Hey Edeludo,
wir sind vorsichtig auf ihn zugegangen und waren dabei recht laut. Das hatte schon genügt. Ca. 1 Stunde war er noch in der Nähe und dann auf nimmerwiedersehen verschwunden.
Viele Grüße
Sandra und Bernd
http://www.skandinavien-schottland.de
Bären in Norwegen?
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 283
- Registriert: Sa, 17. Aug 2002, 8:21
- Wohnort: Altenstadt - Waldsiedlung
- Kontaktdaten:
Re: Bären in Norwegen?
Ihr seit auf ihn zugegangen!?
Hoffentlich habe ich auch so viel Mut, falls ich mal einen sehen werde.
MfG, Edeludo.
Hoffentlich habe ich auch so viel Mut, falls ich mal einen sehen werde.

MfG, Edeludo.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 283
- Registriert: Sa, 17. Aug 2002, 8:21
- Wohnort: Altenstadt - Waldsiedlung
- Kontaktdaten:
Re: Bären in Norwegen?
- Ihr seit auf ihn zugegangen!? -
Moin Moin Edeludo,
ja wir sind auf ihn zugegangen. Wir hatten das Glück in Schweden einen "Bärenprofi" zu treffen. Der hat uns ein paar Ratschläge gegeben unter anderem auch diesen. Allerdings hat er uns gewarnt dabei extrem vorsichtig zu sein. Bären dürfen nicht vermuten, daß man sie angreifen will .... aber auch nicht, daß man flüchten will. Beides reizt sie zu einem Angriff.
Wir sind also langsam auf ihn zugegangen (hallo wir sehen dich nicht - ätsch) und waren dabei recht laut (na nerven wir dich - ätsch) .... hat bestens funktioniert.
So eine Situation brauchen wir aber nicht noch einmal.
Viele Grüße
Sandra und Bernd
http://www.sandra-bernd.de
Moin Moin Edeludo,
ja wir sind auf ihn zugegangen. Wir hatten das Glück in Schweden einen "Bärenprofi" zu treffen. Der hat uns ein paar Ratschläge gegeben unter anderem auch diesen. Allerdings hat er uns gewarnt dabei extrem vorsichtig zu sein. Bären dürfen nicht vermuten, daß man sie angreifen will .... aber auch nicht, daß man flüchten will. Beides reizt sie zu einem Angriff.
Wir sind also langsam auf ihn zugegangen (hallo wir sehen dich nicht - ätsch) und waren dabei recht laut (na nerven wir dich - ätsch) .... hat bestens funktioniert.
So eine Situation brauchen wir aber nicht noch einmal.
Viele Grüße
Sandra und Bernd
http://www.sandra-bernd.de
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 231
- Registriert: Do, 08. Aug 2002, 0:46
Re: Bären in Norwegen?
Tja, am Eingang des Dividalen Nationalparks bekommt man den gleichen Ratschlag. Anscheinend wollen sie einfach in Ruhe gelassen werden...Bernd Basenau hat geschrieben:ja wir sind auf ihn zugegangen. Wir hatten das Glück in Schweden einen "Bärenprofi" zu treffen. Der hat uns ein paar Ratschläge gegeben unter anderem auch diesen. Allerdings hat er uns gewarnt dabei extrem vorsichtig zu sein.
Gruß
Matthias
Fahrradtour Nordnorwegen 2002 | Land im Licht
In Bayern geboren - in Norwegen das Licht der Welt erblickt
In Bayern geboren - in Norwegen das Licht der Welt erblickt
Re: Bären in Norwegen?
Ich hab da gerade was gelesen:
Unter
http://www.outdoormagazin.com/ -> Jürgens Bärentagebuch -> Teil 16 Bären-Taktik
wird ziemlich genau beschrieben, wie man sich Bären gegenüber verhalten soll.
Unter
http://www.outdoormagazin.com/ -> Jürgens Bärentagebuch -> Teil 16 Bären-Taktik
wird ziemlich genau beschrieben, wie man sich Bären gegenüber verhalten soll.
Re: Bären in Norwegen?
Sehr interessant das Bärentagebuch.
Pfefferspray bringt also doch etwas.
Ich frage mich bloß warum es verboten ist –
zumindest Wanderer sollte es erlaubt sein.
Pfefferspray bringt also doch etwas.
Ich frage mich bloß warum es verboten ist –
zumindest Wanderer sollte es erlaubt sein.
Re: Bären in Norwegen?
Sehr interessant, diesen Thread hier zu lesen. Ich hatte mir auch schon meine Gedanken gemacht und bin bei Pfefferspray gelandet. Ich hatte allerdings auch folgende Idee:
Es gibt in Waffenläden und z.B. bei http://www.conrad.de kleine Taschenalarmsirenen. Die Dinger haben wir auf der Arbeit zur Abwehr. Wer so ein Ding mal aktiviert hat weiß, dass die unwahrscheinlich laut sind und fast schon weh tun in den Ohren. Da Bären scheinbar geräuschempfindlich sind tendiere ich dazu, mir so ein Ding mitzunehmen.
Wahrscheinlich wird bei einem Bärenkontakt nichts passieren, aber wenn man in die Situation kommt irgendwie handeln zu müssen, weil man den Bären nicht überzeugen kann, dann kann man ja auch diese Geräusch erzeugen. Die Frage ist nur, ob das abschreckt oder provoziert?
Es gibt in Waffenläden und z.B. bei http://www.conrad.de kleine Taschenalarmsirenen. Die Dinger haben wir auf der Arbeit zur Abwehr. Wer so ein Ding mal aktiviert hat weiß, dass die unwahrscheinlich laut sind und fast schon weh tun in den Ohren. Da Bären scheinbar geräuschempfindlich sind tendiere ich dazu, mir so ein Ding mitzunehmen.
Wahrscheinlich wird bei einem Bärenkontakt nichts passieren, aber wenn man in die Situation kommt irgendwie handeln zu müssen, weil man den Bären nicht überzeugen kann, dann kann man ja auch diese Geräusch erzeugen. Die Frage ist nur, ob das abschreckt oder provoziert?