Hallo beisammen,
wir möchten in diesem Jahr eine Reise mit dem VW-Bus zu den Lofoten machen. Habt Ihr ein paar Tipps, welcher Landweg der landschaftlich schönere ist : durch Schweden oder über Oslo ? Wir werden sicher über Puttgarden reisen...
Gibt es ein paar Leute, die einige Online-Adressen in Richtung Lofoten kennen (speziell für Camper, welche C-Plätze sind einsam, gut, landschaftlich schön...)
Danke für einen kleinen Tipp.
Gruß aus Brühl (bei Kölle)
Gino
Lofoten im Juni/Juli
Lofoten im Juni/Juli
wer nit mitkütt hätt pech....
Re: Lofoten im Juni/Juli
Hallo gino,
wieviel Zeit habt Ihr denn insgesamt und wieviel soll für die Lofoten übrig bleiben?
wieviel Zeit habt Ihr denn insgesamt und wieviel soll für die Lofoten übrig bleiben?
Herzliche Grüße aus Nordhessen
Frank
Frank
Re: Lofoten im Juni/Juli
Hallo Gino
Wir fahren im August das erste Mal nach Norwegen.
Da wir dort eine Waltour machen möchten fahren wir nach Sto.
Habe bei meinen Internetstreifzügen die Seite der Familie Reichert gefunden, die mich immer wieder begeistert: http://www.5reicherts.com
In Sto habe ich einen schönen Campingplatz entdeckt, der direkt am Wasser liegt: http://www.stobobilcamp.com/Deutsch/index.htm
Ansonsten bin ich auch für jeden Tip dankbar.
Liebe Grüße
Jörg
Wir fahren im August das erste Mal nach Norwegen.
Da wir dort eine Waltour machen möchten fahren wir nach Sto.
Habe bei meinen Internetstreifzügen die Seite der Familie Reichert gefunden, die mich immer wieder begeistert: http://www.5reicherts.com
In Sto habe ich einen schönen Campingplatz entdeckt, der direkt am Wasser liegt: http://www.stobobilcamp.com/Deutsch/index.htm
Ansonsten bin ich auch für jeden Tip dankbar.
Liebe Grüße
Jörg
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Lofoten im Juni/Juli
Hei Gino!
Ich würde ja sagen, dass die Strecke über Oslo landschaftlich mehr zu bieten hat
Aber es kommt schon auch drauf an, wieviel Zeit Du für die Fahrt hast. In Schweden kommt man nunmal schneller voran. Wenn Du also nicht so lange Urlaub hast, würde ich mir die Zeit lieber für die Lofoten selbst aufheben, als für die Anfahrt.
Meine Meinung
Ich würde ja sagen, dass die Strecke über Oslo landschaftlich mehr zu bieten hat

Aber es kommt schon auch drauf an, wieviel Zeit Du für die Fahrt hast. In Schweden kommt man nunmal schneller voran. Wenn Du also nicht so lange Urlaub hast, würde ich mir die Zeit lieber für die Lofoten selbst aufheben, als für die Anfahrt.
Meine Meinung

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Re: Lofoten im Juni/Juli
Hi Gino
Hier habe ich noch einen interrasanten Link in Sachen Lofoten für Dich, den ich gerade selber aufgetan habe.
http://www.reuber-norwegen.de/FramesLofoten.html
Die ganze Homepage http://www.reuber-norwegen.de/ ist auch super
Schönes Wochenende noch
Jörg
Hier habe ich noch einen interrasanten Link in Sachen Lofoten für Dich, den ich gerade selber aufgetan habe.
http://www.reuber-norwegen.de/FramesLofoten.html
Die ganze Homepage http://www.reuber-norwegen.de/ ist auch super
Schönes Wochenende noch
Jörg
Re: Lofoten im Juni/Juli
Hi Franky,
wir haben in Summe 4 Wochen Zeit, und wollen mindestens zwei Wochen auf den Lofoten bleiben. Wenn allerdings das Wetter nicht so mitspielt, werden wi r wohl früher gen Südnorwegen aufbrechen. Wir werden am 20.6. starten.
Gino
wir haben in Summe 4 Wochen Zeit, und wollen mindestens zwei Wochen auf den Lofoten bleiben. Wenn allerdings das Wetter nicht so mitspielt, werden wi r wohl früher gen Südnorwegen aufbrechen. Wir werden am 20.6. starten.
Gino
wer nit mitkütt hätt pech....
Re: Lofoten im Juni/Juli
Hei Hobbitmädchen,
danke für den Tipp, wir haben vier Wochen Zeit und sind allerdings noch ziemliche unentschlossen. Wieviel länger dauert denn der Weg über Oslo als der über Schweden ? Reden wir da von einem Tag oder von vier Tagen ? Ich kann das - obwohl ich schon öfter in Norge war - nicht einschätzen :=((
Danke für einen kurzen Tipp. Hast Du vielleicht auch noch ein paar Tipps in Richtung Campingplätze ? In Norwegen auf dem Weg zu den Lofoten.
Grüsse aus dem karnevalistischen Brühl (bei Köln)
Gino
danke für den Tipp, wir haben vier Wochen Zeit und sind allerdings noch ziemliche unentschlossen. Wieviel länger dauert denn der Weg über Oslo als der über Schweden ? Reden wir da von einem Tag oder von vier Tagen ? Ich kann das - obwohl ich schon öfter in Norge war - nicht einschätzen :=((
Danke für einen kurzen Tipp. Hast Du vielleicht auch noch ein paar Tipps in Richtung Campingplätze ? In Norwegen auf dem Weg zu den Lofoten.
Grüsse aus dem karnevalistischen Brühl (bei Köln)
Gino
wer nit mitkütt hätt pech....
Re: Lofoten im Juni/Juli
Hi zusammen
Ich bin mir auch unsicher, weche Strecke schneller ist. Mein Navi und alle Routenplaner sagen über die E 6. Welche Strecke ist es denn über Schweden? Die 45 über Östersund und dann rauf bis Kiruna und Narvik und dann erst rüber zu den Lofoten? Oder muß man schon vorher Richtung Küste? Von der Kartenoptik sieht es über Norwegen kürzer aus. Welche Strecke ist denn besser zu fahren?
Ich bin mir auch unsicher, weche Strecke schneller ist. Mein Navi und alle Routenplaner sagen über die E 6. Welche Strecke ist es denn über Schweden? Die 45 über Östersund und dann rauf bis Kiruna und Narvik und dann erst rüber zu den Lofoten? Oder muß man schon vorher Richtung Küste? Von der Kartenoptik sieht es über Norwegen kürzer aus. Welche Strecke ist denn besser zu fahren?

Re: Lofoten im Juni/Juli
Hallo Norwegen-Freunde, hallo Gino,
wir waren auch im Juni (2004) in Norwegen, auch auf den Lofoten und Vestaerelen. Mein Tipp für erholsame Tage auf den Lofoten wäre der Stellplatz in Eggum (siehe Photo auf meiner Webseite unter "Urlaubsreisen 2"). Da hast Du auch die Möglichkeit, bei gutem Wetter, mit 100%-iger Sicherheit die Mitternachtssonne zu beobachten. Einfach herrlich! Leitungswasser war vor dem Platz vorhanden, sonst Natur pur, dafür aber vom feinsten! Man sollte vor der Einfahrt lediglich 20 Kronen in den "Trichter" schmeißen (2004).
Wenn Du gerne und schnell ein Fisch angeln möchtest, ist Satstraumen (Nähe Bodo - vor Lofoten) ein Muss. Campingplatz vor Ort.
Viel Spass im Urlaub, mfp
wir waren auch im Juni (2004) in Norwegen, auch auf den Lofoten und Vestaerelen. Mein Tipp für erholsame Tage auf den Lofoten wäre der Stellplatz in Eggum (siehe Photo auf meiner Webseite unter "Urlaubsreisen 2"). Da hast Du auch die Möglichkeit, bei gutem Wetter, mit 100%-iger Sicherheit die Mitternachtssonne zu beobachten. Einfach herrlich! Leitungswasser war vor dem Platz vorhanden, sonst Natur pur, dafür aber vom feinsten! Man sollte vor der Einfahrt lediglich 20 Kronen in den "Trichter" schmeißen (2004).
Wenn Du gerne und schnell ein Fisch angeln möchtest, ist Satstraumen (Nähe Bodo - vor Lofoten) ein Muss. Campingplatz vor Ort.
Viel Spass im Urlaub, mfp