Hallo, ich habe da noch eine Frage?
Wie ist das mit dem Bezahlen. Muß man unbedingt eine Kreditkarte haben?
Oder geht es auch anders? Kann man mit EC überall Bargeld abheben?
Gruß Birgit
Geld/Karte
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 206
- Registriert: Do, 02. Jan 2003, 18:52
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Geld/Karte
Du kannst Dir eine Cruisecard an Bord besorgen. Dafür musst Du aber Deine Kreditkarte einmal vorlegen. Am Schluss bekommst Du eine Abrechnung, was Dir von der Kreditkarte abgezogen wird. Ansonsten kannst Du auch bar bezahlen. EC-Karte habe ich nicht probiert.
Norwegen, Hurtigruten und mehr
http://www.flodhest-concept.de
Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
http://www.flodhest-concept.de
Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
-
- Beiträge: 33
- Registriert: So, 14. Nov 2004, 20:33
- Wohnort: København
Re: Geld/Karte
Mit der EC-Karte kann man an den meissten Geldautomaten an Land problemlos Bargeld bekommen. Jedoch hat nicht jeder kleine Hafen den das Schiff anläuft, eine Bank & Geldautomat. Man sollte sich also mit genügend Bargeld in einem der größeren Häfen (Tromsö, Aalesund, Bergen, Hammerfest usw.) eindecken.
Allerdings empfiehlt es sich, gerade auf Auslandsreisen eine Kreditkarte dabei zu haben, um bargeldlos zahlen zu können. Die EC-Karte wird - trotz Maestro - häufig als Zahlungsmittel nicht akzeptiert und mit einer Kreditkarte hat man i.d.R. auch einen günstigeren Wechselkurs als bei Bargeld, trotz der 1% Gebühr für Transaktionen in Nicht-Euro Ländern.
Sofern man nicht gerade Probleme mit der Schufa Auskunft hat, gibt es eigentlich keinen vernünftigen Grund, auf einer Auslandsreise keine Kreditkarte dabei zu haben.
Allerdings empfiehlt es sich, gerade auf Auslandsreisen eine Kreditkarte dabei zu haben, um bargeldlos zahlen zu können. Die EC-Karte wird - trotz Maestro - häufig als Zahlungsmittel nicht akzeptiert und mit einer Kreditkarte hat man i.d.R. auch einen günstigeren Wechselkurs als bei Bargeld, trotz der 1% Gebühr für Transaktionen in Nicht-Euro Ländern.
Sofern man nicht gerade Probleme mit der Schufa Auskunft hat, gibt es eigentlich keinen vernünftigen Grund, auf einer Auslandsreise keine Kreditkarte dabei zu haben.
Re: Geld/Karte
1% Gebühr gibt es aber nur noch bei den wenigsten Banken. In aller Regel werden inzwischen zwischen 1,5 und 2% an Gebühren genommen. Trotzdem ist es meist noch günstiger als Bargeldtausch.micha unterwegs hat geschrieben: Die EC-Karte wird - trotz Maestro - häufig als Zahlungsmittel nicht akzeptiert und mit einer Kreditkarte hat man i.d.R. auch einen günstigeren Wechselkurs als bei Bargeld, trotz der 1% Gebühr für Transaktionen in Nicht-Euro Ländern.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
- Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt
Re: Geld/Karte
Meine Empfehlung ist die Miles & More Credit Card Gold (mit Business-Paket) - sie hat ein vernünftiges Versicherungspaket (u.a. Mietwagen-Vollkasko und Reiserücktrittskostenversicherung), mit jedem Euro Umsatz sammelt man Meilen und die gesammelten Meilen (auch die von den Flügen mit der Star Alliance) bleiben unbegrenzt gültig.
http://www.miles-and-more.com/online/po ... eid=490169
Ahoi,
http://www.miles-and-more.com/online/po ... eid=490169
Ahoi,
Marc
Re: Geld/Karte
Etwas Cash mitzubringen, ist immer vorteilhaft!! (Euro, USD oder NOK!!)
MfG
MfG
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!