mit dem Caravan durch Südnorwegen und Südschweden unternehmen. in Südschweden ist das Fahren und Campen ja meistens kein Problem, aber ich habe gehört, dass es in Norwegen nicht ganz so einfach sein soll. Könnt ihr mir vielleicht in Punkto günstige Übernachtungsmöglichkeiten, befahrbare Strecken (für ein 10m-Gespann) und besondere Sehenswürdigkeiten weiterhelfen? gibt es einen bezahlbaren Reiseführer für Caravan-Touren?!

Ich freue mich auf Antwort!

Gruß
sublime
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 859
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Tour durch Südnorwegen mit Gespann

Beitrag von Norbert Kloss »

Hallo Sublime,
da hast du recht, Caravanfahren ist in Südschweden kein Problem, in (Süd)Norwegen aber auch nicht :) Lass dir nichts erzählen, Norwegen hat gut ausgebaute Straßen und ist auch mit einem WoWa-Gespann kein Problem. Wenn es dann wirklich mal etwas enger zugeht hilft dir in Norge die Gelassenheit und Voraussicht weiter. Schnell werdet ihr ja sowieso nicht fahren wollen, dafür hat Norwegen einfach zu viel (auch aus dem Auto heraus) zu sehen. Und bei guter Reiseplanung, ein guter Atlas ist Pflicht, werdet ihr schon im Vorfeld erkennen auf welchen Straßen es enger als gewöhnlich zugehen wird. Hier hilft es vielleicht auch weiter früh des Morgens oder erst zum Abend, evtl. sogar die Strecke erst zum Wochenende zu befahren. Der besondere Vorteil eines Wohnwagengespannes ist ja auch eure Flexibilität: Nicht überall muss ja der WoWa mitgenommen werden, mit dem Zugwagen kommt ihr überall und immer durch.
Was die Sehenswürdigkeiten angeht kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen, du sagst ja nichts dazu, worauf ihr euch konzentrieren wollt. Die Natur Norges ist überwältigend und bietet vom Spaziergang bis zur Mehrtageswanderung alles. Relaxen an der norwegischen Südküste ist auch denkbar, Städtebummel in Oslo, Stavanger, Bergen oder Ålesund sowieso. Und nach einem schönen Tag in Norwegen, egal wie der ausgesehen hat, werdet ihr in Südnorwegen sicherlich keine großen Probleme damit bekommen euch auf einen der vielen Campingplätze niederzulassen. Holt euch das Infopaket von Innovation Norway (http://www.visitnorway.com), da werdet ihr alle Informationen bezüglich Streckenführung, Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten finden. Und wenn ihr noch sehen wollt was euch so in Südnorwegen erwarten kann, dann klickt mal auf den www-Button oder auf den Link in der Signatur.
Viel Spaß bei der Urlaubsplanung und Grüße aus Soest
Norbert
BengtVR12
Beiträge: 26
Registriert: So, 26. Feb 2006, 1:32
Wohnort: Landkreis MSN (Mittelsachsen)

Re: Tour durch Südnorwegen mit Gespann

Beitrag von BengtVR12 »

Hallo Sublime,
Norbert hat eigentlich alles zu diesem Thema schon gesagt. Auch wir sind seit Jahren mit dem Gespann unterwegs, nach einigen "Südtouren" sind wir nun beide auch von Norge so begeistert, daß es nunmehr das dritte Mal "hinauf" geht. Macht Euch nicht Bange - auch auf engen Passstrassen kommt Ihr mit Vorausschau und Gelassenheit weiter. Es empfiehlt sich allerdings, zuvor mit einer guten Strassenkarte (==> Norge Veie-Atlas) die (Tages-)Strecke zu planen und besonders Steigungen/Gefälle mit "einzukalkulieren". Ein kräftiges Zugfahrzeug vorausgesetzt, gibts eigentlich keine Probleme. Wünschen Euch Beiden schon heute viel Spass im Norden (wir zählen auch schon die Wochen...),
Gruß Bengt
zum Glück norwegen-infiziert... ;)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Tour durch Südnorwegen mit Gespann

Beitrag von Bernd »

Hei sublime,

eigentlich ist Deine Anfrage schon beantwortet, aber vielleicht gibt es hier noch ein paar spezielle Antworten....?

http://www.adac.de/ReiseService/Camping ... g_news.asp?
( Hier als ADAC-Mitglied registrieren, dann gibt es noch viel mehr Infos und Material !! )
Falls Fragen zum ADAC, dann bitte PN an mich !
Helfe da gerne weiter.

http://tysk.nafcamp.com/

http://www.pluscamp.no/default.asp?sp=DE&bhcp=1

http://www.camping.no/index_tysk.html

http://www.insel-runde.de/linkliste2.htm

Viel Spass wünscht
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Antworten