didi hat geschrieben:Die deutschen Umzugsfirmen waren immer viel teurer als unsere Norwegischen.
Wobei man beim Vergleichen genau hingucken muß und nicht Äpfel und Birnen in einen Sack schmeißen darf.
Zwei wichtige Erkenntnisse aus mindestens 10 Umzügen D=>N und diversen N intern, die ich gemacht habe:
- Dt. Unternehmen sind i.d.R. bei gleichem Leistungsumfang billiger, wobei man natürlich immer alle Unternehmen (in D und N) aktuell vergleichen sollte.
- Man sollte sich unbedingt vorher über den Leistungsumfang informieren, d.h. z.B. Versicherung des Umzugsgutes, mit was für einem Fahrzeug der Unternehmer fährt, wen er als Hilfspersonen dabei hat und wie intensiv Decken verwendet werden.
Freunde von uns sind mit einem namhaften norwegischen Unternehmen umgezogen, der mit einem "nicht-möbel-geeigneten" Containerlastzug anrückte, nur ungelernte Jungs (Schüler?) zum Helfen hatte und äußerst spärlich mit Decken ausgerüstet war. Dazu nur eine Bemerkung: Auch das Verstauen und Abpolstern von Umzugsgut in einem LKW will gelernt sein! Zum Ergebnis dieses 1600km langen Umzugs von Nord- nach Südnorwegen sage ich mal lieber nichts...
Grüßlis aus dem Winterwonderland, wo es schon wieder schön schneit...
vom NarVikinger Christoph