Norwegen mit tiefergelegtem fahrzeug?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
polarlicht
Beiträge: 17
Registriert: So, 29. Okt 2006, 21:14

Re: Norwegen mit tiefergelegtem fahrzeug?

Beitrag von polarlicht »

aufgrund der zahlreichen antworten haben wir uns entschieden mit der sportlichen variante zu fahren:-)
das war auch mein anliegen da die serpentinen an den fjörden bestimmt ordentlich spass machen.

zur not kann man ja immer noch umdrehen und sich ne andere route suchen. man hat keine terminlichen verpflichtungen im urlaub.

leider ist es ja noch eine ganze weile hin, bis es entlich losgeht
:(
ComicBo
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 22. Mai 2006, 11:58
Wohnort: Waldbröl / Köln / A4
Kontaktdaten:

Re: Norwegen mit tiefergelegtem fahrzeug?

Beitrag von ComicBo »

polarlicht hat geschrieben:aufgrund der zahlreichen antworten haben wir uns entschieden mit der sportlichen variante zu fahren:-)
das war auch mein anliegen da die serpentinen an den fjörden bestimmt ordentlich spass machen.
Wenn es in die Routenplanung passt fahrt doch mal die Rv13 von Balestrand Richtung Førde/Moskog. Die Straße schraubt sich vom Vettlefjord hinauf zum Gaularfjell. Für mich war es vom fahrerischen her das absolute Highlight in Norwegen. Und vor allem war ich dort fast alleine unterwegs. Keine holländischen Wohnwagengespanne und deutschen Reisebusse... :D 8)
Antworten