Start ohne norwegische Sprachkenntnis

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
rapulum
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 05. Jan 2007, 19:33
Wohnort: Leipzig

Start ohne norwegische Sprachkenntnis

Beitrag von rapulum »

Bitte, bitte erschlagt uns nicht gleich, weil wir mit der ewig gleichen Leier beginnen....
Wir haben viel Zeit mit engl.sprachigen Auswanderungsländern verplempert und wollen nun (nach wirklich reiflicher Überlegung) gleich und sofort nach Norwegen ziehen.
Welche Region / Jobvermittlung etc. könnt Ihr empfehlen um mit englischen und deutschen Sprachkenntnissen im Land zu starten. Die norwegische Sprache lernt sich im Land doch tausend mal besser!!!!
Torsten und Anja
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Start ohne norwegische Sprachkenntnis

Beitrag von elskling »

Hi Ho & Herzlich Willkommen

Wahrscheinlich werdet Ihr mir nicht viel Glauben schenken wollen, wenn ich erwähne, das ohne norwegisch in Norwegen nicht viel geht! Ich wollte hier auch keinem glauben, bin ohne Sprachkenntnisse nach Norge und weißt Du wieviel wir gefunden haben? Ca. 1000 Stellen, ABER alle die norwegisch erwarteten. Gute 1000 Euro für 10 Tage ärmer, die wir in einen guten Sprachkurs hätten stecken können.

In Oslo wird geworben, das Englisch für Hotel-, Putzküche und andere ähnliche Jobs ausreicht....haben wir gemacht, aber bis dato keine Antworten erhalten.

Nun lernen wir seit Dezember 2006 norwegisch und konnten uns beim zweiten Skandinavien-Trip gut verständigen. Mal gucken, obs was geworden ist.

Meine Empfehlung: Bereitet Euch gut auf Norwegen vor, nicht hals über Kopf losstürmen.

Adressen und Auswander-Infos gibts hier, sucht lieber selber :wink:

http://www.trolljenta.net/start
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
hottehü
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 27. Dez 2004, 10:34
Wohnort: Norwegen

Re: Start ohne norwegische Sprachkenntnis

Beitrag von hottehü »

Hei!
Ich bin damals ja auch ohne Sprachkenntnisse her gekommen, allerdings mit Mann. Eine deutsche hier hat mir dann einen Job besorgt im Hotel. Das kriegt man auf alle Fælle ohne norwegisch. Ist halt Scheissarbeit, naja finde ich zumindest, deshalb habe ich was anderes gesucht. Zimmer putzen, Betten ueberziehen, das kam spæter, vorher durfte ich das Geschirr machen, gott sei dank mit einer Spuelmaschine, sonst wære ich vor Erschoepfung umgefallen, kann trotz Spuelmaschine viel werden. Er freut sich sicher auf ueber einen Nachtwæchter fuers Hotel (dann mit putzen der Schwimmhallenabteilung)In dem Hotel damals wird einer von Euch sicher aufgenommen, er hat mich nur gelobt und ich war die erste deutsche als Zimmermædchen, also los gehts! Ist aber nur jetzt voll was los, Skigebiet, danach muesst ihr was anderes finden! Gruss Gitte
Eins mit der Natur!
rapulum
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 05. Jan 2007, 19:33
Wohnort: Leipzig

Re: Start ohne norwegische Sprachkenntnis

Beitrag von rapulum »

Vielen Dank für Eure Ratschläge und Tipps. Natürlich hört man lieber "alles ist ganz einfach". Ich, Anja, arbeite im medizinischen Bereich und werde wohl ohne Sprachkenntnis norwegisch wirklich als Zimmermädchen oder Fischputzer anfangen müssen. Aber wir hatten für Torsten gehofft, dass ein Computer-Spezialist in jeder Firma auch mit englich starten könnte.

Wir üben ja auch schon jeden Tag !
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Start ohne norwegische Sprachkenntnis

Beitrag von Christoph »

rapulum hat geschrieben:Aber wir hatten für Torsten gehofft, dass ein Computer-Spezialist in jeder Firma auch mit englich starten könnte.
Die Branche hat allerdings nicht so sehr viel freie Stellen..., was heißt, daß man etweder saugut in seinem Bereich sein muß oder ein extremes Nischenwissen haben muß, was zufällig gerade irgendwo gewünscht wird. Ansonsten werden wohl Leute mit norwegischen Sprachkenntnissen vorgezogen.

Lykke til bei der Suche...
wünscht der NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
lilletroll
Beiträge: 94
Registriert: Do, 12. Jan 2006, 15:55
Wohnort: Ørje(Norwegen)

Re: Start ohne norwegische Sprachkenntnis

Beitrag von lilletroll »

Ob du auch ohne Sprachkenntnisse einen Job findest liegt, glaube ich an jedem selber.Du musst kontaktfreudig sein,lernbereitschaft zeigen,am Anfang erst mal alles annehmen was du bekommen kannst und wenn du eine Feststelle gefunden hast,einfach ein bischen besser sein als deine Mitarbeiter.Das letztere glaube ich, ist als Deutscher in Norwegen nicht schwer.Gruss aus Østfold
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 10:33
Wohnort: Schweiz

Re: Start ohne norwegische Sprachkenntnis

Beitrag von Sannel »

lilletroll hat geschrieben:...und wenn du eine Feststelle gefunden hast,einfach ein bischen besser sein als deine Mitarbeiter.Das letztere glaube ich, ist als Deutscher in Norwegen nicht schwer.Gruss aus Østfold
wie bitteschön ist DAS denn zu verstehen?!? :shock:
hottehü
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 27. Dez 2004, 10:34
Wohnort: Norwegen

Re: Start ohne norwegische Sprachkenntnis

Beitrag von hottehü »

lilletroll hat schon recht!
Mein alter Arbeitgeber wollte mich garnicht gehen lassen. Wie sagt man das noch? "deutsche gruendlichkeit"? Er wollte mir sogar einen besseren Job im Hotel geben, aber der Job war dann auch nichts fuer mich, da hætte ich viiiiel norwegisch und englisch sprechen muessen, an der Rezeption. Ich wurde hier nur gelobt, von meiner neuen Arbeitgeberin auch, das kann ich von meinem alten Chef in Deutschland nicht behaupten, der hatte immer was zu meckern.
Gruss Gitte 8)
Eins mit der Natur!
Daniel
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 01. Sep 2006, 16:00

Re: Start ohne norwegische Sprachkenntnis

Beitrag von Daniel »

lilletroll hat geschrieben:einfach ein bischen besser sein als deine Mitarbeiter.Das letztere glaube ich, ist als Deutscher in Norwegen nicht schwer.
hottehü hat geschrieben:...deutsche Gründlichkeit...
Sorry, aber bei derartigen Beiträgen fällt mir nur "deutsche Überheblichkeit" ein...

Nicht immer gleich alles über einen Kamm scheren und besser als alle anderen sein wollen, gelle!? 8)
hottehü
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 27. Dez 2004, 10:34
Wohnort: Norwegen

Re: Start ohne norwegische Sprachkenntnis

Beitrag von hottehü »

Kann ich doch nichts dafür, das Du nicht so gut bist. :roll:
Eins mit der Natur!
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Start ohne norwegische Sprachkenntnis

Beitrag von elskling »

hottehü hat geschrieben:Kann ich doch nichts dafür, das Du nicht so gut bist. :roll:
Von Überheblichkeit zum Größenwahn :lol:
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
Daniel
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 01. Sep 2006, 16:00

Re: Start ohne norwegische Sprachkenntnis

Beitrag von Daniel »

Leute, ihr müßt auch mal damit rechnen, daß sich ein Norweger hier ins Forum verirrt...

Der wird dann von dem "Wir Deutschen sind eh besser"-Gefasel ganz schön verunsichert. Aber hier schon mal Entwarnung an alle Nordmänner: Es sind nicht alle Deutschen so !!

Daniel (personifizierte Völkerverständigung 8) )

@Thosten/Anja: Schon weitergekommen mit Jobsuche? Viel Erfolg dabei !
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Start ohne norwegische Sprachkenntnis

Beitrag von hobbitmädchen »

hei!

jetzt misch ich mich auch mal ein :wink:

1. es ist auf jeden fall schwieriger ohne norwegisch einen job zu finden, aber nicht unmöglich.
2. die norwegische arbeitsmoral ist durchaus etwas anders als die deutsche, ist aber auch abhängig davon, wo man arbeitet.

aber anja und thorsten, ich drück euch die daumen, dass euer wunsch in erfüllung geht.
habt ihr auf die seiten von http://www.nav.no geguckt?
und während ihr auf der suche seid, lernt doch einfach schon mal ein bissl norwegisch. vielleicht mit norwegisch aktiv, einer lern-cd. wird hier von vielen empfohlen!

wenn ihr hilfe braucht, einfach fragen hier :)

gruß aus tromsö
das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Neu-hier
Beiträge: 19
Registriert: Do, 14. Dez 2006, 13:47
Wohnort: ostfildern

Re: Start ohne norwegische Sprachkenntnis

Beitrag von Neu-hier »

Hallo,

ich habe mir die 3 Bücher (mit CD) übers Internet bestellt
"Et år i Norge von Randi Rosenvinge Schirmer" und lerne.

Ich bin der Meinung, das wohl wenige die nach Norwegen ausgewandert sind, die Sprache bereits gut - bis sehr gut gesprochen haben.
Also nicht den Kopf hängen lassen, sonder an der zukunft arbeiten.
hilsen Susanne
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Start ohne norwegische Sprachkenntnis

Beitrag von Linda »

das mit der Computerbranche konnte gut gehen.

Sie suchen schon dringend Leute.
Mein Mann arbeitet ja bei einer norwegische Firma zur Zeit, kann so gut wie kein norwegisch, aber mit englisch kommt man gut zurecht.
Nur werden alle Meetigns im norwegisch abgehalten.. das ist dann eine grosse Herausforderung.
Grüsse,
Linda
Antworten