Moin ihr Landratten
Bedeutend genauer und übersichtlicher ist die Seewettervorhersage vom dänischen meteorlogischen Institut. Was ich etliche Male im Skagerrak vor Ort überprüfen konnte. Die Angabe der Wellenhöhen, 6-8 Meter um 18h am Samstag, 20.1., auf dieser Yacht-Seite ist nichts sagend und würde mich durch die überzogene Angabe der Wellenhöhen davon abhalten, überhaupt an dem Tag eine Fähre von Hirtshals nach Kristiansand ( ytre Skagerrak ) zu nutzen. Die Route von Kiel nach Oslo ( indre Skagerrak )liegt etliche Seemeilen weiter östlich und hat selten die gleichen Wetterbedingungen.
http://ocean.dmi.dk/anim/index.html
Ob sich wegen dem Wetter oder aus anderen Gründen Abfahrtzeiten verändern oder Abfahrten ausgesetzt werden, ist bei Color Line auf der Homepage zu finden.
http://web03.colorline.no/driftstatus/indexEN.php
Fjordline gibt nur auf der norwegischen Site Nachrichten.
http://www.fjordline.com/index.php?c=417&kat=Ruteinfo
Kystlink, Stenaline, und Masterferries halten sich bedeckt.
Übrigens, dass im Ärmelkanal gekenterte Containerschiff schwimmt zum Glück immer noch kielunten und wird zur Zeit mittels Schlepper in einen Hafen gebracht. Durch einen Riss in der Steuerbordseite drang Wasser in den Maschinenraum ein und wurde dadurch antriebslos. Es muss wohl dramatisch gewesen sein, bei dem Wetter verlässt sicher niemand freiwillig ein Schiff und lässt sich bergen.
Auf einigen Bildern ist deutlich ein Knick im Rumpf in Höhe der Brücke zu erkennen.
http://www.premar-atlantique.gouv.fr/ga ... ullOnly=on
http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/engl ... 277651.stm
Hilsen
Uteligger