Online Reisebericht die II.

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Online Reisebericht die II.

Beitrag von ChristianAC »

Halli Hallo

Auch dieses Jahr zieht es uns über Weihnachten und Silvester gen Norden.
Dieses Jahr wird es aber nicht ganz so spektakulär werden wie letztes Jahr ( http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... t=&theme=3 ).

Unser Ziel dieses Jahr liegt an der nowegisch / schwedischen Grenze genauer gesagt ist es
Grövelsjön.

Wir werden Morgen mit der Kronprinz Harald ab Kiel starten. Hier fängt es auch gleich an
interessant zu werden. Da die Kronpinz Harald ja einen Maschinenschaden an einem der
vier Triebwerke hat verzögern sich die Fahrzeiten alle um ca. 2-3h. Mal sehen was das gibt.

Genauso sieht es wohl derzeit in der Region mit Schnee etwas mau aus.Drückt uns also
bitte alle die Daumen, daß es noch ordentlich weiss wird.

Wir werden jedenfalls soweit die Technik mitspielt wieder täglich an dieser Stelle
berichten

Schöne weihnachtliche Grüße von

Britta, Martina, Christian & Nanuk
RotFuchs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 185
Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)

Re: Online Reisebericht die II.

Beitrag von RotFuchs »

Auch ein Hallo von mir!

Die Aufregung steigt! Sämtliche Sachen sind gepackt.
Unsere Tiger sind seit dem Wochenende bei meiner Ma zu besuch (vielen Dank nochmal dafür!!!) und Nanuk ist tierärztlich mit Wurmkur usw. versorgt.

In 11 Stunden wird es los gehen.... ja genau, mitten in der Nacht *scharch*

Habt alle eine schöne Weihnachtszeit, genießt die freien Tage und kommt gut ins neue Jahr!

Alles Liebe!!!!!

Britta
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland
Kontaktdaten:

Re: Online Reisebericht die II.

Beitrag von Johannes »

Hallo Britta, Martina, Christian & Nanuk,

Euch eine wunderschöne Reise und wunderbare Weihnachten. Und ich freu mich auf Eure Berichte und überlege in der Zeit mal, wo und wie wir eure Berichte so archibvieren, dass sie der Nachwelt erhalten bleiben.

Lieben Gruß

Johannes
RotFuchs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 185
Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)

Re: Online Reisebericht die II.

Beitrag von RotFuchs »

Gooooooood Moooorrrrrnnnniiiiinnnngggg!!!!!!!

*gähn* nach nur 4 Stunden Schlaf sich aufraffen zu müssen ist schon hart!
Aber es ist ja für einen guten Zweck :P

Gerade sitzen wir gemeinsam beim Frühstück.
Der Wagen ist seit gestern Abend gepackt und in ein paar Minuten werden wir aufbrechen.

Wir wünschen Euch allen schöne Minuten, wenn Ihr unseren Bericht verfolgt!


Martina, Christian, Nanuk und Britta
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
Sommervogel
Beiträge: 11
Registriert: Do, 14. Dez 2006, 21:26
Wohnort: Bergisches Land

Re: Online Reisebericht die II.

Beitrag von Sommervogel »

Hei Norwegen-Süchtige,

um diese Uhrzeit habt ihr es längst geschafft. Der Urlaub hat begonnen, ihr sitzt beim Abendessen oder in der Bar und lasst die Seele baumeln.

Ich freue mich mit euch. Was kann es Schöneres geben, als sich schon super zu fühlen und trotzdem noch die Vorfreude auf einen tollen Urlaub und ein Wiedersehen mit Norwegen zu haben?

Wünsche euch viel Schnee und Spaß, ein schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ........ und viel Glögg. :x-mas:

Sommervogel
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Online Reisebericht die II.

Beitrag von oter »

Wie ich gerade lese habt Ihr auf der Kronprins Harald, abgesehen vom Euch ja schon bekannten Motorschaden, ein Erlebnis der besonderen Art gehabt:

http://www.aftenposten.no/nyheter/iriks ... 579895.ece

Wünsche Euch eine ansonsten pannenfreie Reise!
Bild
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Online Reisebericht die II.

Beitrag von ChristianAC »

22.12

Uaaahhhhhhhhh 03:00 rappelt der Wecker...

04:20 Abfahrt von Aachen nach Kiel. Da wir dieses Jahr als Nachwirkungen
unseres letzten Urlaubs einen Husky mit an Board haben wollten wir
rechtzeiti los, damit wir genügend Pausenzeiten für einen Auslauf für Nanuk
haben.
Da wir auch nicht genau wussten wann unsere Fähre nun tatsächlich abfährt,
sind wir auch von der normalen Abfahrtszeit ausgegangen. Für die, die es
noch nicht wissen, die Kronpinz Harald hat derzeit einen Motorschaden an
einem der 4 Antriebe.
Wir haben die Zeit noch für einen Spaziergang über den Weihnachtsmarkt
in Kiel genutzt.
Die Fähre ist dann erstaunlicherweise doch mit nur 5Min Verspätung auf nach
Kiel.
Auf der Fahrt habe ich jede Möglichkeit genutzt nach dem Hund im Auto zu
sehen mit um ihn zu Kümmern. Vom Futter her hatten wir es so gemacht,
daß er am Tag vorher reichlich mit Futter versorgt wurde und für die
Zeit der Überfahrt außer Wasser nichts bekommen hat. Dies war eine
Empfehlung des Tierarztes. Glücklicherweise ist Nanuk sehr ruhig und
genügsam. So konnte er den Wirbel, den es während der Überfahrt gab
gut wegstecken.

Tja....wovon reden wir. Um 17:45 gab es Kühlungsprobleme an den
Hilfaggregaten, die zum totalen Blackout und zum Abschalten der
Antriebsmaschinen führten. Der Zwangsauffenthalt dauert knapp 2h.
In dieser Zeit gab es nur ab und zu kurze Informationen, daß es keinen
Grund zur Aufregung gab. Den Zeitverlust durch diesen unplanmäßigen
Stop hat der Kapitän allerdings doch ziemlich bis Oslo aufgeholt, so
daß wir dort um 12:45 eintrafen.

23.12
Am Hafen erwartete uns schon ein guter Bekannter, den wir bei unserem
letztjährigen Besuch in Longyearbyen kennen gelernt hatten. Wir haben
gemeinsam die Zeit genutzt ein paar Lebensmittel einkaufen zu gehen.
Für Nanuk war es auch die Möglichkeit sich wieder zu bewegen und mit
Futter versorgt zu werden.
Danach sind wir dann in Oslo aufgebrochen um unser Urlaubsziel zu
erreichen.
Von Oslo bis Grövelsjön haben wir für die 350km knapp 5h incl. Pause
gebraucht. Die Straßen waren bedingt durch das warme Wetter sehr gut
zu fahren. Einzig die letzten 60km waren etwas nervig, da durch die
Temperaturen um den Gefrierpunkt der Schnee auf den Straßen sehr
glatt-gelutscht bzw. zu richtig glattem Eis wurde. Mit vorsichtiger
Fahrweise und durch die finnischen Winterreifen lief der Mercedes G aber
fast wie auf Schienen.

Bilder reichen wir nach. Den heutigen Tag nutzen wir um einfach ein
wenig auszuspannen und noch die Lebensmittel für die Feiertage
einzukaufen. Und Mist.....Ich bin schon wieder an ein paar Lundhags-Socken
hängen geblieben :lol: :lol:

Liebe Grüße von

Britta, Martina, Christian & Nanuk
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Online Reisebericht die II.

Beitrag von ChristianAC »

24.12

Irgendwie waren wir heute sehr faul. Uns steckte aber auch noch die
Anreise in den Knochen. So sind wir nur mit dem Hund ein wenig die
Gegend erkunden gegangen und haben ansonsten die Seele baumeln
lassen.
Am Abend waren wir bei Bekannten von Martina zum Julbord dem
Weihnachtstisch eingeladen.
Es gab

eingelegtes Elchfleisch,
einen Fisch der dem Surströmming rechtnahe kommt,
Fisch in Senfsoße
Fladenbrot
dazu Zwiebeln und rote Beete als Vorspeise.

Als Hauptgang gab es Weihnachtsschinken mit Kartoffeln und Rotkraut.

Als Nachtisch wurde Vanilleeis mit heissen Multebeeren gereicht.

Zu Trinken gab es unter anderem Julmust.

Für die es nicht kennen, Surströmming ist vergorer Fisch, der 60 Tage
in einer speziellen Lake in einem kleinen Faß in einem Bach bei recht
konstanter Temperattur gelegen hat.
Für feine Nase ist Surstromming nicht unbedingt etwas :lol:

Der Julmust liegt irgendwo zwischen Cola und Malzbier mit leichtem
Nachgeschmack von Hustensaft. Klingt auch eigenartig schmeckt aber
sehr lecker.

Zum Eis mit Multebeeren muß ich glaube ich nichts sagen :lol:

25.12

05:30 rappelt der Wecker. Wer ist blos auf diese dusselige Idee gekommen.
Aber wir wollten ja unbedingt auch hier wieder an der Heiligen Messe
teilnehmen. Wir hatten heute die Wahl entweder um 05:00 oder um 07:00.
Da war 07:00 noch das kleinere Übel. Es war eine sehr kleine Holzkirche
mit nur 140 Plätzen. Es war aber sehr schön gestaltet, da auch die
Straße ca. 2km vorher schon mit brennenden Ölkerzen geschmückt war.
Wir auch in der Eismeerkathetrale in Tromsö war es wieder interessant
bekannte Weihnachtslieder in einer anderen Sprache zu hören.

Wir müssen allerdings ehrlich gestehen, daß wir uns danach erstmal wieder
ins Bett gelegt haben und erst so gegen 11:30 wieder wach wurden.
Danach sind wir dann zu einem längeren Spaziergang zum See von
Grövelsjön aufgebrochen.
Man muß allerdings sagen, daß Spaziergänge hier ohne Ski sehr sehr
anstrengend sind, da der Schnee sehr verharscht und vereist ist. Mit
einem Husky vor sich am Bauchgurt ist diese Konstellation eine fast
100% Versicherung daß es einen des öfteren von den Beinen reisst.

HIer mal die ersten Impressionen von hier

Der Weg zur kleinen Holzkapelle.
Bild

Die Kapelle von innen.
Bild

Ein kleiner Eindruck wie die Strasse geschmückt war.
Bild

Ein Blick aus unserer Hütte in den Sonnenuntergang
Bild

God Jul

Martina, Britta, Christian & Nanuk
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Online Reisebericht die II.

Beitrag von ChristianAC »

Sorry.....wenn das Update ein wenig länger gedauert hat, aber die Tage
waren ein wenig turbulent. Aber Eins nach dem Anderen.

26.12

Heute haben wir Idre besucht, um ein wenig die kleinen Ort zu erkunden
und ein p
aar Lebensmittel einzukaufen. Das zu gab es noch einen Abstecher
ins Nipfjäll wo wir das Nipmännchen besucht haben, daß direkt neben einer
magischen Strasse steht.

Hier mal das Männchen.

Bild

Dort gibt es die magische Straße auf der tatsächlich ein Auto im Leerlauf
bergauf rollt :lol:

Bild

Es gibt davon auch ein Video als Beweis, was ich nachreichen werde.

Noch ein paar Impressionen von der Umgebung.

Bild

Bild

Entschuldigt bitte die Größe der Bilder, aber ich habe hier auf dem kleinen Notebook nur eingeschränkte Möglichkeiten zur Bearbeitung.

Gruß

Martina, Britta, Christian & Nanuk
Zuletzt geändert von ChristianAC am Fr, 29. Dez 2006, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Online Reisebericht die II.

Beitrag von ChristianAC »

27.12

Heute sind wir noch ein wenig weiter gefahren und haben den Njupeskär,
Schwedens höchsten Wasser im Fulufjället besucht. Die Elchfarm direkt
in der Nähe hatte leider geschlossen.

Gleich als ankamen gab es als Britta die Autotür öffnete ein wenig Tumult in
der Hundebox in der Nanuk saß, denn er fing laut an zu bellen. Dies lag
daran, daß Britta ehe sie sich versah einen anderen Husky auf dem Schoß
sitzen hatte. Nachdem er wieder aus dem Auto gesprungen war verkroch er
sich zittern unter dem Auto. Von umstehenden Passanten, zufällig Deutsche
aus Frankfurt mit auch ein paar Huskies, erfuhren wir, daß ein schwedischen
Paar seinen Husky suchte. Also Nanuk raus aus der Box, bei Britta und
Martina gelassen, den anderen unter dem Auto hervorgelockt und in die
Box verfrachtet. Das Paar war uns schon vorher ein Stück die Straße zurück
aufgefallen. Es gab sehr freudige Gesichter, als ich den Husky bei einen
ablieferte. Wie war das mit jeden Tag eine gute Tat ??? 8)

Hier ein paar Impressionen vom Wasserfall und den Huskies.


Bild

Bild

Bild

Bild

Danach ging es nach Idre shoppen. Es wurden ein paar Fjällräven-Produkte
und ein paar Elgar-Elche erobert :lol:

Gruß

Martina, Britta, Christian & Nanuk
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Online Reisebericht die II.

Beitrag von ChristianAC »

28.12

Heute vormittag wollten wir versuchen mit einem ähnlichen Gefährt wie
diesem

Bild

den See Grövelsjön zu überqueren. Aber der Gott des Windes war gegen
uns. Wenn man es 20m nach vorne geschafft hatte, kam eine stärkere Böe
und man war wieder 10m zurück geweht. Es war also mehr ein auf der
Stelle treten und gegen den Wind ankämpfen. Die 7km über den See zu
einem Flugzeugwrack aus dem II. Weltkrieg war so ein hoffnungsloses
Unterfangen.
Wir haben uns dann am See im einem kleinen samischen Cafe mit
Waffeln mit Sahne und Multebeeren gestärkt. Dazu eine heisse Schokolade.

Danach wollten wir hier in der Nähe eigentlich noch einen Shop für
Lundhags besuchen, aber auch hier war uns der liebe Gott nicht
wohl gesonnen. Der G brauch am Heck aus und Britta konnte in gar nicht
so schnell abfangen wie wir im Graben landeten. Das Ergebnis sieht man
hier

Bild

Im Auto saßen nur Britta und ich und wir sind beide wohlauf. Wir waren
so leider gezwungen die schwedische Gastfreundschaft von einer anderen
Seite kennen zu lernen, auf die wir gerne verzichtet hätten. Aber ich muß
sagen, daß wir vorbildlich betreut wurden und zu einem kurzen Check
in 70km entfernte Särna mitgenommen wurden. In der Zwischenzeit
wurde der G geborgen der nun ebenfalls in Särna steht.

Da wir nun erstmal mit der Organisation unserer Rücktour beschäftigt sind,
schliessen wir den Bericht vorläufig an dieser Stelle und werden ihn
erst beenden wenn wir wieder in Deutschland angekommen sind.

Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr

Martina, Britta, Christian & Nanuk
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Online Reisebericht die II.

Beitrag von oter »

Oh weh... schön dass Ihr wohlauf seid, das ist das wichtigste. Alles Gute für die Rückreise und die gesamte Abwicklung!
Bild
RotFuchs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 185
Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)

Re: Online Reisebericht die II.

Beitrag von RotFuchs »

Nun sind wir seid vier Tagen wieder zu Hause.
Und die wichtigsten Sachen mit sämtlichen Versicherungen sind in Gang gebracht.
Die letzten Tage haben wir noch einbischen ausgespannt.
Die Rückreise war auch nochmal ein Erlebnis, aber das wird Chrisitan Euch heute oder morgen noch in Ruhe berichten. Wir wollen unseren Urlaubsbericht ja noch zu Ende bringen!Es werden auch noch ein paar Bilder folgen.

Alles Liebe

Britta
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Online Reisebericht die II.

Beitrag von ChristianAC »

29.12

So.....kommen wir mal zu unseren Erfahrungen mit dem ADAC im Ausland
und so feinen Begrifflichkeiten wie Abschleppen und Bergen.

Wenn ich mir den Wagen so ansehe:

Bild

und hier

Bild

dann sollte man meinen, daß dieses Fahrzeug geborgen werden muß.

FALSCH.

Da er mit einer Winde aus dem Graben gezogen und aufgerichtet werden
konnte ist es NUR ein Abschleppen. Zum Bergen wäre ein Kran nötig
gewesen. Somithin sind nur Kosten bis € 200,- abgedeckt. Bei einer
Bergung wären die Kosten unbegrenzt gedeckt.

So durfte ich erstmal noch grob € 180,- zuzahlen. Glücklicherweise
existiert noch ein anderer Schutzbrief eines Mitbewerbers, der an dieser
Stelle einspringt.

Kommen wir zum Rücktransport. Hier steht beim ADAC ein Budget von
€ 500,- zur Verfügung. Für 3 Personen und einen Hund nicht gerade
üppig.

Sagte ich Hund ?? O-Ton ADAC: Um den Hund müssen sie sich selber
kümmern wie der nach Hause kommt.

Ich hätte ja noch verstanden wenn man dies von Seiten des ADACs
mitorganisiert hätte und mir dann die Kosten in Rechnung gestellt hätte.
Wir hätten schön blöd dagestanden, wenn der ADAC uns Flüge gebucht
hätte für die keine Hundebox zu bekommen gewesen wäre. Außerdem
muß ein Hund mindestens 48h vor Abflug gemeldet sein, damit er
überhaupt mitgenommen wird.

Gut an dieser Stelle sprang dann auch der MItbewerber ein und wir haben
das Thema ADAC an damit dann begraben.

Problem in Grövelsjön ist der nächste buchbare Flugplatz. Da kommen
nur Oslo mit grob 300km und Stockholm mit grob 500km in Frage. Nur
wie dort hinkommen?

Dazu noch die Feiertage. Der nächst buchbare Flug wäre frühestens
am 3. oder 4. Januar gewesen. Also später also unsere Fähre gegangen
wäre.

Nach gemeinsamen Kriegsrat mit dem Mitbewerber wurde dann ein Taxi
nach Oslo für grob € 400,- beschlossen zum Datum unserer normalen
Fähre. Dann weiter ab Kiel mit einem Mietwagen.

Etwas nervig war dann noch die Diskussion um den Rücktransport des
Wagens nach Deutschland, da man ihn man am liebsten als
wirtschaftlichen Totalschaden direkt in Schweden verscherbelt hätte.

Nach einer sehr nachdrücklich geführten Diskussion mit dem Übernahme
des Risikos der Transportkosten bei tatsächlicher Feststellung eines
wirtschaftlichen Totalschadens wurde dann auch dieser Transport
angeleiert. Mal sehen MItte Januar ist der G grob wieder in Deutschland.

Gruß

Martina, Britta, Christian & Nanuk
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Online Reisebericht die II.

Beitrag von ChristianAC »

30. / 31.12

Am 30. fing es abends dann doch endlich an zu schneien, so daß wir doch
noch ein wenig die herrliche Winterlandschaft geniessen konnten.

Dazu kamen dann noch die Vorbereitungen für das Silvesterfondue. Bei
diesem gab es es außer Rinder- / Schweinelende und Huhn auch
Hackbällchen aus Elch- und Rentierfleisch.

So ganz haben Britta und ich das neue Jahr dann doch nicht direkt miterlebt,
da wir einfach zu K.O. waren und es ja am nächsten Tag schon um 07:00
mit dem Taxi losgehen sollte. Vorher noch eine letzte Runde mit Nanuk
und in Ruhe frühstücken hies um 05:00 aufstehen.

Hier ein paar Impressionen der Schneelandschaft.



Bild

Bild

Bild

Bild

und Nanuk hat sich auch sehr wohl gefühlt.......

Bild


Gruß

Martina, Britta, Christian & Nanuk
Antworten