Umzugsfirma D nach N gesucht

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
stjerneskudd
Beiträge: 70
Registriert: Di, 10. Mai 2005, 13:30
Wohnort: Sogn-og Fjordane

Umzugsfirma D nach N gesucht

Beitrag von stjerneskudd »

Hallihallo!

Bei uns ist es jetzt ganz konkret- im August ziehen wir von Deutschland (Bayern) nach Förde, an die Westküste! Juhu! :lol:

Halsüberkopf-Aktionen sind nicht so unser ding, wir planen gerne, vermeidet Stress. Deshalb schauen wir uns jetzt schon ein bisschen nach Umzugsfirmen um.
Hat jemand von Euch gute Erfahrungen mit einer bestimmten Firma gemacht? Habt ihr gute Tips wie man sich Geld sparen kann?

LKW-Führerschein hat keiner von uns, haben eigentlich auch kaum Zeit selbst hoch und runter zu fahren mit Mietwagen. Und ob sich das überhaupt lohnt?

Freue mich über Tipps!!
Stjerneskudd
Norge vi kommer
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 22. Nov 2006, 20:57
Wohnort: Tettnang/Leksvik/Antibes

Re: Umzugsfirma D nach N gesucht

Beitrag von Norge vi kommer »

Hei !

Versucht mal http://www.Umzugsauktion.de, alle Daten eingeben und schon flattern verschieden Angebote ein, alles unverbindlich und kostenlos fuer euch-
Ziehen selbst Ende September nach Trondheim, und zahlen dafuer nur 2000 € (fuer 15cbm vom Bodensee)! Fairer Preis, denken wir

Ja, und selbst fahren lohnt sich echt nicht, da faehrt man lieber mit seinem eigenen Auto gemuetlich nach N, muss man ja eh
Nicht wer hinfaellt ist ein Verlierer, nur wer nicht mehr aufsteht
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Umzugsfirma D nach N gesucht

Beitrag von muheijo »

Norge vi kommer hat geschrieben:..., und zahlen dafuer nur 2000 € (fuer 15cbm vom Bodensee)! Fairer Preis, denken wir
was ist darin alles enthalten? incl. ein- + auspacken, ab- + aufbau, oder nur fracht? beiladung oder nach eurer terminvorgabe?

gruss, muheijo
Norge vi kommer
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 22. Nov 2006, 20:57
Wohnort: Tettnang/Leksvik/Antibes

Re: Umzugsfirma D nach N gesucht

Beitrag von Norge vi kommer »

Unsere Terminvorgabe, 7,5 t Laster mit Fahrer und 2 Packer ! Also 15cbm ist ja nicht gerade sehr viel, packen alles selber, das Ein-und Ausladen machen die Jungs von der Firma; hatten ca. 10 Angebote erhalten, von 3000 bis runter auf 2000 €; mit Mietfahrzeug und drum und dran(Einwegmiete, Fzg. zurueck nach FL oder HH haette min. 3000€ gekostet, plus den ganzen Stress, so spart man sich auch viel Zeit
Nicht wer hinfaellt ist ein Verlierer, nur wer nicht mehr aufsteht
stjerneskudd
Beiträge: 70
Registriert: Di, 10. Mai 2005, 13:30
Wohnort: Sogn-og Fjordane

Re: Umzugsfirma D nach N gesucht

Beitrag von stjerneskudd »

Herzlichen Dank für den Link!! Der wird uns sehr weiterhelfen!
Und Euch auch viel Glück beim Umziehen!

Lieben Gruss,
Stjerneskudd
Norge vi kommer
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 22. Nov 2006, 20:57
Wohnort: Tettnang/Leksvik/Antibes

Re: Umzugsfirma D nach N gesucht

Beitrag von Norge vi kommer »

Ja, hoffe alles klappt bei Euch!

Gruss Micha
Nicht wer hinfaellt ist ein Verlierer, nur wer nicht mehr aufsteht
didi
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 09. Feb 2004, 16:29
Wohnort: NRW/Telemark

Re: Umzugsfirma D nach N gesucht

Beitrag von didi »

Hallo.Bin ein paar mal als Norweger in N und nach D gezogen. Die deutschen Umzugsfirmen waren immer viel teurer als unsere Norwegischen. Es gibt eine Firma in Oslo, mit Büros in ganz N, die sehr viel für norwegische Firmen in D unterwegs ist, die machen auch den Umzug für die Botschaften und Konsulate. Preis Leistung ist hier immer sehr gut gewesen. Versuchs mal hier.http://www.majortrans.no/
Gruß, Didi.
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Umzugsfirma D nach N gesucht

Beitrag von Christoph »

didi hat geschrieben:Die deutschen Umzugsfirmen waren immer viel teurer als unsere Norwegischen.
Wobei man beim Vergleichen genau hingucken muß und nicht Äpfel und Birnen in einen Sack schmeißen darf.

Zwei wichtige Erkenntnisse aus mindestens 10 Umzügen D=>N und diversen N intern, die ich gemacht habe:

- Dt. Unternehmen sind i.d.R. bei gleichem Leistungsumfang billiger, wobei man natürlich immer alle Unternehmen (in D und N) aktuell vergleichen sollte.

- Man sollte sich unbedingt vorher über den Leistungsumfang informieren, d.h. z.B. Versicherung des Umzugsgutes, mit was für einem Fahrzeug der Unternehmer fährt, wen er als Hilfspersonen dabei hat und wie intensiv Decken verwendet werden.

Freunde von uns sind mit einem namhaften norwegischen Unternehmen umgezogen, der mit einem "nicht-möbel-geeigneten" Containerlastzug anrückte, nur ungelernte Jungs (Schüler?) zum Helfen hatte und äußerst spärlich mit Decken ausgerüstet war. Dazu nur eine Bemerkung: Auch das Verstauen und Abpolstern von Umzugsgut in einem LKW will gelernt sein! Zum Ergebnis dieses 1600km langen Umzugs von Nord- nach Südnorwegen sage ich mal lieber nichts...

Grüßlis aus dem Winterwonderland, wo es schon wieder schön schneit...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Antworten