Wohnmobiltour an Nordkap
Wohnmobiltour an Nordkap
Hallo
Ich habe für dieses Jahr ein Norwegentrip ca. 4 Wochen bis an Nordkap mit dem Wohnmobil geplant.Urlaubszeit Juni- Juli, genau stehts noch nicht fest.Wer hat schon einmal solch eine Tour gemacht, und kann mir vieleicht einige Tipps geben z.B. Fährverbindung vorab buchen oder vorort
welches ist eine gute Rute,Sehenswertes??Oder vielleicht eine gute Adresse wo man Infomaterial kommen lassen kann.
Im Voraus Vielen Dank
Gruß Bernd59
Ich habe für dieses Jahr ein Norwegentrip ca. 4 Wochen bis an Nordkap mit dem Wohnmobil geplant.Urlaubszeit Juni- Juli, genau stehts noch nicht fest.Wer hat schon einmal solch eine Tour gemacht, und kann mir vieleicht einige Tipps geben z.B. Fährverbindung vorab buchen oder vorort
welches ist eine gute Rute,Sehenswertes??Oder vielleicht eine gute Adresse wo man Infomaterial kommen lassen kann.
Im Voraus Vielen Dank
Gruß Bernd59
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 1774
- Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
- Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobiltour an Nordkap
Hallo Bernd59,
schau mal bei mir unter Berichte (.z.B. 1990 und 2004) nach, vielleicht findest Du da ein paar Anregungen:
http://www.ig-nordland.org
schau mal bei mir unter Berichte (.z.B. 1990 und 2004) nach, vielleicht findest Du da ein paar Anregungen:
http://www.ig-nordland.org
Re: Wohnmobiltour an Nordkap
(...) es geht übrigens anscheinend auch ganz ohne fähre zumindest bist nach Norwegen.
Klar geht es ohne Fähren - zum einen über die Beltbrücken und die Öresundbrücke oder über die baltischen Länder und Rusland. Zumindest die zweite Variante ist in vier Wochen aber wohl nicht wirklich zu schaffen
Ohhh Sorry Kule, da habe ich blöder Moderator mich doch glatt verklickt und Deinen Beitrag verstümmelt - sorry ! - Olf
Na ja, da will ich mal nicht so sein und dir verzeihen.
Klar geht es ohne Fähren - zum einen über die Beltbrücken und die Öresundbrücke oder über die baltischen Länder und Rusland. Zumindest die zweite Variante ist in vier Wochen aber wohl nicht wirklich zu schaffen

Ohhh Sorry Kule, da habe ich blöder Moderator mich doch glatt verklickt und Deinen Beitrag verstümmelt - sorry ! - Olf
Na ja, da will ich mal nicht so sein und dir verzeihen.

Zuletzt geändert von kule am Mi, 03. Jan 2007, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 1774
- Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
- Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobiltour an Nordkap
... kule hatte geschrieben, dass es zu empfehlen sei die östliche Route über Finnland zu nehmen, da man dann auf der Rückreise mehr Zeit für Norwegen hätte.
Re: Wohnmobiltour an Nordkap
Hallo Bernd,
also ich war 2004 am Nordkapp. Genaueres kannst du auf meiner Homepage hier http://www.hermannsaur.de/reiseberichte.php?trip=6 nachlesen. Aber eins würde ich dir als Tipp gern mitgeben: Plane es nicht zu fest ein, lass dich einfach von Norwegen faszinieren und durchs Land "treiben". Und wenn sich dann das Kapp ergibt, schön! Aber da sollte dann auch das Wetter stimmen. Zwei Wochen quer durch Europa ans Nordkapp und wieder zurück, um dann evtl. im dicksten Nebel, vielleicht Schneetreiben und Null Sicht an einem Ort zu stehen, von dem man nichts sieht, das wäre schade!
Hermann
also ich war 2004 am Nordkapp. Genaueres kannst du auf meiner Homepage hier http://www.hermannsaur.de/reiseberichte.php?trip=6 nachlesen. Aber eins würde ich dir als Tipp gern mitgeben: Plane es nicht zu fest ein, lass dich einfach von Norwegen faszinieren und durchs Land "treiben". Und wenn sich dann das Kapp ergibt, schön! Aber da sollte dann auch das Wetter stimmen. Zwei Wochen quer durch Europa ans Nordkapp und wieder zurück, um dann evtl. im dicksten Nebel, vielleicht Schneetreiben und Null Sicht an einem Ort zu stehen, von dem man nichts sieht, das wäre schade!
Hermann
Re: Wohnmobiltour an Nordkap
hallo ,
ich habe mich vor kurzem mit womofreunde unterhalten, die mir erzählten, eine fahrt direkt ans kap würde zwischen 500 und 1000€an gebühr und maut kosten (fähren, tunnels u.ä.)
kann mir vielleicht jemand dazu etwas genaueres sagen,
wir möchten gerne dieses jahr ans kap zumindest soweit wie möglich nach norden über schweden und finnland
vielen dank für eure tipps
mutzel
ich habe mich vor kurzem mit womofreunde unterhalten, die mir erzählten, eine fahrt direkt ans kap würde zwischen 500 und 1000€an gebühr und maut kosten (fähren, tunnels u.ä.)
kann mir vielleicht jemand dazu etwas genaueres sagen,
wir möchten gerne dieses jahr ans kap zumindest soweit wie möglich nach norden über schweden und finnland
vielen dank für eure tipps
mutzel
träume nicht dein leben, sondern lebe deinen traum
mutzel
mutzel
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 499
- Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobiltour an Nordkap
Bernd 59 hat folgendes geschrieben:
Ich habe für dieses Jahr ein Norwegentrip ca. 4 Wochen bis an Nordkap mit dem Wohnmobil geplant...Wer hat schon einmal solch eine Tour gemacht, und kann mir vieleicht einige Tipps geben ...
welches ist eine gute Rute,Sehenswertes usw.
mutzel 24 hat folgendes geschrieben:
Ich habe mich vor kurzem mit womofreunde unterhalten, die mir erzählten, eine fahrt direkt ans kap würde zwischen 500 und 1000€an gebühr und maut kosten (fähren, tunnels u.ä.)
kann mir vielleicht jemand dazu etwas genaueres sagen,
wir möchten gerne dieses jahr ans kap zumindest soweit wie möglich nach norden über schweden und finnland
Hallo ihr Beiden,
wir haben eine Tour zum Nordkap mit Womi unternommen. Allerdings schon 1999. Die An- und Abreise erfolgte über Göteborg. In meiner Route sind Ver-und Entsorgungsstellen mit angegeben. Sie ist auch vollgespickt mit Sehenswürdigkeiten und Wandervorschlägen, da einige Ziele Wetterbedingt ab und zu weggelassen werden packe ich immer eine Menge hinein, so dass genügend Alternativen vorhanden sind. Wir sind an der norwegischen Küste hoch gefahren und über Finnland und Schweden wieder zurück. Es waren von unserem Wohnort aus 9167 km.
Zu den Kosten die wohl etwas veraltert sind kann ich nur sagen die Fährpassagen, Maut und Tunnelgebühren waren gar nicht so hoch. Es waren um die 400 DM, viel mehr zu Buche geschlagen haben die Spritkosten von ca. 1800 DM. Sollte Interesse an Info bestehen, kann ich sie gerne zur Verfügung stellen. Ist wahrscheinlich nur nicht mehr Top-Aktuell i.S. Öffnungszeiten, Fährabfahrten, usw.
Gruß Gerhild
Ich habe für dieses Jahr ein Norwegentrip ca. 4 Wochen bis an Nordkap mit dem Wohnmobil geplant...Wer hat schon einmal solch eine Tour gemacht, und kann mir vieleicht einige Tipps geben ...
welches ist eine gute Rute,Sehenswertes usw.
mutzel 24 hat folgendes geschrieben:
Ich habe mich vor kurzem mit womofreunde unterhalten, die mir erzählten, eine fahrt direkt ans kap würde zwischen 500 und 1000€an gebühr und maut kosten (fähren, tunnels u.ä.)
kann mir vielleicht jemand dazu etwas genaueres sagen,
wir möchten gerne dieses jahr ans kap zumindest soweit wie möglich nach norden über schweden und finnland
Hallo ihr Beiden,
wir haben eine Tour zum Nordkap mit Womi unternommen. Allerdings schon 1999. Die An- und Abreise erfolgte über Göteborg. In meiner Route sind Ver-und Entsorgungsstellen mit angegeben. Sie ist auch vollgespickt mit Sehenswürdigkeiten und Wandervorschlägen, da einige Ziele Wetterbedingt ab und zu weggelassen werden packe ich immer eine Menge hinein, so dass genügend Alternativen vorhanden sind. Wir sind an der norwegischen Küste hoch gefahren und über Finnland und Schweden wieder zurück. Es waren von unserem Wohnort aus 9167 km.
Zu den Kosten die wohl etwas veraltert sind kann ich nur sagen die Fährpassagen, Maut und Tunnelgebühren waren gar nicht so hoch. Es waren um die 400 DM, viel mehr zu Buche geschlagen haben die Spritkosten von ca. 1800 DM. Sollte Interesse an Info bestehen, kann ich sie gerne zur Verfügung stellen. Ist wahrscheinlich nur nicht mehr Top-Aktuell i.S. Öffnungszeiten, Fährabfahrten, usw.
Gruß Gerhild
Zuletzt geändert von Eiskristall am Do, 11. Jan 2007, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wohnmobiltour an Nordkap
Hallo Eiskristall,
allerhand Kilometer.
Aber : Kennt denn jemand die antuellen Preise mit Tummel, Fähren, Eintritt ( nur Nordkap )
Interessiert mich nämlich auch.
Besten Dank
Stefan
allerhand Kilometer.
Aber : Kennt denn jemand die antuellen Preise mit Tummel, Fähren, Eintritt ( nur Nordkap )
Interessiert mich nämlich auch.
Besten Dank
Stefan
Re: Wohnmobiltour an Nordkap
Hallo
so ganz genau weiß ich die Preise zwar nicht mehr, aber ich glaube 2004 waren es Eintritt pro Person 19 Euro, Tunnelmaut hin u. zurück ca 120 Euro mit Womo 7m länge. Bis 6 Meter war es bedeutend billiger
Gruß Maxe
so ganz genau weiß ich die Preise zwar nicht mehr, aber ich glaube 2004 waren es Eintritt pro Person 19 Euro, Tunnelmaut hin u. zurück ca 120 Euro mit Womo 7m länge. Bis 6 Meter war es bedeutend billiger
Gruß Maxe
Ein weiser Mensch sucht nicht was ihm fehlt, sondern genießt was er hat
"Raymond Smullyn"
"Raymond Smullyn"
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 499
- Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobiltour an Nordkap
Die aktuellen Preise sind: für die Nordkaphalle
Erwachsene 195 NOK
Kinder 55 NOK
Familienticket (2 Erw. + 2 Kinder) 390 NOK
zusätzlich für den Supervideograf 140 NOK pro.Pers.
für den Tunnel
PKW 190 NOK
Womi über 6m bis 12 m, 445 NOK
Motorrad 68 NOK
Erwachsene 46 NOK
Kinder 23 NOK
Gruß Gerhild
Erwachsene 195 NOK
Kinder 55 NOK
Familienticket (2 Erw. + 2 Kinder) 390 NOK
zusätzlich für den Supervideograf 140 NOK pro.Pers.
für den Tunnel
PKW 190 NOK
Womi über 6m bis 12 m, 445 NOK
Motorrad 68 NOK
Erwachsene 46 NOK
Kinder 23 NOK
Gruß Gerhild
Re: Wohnmobiltour an Nordkap
Guckst Du hier http://www.reisenundhunde.de