Ich will nach Norwegen!

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 10:33
Wohnort: Schweiz

Re: Ich will nach Norwegen!

Beitrag von Sannel »

Peter Pommes hat geschrieben: Nieder mit den Naysayern!
ist doch wahr, hat sich doch keiner zu rechtfertigen, wenn er nach norge gehen und dort leben will! 8)
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Ich will nach Norwegen!

Beitrag von Heico-M »

@Peter Pommes und Mondn8,

wo ist der Ton denn bitte eisig und bissig? In diesem Thread sicherlich nicht. Es war lediglich der immer wiederkehrende Hinweis, dass die Sprache unerlässlich ist.

Und das ist scheinbar notwendig, denn immer wieder tauchen diese Fragen auf: Moin, ich will auswandern, weil Deutschland ist Sch***** und Norwegen ist toll. Ich war zwar noch nicht da, aber das macht nichts. Sprache? Wieso? Ich kann ein bisschen Englisch, das wird schon gehen. Die im Fernsehen haben das doch auch gemacht. Und in der Zeitung haben sie geschrieben, man kriegt den Umzug bezahlt und ne Wohnung besorgen sie einem auch.

Und dann, ihr Lieben, ist es die Aufgabe der Community, auf die Realität hinzuweisen.

@heinrichIV: Du bist hier ausdrücklich nicht angesprochen, ich respektiere dein Vorhaben voll und ganz. Und das mit der Sprache ist eben der Schlüssel zu allem, ist doch in D nicht anders.

Es gibt einige Sprachkurse auf CD, z.B. Norwegisch aktiv, oder man kann ein Lehrbuch nehmen und für sich alleine lernen, ist aber nicht ganz so einfach. Wenn man dann ein paar Kenntnisse hat, ausprobieren!.

http://www.nrk.no. Da gibt es die letzten Nachrichtensendungen. Als ich letztes Jahr in N war, konnte ich den Nachrichten einigermassen folgen. Ich war aber auch etwas im Vorteil, da ich dänisch spreche, aber trotzdem.

http://www.aftenposten.no ist die Online-Ausgabe der grössten Zeitung Norwegens.

Und dann noch eins @Heli: du bist kein Stadtmensch, aber Hamar ist dir zu klein? Bei 27.000 Ew? Na dann...
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
kokkmarko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 25. Nov 2006, 13:48
Wohnort: Gütersloh NRW

Re: Ich will nach Norwegen!

Beitrag von kokkmarko »

Hallo Leute!

Wenn der Heinrich nach Norge gehen will soll er es gerne machen,auch ohne perfekte Sprachkenntnisse ist es möglich einen vernünftigen Job zu finden (auch wenn es erstmal nur "Hilfstätigkeiten z.B. sind)

Aber mal was anderes:
Ich frag mich nur warum immer wieder irgendwelche "Auswandererpläne" bzw. "Auslandsjobs" vom deutschen Arbeitsamt abhängig gemacht werden?
Ich will hier niemanden persönlich ansprechen,aber es ist doch ein Witz wenn irgendwelche angeblich "auswaderwilligen" Ihre Entscheidung von irgendwelchen Sprachkursen,Vermittlungen oder Geldschenkungen durch die Arbeitsagentur abhängig machen.
Na gut,das deutsche Fernsehen zeigt ja genug Deppen in den grandiosen Sendungen wie "ein neues Leben" oder die "Auswanderer".
Wenn jemand vorhat nach Norge auszuwandern bzw. mal dort zu arbeiten muß man schon selbst verdammt aktiv werden,sich in büchern,Zeitungen,Internet usw. schlau machen wie und was in dem Lande abgeht wo ich hin will.

Ich habe selbst einige "Experten" kennen gelernt in Norge die über Arbeitsagentur (und ohne viel Eigeninitiative) "vermittelt" wurden,die dachten sie können sich ins gemachte Nest setzen.Von 4 sind 3 schon wieder in Deutschland.(mit der Meinung das es in Norwegen ja auch totale Sch**** ist)

Ich bin 33 Jahre alt,habe Koch gelernt,Meisterbrief gemacht........
Nach dem Meisterbrief bin ich Saisonweise nach Norwegen gegangen um (und da bin ich ehrlich) soviel Geld wie nur möglich zu verdienen um den Kredit für die Meisterschule ganz fix abzustottern.

Aber zum Glück aber hab ich Land und Leute lieben gelernt :roll: und werde nun im Februar auf den Lofoten einen Vollzeitjob antreten.

Ich habe mir norwegisch so gut es geht selbst beigebracht,habe mich in englisch beworben und bei Telefonaten etwas norwegisch gesprochen.Und es hat geklappt.Und natürlich habe ich während der Arbeit und in der Freizeit immer wieder Vokabeln gelernt.......

Ich hoffe mal das Norwegen nicht zu einem "Modeauswandererland" verkommt.Ich wünsche allen die vorhaben nach Norwegen zu gehen viel Erfolg,aber ohne sich selbst zu kümmern,sich zu informieren und zu bewerben passiert nicht viel.Aber wer will der schafft es.

med vennlig hilsen
Marko
Peter Pommes
Beiträge: 50
Registriert: Mo, 10. Jul 2006, 21:55

Re: Ich will nach Norwegen!

Beitrag von Peter Pommes »

Heico-M hat geschrieben:Moin, ich will auswandern, weil Deutschland ist Sch***** und Norwegen ist toll. [...]Sprache? Wieso? Ich kann ein bisschen Englisch, das wird schon gehen. [...]Und in der Zeitung haben sie geschrieben, man kriegt den Umzug bezahlt und ne Wohnung besorgen sie einem auch.
Wieso? Für mich stimmt das alles: Sprache wird hier in Dtschlnd. und dann in Norge gelernt, Umzug wird bezahlt, Wohnung bekomm ich auch :lol:
Dass das nicht für alle jobs zutrifft ist doch klar. :cry:

Mein Eindruck ist nur, und ich denke das wollte Mondn8 auch sagen, dass sich hinter manchen fürsorglichen Ratschlägen - nicht hinter allen - nicht nur Warmherzigkeit verbirgt. Sondern eine gehörige Portion Besserwissertum und Aufspielerei. "Oh mann wie dumm die sind, glauben hier ist das Paradies auf Erden, na ja, die werden hier schon 'ne Bauchlandung machen..."

@Heiko-M: Wenn Du mal ein bisschen drüber nachdenkst wirst Du mir sicher zustimmen dass jeder tiefgreifende Entschluss (Auswanderung) natürlicherweise von etwas "Träumerei" begleitet wird. Sonst würden wir nämlich immer noch auf den Bäumen hocken.

@kochmarko: was ist denn schlecht daran, den Sprachkurs vom dt. AA bezahlt zu bekommen?
Mir hat mein norwegischer Arbeitgebder gesagt, das dt. AA beteilige sich an den Kursen nicht mehr weil man meine Berufsgruppe in der BRD behalten will. Der einfachste Weg wäre doch die Arbeitsbedingungen hier zu verbessern. Ansonsten kann man ja auch den Stacheldraht wieder ausrollen und die Ausreise verbieten. Was das betrifft haben wir in Dtschlnd ja auch einige Erfahrung...

Ich finde auch dass das meiste in der BRD einfach Sch***** ist: vom Dosenpfand über die Maut, die Mehrwertsteuererhöhung, das Rauchverbot, Arbeitslosenbeschimpfe (Beck) und die Gesundheitreform habe ich hier kein vernünftiges Regierungsprojekt gesehen. Für mich ist das zum Davonlaufen. Nenn mir doch mal eine positive Veränderung der letzten Jahre...
Wie das in Norge ist weiss ich nicht, aber bei einer Einwohnerzahl von 4,5 Mille ist es villeicht einfacher sich zu engagieren und etwas zu bewegen.

Peter
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 15:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Ich will nach Norwegen!

Beitrag von Rehauge »

Peter Pommes hat geschrieben:
vom Dosenpfand über die Maut, die Mehrwertsteuererhöhung, das Rauchverbot,

Peter

....das haste in norwegen aber auch :mrgreen:


rehauge :x-mas:
Peter Pommes
Beiträge: 50
Registriert: Mo, 10. Jul 2006, 21:55

Re: Ich will nach Norwegen!

Beitrag von Peter Pommes »

Rehauge hat geschrieben:
Peter Pommes hat geschrieben:
vom Dosenpfand über die Maut, die Mehrwertsteuererhöhung, das Rauchverbot,

Peter

....das haste in norwegen aber auch :mrgreen:


rehauge :x-mas:
Die Sachen an sich sind auch nicht mein Problem, nur die Art wie diese Sachen angegangen, bzw. umgesetzt werden: von Lobbyisten korrumpiert, halbherzig, undurchschaubar...

Peter
heinrichIV
Beiträge: 8
Registriert: Sa, 16. Dez 2006, 19:14
Wohnort: Irgendwo im Bergischen

Re: Ich will nach Norwegen!

Beitrag von heinrichIV »

Danke an alle, sowohl für die Tipps und für die aufbauenden Worte als auch für Kritik.

Auszug aus dem Statusbericht:

- Sprach-CD: bestellt,
- Sprachkurs mit Teacher: sieht aa aus, akzeptabler Kurs erst im Frühjahr möglich,
- Zigarettenkonsum: um 30% reduziert, Zielvorgabe Ende 2007: Genießer oder besser Nichtraucher
- Ferienwohnung 2007: Angebot scheint reichhaltig, ab 3xx,- Euro sind 2 Wochen im Mai machbar, passende Flüge gibt es auch (noch) relativ günstig,
- Bewerbungsunterlagen: in der Mache – vorerst in Englisch,
- Zahnarzt: Termin vereinbart.

Bis demnächst
Heinrich
heinrichIV
Beiträge: 8
Registriert: Sa, 16. Dez 2006, 19:14
Wohnort: Irgendwo im Bergischen

Re: Ich will nach Norwegen!

Beitrag von heinrichIV »

Ohje, habe die zweite Seite gar nicht mitbekommen. Meint Ihr nicht, dass wir ein Wenig vom Kurs abgedriftet sind?

Zwei Dinge möchte ich dennoch klar stellen:
- mein erster Satz in diesem Forum gilt immer noch,
- es ist mir egal ob und wie viel Geld (wahrscheinlich nix weil zu alt) ich, von welcher Behörde auch immer für die Vorbereitung bekomme – wenn ja, dann werde ich es garantiert nicht ablehnen.

CYA
Heinrich
Peter Pommes
Beiträge: 50
Registriert: Mo, 10. Jul 2006, 21:55

Re: Ich will nach Norwegen!

Beitrag von Peter Pommes »

Ja ja, so geht's hier zu :lol:
Es gibt aber noch viel schlimmere Freds :twisted:
Neu-hier
Beiträge: 19
Registriert: Do, 14. Dez 2006, 13:47
Wohnort: ostfildern

Re: Ich will nach Norwegen!

Beitrag von Neu-hier »

Hallo Ihr, guten Abend,

nachdem ich mich hier so ziemlich durchgelesen habe, will ich auch noch etwas dazu schreiben. Ich selbst möchte Anfang kommenden Jahres endlich meinen "Traum" leben und nach Norwegen auswandern. Als Alleinerziehende Mutter von 3 Kindern habe ich natürlich nicht die optimale Ausgangsposition, lasse mich dadurch aber nicht entmutigen. Ich finde hier aber manchmal ziemlich heftige, wenn nicht gar entmutigende Beiträge von manchen, die auch mal am Anfang gestanden haben. Habt Ihr alle bereits Norwegisch gesprochen, als Ihr Euch auf den Weg gemacht habt? Vielleicht treibt manche einfach die Perpektivlosigkeit zu solchen Wegen und Gedanken. In meinen ganzen Recherchen erhielt ich zum Beispiel die Infos, das Vorstellungsgespräche in englisch geführt werden können, Arbeitsverträge mit der Option unterschrieben werden, das man in der Probezeit norwegisch lernt. Ich zumindest, die sich im Vorfeld nicht allzu viel mit der Sprache beschäftigt hat, konnte sich bei navo auf Stellenanzeigen bewerben und auch auf Wohnungsanzeigen. Ich denke einfach, das die Leute, die es bereits "hintersichhaben" doch einfach die Newcomer auf den Weg unterstützen und nicht alles in den Boden stampfen. Jeder ist in diesem Fall für konstruktive Kritiken und Ratschläge dankbar.

Gruß und schönen Abend
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Ich will nach Norwegen!

Beitrag von Dirk i norge »

Neu-hier hat geschrieben: das man in der Probezeit norwegisch lernt.
wie lange soll man denn da "Probezeit" haben ? Du willst mir doch nicht erzæhlen, dass du norwegisch in drei oder sechs Monaten lernst.... Das wollte mir hier schonmal jemand erzæhlen..... norwegisch nach 3 Monaten :spinner:
Neu-hier
Beiträge: 19
Registriert: Do, 14. Dez 2006, 13:47
Wohnort: ostfildern

Re: Ich will nach Norwegen!

Beitrag von Neu-hier »

Hallo,
naja, es stand geschrieben, das man in der probezeit ( 6 Monate - zumindest in meiner Branche) Grundkenntnisse in der Sprache erwerben sollte.
Ich schau morgen, das ich den Link finde, es war nämlich eine Internetseite (staatlich) für Auswanderer nach Norwegen.
Aber natürlich, es gab ja auch solche, die vorher alles perfekt konnten.
Gehörst du auch dazu ??? Sicher konntest du auch nicht arbeiten, weil du doch erst die Sprache lernen musstest, oder? Oder wie wars bei dir.

Man sollte natürlich nicht vergessen, wie wir in Deutschland mit Ausländern umgehen. Was für Möglichkeiten haben denn bei uns Ausländer die Sprache zu lernen, sollten aber auch ab dem ersten Tag arbeiten oder bei Asylantrag jahrelang auf staatliche Unterstützung angewiesen sein, bis mann nach vielen Jahren irgendwann mal zu einer Entscheidung kommt.

Gruß
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Ich will nach Norwegen!

Beitrag von Dirk i norge »

Neu-hier hat geschrieben:Hallo,
naja, es stand geschrieben, das man in der probezeit ( 6 Monate - zumindest in meiner Branche) Grundkenntnisse in der Sprache erwerben sollte.
ok..."Grundkenntnisse" die bekommst du innerhalb von 6 Monaten locker... Bei gutem training lernt man die Sprache in 6 Monaten auch schon "relativ" gut. Aber norwegisch verstehen und sprechen... ich glaube das deuert etwas længer, Also bei mir hat es jedenfalls eine ganze Weile gedauert. Kann ja sein, dass du ein Sprachtalent bist. Dann geht die sache natuerlich viel schneller.
Bei mir hat auch nur "radikales Training" geholfen.
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
Kontaktdaten:

SV: Ich will nach Norwegen!

Beitrag von Kai-Erik »

Hei,
Peter Pommes hat geschrieben:Mein Eindruck ist nur, und ich denke das wollte Mondn8 auch sagen, dass sich hinter manchen fürsorglichen Ratschlägen - nicht hinter allen - nicht nur Warmherzigkeit verbirgt.
bezogen auf Sprache kann ich dir nur sagen, das ich mich ueber jeden
Auswanderer aerger, der die Sprache kaum erlernt oder kaum die Lust dazu
hat. Ich bin der Meinung, wer dort nur fuer eine gewisse Zeit arbeiten will,
der versucht sich halt mit Brockensprache oder English durchzuschlagen.

Und als Gastarbeiter ist das ja noch OK.

Aber wer dort Leben will, der kann ja zumindest schon mal etwas von der
Spracher *vor* der Auswanderung lernen!

Besonders dank Internet wird das ja einem leichter gemacht.

Fluessiges sprechen kommt dann mit der Zeit, aber bitte nicht erst
nach 20 Jahren!

Hilsen

Kai-ErikBild
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Ich will nach Norwegen!

Beitrag von Heico-M »

Es soll Türken in Berlin geben, die 30 oder mehr Jahre da sind und immer noch kein deutsch sprechen. Würde ich selbst schon gar nicht aushalten.

Um den Sprachkurs vom AA bezahlt zu kriegen, muss man da nicht arbeitslos sein? Heinrich ist doch selbständig oder? Übrigens, Heinrich, du liegst ja gut im Plan :super:

@Peter Pommes: natürlich hat das alles was mit Träumerei zu tun, deswegen wird man ja im Forum auch brutal auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt :mrgreen: Mit Besserwisserei hat das nichts zu tun, wenn du das so wahrnimmst, ist das dein Problem.

@Neu hier: wie sehr die Sprache am Anfang wichtig ist, das kommt natürlich auf die Branche an. Im Handwerk geht es vielleicht erstmal auch mit Händen und Füßen. Aber die Norweger sind ja nun mal ein kleines ursprüngliches Völkchen, und da kommt man eben besser an, wenn man ihnen in ihrer Sorache begegnet. Schon der Versuch wird hoch angesehen.

So wie ich in Bergen im Kiosk, da haben wir Essen gekauft. Ich sprach englisch, die junge Frau am Counter antwortete auf norwegisch, dann machte ich auch norwegisch weiter, so gut ich konnte. Am Ende an der Kasse "hundrenittiåtte", und neben ihr sagte die Kollegin "einhundertachtundneunzig". Na also.
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
Antworten