Hallo zusammen,
ich plane mit meinem Freund eine Hurtigrutentour zu einem dieser Winter-Special-Angebote.
Da wir noch nie mit Hurtigruten unterwegs waren, ist uns nicht klar, welche Tour besser ist (damit meine ich, Anlegezeiten und die damit verbundenen Ausflugsmöglichkeiten).
Zur Diskussion stehen eben die Touren Bergen-Kirkenes, oder Kirkenes-Bergen. Denn die Anlegezeiten sind ja bei beiden Touren verschieden, wenn ich das recht verstanden habe.
Wir würden uns gerne das Nordkap anschauen und, wenn möglich, auch eine Schlittentour machen.
Vielleicht kann uns ja jemand der Hurtigruten erfahrenen helfen. Wäre klasse. DAnke schonmal und liebe Grüße
tacera
Welche Route?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
- Wohnort: Merzenich
- Kontaktdaten:
Re: Welche Route?
Wenn Ihr zum Nordkapp wollt, müsst Ihr schon die Strecke Bergen - Kirkenes machen, bei der Richtung sind auch die Liegezeiten besser, allerdings habt Ihr danach einen ganzen Tag Hotelaufenthalt in Kirkenes... Das ist das wirklich schlechte dabei...
Wenn es Euch nicht auf ein paar Tage ankommt, fahrt doch wieder zurück bis Trondheim, ist wenn man die Strecke bedenkt und den längeren Urlaub gar nicht mal so viel teurer.
Wenn es Euch nicht auf ein paar Tage ankommt, fahrt doch wieder zurück bis Trondheim, ist wenn man die Strecke bedenkt und den längeren Urlaub gar nicht mal so viel teurer.
Re: Welche Route?
Hallo Tacera,
ich würde auf jeden Fall die nordgehende Route empfehlen, weil die Zeiten für Landausflüge in den "Metropolen" großzügiger bemessen sind und tagsüber stattfinden (Alesund 2,5 Stunden, Trondheim 6 Stunden, Bodö 2,5 Stunden, Tromsö 4 Stunden, Honningsvag knapp 3 Stunden). Demgegenüber steht auf der Südroute eigentlich nur Hammerfest mit 1,5 Stunden günstig auf dem Programm.
Viel Spaß im Februar. Ich fahre am 10.01. ab Bergen mit Richard With und hoffe auch noch auf einen vernünftigen Winter.
LG
Grakallo
ich würde auf jeden Fall die nordgehende Route empfehlen, weil die Zeiten für Landausflüge in den "Metropolen" großzügiger bemessen sind und tagsüber stattfinden (Alesund 2,5 Stunden, Trondheim 6 Stunden, Bodö 2,5 Stunden, Tromsö 4 Stunden, Honningsvag knapp 3 Stunden). Demgegenüber steht auf der Südroute eigentlich nur Hammerfest mit 1,5 Stunden günstig auf dem Programm.
Viel Spaß im Februar. Ich fahre am 10.01. ab Bergen mit Richard With und hoffe auch noch auf einen vernünftigen Winter.
LG
Grakallo
Re: Welche Route?
Hallo nochmal,
danke für die Hinweise. Ich hatte es befürchtet, dass die Nord-Südroute die schlechtere ist
. Wir können nämlich nur während der bayr. Faschingsferien.
Und da ich ziemliche Angst vor Seekrankheit habe, hätte ich gerne ein möglichst großes Schiff, in der Hoffnung auf wenig Wackelei
.
Da gäbe es eigentlich nur die Fahrt mit der Finnmarken vom 18.02 bis 26.02. und an diesem Montag müssen wir schon wieder arbeiten.
Müssen wir echt nochmal drüber nachdenken. Mir persönlich (aber ich hab natürlich keine Ahnung) wäre ja egal, ob von "oben nach unten", oder umgekehrt.
Allerdings möchten wir natürlich, wenn wir schonmal da sind und das Geld ausgeben, auch an Land etwas sehen....
Schwierige Entscheidung.
Denkende Grüße
Tacera
danke für die Hinweise. Ich hatte es befürchtet, dass die Nord-Südroute die schlechtere ist

Und da ich ziemliche Angst vor Seekrankheit habe, hätte ich gerne ein möglichst großes Schiff, in der Hoffnung auf wenig Wackelei

Da gäbe es eigentlich nur die Fahrt mit der Finnmarken vom 18.02 bis 26.02. und an diesem Montag müssen wir schon wieder arbeiten.
Müssen wir echt nochmal drüber nachdenken. Mir persönlich (aber ich hab natürlich keine Ahnung) wäre ja egal, ob von "oben nach unten", oder umgekehrt.
Allerdings möchten wir natürlich, wenn wir schonmal da sind und das Geld ausgeben, auch an Land etwas sehen....
Schwierige Entscheidung.
Denkende Grüße
Tacera