Hallo,
nachdem ich mich durch viele Trekkingführer gelesen habe, scheint es fast unmöglich zu sein, in 2 Wochen durch Norwegen zu wandern, ohne auf einen Berg klettern zu müssen.
Da ich hier in Österreich genug hohe Berge um mich habe, wünsche ich mir einfach nur, im flachen Land wandern zu können. Berge weit am Horizont zu sehen würd mich natürlich nicht stören.
Gibts in Norwegen da ein Plätzchen, wo's nicht zu steil ist und wo auch nicht zu viele Touris rumhüpfen?
Würd mich voll über eine Antwort freuen,
danke Anna
Wandern im Flachland
Re: Wandern im Flachland
Das ist wahrlich mal ein ausgefallener Wunsch
Aber mehr als Spaziergänge am Strand werden da wohl nicht möglich sein.
Trotzdem "Schönen Urlaub!"
scotti



Aber mehr als Spaziergänge am Strand werden da wohl nicht möglich sein.
Trotzdem "Schönen Urlaub!"
scotti
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2232
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
- Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.
Re: Wandern im Flachland
Hei Anna
Vielleicht in der Valdresflya?
Die Valdresflya ist eine ziemlich große und flache Region im äußersten Südosten Jotunheimens, die in starkem Kontrast zu der Berg- und Tallandschaft rundherum steht. Eine flachere und mehr einer Hochebene ähnelnde Landschaft findet man in Jotunheimen nicht.
So stehts auf der tollen Site von Julia & Morten.
http://www.etojm.com
Oder auch an Den Norske Turistforening wenden. Die organisieren im ganzen Land Wandertouren und bieten tolle Übernachtungsmöglichkeiten an. Auf der Site findest du auch einiges auf englisch.
http://www.turistforeningen.no/codeland/default.asp
es grüßt
der uteligger
Vielleicht in der Valdresflya?
Die Valdresflya ist eine ziemlich große und flache Region im äußersten Südosten Jotunheimens, die in starkem Kontrast zu der Berg- und Tallandschaft rundherum steht. Eine flachere und mehr einer Hochebene ähnelnde Landschaft findet man in Jotunheimen nicht.
So stehts auf der tollen Site von Julia & Morten.
http://www.etojm.com
Oder auch an Den Norske Turistforening wenden. Die organisieren im ganzen Land Wandertouren und bieten tolle Übernachtungsmöglichkeiten an. Auf der Site findest du auch einiges auf englisch.
http://www.turistforeningen.no/codeland/default.asp
es grüßt
der uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 450
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
- Wohnort: Waldheim/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Wandern im Flachland
Hallo,
Relativ flaches Land gibt es in Norge eigentlich nur in der Finnmark, oberhalb von Trondheim und an der Grenze zu Schweden im Femund-Gebiet bei Røros.
Gut zum Wandern ist es aber auch auf den Vesteraalen. Die Berge dort sind nicht so steil und haben eher rundliche Formen. Es gibt dort auch schöne Strandwanderungen bei einer gemütlichen Küstenatmosphäre.
Thomas
Relativ flaches Land gibt es in Norge eigentlich nur in der Finnmark, oberhalb von Trondheim und an der Grenze zu Schweden im Femund-Gebiet bei Røros.
Gut zum Wandern ist es aber auch auf den Vesteraalen. Die Berge dort sind nicht so steil und haben eher rundliche Formen. Es gibt dort auch schöne Strandwanderungen bei einer gemütlichen Küstenatmosphäre.
Thomas
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
Re: Wandern im Flachland
Der Lillehammer - Rondane Pfad scheint auch nicht besonders steil zu sein. Gut da hast du zwar ein paar Gipfel auf der Strecke, aber für österreichische Verhältnisse würde ich sagen ist es dort "flach".
Gruß Stefan
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 729
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Wandern im Flachland
Hallo Anna,
also das ist in der Tat gerade im bezüglich Norwegen ein extrem ausgefallener Wunsch
Vielleicht solltst du da eher nach Schweden oder Finnland reisen??
Allerdings, wie schon vom uteligger angesprochen, gibt es ja noch die Hochebenen. Die Valdresflya ist in der Tat recht eben.
Gleiches gilt für die östlichen Teile der Hardangervidda und die Hochebene oberhalb von Lillehammer (z.B. in Richtung Rondane).
Fast topfeben ist es auch in Jæren, nahe Stavanger. Die Ecke ist allerdings nun auch nicht grade enorm spektakulär.
Ansonsten kann man das nur eine Wanderung an der Küste entlang empfehen: z.B. auf dem Küstenwanderweg zwischen Horten und Larvik und die Insel Smøla.
Hilsen
Martin
also das ist in der Tat gerade im bezüglich Norwegen ein extrem ausgefallener Wunsch

Allerdings, wie schon vom uteligger angesprochen, gibt es ja noch die Hochebenen. Die Valdresflya ist in der Tat recht eben.
Gleiches gilt für die östlichen Teile der Hardangervidda und die Hochebene oberhalb von Lillehammer (z.B. in Richtung Rondane).
Fast topfeben ist es auch in Jæren, nahe Stavanger. Die Ecke ist allerdings nun auch nicht grade enorm spektakulär.
Ansonsten kann man das nur eine Wanderung an der Küste entlang empfehen: z.B. auf dem Küstenwanderweg zwischen Horten und Larvik und die Insel Smøla.
Hilsen
Martin
Re: Wandern im Flachland
Hallo ihr Lieben,
vielein vielen Dank für die zahlreichen Antworten...
Es macht ja nichts, wenn ein paar Berglein herumstehen, solange man rundherum gehen kann.
Danke nochmal, und wenn wem noch was einfällt, bitte unbedingt melden...
Danke,
Anna
vielein vielen Dank für die zahlreichen Antworten...
Es macht ja nichts, wenn ein paar Berglein herumstehen, solange man rundherum gehen kann.
Danke nochmal, und wenn wem noch was einfällt, bitte unbedingt melden...
Danke,
Anna