Tour realistisch?
Tour realistisch?
Hallo!
Plane seit einigen Wochen eine NO-Rundreise für 2007 mit dem eigenen PKW. Habe 3 Wochen zur Verfügung und möchte von Oslo aus über Lillehammer bis Trondheim, von dort über Alesund, Bergen runter bis Stavanger und schließlich zurück nach Oslo. Das ganze soll relativ streßfrei mit Abstechern und nicht allzu großen Tagesetappen über die Bühne gehen. Ist die Planung halbwegs realistisch oder unterschätze ich die notwendige Reisedauer vollkommen?
Hilsen
Frank
Plane seit einigen Wochen eine NO-Rundreise für 2007 mit dem eigenen PKW. Habe 3 Wochen zur Verfügung und möchte von Oslo aus über Lillehammer bis Trondheim, von dort über Alesund, Bergen runter bis Stavanger und schließlich zurück nach Oslo. Das ganze soll relativ streßfrei mit Abstechern und nicht allzu großen Tagesetappen über die Bühne gehen. Ist die Planung halbwegs realistisch oder unterschätze ich die notwendige Reisedauer vollkommen?
Hilsen
Frank
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
- Wohnort: Merzenich
- Kontaktdaten:
Re: Tour realistisch?
Kommt drauf an was Du machen magst. Wenn Du z.B. wie geschrieben auf der Hinfahrt nur Oslo - Lillehammer - Trondheim fährst und morgends mit der Fähre ankommst schaffst das Stück in 2 Tagen, also noch genug Zeit für die Rückfahrt.
Re: Tour realistisch?
Hei Frank
Zeitlich ist das schon o.k so. Allerdings kann es ja bekanntlich immer ein bisschen mehr sein.
Wenn Ausgangspunkt und Zielpunkt jeweils Oslo ist, so würde ich empfehlen die Strecke anders herum zu fahren. Dann kannst Du, sofern du merkst das die Zeit knapp wird schneller zur E6 abkürzen. In Fjordnorwegen kann es sich (gerade wenn man es eilig hat) schon mal mächtig hinziehen.
Gruß ihmotep
Zeitlich ist das schon o.k so. Allerdings kann es ja bekanntlich immer ein bisschen mehr sein.
Wenn Ausgangspunkt und Zielpunkt jeweils Oslo ist, so würde ich empfehlen die Strecke anders herum zu fahren. Dann kannst Du, sofern du merkst das die Zeit knapp wird schneller zur E6 abkürzen. In Fjordnorwegen kann es sich (gerade wenn man es eilig hat) schon mal mächtig hinziehen.
Gruß ihmotep
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Tour realistisch?
Das würde ich auch auf jeden Fall tun. Im Uhrzeigersinn fahren, denn die Fjorde werden von Süden nach Norden dramatischer. Wenn du so fährst wie geplant, dann ist einer der ersten fjorde der Geiranger, und dann wird es immer unspektakulärer.ihmotep hat geschrieben:Hei Frank
Wenn Ausgangspunkt und Zielpunkt jeweils Oslo ist, so würde ich empfehlen die Strecke anders herum zu fahren.
Schau mal in den Velbinger-reiseführer, da ist in dieser region ales im Detail beschrieben.
Gruß,
Elchstier
Danke für Antworten
Hi!
Vielen Dank für die Antworten. Werde den Ratschlag zuerst Fjordnorwegen zu bereisen in jedem Fall befolgen. Hier entsteht jedoch schon die nächste Frage: Besser die Südküste lang oder quer durch die Hardangervidda? Landschaftliche Reize gehen auf jeden Fall vor kürzerer Strecke.
Gruß
Frank
Vielen Dank für die Antworten. Werde den Ratschlag zuerst Fjordnorwegen zu bereisen in jedem Fall befolgen. Hier entsteht jedoch schon die nächste Frage: Besser die Südküste lang oder quer durch die Hardangervidda? Landschaftliche Reize gehen auf jeden Fall vor kürzerer Strecke.
Gruß
Frank
Re: Danke für Antworten
Hei FrankFrank71 hat geschrieben:Besser die Südküste lang oder quer durch die Hardangervidda?
Da kann ich nur meine Ansicht vermitteln. Ich würde die Südküste nicht mitnehmen, sondern via Rv40/Rv7 Richtung Fjordnorwegen reisen (eben wg. der Landschaft).
Aber wie gesagt, ist nur meine Meinung.
Gruß
ihmotep
Re: Tour realistisch?
Wenn es die erste Reise ist, dann würde ich auch die Südküste erstmal auslassen, da diese zwar auch reizvoll und sehenswert ist, aber nicht das, wofür Norwegen berühmt ist, das beginnt erst bei Stavanger.
Wenn du tatsächlich die gesamte Fjordregion bis hinauf nach Trondheim bereisen willst, viel sehen und trotzdem keinen Stress haben willst, dann sind drei Wochen aber auch nicht zuviel.
Wie schon erwähnt: der Velbinger Reiseführer Norwegen Süd enthält schon ne ganze Menge Informationen. Lass Telemark und Jotunheimen ruhig erstmal aussenvor (auch wenn ich gleich wieder Prügel kriege). Konzentriere dich auf Rogaland, Hordaland, Sogn & Fjordane, Møre & Romsdal.
Weitere Reiseführer die ich sehr gut fand sind einmal der von Dumont, Autoren sind Michael Möbius und Anette Ster, weiterhin "Südnorwegen mit Lofoten" von Martin Schmidt, oder auch der Lonely Planet Reiseführer. Jeder dieser Reiseführer legt noch wieder einen anderen Fokus, und da kann man sich dann das rausziehen, was einen persönlich interessiert.
Norwegen ist kein Land wo man einmal hinfährt, sondern ein Land für Wiederholungen. Und wenn dich der Virus erstmal gepackt hat .........
Wenn du tatsächlich die gesamte Fjordregion bis hinauf nach Trondheim bereisen willst, viel sehen und trotzdem keinen Stress haben willst, dann sind drei Wochen aber auch nicht zuviel.
Wie schon erwähnt: der Velbinger Reiseführer Norwegen Süd enthält schon ne ganze Menge Informationen. Lass Telemark und Jotunheimen ruhig erstmal aussenvor (auch wenn ich gleich wieder Prügel kriege). Konzentriere dich auf Rogaland, Hordaland, Sogn & Fjordane, Møre & Romsdal.
Weitere Reiseführer die ich sehr gut fand sind einmal der von Dumont, Autoren sind Michael Möbius und Anette Ster, weiterhin "Südnorwegen mit Lofoten" von Martin Schmidt, oder auch der Lonely Planet Reiseführer. Jeder dieser Reiseführer legt noch wieder einen anderen Fokus, und da kann man sich dann das rausziehen, was einen persönlich interessiert.
Norwegen ist kein Land wo man einmal hinfährt, sondern ein Land für Wiederholungen. Und wenn dich der Virus erstmal gepackt hat .........
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Tour realistisch?
Hei,
wenn du doch via Südküste fährst, dann empfehle ich ab Kristiansand nördlich durchs Setesdal an den Hardanger zu fahren. Tolle Strecke, und man schafft es in einem Rutsch z. B. von Mandal (Südküste) nach Lofthus (Hardangerfjord). Wenn auch reine Fahrzeit 8 Stunden. Guter Übernachtungsplatz dazwischen ist Neset-Camping am Byglandsfjord (Süßwassersee, kein echter Fjord!!!) nördlich von Evje. Stavanger würde ich auslassen. Nur wegen dem Prekestolen würde ich nicht so weit von Oslo aus rüberfahren....das kann man auch noch ein Jahr später machen.
Gruß,
FCElch
wenn du doch via Südküste fährst, dann empfehle ich ab Kristiansand nördlich durchs Setesdal an den Hardanger zu fahren. Tolle Strecke, und man schafft es in einem Rutsch z. B. von Mandal (Südküste) nach Lofthus (Hardangerfjord). Wenn auch reine Fahrzeit 8 Stunden. Guter Übernachtungsplatz dazwischen ist Neset-Camping am Byglandsfjord (Süßwassersee, kein echter Fjord!!!) nördlich von Evje. Stavanger würde ich auslassen. Nur wegen dem Prekestolen würde ich nicht so weit von Oslo aus rüberfahren....das kann man auch noch ein Jahr später machen.
Gruß,
FCElch
Re: Tour realistisch?
Hi!
Nochmals vielen Dank für die vielen Antworten. Grobe Tourenplanung steht wie folgt:
Oslo
Notodden (Stabkirche Heddal)
Eidfjord (Voringfoss, Kjaesen, Husedalen)
Hardangerfjord
Bergen
Forde
Briksdalsbreen (Gletscherwanderung)
Geirangerfjord
Andalsnes (Trollstiegen)
Molde (Atlantikstraße)
Kristiansund
Trondheim
Gjora (Amotan, Dovrefjell)
Folldall (Doralsglupen)
Mysusaeter (Rondvassbu)
Lillehammer
Oslo
Macht insgesamt 2.200 km für 3 Wochen. Hab ich irgendwas ganz wichtiges auf der Tour ausgelassen oder muß ich noch was ganz wichtiges mit reinpacken?
Hilsen
Frank
Nochmals vielen Dank für die vielen Antworten. Grobe Tourenplanung steht wie folgt:
Oslo
Notodden (Stabkirche Heddal)
Eidfjord (Voringfoss, Kjaesen, Husedalen)
Hardangerfjord
Bergen
Forde
Briksdalsbreen (Gletscherwanderung)
Geirangerfjord
Andalsnes (Trollstiegen)
Molde (Atlantikstraße)
Kristiansund
Trondheim
Gjora (Amotan, Dovrefjell)
Folldall (Doralsglupen)
Mysusaeter (Rondvassbu)
Lillehammer
Oslo
Macht insgesamt 2.200 km für 3 Wochen. Hab ich irgendwas ganz wichtiges auf der Tour ausgelassen oder muß ich noch was ganz wichtiges mit reinpacken?
Hilsen
Frank
Re: Tour realistisch?
*unterschrieben*