Krankmeldung in Norwegen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Krankmeldung in Norwegen
Ich weiss dass wir damals ne Zeit lang einen Betriebsarzt hatten, der nicht im normalen Fastlegesystem drinnen war. Da musste man ca das doppelte vom normalen Satz zahlen. Vielleicht ist das bei ihrem FA so ? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der FA in Bergen fast das doppelte kostet, als wenn man in Kristiansand hingehen würde. *kopfkratz*
Re: Krankmeldung in Norwegen
nicht in Bergen 
Aber naja, wir haben aujedenfall durc die letzen paar Monate erlebt wie gut wir es doch in .de haben wenns um den gesundheit geht.

Aber naja, wir haben aujedenfall durc die letzen paar Monate erlebt wie gut wir es doch in .de haben wenns um den gesundheit geht.
Grüsse,
Linda
Linda
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Krankmeldung in Norwegen
Ich muss ehrlich sagen, ich kann mich nicht beschweren. Klar, Zahnarzt ist Mist, aber ok - das wird in Deutschland auch noch kommen. Aber sonst ? Ich zahl beim Arzt um die 140 kr, wenn ich da mal hin muss, meine Medikamente krieg ich über Blå resept, als ich operiert wurde, hab ich im Krankenhaus garnix gezahlt und wurde 1a und unwahrscheinlich freundlich betreut, bei FA, Røntgen, eventuellen anderen Spezialisten hab ich noch nie mehr als 350 kr gezahlt, diese wurden auf der Sammelkarte zur Frikort mit angerechnet, sogar die jeweiligen Fahrten zum Arzt wurden vom Trygdekontor erstattet. Das einzigste, was mich da bis jetzt gestört hat, war die Wartezeit für die OP, aber sonst war ich bis jetzt sehr zufrieden. In GB hatte man beim Arzt damals nicht mal ein Thermometer in der Praxis, aber die Schwester wollte einen Abstrich machen - was ich bei ner Grippe nicht so ganz verstanden habe
, in Frankreich musste ich auch den Zahnarzt selbst zahlen und mir Kosten von normalen Ärzten via Sozialversicherung + Zusatzversicherung wieder reinholen. Und gratis Versorgung hat man in Deutschland ja auch nicht, dafür blecht man bei der Krankenkasse, so wie ich das von vielen gehört habe, jedes Jahr ein bisschen mehr. Aber jeder sieht das anders und macht andere Erfahrungen.
lg
Kerstin

lg
Kerstin
Zuletzt geändert von Kerstin i Norge am Fr, 22. Dez 2006, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Krankmeldung in Norwegen
Hei,
bei uns (spesialhelsetjeneste) werden die Pat. immer nach frikort gefragt und müssen nix extra bezahlen, wenn sie die Grenze an Zuzahlungen erreicht haben.
Hilsen
isbjörn
bei uns (spesialhelsetjeneste) werden die Pat. immer nach frikort gefragt und müssen nix extra bezahlen, wenn sie die Grenze an Zuzahlungen erreicht haben.
Hilsen
isbjörn
Og har jeg end sejlet min skude på grund, o, så var det dog dejligt at fare ! (Kjærlighedens Komedie)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 876
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
- Wohnort: Mo i Rana
- Kontaktdaten:
Re: Krankmeldung in Norwegen
Wenn es denn mal so wäre, daß Norwegen nichts investiert....es ist noch viel schlimmerelskling hat geschrieben: Hast Du hier im Forum den Bericht über Schwangerschaft in Norwegen gelesen? Langsam wundert es mich nicht mehr, warum Norwegen so reich ist, da wird ja gar nichts für die Gesundheitsmedizin investiert (bzw. kaum was).

Im Aftenposten stand im Oktober dazu ein sehr lesenswerter Artikel: http://www.aftenposten.no/meninger/kron ... 510265.ece
Liebe Grüße
Doris
Re: Krankmeldung in Norwegen
Du meinst den Eigenanteil, ja. Es geht mir aber nicht nur um die Kosten hier, sondern auch um die Qualitaet. Das, was ich hier bisher erlebt habe (Ausnahme: habe einen sehr guten Tierarzt hier!), laesst mir gelinde gesagt die Haare zu Berge stehen. Ich habe nach fast 20 Jahren Arbeit im Gesundheitswesen genug Hintergrund, um mir ein Urteil erlauben zu koennen.Dimomann hat geschrieben:ich habe aber vor längerem gelesen das in Norwegen jeder bis zu einer Summe von ~ 196,00 € (umgerechnet)seinen Arztbesuch selber zahlen muß, darüber hinaus ist es kostenlos.
Nein, fuer alle.Oder gilt das blos für norwegische Staatsbürger ?
Welches Einkommen? Schau den Leuten hier mal in den Mund, und du wirst langsam aber sicher beginnen, nachzudenken. Sind sie alle nur zu faul, haben sie tannlegeskrekk oder warum machen die dasIch weiß nur das der Zahnarzt kostenpflichtig ist (außer für Kinder) aber das finde ich bei dem Einkommen OK.


Re: Krankmeldung in Norwegen
Hi Frøken Ur,
höchst interessant was du da schreibst. Ich wußte schon das es in den nordischen Ländern inkl. England/Irland mit Gesundheitsersonal schlecht bestellt ist (das kenne ich aus Finnland) aber das es so grass ist...... ?
Und das mit- "den Leuten mal in den Mund schauen"- ist nicht übertrieben ?
Das wiederum kenne ich aus Russland (kommt meine Frau her). Da läuft fast jeder männliche Einwohner mit einer Gebißruine rum....manchmal etwas vergoldet. Aber das liegt nicht an fehlenden Zahnärzten sonder an der soliden, rustikalen Handwerkstechnik. Ebendso ist der Umgang mit dem Patienten. Die Leute haben einfach Angst. Und in Norge soll das auch so sein obwohl so viele deutsche Ärzte dahin auswandern ? Finde ich seltsam. Vielleicht ändert sich das ja noch. Gruß Dimo
höchst interessant was du da schreibst. Ich wußte schon das es in den nordischen Ländern inkl. England/Irland mit Gesundheitsersonal schlecht bestellt ist (das kenne ich aus Finnland) aber das es so grass ist...... ?
Und das mit- "den Leuten mal in den Mund schauen"- ist nicht übertrieben ?
Das wiederum kenne ich aus Russland (kommt meine Frau her). Da läuft fast jeder männliche Einwohner mit einer Gebißruine rum....manchmal etwas vergoldet. Aber das liegt nicht an fehlenden Zahnärzten sonder an der soliden, rustikalen Handwerkstechnik. Ebendso ist der Umgang mit dem Patienten. Die Leute haben einfach Angst. Und in Norge soll das auch so sein obwohl so viele deutsche Ärzte dahin auswandern ? Finde ich seltsam. Vielleicht ändert sich das ja noch. Gruß Dimo
Kein Breitengrad, der nicht dächte, er wäre Äquator geworden, wenn nur alles mit rechten Dingen zugegangen wäre.
Mark Twain
Mark Twain
Re: Krankmeldung in Norwegen
viele Leute können sich den Zahnarzt einfach nicht leisten, sie warten bis zum geht nicht mehr.
Vor allem studenten und gering verdiener haben da so ihre Probleme.
Und die ersten 18 lebensjahre wird man vom Schukzahnarzt behandelt und da gibs haufenweise Gruselgeschichten. Die sind nicht gerade creme de la creme unter den Zahnärzten und viele hätten nie ZA werdne sollen (inklusive den enigen den wir hatten als Kinder)
Vor allem studenten und gering verdiener haben da so ihre Probleme.
Und die ersten 18 lebensjahre wird man vom Schukzahnarzt behandelt und da gibs haufenweise Gruselgeschichten. Die sind nicht gerade creme de la creme unter den Zahnärzten und viele hätten nie ZA werdne sollen (inklusive den enigen den wir hatten als Kinder)
Grüsse,
Linda
Linda
Re: Krankmeldung in Norwegen
Schulzahnarzt brrrrrrrrrrrrrrrrrr ....ich bin schon 44 J. aber mir flattern wieder die Knie und ich muß dringend auf Toilette. Das war bei uns in der damaligen DDR die Hölle auf Erden !!!! Eine alte Krähe mit Brillenkläsern wie Mitropaaschenbecher,laute bedrohliche Kommandos wie "Mund auf" ,einen Bohrer mit dem man Löcher für Wanddübel hätte bohren können und der über ein mehrgliedriges, gelenkartiges Gestell mit Keilriemenantrieb auf mein Gesicht zukam. Und dann das Geräusch. Ich krieg heut noch Gänsehaut. Nach demBesuch hatte man mit 90 % tiger Sicherheit auch noch Verletzungen an Zunge und Gaumen. Die Plombe (weil nicht poliert) flog meistens schon beim Abendessen wieder raus. Man hat aber nichts den Eltern gesagt denn die hätten mich gleich nochmal hingeschickt. Ergebniss : Nach ein paar Monaten war die Backe dick und die Schmerzen
groß. Gruß Dimo
groß. Gruß Dimo
Kein Breitengrad, der nicht dächte, er wäre Äquator geworden, wenn nur alles mit rechten Dingen zugegangen wäre.
Mark Twain
Mark Twain
Re: Krankmeldung in Norwegen
Nein, es ist nicht uebertrieben, sondern etwas, das uns damals direkt nach dem Umzug mit als erstes aufgefallen ist. Du siehst es schon, wenn du dich nur mit den Leuten unterhaeltst, ohne direkt darauf zu achten. Schlechte Zaehne massenweise, schief sitzende Zahnprothesen, und einfach Unbehandeltes.Dimomann hat geschrieben:Ich wußte schon das es in den nordischen Ländern inkl. England/Irland mit Gesundheitsersonal schlecht bestellt ist (das kenne ich aus Finnland) aber das es so grass ist...... ?
Und das mit- "den Leuten mal in den Mund schauen"- ist nicht übertrieben ?
Die Erklaerung hat Linda schon absolut korrekt gegeben.