Hallo zusammen,
für 2007 grüble ich gerade an meiner neunten Skandinavienreise. Obwohl ich ja nicht genug davon kriegen kann, bin ich gewisse unumgängliche Routen auf An- und Rückreise nun doch schon so oft gefahren, dass ich mir mal eine Abwechslung wünschen würde.
Am liebsten wär's mir ich könnte dieses Mal in den zur Verfügung stehenden drei Wochen möglichst weit nördlich raufkommen und dann mitsamt dem Auto und dem Wohnwagen auf einem (billigen!) Frachter entlang der Küste wieder zurück. Dass die Hurtigruten Autos mitnimmt, weiß ich, aber bei meinem begrenzten Budget, brauche ich mir deren Preise gar nicht erst anzuschauen.
Weiß irgendwer von euch, ob es die Möglichkeit gibt, mit vier Personen (2 Erwachsene + 2 Kinder mit 10 und 12 Jahren), Auto und Caravan günstig auf nem Schiff eine möglichst lange Strecke zurückzulegen? Kann auch in umgekehrter Richtung sein: Hin (von Süd nach Nord) mit dem Schiff und zurück auf der Straße. Gerne wären wir auch bereit, an Bord auf eine Kabine zu verzichten und im Wohnwagen zu pennen und/oder uns selbst zu verpflegen, soweit das nicht mit irgendwelchen Gepflogenheiten oder Sicherheitsbestimmungen kollidiert.
Die entsprechenden Anbieter von Frachtschiffreisen habe ich heute alle angeschrieben und bin gespannt auf deren Antworten. Aber vielleicht hat ja hier schon jemand selbst Erfahrungen gemacht oder kann irgendwelche Tipps geben.
Danke schon mal und Gruß,
kira.
Frachtschiffreise für PKW + Caravan
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
- Wohnort: Merzenich
- Kontaktdaten:
Re: Frachtschiffreise für PKW + Caravan
Ist zwar nicht ganz das was Du suchst, aber wie wäre es nach Finnland, und dann über Nacht mit dem Autozug von Helsinki bis nach Rovaniemi am Polarkreis? Weiss allerdings nicht ob die auch Wohnwagen mitnehmen. Aber die PKW Preise sind da recht günstig für die knapp 800 KM. Von Rovaniemi aus bist dann mit einer Nacht am Nordkapp, bzw. Kirkenes.
Re: Frachtschiffreise für PKW + Caravan
Hei
Ab dem 11.03.2007 startet "NorFerries AS" ( http://www.norferries.no ) einen (Fracht)Liniendienst von Trondheim über Ålesund nach Cuxhaven und Retour im Pendel. Im Februar laufen die ersten Testfahrten ohne und dann mit Fracht. Leider nicht nördlicher als Trondheim aber immerhin.
Wie gesagt eigentlich nur Fracht und auch immer noch nicht zu 100% sicher. Aber ich könnte mir vorstellen, das die evtl. mit sich reden lassen. Pennen im Wohnwagen könnt ihr aber in jedem Fall vergessen.
Auf der HP findest du Kontaktadressen und Telefonnummern.
Sonst hätte ich noch eine größere Liste von Frachtschiffreisen-Anbietern. Persönlich kann ich dir die Drewin-Reederei empfehlen
Gruß ihmotep
Ab dem 11.03.2007 startet "NorFerries AS" ( http://www.norferries.no ) einen (Fracht)Liniendienst von Trondheim über Ålesund nach Cuxhaven und Retour im Pendel. Im Februar laufen die ersten Testfahrten ohne und dann mit Fracht. Leider nicht nördlicher als Trondheim aber immerhin.
Wie gesagt eigentlich nur Fracht und auch immer noch nicht zu 100% sicher. Aber ich könnte mir vorstellen, das die evtl. mit sich reden lassen. Pennen im Wohnwagen könnt ihr aber in jedem Fall vergessen.
Auf der HP findest du Kontaktadressen und Telefonnummern.
Sonst hätte ich noch eine größere Liste von Frachtschiffreisen-Anbietern. Persönlich kann ich dir die Drewin-Reederei empfehlen
Gruß ihmotep
Re: Frachtschiffreise für PKW + Caravan
@Knuffel: Finnland wäre auch mal keine schlechte Idee. War ich bisher noch nie. Andererseits wärs dann schade, die ganze Landschaft im Nachtzug zu verpassen. Aber als Option für eine große Rundreise unbedingt in Erwägung zu ziehen. Ich muss das mal durchdenken. Danke für den Hinweis.
@ihmotep: So langsam trudeln bereits die ersten Absagen von den Frachtschiffreisen-Anbietern ein. Wie es aussieht, müssten Auto und Caravan, wenn überhaupt, als Fracht in einen Container und dann kann man ihn eh nicht als Kabine nutzen. Dachte ich mir schon.
Danke aber für den Link zu NorFerries. Ich werde denen mal eine Anfrage schicken. Vielleicht ist so ein "junges" Unternehmen etwas spontaner.
@ihmotep: So langsam trudeln bereits die ersten Absagen von den Frachtschiffreisen-Anbietern ein. Wie es aussieht, müssten Auto und Caravan, wenn überhaupt, als Fracht in einen Container und dann kann man ihn eh nicht als Kabine nutzen. Dachte ich mir schon.
Danke aber für den Link zu NorFerries. Ich werde denen mal eine Anfrage schicken. Vielleicht ist so ein "junges" Unternehmen etwas spontaner.
Re: Frachtschiffreise für PKW + Caravan
Na ja jung nur im Sinne. Ist ein Ableger von NorCargo.kira hat geschrieben:Vielleicht ist so ein "junges" Unternehmen etwas spontaner.
Übrigens falls es dich interessiert ein zwei Bilder vom dem 1986 aufgelegten und 2006 überholten Schiff:
http://media.shipspotting.com/uploads/photos/81781.jpg
(C) bei rovos
http://www.trondheim.havn.no/Portals/0/ ... Sverre.gif
Jeweils vor und nach der Übernahme.
Gruß ihmotep
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Frachtschiffreise für PKW + Caravan
Hallo Kira,
mit einem "echten Frachtschiff" geht das so nicht, wie Du Dir das vorstellst. Da müsste das ganze Gespann wirklich in einen Container. Was evtl. ginge, wäre die Mitnahme auf einer LKW-Fähre, einem sogenannten RoRo-Schiff. Allerdings ist mir keine Fährgesellschaft bekannt, die LKW oder PKW weiter nördlich als bis Bergen transportiert. Außer der Hurtigruten, aber die nehmen so weit ich weiß nur in sehr begrenztem Umfang PKW und keinerlei Wohnwagen mit.
Im Wohnwagen pennen geht jedoch auf keinen Fall, auch nicht auf Passagierfähren. Ist strikt verboten, und es gibt nur sehr wenige Reedereien auf dem Mittelmeer, die hier eine Ausnahmegenehmigung haben.
MfG
Gerhard
mit einem "echten Frachtschiff" geht das so nicht, wie Du Dir das vorstellst. Da müsste das ganze Gespann wirklich in einen Container. Was evtl. ginge, wäre die Mitnahme auf einer LKW-Fähre, einem sogenannten RoRo-Schiff. Allerdings ist mir keine Fährgesellschaft bekannt, die LKW oder PKW weiter nördlich als bis Bergen transportiert. Außer der Hurtigruten, aber die nehmen so weit ich weiß nur in sehr begrenztem Umfang PKW und keinerlei Wohnwagen mit.
Im Wohnwagen pennen geht jedoch auf keinen Fall, auch nicht auf Passagierfähren. Ist strikt verboten, und es gibt nur sehr wenige Reedereien auf dem Mittelmeer, die hier eine Ausnahmegenehmigung haben.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Frachtschiffreise für PKW + Caravan
Oben genannte NorFerries mit der Kjell Sverre (RO/RO) wäre wie gesagt derzeit die einzigste Möglichkeit, auch wenn da die Chancen eher gering sind.EuraGerhard hat geschrieben:Was evtl. ginge, wäre die Mitnahme auf einer LKW-Fähre, einem sogenannten RoRo-Schiff. Allerdings ist mir keine Fährgesellschaft bekannt, die LKW oder PKW weiter nördlich als bis Bergen transportiert
Gruß
ihmotep
Re: Frachtschiffreise für PKW + Caravan
Hallo,
wie ist mit der Finnline von Travemünde nach Helsinki in 28 Stunden oder von Rostock nach Hanko. Mit der Finnline haben wir mit unseren Gespannen gute Erfahrung gemacht. In Helsinki kommt man im Hansa Terminal an im Osten von Helsinki.
wie ist mit der Finnline von Travemünde nach Helsinki in 28 Stunden oder von Rostock nach Hanko. Mit der Finnline haben wir mit unseren Gespannen gute Erfahrung gemacht. In Helsinki kommt man im Hansa Terminal an im Osten von Helsinki.
mit freundlichen Grüßen von meba
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 644
- Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
- Wohnort: Vennesla, Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Frachtschiffreise für PKW + Caravan
Machs doch andersrum. du fährst mit dem Auto hoch, suchst dir ne nette Rückfahrt mit Boot, Flugzeug oder sonstwie und lässt dir dein Auto mit Wohnwagen von einer Auto-Spedition huckepack zu dem von dir gewünschten Ort bringen.
Ich kam drauf, weil bei finn.no immer mal wieder sowas steht, von 'kauf dein Auto und wir bringen es dir'. Soll gar nicht so teuer sein.
nur mal so als anregung
GRuß, Britta
Ich kam drauf, weil bei finn.no immer mal wieder sowas steht, von 'kauf dein Auto und wir bringen es dir'. Soll gar nicht so teuer sein.
nur mal so als anregung

GRuß, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.