Arbeit als Bürotante?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
dookie
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 01. Jan 2007, 20:38
Wohnort: Augsburg

Arbeit als Bürotante?

Beitrag von dookie »

Hallo!
Ich hab eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Verwaltungsfachangestelten hinter mir. Ich weiß ja dass das keiner der gefragten Berufe in Norwegen ist. Aber was meint ihr denn, macht es überhaupt Sinn über das Auswandern mit dem Beruf nachzudenken? Das ich im öffentlichen Dienst in Norwegen arbeite ist ja sowieso sehr unwahrscheinlich mit nicht perfekten Sprachkenntnissen, aber hätte ich so als normale Büroangestellte oder Sekretärin oder so irgendwo ne Chance?
Sonst hätte ich mit meinen 19 Jahren ja auch noch locker die Zeit Arzthelferin zu werden, obwohl das jetzt nicht so das meine ist.
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Arbeit als Bürotante?

Beitrag von elskling »

Natürlich! Das ist auch mein Erstberuf, noch vor der Arzthelferin :lol:

Arbeitsstellen gabs dafür in Norge in Hülle und Fülle!

Nur etwas mußt Du in beiden Berufen können: Die norwegische Sprache.

Eine Dame von Manpower.no, die ich fragte, sagte mir: Kommen Sie wieder, wenn Sie die Sprache beherrschen, wir suchen immer!
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 10:33
Wohnort: Schweiz

Re: Arbeit als Bürotante?

Beitrag von Sannel »

hei dookie!

ich glaube nicht, dass dir das forum deine frage zuverlässig beantworten kann.

wenn du in norge nach arbeit suchen willst, dann versuche es am besten einfach mal selber. lote sämtliche beziehungen aus, baue dir ein netzwerk aus und such einfach, bis du alles ausprobiert hast.

ich habe von mindestens zwei deutschen gehört, die ohne ausreichende sprachkenntnisse einen job gefunden haben. lass dich also nicht entmutigen! immer frisch ran!

bin selber auch "bürolist" und gerade auf jobsuche... :wink: für den anfang tut's sicher auch was anderes, in ner fabrik oder so...

hilsen, S.
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Arbeit als Bürotante?

Beitrag von elskling »

Sannel hat geschrieben:hei dookie!

ich glaube nicht, dass dir das forum deine frage zuverlässig beantworten kann.
das ist aber jetzt eine Beleidigung :cry: , wir sprechen nämlich alle aus eigener Erfahrung und nicht was wir mal von dem und dem so gehört haben. :wink:
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 10:33
Wohnort: Schweiz

Re: Arbeit als Bürotante?

Beitrag von Sannel »

@elskling: nicht böse gemeint, aber mir ist der allgemein grassierende pessimismus aufgefallen... wir wollen doch die Neuen hier nicht gleich entmutigen, oder? :wink:
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Arbeit als Bürotante?

Beitrag von elskling »

Sannel hat geschrieben:@elskling: nicht böse gemeint, aber mir ist der allgemein grassierende pessimismus aufgefallen... wir wollen doch die Neuen hier nicht gleich entmutigen, oder? :wink:
Den "Pessimisten" wollte ich auch nicht glauben, fuhr vor Ort und erlebte genau das, was man mir prophezeit hat in den von Dookie gefragten Berufen und auch anderen wie Lagerarbeit, Fahrdienst etc. Die Norweger legen wirklich großen Wert auf die Sprache. Sehr selten kann man sich in Berufen mit englisch durchmogeln.


In Berufen wie Küchehelfer bei McDoof oder als Zimmermädchen in Hotels wird in Norwegen Werbung gemacht für Ausländer, die die Sprache noch nicht beherrschen.

Sprache lernen ist eigentlich keine Entmutigung :roll: Hab jetzt vor kurzem etwas norwegisch gelernt und kann immerhin schon Bewerbung schreiben. Schwer ist die Sprache nicht, man muß halt nur lernen.
dookie
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 01. Jan 2007, 20:38
Wohnort: Augsburg

Re: Arbeit als Bürotante?

Beitrag von dookie »

danke schon mal für eure Antworten!

Das ich die Sprache beherrschen muss war mir ja eigentlich schon klar, hab ja auch nicht vor morgen auszuwandern sondern erst in 2-3 Jahren.
Mir ging es lediglich um eine vorab Klärung. Nicht dass ich jetzt lerne wie ne blöde und dann bekomme ich gesagt, dass das alles um sonst war weil ich in dem Beruf eh keine Chance habe.
Jetzt kann ich wenigstens schon mal etwas weiter planen und mich ins Sprache lernen rein hängen.
Antworten