@Strandläufer: Das ist so weit ich weiß auch in Schwerin, und so etwas ähnliches in Hamburg, bin mir aber nicht sicher. Dort bewirbt man sich wie bei einem Unternehemen, sollte Handwerker sein und muss Führerschein besitzen. Ist man nicht arbeitslos oder "von Arbeitslosigkeit bedroht" hat man schlechte Karten oder muss Kurs (1400€ / 10 Wochen je 5 Tage, je 8h) selbst bezahlen. Andernfalls übernimmt Arbeitsamt Miete, Lebenshaltungs & Fahrtkosten. Dort wird dann professionell job-gecoached, d.h. da hilft jemand bei der Arbeitssuche von de. aus, der fließend norweg., bzw. schwedisch, bzw. dänisch, bzw holländisch spricht. Konnte meine Kontakte hinterher aber gut selbst pflegen. Ich bin Kfz-Meister, war nach der Meisterschule arbeitslos und wollte es auch bleiben

. Nach dem Kurs bin ich nach Norge geflogen und habe mich bei mehreren Werkstätten vorgestellt - mit einer Erfolgsquote von 100%. Allerdings als Mechaniker/Techniker, nicht als Meister. Ich muss mich erst dort einfinden, Sprache und System erlernen.
Sich dort persönlich vorzustellen kommt super an. Am liebsten wäre ich mit Sack und Pack mit meinem Bus dort hochgefahren und hätte mich so vorgestellt, war aber ein wenig frisch, heute sinds dort -22°C
Sind sau nett die Leute dort, haben mir angeboten mich weit vom Flughafen abzuholen, hinzubringen, Stadtrundfahrt, Essen, Zimmer gebucht für die Nacht... ohne eine Bitte meinerseits. Essen war ich dann mit ihm und die Stadtrundfahrt haben wir gemacht

Nach ner Bude für mich suchen sie jetzt...
Det er alt! Hilsen Ben
P.S.: Kommt 2 Wochen nach der Berwerbung keine Rückmeldung, sollte man spätestens nachfragen... Meist ging es sehr schnell, paar Minuten, ein Tach...